• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komische lila Flecken 70D

Ob ein Laser einen Schaden (egal ob Auge oder Sensor) hinterlässt hängt von der Intensität ab. Wesentlich dafür ist die Leistung des Lasers und eigentlich noch wichtiger der Abstand.

Entsprechend Abstandsgesetz:

Wenn man die Entfernung verdoppelt ist die Intensität nur noch 1/4. Bei 3-fach, entsprechend 1/9.

In Dtl. sind im Privatgebrauch Laser bis zu 1 mW erlaubt. Das hat den Grund, da bei dieser Leistung der Schließreflex des Auges schnell genug ist, um das Auge vor Schaden zu schützen.
Dieser Schließreflex findet man bei Kameras dann eher nicht. Deswegen kann es durchaus sein, dass der Sensor geschädigt wird, aber die Augen der Besucher nicht.
Obwohl offtopic:
Das Abstandsgesetz gilt gerade NICHT für Kohärente Strahlung wie Laserlicht. Um es kurz zu sagen: Das ist in der Praxis (außerhalb von Laboren) eigentlich der Haupteinsatzgrund von Lasern.... weil sie eben nicht wie "normales" gebündeltes Licht mit dem Quadrat der Entfernung schwächer werden, sondern (annähernd) konstante Intensität haben.
 
Guten Morgen,

also ich habe eben von der Firma den Anruf bekommen das sie sich die Camera angeschaut haben.

Ich bekomme einen neuen Sensor und den Auslöseknopf beides auf Garantie.
Dauer allerdings auch wegen Weihnachtsferien bis ca. Mitte Januar
naja gibt schlimmeres hab ja noch ne kleine und mein Smartphone :D

Lg Marc
 
ja find ich auch :) naja nun dauerts halt bis sie fertig wird.
 
ne er hatte wohl nur kurz reingeguckt weil ich heute Morgen einmal nett gefragt habe wie sie ungefähr zum Zeitraum sagen können ...
und dann halt dadurch das Betriebsferien sind der Sensor erst am 08.01. bestellt wird.
 
Für einen Laserschaden ist es eine eher zu kleine Fläche (siehe Hinweis auf die Lupenanzeige), zum Ausmappen ist sie offenbar wieder zu groß, ...da bleibt nur ein Sensorwechsel.
Wenn man einen Herstellungsfehler nicht ausschließen und/oder eine Fehlbedienung nicht beweisen kann, ist man bei Canon recht kulant, ...war schon immer so. Noch kulanter ist man bei 1er-Modellen, ...ist eine andere Geschichte.

@TO
Lass dir die Zeit nicht zu lang werden, ...alles wird gut. :)
 
so heute bzw. vorhin den Anruf bekommen das meine Camera nun fertig ist.

ausgetauscht auf Garantie wurde nun der ...

- Sensor erneuert
- Auslöseknopf erneuert
- gereinigt
- neu justiert

kann ich mir heute oder Morgen wenn ich es schaffe rausholen Juhhuuu :):)
 
Das interessiert aber einige hier, immerhin hast du einen Thread dafür eröffnet. Vielleicht fragst du ku
rz nach wenn du sie abholst...


vielleicht lernst Du erst einmal deine Sätze hier anders zu formulieren ich bin nämlich nicht dein Hund.

Und ein Bitte schadet nicht.

Danke
 
Forenverkürzter Umgangston...
Wenn du es nicht für cas schreiben möchtest, ich würde mich drüber freuen noch ein update zu bekommen :)

Mir konnte mein Händler leider nichts sagen was Canon an meinem body gefunden hatte als er vom service zurückkam.

Aber schön, dass sie es anstandsfrei gefixt haben :top:
 
vielleicht lernst Du erst einmal deine Sätze hier anders zu formulieren ich bin nämlich nicht dein Hund.

Und ein Bitte schadet nicht.
Es war keine Bitte, es war ein "vielleicht, wenn, dann", sowas in der Art. Eine Bitte hätte nur impliziert, dass ich es unbedingt wissen will und dir damit evtl etwas aufzwinge, das wollte ich nicht. Andererseits ist es wohl das Mindeste mal kurz nachzufragen, wenn du einen Thread eröffnest und die Leute versuchen dir zu helfen, so viel zu Umgangsformen. Jedenfalls wars nicht böse gemeint sondern tatsächlich nur

Forenverkürzter Umgangston...
da ich das auf das Schnelle zwischen Tür und Angel geschrieben hatte. Sorry, das kam wohl falsch rüber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten