Ich hatte eher an "Sony Minolta" gedacht.wopu schrieb:Sollen die Kameras dann "Sony Konica Minolta" heissen ? Der Name wird dann ganz schön lang !

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hatte eher an "Sony Minolta" gedacht.wopu schrieb:Sollen die Kameras dann "Sony Konica Minolta" heissen ? Der Name wird dann ganz schön lang !
Mr Ralf schrieb:Wenn ihre nächsten Kameras floppen, sind Olympus und Pentax die nächsten Wackelpeter.
HKO2 schrieb:Wenn man mal aus den Baukästen, die vorhanden sind, was zu sammenstellt, so wird wohl von Sony etwas Ähnliches wie die RD1 mit Wechseloptiken kommen. Mit Glück mit Minolta-Antishake -Technik und eben mit Minolta-Bajonett, möglicherweise mit EVF statt SLR-Sucher, dafür mit Lifebild.
So schlecht hört sich das gar nicht an, finde ich...
Joerg L. schrieb:Denke Sony hat das Portemonaie ....
Cephalotus schrieb:Ich hätte das nicht erwartet, dass einer der big four (in letzter Zeit wohl eher big five) während des DSLR Booms das Handtuch wirft....
Nun ja, das System bleibt ja am Leben, halt nur mit Sony.
Mal schauen was draus wird. Das kann sich positiv oder negativ auswirken, eine Prognose würde ich lieber nicht wagen...
Ob Sony die CCDs dann auch weiterhin an Nikon und Pentax verkaufen wird ? Stellt sich eben die Frage, womit man mehr Geld verdienen kann? (Kameras+Zubehör oder CCDs)
Außerdem frage ich mich, wer denn die künftigen Objektive fürs Minolta Bajonett bauen soll...
mfg
Das seh ich genauso, und hoffe dass Olympus in die Poette kommt und nicht nach der Umstrukturierung einen Flop produziert der dann mittelfristig zur Aufgabe des Geschaeftszweiges fuehren wuerde!
sony gehts mit sicherheit recht gut....Cephatolus schrieb:Soo gut gehts Sony nicht, die leben mittlerweile hauptsächlich von der Playstation, wenn ich mich nicht irre...
Nein! Da läufts schon seit Jahren nicht mehr rund.Altefrau schrieb:sony gehts mit sicherheit recht gut....
Nikon und Pentax setzen meines Wissens (vollständig?) auf Sony-Sensoren. Je nach dem wie lang die Vertragslaufzeiten sind, könnte Sony geneigt sein den großen Konkurrenten das Wasser abzudrehen.HKO2 schrieb:Das habe ich mich auch gleich gefragt: wie da die zukünftige Zusammenarbeit mit dem direkten Konkurrenten Nikon aussehen wird. Vielleicht bekommt Nikon nur noch Ausschuß-Chips ?
Cephalotus schrieb:eigentlich nicht wirklich. Soo gut gehts Sony nicht, die leben mittlerweile hauptsächlich von der Playstation, wenn ich mich nicht irre...
In Canons Kompakten kommen doch auch die CCDs von Sony zum Einsatz.Sebastian W. schrieb:Canon, unabhängig von Sony und dem Rest der Welt
Welche denn? Die 828 fiele mir ein. Ob sie auch ein kommerzieller Erfolg war?arne9001 schrieb:Die hatten doch auch mal 'ne ganz erfolgreiche Kamera vor fünf Jahren...
Sebastian W. schrieb:Nikon und Pentax setzen meines Wissens (vollständig?) auf Sony-Sensoren. Je nach dem wie lang die Vertragslaufzeiten sind, könnte Sony geneigt sein den großen Konkurrenten das Wasser abzudrehen.
Sebastian W. schrieb:Nikon und Pentax setzen meines Wissens (vollständig?) auf Sony-Chips. Je nach dem wie lang die Vertragslaufzeiten sind, könnte Sony geneigt sein den großen Konkurrenten das Wasser abzudrehen.
Wenn es sich gut entwickelt, gibt es bald drei große Player auf dem Markt.
Canon, unabhängig von Sony und dem Rest der Welt
Nikon, mit Chips von Sony
Sony, mit Chips von Sony, AS von Ex-Minolta und dem Finger auf den Chiplieferungen für Nikon und Pentax
Nicht wirklich realitätsnah, schau dir doch mal die Situation im Moment an: Sony beliefert OBWOHL sie eigene Kompaktkameras herstellen eine Vielzahl an Konkurrenten dennoch mit CCDs. Tamron beliefert Minolta mit Objektive, Tokina beliefert Pentax, Sigma hat mal Zeiss beliefert usw. Wieso sollte es nun wo man einen nur noch Nischen-SLR-Anbieter integriert hat aufeinmal unprofitabel sein weiterhin CCDs an Konkurrenten zu liefern, wenn es das vorher schon auf dem Kompaktmarkt nicht war?schmitty89 schrieb:und dadurch das sony jetzt minolta hat können die ihre eigenen kameras bauen also warum sollte sony, nikon noch weiter beliefern?
Cephalotus schrieb:eigentlich nicht wirklich. Soo gut gehts Sony nicht, die leben mittlerweile hauptsächlich von der Playstation, wenn ich mich nicht irre...
Frosty schrieb:In Canons Kompakten kommen doch auch die CCDs von Sony zum Einsatz.![]()