• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Knackigerige Bilder"

AW: Mangelnde Schärfe und Brillianz


Unschärfe Maske. Das ist trotz der für viele irreführenden Bezeichnung ein Schärfungsverfahren.

Da war mal wieder jemand schneller.
 
USM bedeutet unscharf maskieren^^

hihi, Rokie war schneller und besser^^ grins^^

Dann schreib ich mal paar Einstellungsbeispiele, welche ich sehr gut finde.
Könnt ihr ja alle mal probieren.

Weiche Motive (Menschen und Blumen)
Stärke 150%
Radius 1,0
Schwellenwert 5-10

Porträts
Stärke 75%
Radius 2
Schwellenwert 3

Produktaufnahmen, Landschaften und Hausinneneinrichtugnen
Stärke 225%
Radius 0,5
Schwellenwert 0

Extremes Scharfzeichenen ( nur, wenn sich das Motiv sichtbar außerhalb des Schärfebereichs befindet)
Stärke 65%
Radius 4
Schwellenwert 3

Hat lang gedauert, bis ich diese Einstellungen für mich gefunden habe

Greetz
Siggi
 
Zuletzt bearbeitet:
na wenns 3 Leute sagen wirds auch stimmen ;) Danke für die Info.
Ich habe mal noch einen anderen Thread aufgemacht, sonst wäre meine Frage bezüglich optimaler Einstellungen der Kamera sicherlich untergegangen.

Die Beispielbilder habe ich leider nicht parat, habe mir einige schicken lassen, aber das waren die falschen. Nochmal will ich die nette Dame nich belästigen :grumble:
 
Hallo miteinander,

habe letzt von einem Bekannten Fotos angeschaut und war erstaunt, dass die Fotos auserordentlich scharf und "fein" wirkten... ist natürlich schwer zu beschreiben, aber im Vergleich dazu wirken meine Fotos meist etwas fade und unsauber...ihnen fehlt es etwas an "Glanz" bzw. "Brillianz"

Woran kann das liegen? Beispielhaft habe ich 3 Bilder angehängt... habe jetzt leider die anderen Bilder nicht parat zum Vergleich.

evtl kann mir trotzdem jemand weiterhelfen.
grüße Jan

Meine Einschätzung:
Bild 1: Blende zu gross gewählt (Blendenzahl zu klein). Der Man hinter dem Karren ist deswegen unscharf. Nachweis: Schau dir den Verlauf der Schärfe am Boden an. Zusätzlich evtl. auch zu kurze Belichtungszeit?

Bild 2: Da hätte ich auf unendlich Fokussiert, scheint hier nicht der Fall zu sein denn es sit eher vorne scharf. Zudem vermutlich auch zu kleine Blende.

Bild 3: Finde ich ok wenn du die Bananen scharf haben wolltest. Ich vermute aber dass dies nicht der Fall ist daher auch hier musst du dir mehr Gedanken darüber machen wie gross die Blende sein sollte und was du scharf haben möchtest.

Gesamt: Welches Objektiv hast du verwendet?
 
Meine Einschätzung:
Bild 1: Blende zu gross gewählt (Blendenzahl zu klein). Der Man hinter dem Karren ist deswegen unscharf. Nachweis: Schau dir den Verlauf der Schärfe am Boden an. Zusätzlich evtl. auch zu kurze Belichtungszeit?

Bild 2: Da hätte ich auf unendlich Fokussiert, scheint hier nicht der Fall zu sein denn es sit eher vorne scharf. Zudem vermutlich auch zu kleine Blende.

Bild 3: Finde ich ok wenn du die Bananen scharf haben wolltest. Ich vermute aber dass dies nicht der Fall ist daher auch hier musst du dir mehr Gedanken darüber machen wie gross die Blende sein sollte und was du scharf haben möchtest.

Gesamt: Welches Objektiv hast du verwendet?
bin mir nicht mehr sicher, bei dem Mann könnte es das Kit gewesen sein, die anderen waren glaube ich mit einem 1.9/50 und mit Zeitautomatik. Generell mit manuellem Fokus.

Grundlegender Fehler bei mir: habe immer die Blende möglichst weit aufgemacht, speziell bei Landschaftsaufnahmen um einfach kürzer Belichten zu müssen.

Bei den Bananen habe ich es zu spät gemerkt, dass das Objektiv etwas "eigen ist". Bin ich im AV-Modus und mache die Blende zu, wird länger belichtet und ich dachte dann wird die Schärfentiefe automatisch tiefer, das klappt bei dem Objektiv aber nicht. Nur wenn ich komplett auf manuell-Modus arbeite funktioniert diese Logik :(
(Denkfehler meinerseits?)
 
Ich schließe mich den Vorrednern an.
Natürlich ist es schwierig, wenn man zu Hause merkt, dass das Bokeh nicht gut geworden ist, der Mann zu klein ist oder irgendwas anderes nicht stimmt, mal eben nach Asien zurückzufliegen und die Aufnahme zu wiederholen. :)

Das erste Bild hat Charme und verdient eine Nachbearbeitung!
Ich glaube, man kann bei vielen Bildern noch sehr viel über Nachbearbeitung "rausholen". Ich habe in Gimp mal die Farben etwas kühler und intensiver gemacht, den Kontrast ein wenig angehoben, vorsichtig nachgeschärft und den Oberkörper des Mannes extra noch ein wenig nachgeschärft.



Ist sicher Geschmackssache, hoffe aber, dass es etwas "knackiger" aussieht.

Auch das dritte Bild gefällt mir. Der Focus muss nicht immer im Mittelsegment liegen, man findet die Schäfeebene in den Trauben auf dem Tisch und den Bananen. Nur ein wenig nachgeschärft und die Tonwertkurve etwas S-förmig "angesteilt":

 
Zuletzt bearbeitet:
danke, beim Banenenbild machts nen rießen Unterschied :top:
Habe diese 3 Bilder auch nur zufällig ausgewählt, schön das manche trotzdem bei dem Einen oder Anderen Gefallen finden :)
 
Der Weg via EBV die Fotos NACHzubehandeln, wurde schon aufgezeigt.

Ich würde an der Quelle ansetzen:

1. bei Objektiven mittlerer bis schwacher Qualität (dazu gehören i.d.R. Kit-Objektive) NICHT mit Offenblende fotografieren. Also beim 18-55 mindestens f5.6 besser f6.3 und größere Blendenzahl. Die Blendenzahl der gewünschten Schärfentiefe anpassen, d.h. je mehr über den unmittelbar fokussierten Punkt hinaus scharf sein soll, desto höhere Blendenzahl wählen.

2. Exakt fokussieren. Hast Du die AF Rückmeldung (die rot aufleuchtenden Kästchen) aktiviert? Wählst Du mittels Wippschalter am Kamerarücken den Punkt, den Du fokussieren willst, aus?

Wenn Du diese beiden Punkte beachtest und die Schärfe an der k100d mit +1 oder +2 setzt, musst Du i.d.R. nichts mehr nachbearbeiten.
 
AW: Mangelnde Schärfe und Brillianz

Wenn man Bilder haben möchte, die etwas mehr ins Auge fallen, hilft es oft, den lokalen Kontrast zu erhöhen. Habe ich mal bei dem Bild von dem Mann gemacht (wenn Du erlaubst). Ausserdem habe ich das Bild wegen des Verkleinerns leicht geschärft. Allerdings ist das Ausgangsbild nicht wirklich optimal scharf. Wenn man wirklich scharfe Bilder haben will hilft im Wesentlichen nur, direkt bei der Aufnahmen ein scharfes Bild zu machen :) (Fokus, Blende, Verschlusszeit, ...)

wie hast Du denn das Gesicht so scharf bekommen? :confused: Kommt diese Schärfe durch das starke Verkleinern?

Könntest Du evtl mal deine Arbeitsschritte detaillierter erläutern? :)
 
Der Weg via EBV die Fotos NACHzubehandeln, wurde schon aufgezeigt.

Ich würde an der Quelle ansetzen:

1. bei Objektiven mittlerer bis schwacher Qualität (dazu gehören i.d.R. Kit-Objektive) NICHT mit Offenblende fotografieren. Also beim 18-55 mindestens f5.6 besser f6.3 und größere Blendenzahl. Die Blendenzahl der gewünschten Schärfentiefe anpassen, d.h. je mehr über den unmittelbar fokussierten Punkt hinaus scharf sein soll, desto höhere Blendenzahl wählen.

2. Exakt fokussieren. Hast Du die AF Rückmeldung (die rot aufleuchtenden Kästchen) aktiviert? Wählst Du mittels Wippschalter am Kamerarücken den Punkt, den Du fokussieren willst, aus?

Wenn Du diese beiden Punkte beachtest und die Schärfe an der k100d mit +1 oder +2 setzt, musst Du i.d.R. nichts mehr nachbearbeiten.

Zu 1.
das werde ich in Zukunft beachten, zu den schlechteren Objektiven zählt dann wohl auch meine Festbrennweite 1.9/50..

Zu 2.
ich Fokusiere meistens manuell, aber wenn mit AF dann benutze ich die Pfeiltasten um den Fokuspunkt festzulegen und warte bis er scharfgestellt hat

Wenn Du diese beiden Punkte beachtest und die Schärfe an der k100d mit +1 oder +2 setzt, musst Du i.d.R. nichts mehr nachbearbeiten.
ich fotografiere im RAW-Format, gilt das hier trotzdem?


danke für deine Antwort :)
grüße Jan
 
ich fotografiere im RAW-Format, gilt das hier trotzdem?

Ja klar. Mit den 2 genannten Punkten legst Du die optischen Werte der Aufnahme fest. Die weitere Aufarbeitung, ob als jpg oder als RAW, kommt danach. Daher gilt das Gesagte sowohl für jpg als auch für RAW.

Edit: Quatsch - Du beziehst DIch mit Deiner Frage auf die Schärfungseinstellung +1 etc im Kameramenue. Wie schon gesagt wurde, das hat mit RAW nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1.
das werde ich in Zukunft beachten, zu den schlechteren Objektiven zählt dann wohl auch meine Festbrennweite 1.9/50..
grüße Jan

Das würde mich aber schwer erstaunen, 50mmF estbrennweiten sind meist mit bei den besten Objektiven im Programm des Herstellers. Da steht das Problem vermutlich hinter der Kamera - das hat aber den Vorteil, dass dieses Problem mit Lernen gelöst werden kann, zumal das mit den DSLR ja jetzt kaum mehr was kostet :D
 
Was für ein 50er ist das eigentlich. Pentax selbst hatte bisher kein 1.9er?

das hab ich damals zu der Kamera "dazu bekommen" ;) Leider wusste auch der Verkäufer die Marke nicht.
Es hat auch kein Branding, ich werde morgen mal ein Foto machen.

Folgendes steht jedenfalls drauf: "Japan - Auto Revuenon" aber ich bezweifle das das weiterhilft? :)

Ist jedenfalls mein Lieblingsobjektiv :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten