• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Komisches" Rauschverhalten - normal??

@AEB
Bei LCD Projekotren sitzen die jew. Farbpanele auch auf einem Prisma und müssen bei der Fertigung/Montage justiert werden.

Die machen zwar keine 10MPixel aber doch etwas über 2MPixel.Und die bekommen das eigentlich selbst in günstigen Geräten hin.

mfg

P.S. wie das bei Foto-Sensoren ist weiß ich aber nicht.
 
du hast einen rosa filter drauf und wunderst dich über rosa verfärbungen auf den fotos? :top:

und dann die typen, die gleich mal wieder gegen das objektiv wettern...
also wenn ich meine meinung kundgeben darf:
1. filter in den müll
2. weiterfotografieren. ich tippe, dass das problem damit behoben ist. falls nicht:
3. mal eine weile in den gleichen situationen mit einem anderen objektiv fotografieren. wenn du die verfärbungen dann auch hinkriegst body zu pentax. falls nicht, tamron zum service.

und: die geli macht (zumindest bei meinem tamron) ihre arbeirt mehr schlecht als recht... die immer drauf zu haben ist mm sehr fragwürdig. bei gegenlicht ja, in der halle und so: weg!

ah ja und was das problem mit der ISO zahl zu tun hat, hab ich immer noch nicht begriffen...
 
du hast einen rosa filter drauf und wunderst dich über rosa verfärbungen auf den fotos? :top:

naja, erstens ist der filter nur so leicht rosa, dass man im regelfall NICHTS davon auf dem foto sieht - und wenn, dann überall auf dem bild, aber nur ganz ganz leicht, und nciht pink.

zweitens ist nur der linke bildrand pink - der rechte ist grüngefärbt. schreib das bitte mal dem gleichen filter zu:confused:
 
du hast einen rosa filter drauf und wunderst dich über rosa verfärbungen auf den fotos? :top:

und dann die typen, die gleich mal wieder gegen das objektiv wettern...
also wenn ich meine meinung kundgeben darf:
1. filter in den müll
2. weiterfotografieren. ich tippe, dass das problem damit behoben ist. falls nicht:
3. mal eine weile in den gleichen situationen mit einem anderen objektiv fotografieren. wenn du die verfärbungen dann auch hinkriegst body zu pentax. falls nicht, tamron zum service.

und: die geli macht (zumindest bei meinem tamron) ihre arbeirt mehr schlecht als recht... die immer drauf zu haben ist mm sehr fragwürdig. bei gegenlicht ja, in der halle und so: weg!

ah ja und was das problem mit der ISO zahl zu tun hat, hab ich immer noch nicht begriffen...

Wie Smob ja schon geschrieben hat, der Filter ist ganz leicht rosa um bei Sonnenlicht das blaustichige ein bisschen zu entschärfen.

Ist ja nicht so dass wenn ich nun ein weißes Blatt Papier fotographiere dass das nun rosa ist.

Zu 1:
Ist eine Möglichkeit, hoffe dass so nicht das Obejktiv selbst was abbekommt.

Zu 2:
werde ich mal probieren

Zu 3:
habe im Moment kein anderes Objektiv. Wollte vorerst mal die Sache so probieren um mich mal einzuarbeiten mit der Cam. Da diese Fehler bisher nicht mal mit gleicher Ausrüstung zu reproduzieren sind habe ich ja hier gefragt ob es u.U. ein bekanntes Problem hervorgerufen durch ??? ist.

Geli:
bisher ist mir da (praktisch immer drauf) noch nix negatives aufgefallen. Auf welche durch die Geli hervorgerufene Fehler soll ich achten?


Wenn ich überhhaupt eine einzige "Konstante" bei den Farbfehlern erkennen kann, dann ist es die, dass diese erst bei ISO >-400 auftreten.
Bisher hatte ich aber noch nicht die Zeit um "alle" möglichen Situationen wissenschaftlich zu testen.
D.h. Einmal sind die Fehler da, dann bei praktisch dem gleichen Bild ein paar Sekunden/Minuten später nicht.

mfg
 
So, habe jetzt noch ein bisschen herumprobiert.
Jetzt kann ich das Problem reproduzieren.

Ich glaube mittlerweile auch zu wissen woran es liegt.

Ich stelle Manuell ein Belichtungszeit 4, f4,5, Brennweite 65mm, ISO 800 ein.
Dann mach ich ein Bild in Zimmer bei dem das Problem auftritt.

Mit dieser Einstellung kann ich bei gleichem Bildausschnitt auch immer wieder die gleichen Fehler heraufbeschwören.

Mache ich jetzt mit der gleichen Einstellung z.B.ein bild von der weißen Wand oder dem schwarzen Sessel, oder der Holzwand, dann ist der Fehler nicht da.

Nur deutlich sichtbar am hellblauen Wollteppich.

Egal ob mit Geli, Sky-Filter...

Sobald ich mit dem eingebauten Blitz, bei sonst gleichen Einstellungen im M Modus mitblitze ist da Bild okay.

Jetzt lag für mich der Verdacht nahe, dass es u.U. die JPG umwandlung nicht packt. Aber in RAW gibts genau das selbe.

So, letzte Idee: Weißabgleich.
Und da dürfte ich nun fündig geworden sein.

Sobald ich nen manuellen Weißabgleich mache und bei identen Einstellung wie vorher den gleichen Bildausschnitt fotographiere passen auf einmal die Farben.
Wieder AutoWB und schon wieder die violett-grünen Fehler.


Jetzt stellt sich die Frage ob es auch wirklich daran liegen kann.

mfg
 
In die Richtung eines Problems mit dem Weißabgleich durch einen elektronischen Defekt bzw. ein fehlerhaftes Bauteil gingen auch meine Überlegungen. Bei hohen ISO-Werten fällt es am meisten auf, weil dort am meisten elektronisch verstärkt wird. Man könnte jetzt noch versuchsweise die Kameraeinstellungen zurücksetzen, die Kamera über Nacht ohne Akku stehen lassen und ein Firmwareupdate machen. Wenn das nicht hilft, ab zu Pentax; eventuell wird die Elektronik getauscht.
 
..
und: die geli macht (zumindest bei meinem tamron) ihre arbeirt mehr schlecht als recht... die immer drauf zu haben ist mm sehr fragwürdig. bei gegenlicht ja, in der halle und so: weg!

ah ja und was das problem mit der ISO zahl zu tun hat, hab ich immer noch nicht begriffen...

Warum jenes? Was ist denn das Problem mit der Geli? Also GeLi = Gegenlichtblende, nur das wir uns nicht mißverstehen. Die sollte normalerweise
überhaupt keine schädlichen Auswirkungen haben dürfen, es sei denn, sie
passt nicht und ist somit "im Weg", was dann zu Abschattungen am Rand führen kann. Ich sage: Geli IMMER DRAUF (die passende, die beim Objektiv dabei war). Ach so, einzige Ausnahme: Blitzbilder mit dem internen Blitz oder Makros, dort ist die teilweise im Weg und wirft einen Blitzschatten.
 
In die Richtung eines Problems mit dem Weißabgleich durch einen elektronischen Defekt bzw. ein fehlerhaftes Bauteil gingen auch meine Überlegungen. Bei hohen ISO-Werten fällt es am meisten auf, weil dort am meisten elektronisch verstärkt wird. Man könnte jetzt noch versuchsweise die Kameraeinstellungen zurücksetzen, die Kamera über Nacht ohne Akku stehen lassen und ein Firmwareupdate machen. Wenn das nicht hilft, ab zu Pentax; eventuell wird die Elektronik getauscht.

Naja die Frage ist ob sich der Automatische Weißabgleich in solchen Situationen nicht schon man "vertun" kann?

Weil mit manuellem Abgleich, oder eben Kunstlicht, Glühlampe unsw. tritt das Problem nicht auf.

FW ist die aktuelle.

Muss es wirklich ein "Defekt" sein?
Von Weißabgleichsaussetzern hat der Fotohändler auch gesprochen...

Ich will halt nicht die Cam einschicken, wenn eh alles "im Rahmen" ist.

mfg
 
Naja die Frage ist ob sich der Automatische Weißabgleich in solchen Situationen nicht schon man "vertun" kann?

Weil mit manuellem Abgleich, oder eben Kunstlicht, Glühlampe unsw. tritt das Problem nicht auf.

Muss es wirklich ein "Defekt" sein?
Von Weißabgleichsaussetzern hat der Fotohändler auch gesprochen...

Ich will halt nicht die Cam einschicken, wenn eh alles "im Rahmen" ist.
Wenn sich der Weißabgleich normalerweise vertut, dann tut er das im ganzen Bild gleichmäßig, und nicht links anders als rechts. Bei deiner Kamera läuft mit dem AWB also etwas ganz falsch.
 
Hallo!

Pentax Service meint ich solle mit nem Penatx Objektiv mal probieren.
Mit Fremdobjektiven gibts keinen Support.

Ansich schon irgendwie klar, weil sonst müssen die dauernd wegen irgendwelchen Problemen mit "irgendwelchen" Linsen herumschlagen...
Andererseits gibts ja das praktisch selbe Objektiv nur halt unterm Pentax Label auch...

Naja werde mich also mal um eine Pentax Linse umschauen, vielleicht beim Händler ausborgen.

Oder einfach dem Händerl beides geben und der soll schauen, dass es dann passt.

mfg
 
Habe jetzt noch ein bisschen getestet.
Es dürfte aller wahrscheinlichkeit schon irgendwas Cam-seitiges sein.

Denn wenn ich ein Bild mache bei dem der Fehler auftritt, danach eines mit der Cam 180° gedreht, und dann anschau (Cam dreht ja die Bilder "richtig"), dann ist auf einmal violett und grün vertauscht.

D.h. der Fehler tritt immer an der gleichen Stelle im Bild mit den gleichen Färbungen auf.

Und es sieht so aus, als ob er immer vorhanden ist, nur dass man ihn je nach Bildinhalt nicht immer gleich erkennt.

Manueller Weißabgleich hilft auch nicht wirklich habe ich festgestellt.

Habe auch jetzt meine alten Bilder durchgeschaut und auch da sieht man das Problem. Selbst bei sonst ausgewogen belichteten Fotos sieht man vor allem in Schatten die Farbstiche.

War dienstlich unterwegs, morgen ruf ich den Händler an.

Gebe dann aber auf alle Fälle Bescheid.

mfg

P.S. Danke noch mal an alle für die Hilfe.
 
Habe jetzt noch ein bisschen getestet.
Es dürfte aller wahrscheinlichkeit schon irgendwas Cam-seitiges sein.

Denn wenn ich ein Bild mache bei dem der Fehler auftritt, danach eines mit der Cam 180° gedreht, und dann anschau (Cam dreht ja die Bilder "richtig"), dann ist auf einmal violett und grün vertauscht.

kannste das nochmal langsam zum mitschreiben für die ältere generation ? ;)

War das jetzt ein Test mit oder ohne diesem "Rosa-Filter" :confused:
 
Hallo!

Der rosa sky Filter (wirklich nur minimal rosa) hat genauso wie die Geli KEINEN Einfluss auf das Ergebnis.

Habe mittlerweiele so ziemlich alle Kombinationen durch.
Von wengen Weißabgleich, Blende, Belichtungszeit,...

Der Farbfehler ist je nach Bildinhalt und ISO mal mehr mal weniger sichtbar.
Je höher die ISO desto eher sichtbar.


Mit meinem zuor geschilderten Test meinte ich es so.
1) Bild ganz normal (wie man die Cam normal nimmt) gemacht -> Farbfehler im linken Bereich ins violette, im rechten ins grüne.

2) Cam mit Objetiv aufs gleiche Motiv/Bildauschnitt, mit gleichen Einstellungen, allerdings "verkehrt" rum (am Kopf stehend) gemacht.
-> Farbfehler hat nun an den jew. Bildpositionen die Farben gewechselt.

-> für die Chip betrachtet ist violett also immer links und grün rechts.

Habe heute die Cam meinem Vater mitgegeben der sie dem Händler vorbeibringt. Weiß aber noch nix.

mfg

P.S. Cam ist jetzt beim Service, sollte vor Weihnachten wieder da sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich melde mich wieder mal mit dem neuesten Stand der Dinge!

Cam ist noch immer beim Service und bekomme ich nicht mehr vor Weihnachten *gg*.
Habe vom Händler allerdings eine Leihkamera bekommen.

Auch mit dem gleichen Objektiv.

Habe natürlich auch gleich die Tests durchgeführt und irgendwie hat es da auch Tendenzen zum Farbverlauf - ob das nun aber "normal" ist oder meine Paranoia weiß ich nicht.

Darum meine Bitte an euch:
Macht mal 2 Fotos mit ISO 1600 von einer weißen Wand im Zimmer oder einem weißen Blatt Papier, wenn möglich mit Glühlampenlicht. Automatischer Weißabgleich eingestellt. Die würde ich echt gerne sehen. Auflösung braucht nicht riesig sein.

Einmal normal und einmal Cam "am Kopf".

Würde mich freuen wenn ich da mehr Vergleichsbilder hätte.

Optimal wäre natürlich die gleiche Cam-Objektiv Kombi, aber ich bin auch dankbar für Bilder aus anderen Kombis.

Danke im voraus

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten