• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kommentierungstread "Landschaftsbilder" STARTBEITRAG LESEN

hi marc... klasse foto! S/W passt. ich hätte den Berg nicht so mittig gesetzt, hat aber so auch was! :top:

Danke dir. Den Berg habe ich mittig gesetzt, da man sonst einen Bilck ins ganze Tal bekommen hätte, was einfach zu sehr von der Loreley ablenkt ;)
 
Denkt ihr bitte daran:

Ich hoffe dieses Thema ist hier richtig und ich freue mich auf Eure Bilder und auf Eure Kommentare

Jedoch sollte man ein paar Regeln beachten:

1. Jeder kann mitmachen.
2. Jeder, der mitmacht, kann bis zu ein Bild pro Tag einstellen (es muss aber nicht jeden Tag ein Bild sein).
3. Es wäre schön, wenn jeder kurz etwas zu seinem Bild schreibt, das kann z.B. sein, was ihm selbst an seinem Bild gefällt, oder was er sich bei der Aufnahme gedacht hat, oder auch wie das Bild entstanden ist.
4. Jeder, der Bilder hochlädt, kommentiert auch die anderen Bilder. Wer hier später dazu stößt, kommetiert vielleicht einfach die Bilder vom letzten Tag.
5. Kritik, die formuliert wird, soll konstruktiv sein, damit sie dem User auch weiter hilft. Es soll ein Geben und Nehmen sein.
6. Die Bilder sollen vorallen Landschaften zeigen (also keine Tiere, Pflanzenmakros oder Menschen)

Wenn das hier nur ein Querbeet-Sammelsurium wird, kann man sich den Thread sparen.
 
Denkt ihr bitte daran:



Wenn das hier nur ein Querbeet-Sammelsurium wird, kann man sich den Thread sparen.

Auf was genau spielst du gerade an?
 
So, dann auch meine Kommentare für den heutigen Abend. Wenn ich mit dem Hinweis des Mods gemeint war: Die, die mich durch das Forum kennen, wissen sicherlich, dass ich natürlich noch eure Bilder kommentiert hätte.
Ich finde nicht, dass diese immer direkt mit meinem Bild kommen müssen, widersprecht mir, wenn ihr das anders seht. In dem entsprechenden Thread im Pflanzenbereich hat sich nie jemand darüber beschwert.

Heute sind ja auch leider nicht sehr viele Bilder dazugekommen.

@marksman: (#32) Ich kann mich den positiven Kommentaren bezüglich deines Bildes nur anschließen. Die Lichtstimmung mit dem leichten Nebel am Boden kommen super rüber. Das Bild wirkt fast märchenhaft.
Die Schafe sind dazu noch ein schönes Accesoir. Den Rahmen finde ich allerdings unnötig. Ich hoffe du hast noch mehr solcher Bilder.

@KaAheFKaAh: (#34) Danke für deinen Kommentar. Das mit dem Himmel ist sicherlich Geschmacksache, ich fan den hellen Himmel in diesem Fall passend. Bei einer grünen Wiese z.B. sieht das natürlich wieder ganz anders aus.
Zu deinem Bild: Die Idee finde ich nicht schlecht. Die knallige Kugel ist ein starker Kontrast zu der kalt wirkenden und verregneten Umgebung. Ich hätte das Bild allerdings auf der rechten Seite stärker beschnitten, der Ast stört mich ein wenig. Zudem fehlt leider ein wenig die Schärfe.

@Saitenhexer: (#39) Ich habe irgendwie das Gefühl, dass das Bild kippt. Aber ist auch egal. Das Licht ist wieder super und die Nebeldecke fesselt einfach meinen Blick.
Die Aussicht ist wirklich überragend! Klasse Bild.

@Viin: (#48) Die Wirkung der Langzeitbelichtung ist gut gelungen. Ich finde dein Bild leider etwas zu dunkel und zu blaustichig.
Ich verstehe auch nicht ganz warum du ISO 800 gewählt hast. Durch die Bulb-Funktion hättest du doch einfach noch länger belichten können. So ist das Rauschen leider doch schon zu erkennen.

@Fotofreak: (#50) Zunächst mal Glückwunsch zu deinem neuen Objektiv. Ich hatte jetzt das Tokina 12-24 ausgeliehen und habe seither ein gewisses Verlangen nach einem eigenen WW :evil:
Zu deinem Bild: Ich finde die Äste von oben passen gut ins Bild, machen es sogar etwas interessanter. Rechts der Baum ist mir allerdings etwas zu stark beschnitten. Entweder ganz aus dem Bild oder mehr ins Bild ;)
Der Regentropfen oder was auch immer das ist fällt leider auch sehr schnell ins Blickfeld.
 
@vivanco
die Umsetzung in s/w hat was. Das der Berg mittig angeordnet ist stört mich eigentlich weniger.
Ich hätte wahrscheinlich die Straße weggestempelt die den Berg förmlich zerteilt.
Auch geht dadurch die Unberührtheit der Landschaft verloren.
 
für heute..
ich habe eine Bildreihe von Wind und Bockmühlen im Flämming gemacht. Faktisch vor der Haustür konnte man sehen welch lohnenswerte Motive es gibt ohne in die Welt zu reisen man muss sie nur beachten..

muehlen-flaeming-2.jpg
 
marksman: gefällt mir sehr gut! das einzige was stört ist der rahmen... noch besser wäre es, wenn du dich auf den boden gelegt hättest und dann mehr von unten fotografiert hättest... ;)
:top:
Hast du es evtl auch mal in S/W versucht? Stelle ich mir auch schön vor...
Kannst du es evtl hier im Forum uploaden, bzgl. den EXIF's
 
@fotofreak
"das einzige was stört ist der rahmen."
hmm ich fertige meine Bilder generell mit Rahmen die in den meisten Fällen als Schmuckelement dienen. Das ist sicher Ansichtssache mir gefällt es..

"wenn du dich auf den boden gelegt hättest"
ne ne .. der war nass und voll von Schafskot... mach ich nicht ne ne... ;)
 
Viin #48

Gefällt mir auch mit diesen Farben und die Belichtung ist auch gerade richtig.

Fotofreak #50

Hab ich ja gestern schon mal geschrieben, das das Bild gut ist, nur leider
fehlt eben ein klein wenig die Farbe, aber in einen Monat blüht da bestimmt
alles und der Himmel ist bestimmt auch schön blau. Kannst Du da ja noch mal
versuchen, aber so ist es hier schon gut.

vivanco #59

Das ist aber nicht der Zuckerhut oder :D? Ich finde es ist ein klein
wenig mittig, die SW Umsetzung ist aber Klasse find ich. Auch schön sind
die Steine im VG und die dazu passende Belichtung.

makrsman #68

Eines schönes Bild dieser Mühle, der Himmel wirkt auch klasse und die schönen
Farben im VG sind auch toll!

Und ich bitte bitte alle noch mal die Regeln zu beachten, wir wollen doch nicht, dass das Thema hier geschlossen wird.

Hier ist mal ein Bild von einer Kiesgrube, waren meine ersten Langzeitbelichtungen am Wasser bei Nacht, eigentlich wollte ich da Sterne fotografieren aber
der Himmel zog sich mit Wolken zu und es wurde auch sehr kalt.

An diesen Bild gefallen mir die Farben besonders gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Saitenhexer: geniales Bild! Gibts nichts zu meckern... nur unten rechts im eck könnte man das gras wegstempeln... :top:
kannst du es bitte auch hier im forum uploaden? wegen exif's...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach ich hier auch mal mit! :)
Aufnahmeort Schwäbische Alb


@Saitenhexer
in der Mitte im grünen ist ein weißer Pixel , den würde ich noch weg stempeln.
Das ganze Bild wirkt auf mich etwas unscharf.
Sonst gibt es nichts zu meckern :)
 
Hallo Willkommen im Thema, danke für Deinen Kommentar zu meinen Bild, könntest du bitte vielleicht die anderen auch noch mit bewerten sind ja noch nicht so viele.

lg Hexer :)

Wow Dein Bild sieht echt klasse aus!!! Das gefällt mir richtig gut.
 
@Vivanco (#52): Ohne die Farbversion zu kennen ist die S/W Version auf jeden Fall schön anzusehen. Durch die Aufteilung zwischen See und Berg wirkt es ein wenig wie zwei Bilder was eine schöne Aufteilung in Vorder-, Mittel- und Hintergrund ergibt. Ein wenig stört mich die weiße Linie (vermutlich eine Straße oder?).
@marksman (#68): So eine Windmühle hätte ich auch gerne vor der Haustür :D Das Bild wirkt fast wie ein HDR Bild, wenn auch ein sehr gutes. Den Rahmen finde ich persönlich überhaupt nicht störend
@Saitenhexer (#71): Himmel und Wasser haben sehr schöne Farben, was auf mich etwas komisch wirkt ist dieses blaue "Loch" in der rechten Hälfte. Ist das durch die Komprimierung entstanden? Ansonsten würde ich vielleicht auch das Gras unten rechts abschneiden/wegstempeln.
@Gattja (#75): Schöner Sonnenuntergang mit gleichzeitig dunklen Wolken, ergibt in der oberen Hälfte einen tollen Kontrast. Die untere Hälfte passt da irgendwie nicht ganz dazu, da wirkt es so normal wie bei Tageslicht. Bei der Sonne hätte ich da mit viel wärmeren Farben gerechnet.

Mein Bild ist wieder in den USA entstanden, diesmal an einem recht bekannten Spot: dem Mesa Arch (Canyonlands Nat.Park, Utah) zum Sonnenaufgang. Wirklich ein toller Platz zum Fotos machen, da die Sonne wirklich direkt hinter dem Arch aufgeht. Entsprechend voll ist es da auch in der Früh (trotz Schweinekälte, das sind fast 2000 Höhenmeter).
 
@Gattja: Herzlich Willkommen! Echt ein schönes Bild! Schöne Bildkomposition und passende schärfe und natürlich klasse Licht! ;)

@Viin: Wooooooow Stitze! Ich dachte zuerst, das Loch sein ein See, aber dann habe ich nochmal genauer hingeschaut und habe gesehen, dass es so ein Bogen ist!
Schön gesehen und klasse umgesetzt! :top: Technisch auch sehr gut! :)

Hier mein Bild für heute (ich hoffe es passt hier rein... Wie gesagt, ich habe das Objektiv erst seit gestern und das wetter war schlecht...
 
@Vivanco (#52): Ohne die Farbversion zu kennen ist die S/W Version auf jeden Fall schön anzusehen. Durch die Aufteilung zwischen See und Berg wirkt es ein wenig wie zwei Bilder was eine schöne Aufteilung in Vorder-, Mittel- und Hintergrund ergibt. Ein wenig stört mich die weiße Linie (vermutlich eine Straße oder?).

Also der See ist eigentlich ein Fluss, und zwar der Rhein :) Die weiße Linie ist eine Leitplanke entlang einer Bundesstraße. Ich halt wirklich schade, dass solch geschichtsträchtige Landschaft mit einer Straße durchzogen ist.
Wegstempeln wollte ich sie aber nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten