Ich will doch hoffen, dass der VF-2 auf mFT beschränkt bleibt. Es ist ja schon oft hier kritisiert worden, dass man sich bei dieser Lösung entweder für den EVF oder einen Blitz entscheiden muss (nur ein kleiner blitz zur R-Steurung wäre meiner Meinung nach für einen FT-Body zu wenig, es gibt immer noch genug Situationen, wo der Blitz an der Kamera sein muss, zumindest wenn er nicht verlustig gehen soll). In einem FT-Body, die ja ruhig etwas größer sein darf, wäre mir ein EVF ala G1 oder GH1 lieber, also fest eingebaut.
... naja, will man wirklich etwas Neues wagen, dann wäre so ein Sucher eher in einer drehbaren Ausführung sinnvoll ähnlich einem Winkelsucher, dann bliebe es aber beim Angesetzten, also nicht
fest eingebaut.
Denn auch wenn beim AF des LiveView-Modus vielleicht weiter optimiert wird (Schnappschußtauglichkeit), kein Monitor einer noch so teuren Kamera ist bei Sonne zur Bildkomposition (geschweige denn zur Bewertung des fertigen Fotos) noch gut ablesbar (maximal geht die Histogramm-Kontrolle, deshalb gibt es ja wieder diese voluminösen Display-Lupen vornehmlich für die Videographen).
Das merken mFT-Fotografen ohne EVF-Sucher ziemlich schnell.
Daher wird für die professionelle Fotografie
immer ein Sucher sinnvoll bleiben, ob nun optisch oder EVF; auf die Licht-Abschirmung (zusätzlich zur Stabilisierung) durch das Auge kommt es da an.
Ein Winkelsucher kostet ja auch schon über 200 Euro, da könnte man sicher auch eine EVF-Variante erfinden und würde damit auch gleich die Makrofotografen zufrieden stellen, die mit ihrer Kamera (mFT oder FT) in Bodennähe im Quer-
und Hochformat fotografieren möchten und auf sich über eine Lupenfunktion im Sucher sicher freuen würden.
Von daher sehe ich für Ft gar nicht so schwarz, eine große Kamera wird noch lange Zeit für bestimmte Anwendungsfelder ihre Vorzüge behalten (Makro, Supertelefotografie von Vögeln etc.); wäre das nicht so, dann hätte z.B. die Digiscopie mit Spektiv und hinter geschnallter Mini-Digitalkamera schon längst in der Tierfotografie mehr Verbreitung gefunden.
Aber: Eine E-4/5, sollte sie wirklich zur Messe vorgestellt werden, ist ja jetzt bereits fertig; Wunschlisten aufzustellen, nutzt jetzt wirklich nicht mehr ganz so viel.
viele Grüße
Michael Lindner