ich verstehe das nicht. Mit meinem 70-300 erziele ich die beste Schärfe bei f/8 auch an der Pentax Q. Schärfe ist offensichtlich eine Eigenschaft des Objektivs. Die Pixeldichte hat damit nichts zu tun. Dass es insgesamt unschärfer ist als an eine 450D kommt daher, dass es nicht die Auflösung erreicht, die notwendig wäre, um 12 MP des 1/2,3 Zoll Sensors (höhere Pixeldichte) auch umzusetzen.
Ich denke f/9 ist auch am kleinen Sensor machbar. Das Objektiv muß nur hoch genug auflösen.
Deshalb halte ich es auch nicht für sinnvoll (ältere) L Objektive an APS-C zu verwenden, wenn es moderne APS-C Alternativen gibt, da sie für Vollformat gerechnet wurden und an APS-C nicht ihre volle Leistung entfalten. Bspw. würde ich 55-250 STM immer einem 70-200 / 4 L vorziehen, wenn es vorrangig um Schärfe und weniger um die Blende f/4.geht.