Gelöschtes Mitglied 143722
Guest
@Evil-Homer: Sehr schön. 
@mark III: brrrr... die Aurabildung am Berge gefällt mir da ja mal garnicht
.

@mark III: brrrr... die Aurabildung am Berge gefällt mir da ja mal garnicht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kann "iCre" nur zustimmen: Echt verblüffend, was man noch ebv-mäßig aus den Bildern herausholen kann.![]()
Besorg dir mal das Pentax M(anuelle)1.7/50mm oder die A 1.7/50mm Version, damit machst du übel scharfe Bilder, insbesondere mit 6MP!
- EDIT: Habe im dritten Anhang nochmal fix die Vignettierung vom Meeresbild entfernt
Na weil 6MP besser klar kommen mit Objektiven als 14MP, besonders was die Schärfe angeht.Wieso jetzt insbesondere mit 6MP?
Also ich finde deine Bilder bis auf Fehlfokus sehr gut, würde da nix beschneiden.
Auf jeden Fall auf 6MP lassen!
Besorg dir mal das Pentax M(anuelle)1.7/50mm oder die A 1.7/50mm Version, damit machst du übel scharfe Bilder, insbesondere mit 6MP!
Starke Empfehlung.
Als ich damals die K100d+Kitlinse hatte und mir das M1.7/50mm von Pentax(ca35Euro gebraucht) besorgt habe, sind mir die Augen ausgefallen von der Bildqualität. No joke.
Da sind dann auch bei Blende 1.7 die Bilder scharf.
Der Rest ist Bildmanipulation mit Software, damit kann man,wenn Bock drauf, sehr viel rausholen.
Pentax-Raws sind für Rawfummler schon ziemlich gut.
Probiere auch mal die Hochpass-Schärfung, oder USM-Schärfung, dann aber mit hohem Radius und schwacher Stärke, taste dich ran, bis du in der 100% Ansicht meinst, daß es noch nicht zu viel ist.
Hochpass-Schärfung geht mit Photoshop, Elements, oder als kostenloses Plugin.
Hochpassgeschärft mit Radius zw.17 und 75.
PTLens, das habe ich mir mal gegönnt. Da gibt man idealerweise das bekannte Objektiv und die verwendete Brennweite an (falls nicht korrekt selber erkannt) und kann dann Korrekturen vornehmen - die dann schon Objektivbezogen so gut wie möglich erfolgen ohne eigenes try-and-error.Womit klappt das denn so gut? Photoshop?
Bearbeitete Fotos sind aber nicht mehr authentisch, eher ein Kunstprodukt, Interpretation.
Bearbeitete Fotos sind aber nicht mehr authentisch, eher ein Kunstprodukt, Interpretation.
Bearbeitete Fotos sind aber nicht mehr authentisch, eher ein Kunstprodukt, Interpretation.
Bearbeitete Fotos sind aber nicht mehr authentisch, eher ein Kunstprodukt, Interpretation.
jetzt ärgere ich mich das ich nicht in Deutschland bin, ich glaube hier finde ich die nicht gebraucht, mal schauen was das schöne Teil neu kostet
Der einzige Unterschied zu meiner aktuellen Festbrennweite (link hier) ist dann die Blende, oder wohl auch die Qualität der Linse?