Hallo Wolfgang,
die Qualität ist immer ein ganz heißes Thema. Mir reicht es wenn ich 90% meiner Bilder auf 10*15 drucken lassen kann und ich genieße es dabei vor allem flexibel in der Wahl des Objektivs für die Situation zu sein, sonst würde mir wohl sicher auch eine Kompakte reichen.
Ich behaupte mal das wohl die meisten DSLR-Besitzer die sich von der Ultrakompakten 620 angezogen fühlen dürften wohl auch zu dieser Gruppe Menschen gehören und deshalb wohl mit den "Konsumscherben" durchaus absolut leben könnten. Nikon und Canon sind da ganz gut aufgestellt, Olympus dagegen lässt seine Anhänger schon ewig auf sowas warten.
Jetzt schmeißen sie zusätzlich noch mFT auf den Markt. Es gäbe grade durchaus die Chance mit der 620 als wirklich gute Kamera und ein oder 2 günstigen Primes die auch den Kontrast AF des LiveView mitmachen mal etwas Boden zu gewinnen.
Die Weisheit zum Thema billig und teuer greift dabei wohl kaum. Man bekommt immer, was man bezahlt. Wichtig ist nur, dass vorher zu wissen.
die Qualität ist immer ein ganz heißes Thema. Mir reicht es wenn ich 90% meiner Bilder auf 10*15 drucken lassen kann und ich genieße es dabei vor allem flexibel in der Wahl des Objektivs für die Situation zu sein, sonst würde mir wohl sicher auch eine Kompakte reichen.
Ich behaupte mal das wohl die meisten DSLR-Besitzer die sich von der Ultrakompakten 620 angezogen fühlen dürften wohl auch zu dieser Gruppe Menschen gehören und deshalb wohl mit den "Konsumscherben" durchaus absolut leben könnten. Nikon und Canon sind da ganz gut aufgestellt, Olympus dagegen lässt seine Anhänger schon ewig auf sowas warten.
Jetzt schmeißen sie zusätzlich noch mFT auf den Markt. Es gäbe grade durchaus die Chance mit der 620 als wirklich gute Kamera und ein oder 2 günstigen Primes die auch den Kontrast AF des LiveView mitmachen mal etwas Boden zu gewinnen.
Die Weisheit zum Thema billig und teuer greift dabei wohl kaum. Man bekommt immer, was man bezahlt. Wichtig ist nur, dass vorher zu wissen.