Ich möchte auch miene Senf dazugeben.
Ich nutze unser Gästezimmer als Minimini Studio. Ich hab da circa 15 qm zur Verfügung.
Wenn man sich wirklich billig ausstatten möchte, kriegt man für 200 € eine kleine Ausrüstung zusammen.
Was einige hier von sich geben, z.B. das man min. 500 € ausgeben muss, würde ich an deiner Stelle wenig beachten. Nicht jeder will am Anfang viel Geld ausgeben und nicht jeder hat AM ANFANG (es handelt es ich hier um einen Anfänger) solch gehobene Ansprüche.
Ein Yongnuo 460 kriegt man gebraucht für ca. 25-35 Euro. Der hat den Slaveauslöser integiert. Die Funkauslöser hast du ja bereits. Die gibts übrigens NEU auch schon für 35 €.
Ein Stativ, BAUGLEICH dem hier genannte Walimex 803 gibt es im Doppelpack für 25 Euro. NEU! Hält ohne Probleme den Yonguo 460 (II) inkl Schirmneiger (8 €, baugleich hier in DE vertriebener 15-20 € Neiger. Man muss nur direkt im Herstellerland kaufen), Funkauslöser und Durchlichtschirm (ebay für 6 €)
Blitz Yongnuo 460 35 €
Funkauslöser Yongnuo 603 30 €
2 x Stativ (eins als Reserve oder den zweiten Blitz) 25 €
Schrimneiger 8 €
Schirm 8
Macht 106 Euro. Also noch 94 Euro übrig.
Klar würde das für einen profi lächerlich sein. Aber mit diesen 106 Euro kann man auf jeden Fall erste Erfahrungen sammeln. Wer behauptet das das nicht geht, wil lden Leuten nur den Mut nehmen oder war als Anfänger bereits ein profi, so dass die Ansprüche extrem hoch sind.
Wenn ich das richtig deute, hat der TO noch kaum Erfahrung. Auf 9 qm kann man mit dem oben genannten Equipment definit ein paar "schicke" Bidler machen. Seinen EIGENEN Ansprüchen wird er damit bestimtm genügen.
@Raemen: Für oben genannte Teile kann ich bei Bedarf auf die Shop/ebay-Links nachreichen. Sind keine ausgedachten Preise.
Und wenn jetzt Beiträge kommen wie z.B. "da kann man das Geld gleich verbrennen" oder "da drückt man am besten gar nicht auf den Auslöser": Erinnert euch mal an eure Anfänge. Wenn euch das experimentieren mit "billigem" Equipment keinen Spass gemacht habt, dann tut ihr mir leid.
Ich habe mit ähnlichem Equipment vor wenigen Tagen in der "Heim-Studiofotografie" losgelegt und es macht nur Spaß.
Wenn du eine Ecke des Raumens noch über hast, kannst du da noch einen Laptop aufstellen, um die Bilder direkt zu betrachten. Ich hab den platz für einen 24'' Monitor. Da sehe ich innerhalb weniger Sekunden was ich angerichtet habe.
