So verengt würde ich das nun auch nicht sehen.
Wenn ich Handwerker bin, möchte ich nicht nur mit einem Transporter durch die Gegend fahren und wenn ich gerne Portraits fotografiere, wenn ich gerne Ausdrucke mache, auf denen nicht nur Landschaften zu sehen sind, oder Insektenaugen oder... oder...., dann suche ich also keinen "Transporter", sondern einen "Allrounder". Ev. brauche ich beides oder halt einen Anhänger. Aus diesem Grund kaufen sich viele eine Bridgekamera mit dem Wissen, was geht und was nicht und sie dementsprechend einsetzen.
Passendes Beispiel dazu:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11746153&postcount=43
Ist absolut korrekt. Deswegen sollte als erstes immer mal nach der Motivation für einen Kamerakauf gefragt werden. Was hat derjenige mit der Kamera vor?
Hier wird aber all zu oft die persönliche Sichtweise in den Vordergrund gesetzt, die eigene Kamera verteidigt und andere Meinungen nicht akzeptiert. Das ist ja der Punkt, warum die Fotoforen so zumüllen. Seitenlang wird ein Merkmal hoch und runter diskutiert, die Moderatoren müssen einschreiten und derjenige, der gefragt hat ist schon gar nicht mehr am mitlesen. Das könnte alles vermieden werden, wenn man sich an den Motiven des "Thread-Starters" orientieren würde. Kommt aber selten vor, dass jemand sich hier ins Forum verirrt, der gar nicht weiß, in welche Richtung es bei ihm geht. Dein Link ist so ein Fall. Aber da sind u.a. Kinder wichtig. Wäre für mich ein Ansatz für Infos hinsichtlich Autofokus und Auslöseverzögerung einer Kamera.
Zuletzt bearbeitet: