• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Komisches" Rauschverhalten - normal??

schauki

Themenersteller
Hallo!

Ist mir letztens erst richtig aufgefallen dass meinen K10D + Tamron 18-250 ein "komisches" Rauschverhalten an den Tag legt.

Ab gesehen davon, dass das erste Bild sowieso Ausschuss ist was sagt ihr denn dazu, ist das normal oder hats da was?

rausch1.jpg

ISO 1600, 1/15, f3,5, 18mm

Hier sieht mans auch entsprechend.
rausch2.jpg

ISO 400, 1/2000, f9,5, 18mm

Oder auch hier mit längerer Brennweite:
rausch3.jpg

ISO 800, 1/6, f5,6, 120mm

Blede, Brennweite, ISO (>-400) und Belichtungszeit haben wenig damit zu tun, der Effekt bleibt immer ähnlich...

99% der Fotos bei "richtigem" Licht werden eh einwandfrei. ISO bis 200 auch.
Rauschen ansich muss man eh akzeptieren (oder ne große Cam kaufen), aber die Farbverläufe eigenartig.

Sowas ähnliches tritt z.B. bei meinem LCD Projektor auf wenn man die Iris zumacht. Nennt sich dort Shading. Mit ziemlich gleichen Farben...

Wenns normal sein sollte, dann würde ich mich auch über einer Erklärung warum das so ist freuen.

Danke im voraus.

mfg

P.S. Bilder sind per JPG aus der Cam und per Gimp nur verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst Du denn jetzt mit Rauschen? Ich glaube, Dein Problem sind die eigenartigen Farben (links violett/rechts grün), die ich nur im ersten und letzten Bild sehen kann, die in einer Reithalle aufgenommen wurden.

Von den Farben her würde ich auf einen üblen Objektiv-Fehler tippen (denn diese Farbtöne sind auch bei Chromatischen Aberrationen an den verschiedenen Seiten zu sehen.)

Bei Ski-Spring-Foto erkenne ich kein Problem. Um etwas über das Rauschen sagen zu können, sind die Fotos auch viel zu klein. :confused:
 
Ja, eigentlich sind diese Rausch-Farbfehler.

Eben dieses violett-grün Zeugs.
Auch im 2ten Bild ist es zu erkennen, aber eher nur in den unteren Ecken.
Auch hier links violett, recht gehts ins grüne.

Hast recht, auf den kleinen Bildern sieht man gar nicht, dass es dort rauscht.
Im ersten sehr stark, im letzten doch auch und im mittleren nur in den dunklen Bereichen, eben auch dort wo die "Farbfehler" auftreten.


Komischerweise werden die Bilder in der Regel aber sonst super, auch mit ISO 400 (habe da vergessen wieder zurückzustellen und habe eine Zeit lang unnötig mit 400er geschossen).
Zum Vergleich noch Samples:
rausch4.jpg

ISO 400, 1/500, f11, 18mm

rausch5.jpg

ISO 100, 1/350, f8, 230mm

rausch6.jpg

ISO 140, 1/125, f5,6, 77,5mm

rausch7.jpg

ISO 100, 1/1000, f4, 29,38mm


D.h. ich sehe eigentlich wenig Zusammenhang, außer dass es bei höherer ISO und/oder in dunklen Bildbereichen auftritt.

Bei einem Objektivfehler, sollte/müsste es ja eigentlich immer so sein, oder?

CA's treten beim Objektiv schon auf, aber das erst so richtig bei langen Brennweiten. Aber hier muss man halt sagen, dass es ein Superzoom ist - Fixbrennweiten und "kleine" Zooms gibts ja nicht ganz umsonst.

mfg
 
So etwas habe ich noch nicht gesehen, und ich würde den Pentax-Service damit belästigen.
 
Bei Ski-Spring-Foto erkenne ich kein Problem. Um etwas über das Rauschen sagen zu können, sind die Fotos auch viel zu klein. :confused:

newDSLR, du solltest mal deinen monitor kalibrieren;)
im ernst, beim mittleren bild ist das gleich problem zu erkennen wie bei den anderen.

ist das ein sensor oder objektiv problem?
das wäre wichtig zu wissen..
probier mal aus
 
Ich finde die Kombi ganz grausam,

an der K100 mit dem 6 MP-Chip noch in Ordnung
aber an der K10D ist das Objektiv nicht mehr gut bspw. löst nicht hoch genug auf.

Bei meinem Bruder an der K100 war´s OK
an meiner K10D echt schlecht und hinzu kommt noch das grausame Boke.

Ich vergleiche die Linse mit einem FA 28-80 3.5-4,7 welche hier auf meinem Schreibtisch als Briefbeschwerer tätig ist
oder mit dem Sigma 28-105 2.8 bis 4 oder so, was ich mal geerbt hatte.

Die Farbfehler schreibe ich auch der Linse zu.
 
newDSLR, du solltest mal deinen monitor kalibrieren;)
im ernst, beim mittleren bild ist das gleich problem zu erkennen wie bei den anderen.

Ja ok, bei genauem Hinsehen erkenne ich es auch...aber bei Weitem nicht so stark wie bei den anderen Fotos...vielleicht sollte ich die Sättigung meines Monitors erhören? Das waren doch Schwarz-Weiß-Fotos, oder? :ugly: Dafür vertauscht Dein Monitor Buchstaben! :p

UliBär schrieb:
Reine Spekulation:
Könnte es sein, daß der Bayer-Farbfilter auf dem Sensor lose ist und bei Einsatz der SR diese Farbverschiebungen verursacht?

Hört sich interessant an! Das würde zumindest einen neuen Zusammenhang ins Spiel bringen: die Belichtungszeit. Wenn man sich die Fotos und die Daten anschaut....! Kenne mich technisch aber zu wenig aus :confused:

eReL schrieb:
So etwas habe ich noch nicht gesehen, und ich würde den Pentax-Service damit belästigen.

Oder den Tamron-Service?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ein Nikon Sky-Filter. Leicht rosa.

Mehr oder weniger nur als Schutz.
Hat der im Fotogeschäft dazugegeben.

Kann der schuld sein?
Kann ich mir fast nicht vorstellen, weil dann wäre es ja immer.
Aber das gilt ja auch fürs Objektiv.

Übrigens werden 1-2 von 100 Fotos so.

In der Reithalle war es übrigens recht kalt, vielleicht hängst mit der Temperatur auch zusammen??

mfg

P.S. danke schon mal für die Hilfe. Mit dem Objektiv und den guten Fotos bin ich sehr zufrieden, wechseln will ich vorerst mal nicht, wollte ja ein immerdrauf.
DA* 16-50 + 50-135 kann man ja eh noch immer kaufen. Und ein langes Tele...
 
Also die Bilder in Post 3 sehen doch nicht übel aus, was stört dich da?

Die sollen ja nur darstellen, dass auch solche rauskommen, mit gleicher Cam und gleichem Objektiv+Filter.

Wenns immer wäre, dann wäre die Cam/Objektiv eh schon lang beim Service.

Könnte ja wie Rauschen ein unausweichlicher prinzipbedingter Fehler sein.
Aber ich sehe bis auf die ISO (wobei ich auch schon bei 1600 brauchbare gemacht habe) keinen Zusammenhang.

Aber wenns ein Defekt ist würde ich den natürlich gerne richten lassen.

mfg

P.S. Problem ist das es auch für mich bisher nicht reproduzierbar ist.
 
Gegenlichtblede war, glaube ich drauf, mach ich eigentlich fast nie runter. Blitze sehr selten.

Werde also mal veruschen ohne Filter ähnliche Situationen zu machen.

Eignet sich ein UV oder reiner Schutzfilter besser, wenn das der Übeltäter sein sollte?

Danke jedenfalls für die Hilfe.

Schön wäre halt wenn ich den Service nicht in Anspruch nehmen müsste.

mfg
 
Hmm... also so rosa sehen meine ja nicht aus.

Es sieht praktisch gleich aus wie die Farbverschiebeung (Shading) beim Projektor, komischerweise auch fast genau die gleichen Farben und an der gleichen Stelle...
Bei dem tritt es stärker auf wenn man die Irisblende zu macht.

Vielleicht einfach ein Zusammenspiel mehrere Faktoren.
Höhere ISO, Sky-Filter, kalt, dunkle Bildbereiche,....

Temperaturproblem würde ich ja akzeptieren, denn es hätte durchaus schon unter 0° haben können.
Bzw. kann man dagegen was machen.

Aber so ganz sicher bin ich mir nicht, denn in der Reithalle hats ja auch - zwar sonst unbrauchbare - Bilder gegeben die ohne Farbfehler waren - geringere ISO.


D.h. ich werde mal eine Zeit lang weiterfotografieren falls sich die fehlerhaften Bilder häufen, dann kommts zum Service.

Alle Fotos herinnen sind bisher ohne Fehler.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten