Vielleicht würde ich gerne das Voigtländer 50mm f1,1
ausprobieren, aber wenn dann Olympus doch was rausbringt
Das wäre doch dann prinzipiell völlig Schnuppe,
sofern du mit dem Voigtländer zufrieden bist, oder? ;-)
Das mit dem 100mm-Makro verstehe ich nicht.
Ich auch nicht, wenn auch aus völlig anderen Ansichtspunkten heraus.
Was wollt ihr denn alle mit einem 100er Makro mit f2?
Das wäre wegen Oly und f2 grob geschätzt doppelt so teuer wie das Sigma,
welches im (sogar bis 1:1) Makrobereich doch eigentlich überhaupt nichts
vermissen lässt. Und wofür denn bitteschön die f2? Für Makros? Dann muss
ich jetzt lachen. Für Portraits? Mit 200mm KB? Ich lache weiter ;-)
Als konvertertaugliche Telefestbrennweite, deren Bereich auch mit den
Konvertern dann preislich wohl ähnlich (wenn auch dann nicht mehr ganz
so lichtstark) schon bestens abgedeckt ist? Bauchweh *g*
Sorry, aber ausser für ein paar Olyfetischisten ist für das Dingens doch
überhaupt kein Markt vorhanden, weswegen es meiner bescheidenen
Meinung nach auch nicht mehr gebaut wurde/wird, trotz Ankündigung.
Gruss Martin
PS:
Brainstorming...
Als reine Makrofestbrennweite (und zwar nur zu diesem Zweck), also
konsequenterweise auch ohne AF-Motor, mit f5,6 (weniger geht wohl
nicht, wegen Sucherbild), dafür gute, aber eben sehr kleine Linsen,
welche ab 6,3 Hammerschärfe bringen, sehr sehr leicht, für dann
schlanke 150,- (sollte doch so machbar sein), DAS sollte sich Oly
mal trauen !! Soetwas gibt es nämlich nicht.
Ich denke die würden viele Makrointeressenten rein interessehalber
einfach mal so kaufen und ausprobieren, auch weil es nicht weh tut ;-)