Manfrotto und Pümpelpod
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn Ihr nicht wenigstens dazu sagt, wieweit Ihr diese Ausschnitte vergrößert habt, sind all diese Fotos vollkommen sinnlos.Oder steht das irgendwo? Ich finde nichts.
Sieh dir mal die ersten Posts an.![]()
Aber egal. hier soll's ja nicht diskutiert werden, also halte ich mich raus.
Das wiederum kann ich mir nicht vorstellen, denn die E-1 hat noch gar kein Liveview.
Gruß
Hans
Ähem...
irgendwie verstehe ich allerdings ebenfalls nicht, wieso hier wichtige kritische Anmerkungen zum angeführten Test-Thread ausgelagert wurden????
Das Einzige, was ich gut verstehen würde, ist das Löschen des im Grunde unnötigen OT zum liveview/SVA bei Nikon/Oly.... aber doch nicht die berechtigten Anmerkungen von Masi...
Na gut, diskutiert unter Euch weiter, ich weiß nicht, worüber man im "Ur-Thread" sonst diskutieren sollte als über den test (siehe Titel des Threads)
Irgendwie ist das sehr unverständlich... und völlig unwissenschaftlich, weil man Ergebnisse NIE von ihrer sorgfältigen DISKUSSION TRENNEN DARF.
In letzterer geht es nämlich um die nicht gaaaanz unerhebliche Frage, ob die Ergebnisse überhaupt relevant sind !!
Jetzt gehen viele naive gemüter den scheinbar vergleichbaren Ergebnissen auf den leim.
Ausgesprochen kontraproduktiv, auch und insbesondere für Diejenigen, die dem Ganzen mit einer gewissen (ja, ich spreche es aus: wissenschaftlich angehauchten Systematik) auf die Sprünge helfen wollen.
Also, so macht das für einen Erwachsenen keinen Sinn.
Macht mal schön alleine weiter.
MF
Und da möchte ich doch gleich schon was anmerken ...
- Verschiedene Brennweiten, Abstände und Formatfaktoren führen zu verschiedenen Bildwinkeln und damit unterschiedlichen Verhältnissen zwischen "Verwackelwinkel" und Bildhöhe.