• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte Alternative zur DSLR

So verengt würde ich das nun auch nicht sehen.
Wenn ich Handwerker bin, möchte ich nicht nur mit einem Transporter durch die Gegend fahren und wenn ich gerne Portraits fotografiere, wenn ich gerne Ausdrucke mache, auf denen nicht nur Landschaften zu sehen sind, oder Insektenaugen oder... oder...., dann suche ich also keinen "Transporter", sondern einen "Allrounder". Ev. brauche ich beides oder halt einen Anhänger. Aus diesem Grund kaufen sich viele eine Bridgekamera mit dem Wissen, was geht und was nicht und sie dementsprechend einsetzen.
Passendes Beispiel dazu:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11746153&postcount=43

Ist absolut korrekt. Deswegen sollte als erstes immer mal nach der Motivation für einen Kamerakauf gefragt werden. Was hat derjenige mit der Kamera vor?
Hier wird aber all zu oft die persönliche Sichtweise in den Vordergrund gesetzt, die eigene Kamera verteidigt und andere Meinungen nicht akzeptiert. Das ist ja der Punkt, warum die Fotoforen so zumüllen. Seitenlang wird ein Merkmal hoch und runter diskutiert, die Moderatoren müssen einschreiten und derjenige, der gefragt hat ist schon gar nicht mehr am mitlesen. Das könnte alles vermieden werden, wenn man sich an den Motiven des "Thread-Starters" orientieren würde. Kommt aber selten vor, dass jemand sich hier ins Forum verirrt, der gar nicht weiß, in welche Richtung es bei ihm geht. Dein Link ist so ein Fall. Aber da sind u.a. Kinder wichtig. Wäre für mich ein Ansatz für Infos hinsichtlich Autofokus und Auslöseverzögerung einer Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mich beim Kauf der G15/G16 allerdings auch an unseren schnellen Hunden orientiert - also auch motivbezogen.
 
Meine LX7 ist nun endlich da und wird gerade getestet. Bisher habe ich hinsichtlich der Bildqualität ein ganz gutes Gefühl und vom Gewicht her ist sie gerade noch im Grenzbereich.

Da ich RAW-Aufnahmen machen möchte, geht meine Frage an alle, die auch mit Rohdaten arbeiten: Verwendet ihr das mitgelieferte Programm oder erhält man mit Lightroom bzw. ACR bessere Ergebnisse? Da ich ansonsten alles mit Lightroom bearbeite, ist der Aufwand für mich kein Problem. Die mitgelieferte Software würde ich nur installieren, wenn sie bessere Ergebnisse liefern würde, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.

Gruß Anke
 
Ich bin mit Silkypix nicht zurecht gekommen und habe mir dann LR zugelegt. Aufgrund der für mich einsichtigeren Bedienung (und der vielen Tutorials im Netz) waren dann die Ergebnisse besser mit LR. Ich glaube auch nicht, dass man aus Silkypix mehr rausquetschen kann als aus LR... wissen tue ich es aber nicht :-)

Viele Spaß weiterhin mit der LX7,
Philipp
 
Ich hab das etwas teurere Gegenstück zur LX7, es ist eine tolle Kamera mit sehr guter Bedinung und Haptik. Auch die Bildqualität überzeugt dank eines etwas größerem Sensor als bei Kompakten üblich.

Als Alternative für eine DSLR/SLT sehe ich die Kamera dennoch nicht, da fehlt mir persönlich die gute BQ bei höheren ISO - bis ISO400 finde ich die Bilder durchaus gut, auch ausbelichtet. Und die Detailgenauigkeit, sowie das Freistellungspotenzial fehlt der Kamera deutlich, die F/1,4 entsprechen an einer DSLR gerundet F/8. Das ist damit noch deutlich besser als die meisten Kompakten.

Als sehr gute Ergänzung zur DSLR wenn es mal klein und kompakt sein soll ist es eine tolle Kamera, ersetzen wird sie meine große Ausrüstung aber nicht können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten