• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Sommerthread (Kommentarthread),Bitte Post #1 lesen

Mein Blümelchen ist ein Mandelröschen (nicht Wandel- ;)).
Hier mal n anderes komplett

MR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte doch noch n etwas besseres.
:top:

und weil analogies out ist, auch von mir so ein Fingerdingens...

Das ist doch die berühmte Zehenmütze (analogis)! :evil: :p

Ich habe nur noch eine andere Perspektive, nur zum Zeigen:

Sieht auf jeden Fall hübsch aus, und schön fotografiert. Vielleicht magst Du es ja in die Pflanzenerkennung einstellen?

Und dann noch diese schöne Blüte:

Sehr schöne gefüllte Clematis! Beim Bild stören ein bisschen die Holzpflöcke im Unschärfebereich, und das Licht wirkt etwas flau.

Mein Blümelchen ist ein Mandelröschen

Ah, danke! Hübsches Blümchen, nur die Grashalme unten stören ein bisschen.

Bis auf die Rodungswiese find ich alle lecker :).

War auch nur dokumentarisch gedacht, daher das NMZ. Das ist ein Hang, an dem sich vor ein paar Jahren ein Sturm ausgetobt hat. Einige Bäume sind dabei umgestürzt, den Rest hat man wohl gefällt, aber warum man dabei die Stumpen stehen lassen hat, weiß ich auch nicht. Der Fingerhut scheint die Stelle aber sehr zu mögen...

*********

Von mir auch noch eine Zehenmütze:

DSC09848R2lkR_Forum.jpg
 
@ Pippilotta: Der Fingerhut ist wieder feinste Sahne :top::top: Leider gibt es in unseren Wäldern diese Blumen nicht
Die Zehenmütze ist ebenfalls toll, besonders der Kontrast ist topp :top:

@ Nennti: Das Mandelröschen macht sich gut :top:, allerdings ist mir der Hintergrund etwas zu blass

@ Fujifritz: Dein Fingerhut ist ebenfalls sehr gut :top: Einzig der helle Fleck stört mich ein wenig

@ rikmanfredson: die lila Clematis hat eine feine Zeichnung :top:



Von mir heute wieder einmal eine Rosenblüte in rosa von unserer Zwergrose:

Blume-13. Juni 2020     60209324-2.jpg


Dann noch eine unbekannte Blüte von der Nachbarin:

Blume-13. Juni 2020     60209324-4.jpg
 
...Das ist doch die berühmte Zehenmütze (analogis)! :evil: :p
müsste das Pflänzchen dann nich pedalis heißen?

... Dein Fingerhut ist ebenfalls sehr gut :top: Einzig der helle Fleck stört mich ein wenig

Dann noch eine unbekannte Blüte von der Nachbarin
Der Fleck ist der Weg aus dem Wald.
Deine Malvenblüte hast du schön ins gute Licht gestellt bzw. gesteckt! Da treten die Strukturen gut hervor (auch wenn der HG wie Wirsing aussieht ;))


~~~~~~~~~~~~~~

Sommer auf der Gass:

Glockenblume im Rinnstein by FujiFritz, auf Flickr
 
Deine Malvenblüte hast du schön ins gute Licht gestellt bzw. gesteckt! Da treten die Strukturen gut hervor (auch wenn der HG wie Wirsing aussieht ;))

Die Blüte hat der starke Wind von der Pflanze getrennt und ist daneben im Gras gelegen. Da hab ich ein Holzscheit genommen und den Stängel zwischen Holz und Rinde eingeklemmt.
Der Hintergrund ist eine Wiese im grellen Sonnenlicht.


@ fujifritz: Deine Glockenblume hat was, aber am tollsten finde ich die Schwebwespe im linken Bildteil :top:


Von mir wieder ein unbekannter Blütenstängel aus dem Garten meiner Nachbarin:

Blume-13. Juni 2020     60209324-3.jpg



Und obligatorisch eine Rosenblüte:

Blume-13. Juni 2020     60209324.jpg
 
@hrfan-2494....das blau mit den "Stacheln"..super
@nennt-2495... eine feine unbekannte Schönheit
@Pippi-2496...schöner Fingerhut - schön dunkler HG
@fujifritz-2498.... der helle Fleck machts für mich kaputt-sorry
@manfredson-2500....das erste hat tolle Farben
@nennti-2501...da fehlt mir was....
@Pippi-2503....tolle Farben
@hrfan-2504...das erste :top: das zweite zu hartes Licht
@fujifritz-2505....klasse mit dem Insekt :top:
@hrfan-2506...tolle Sachen hat deine Nachbarin :cool::cool:

ich hatte in einem Sumpfgebiet diese Sumpf-Schwertlilie

ums Mohr 038fertigRahmen by Rüdiger Kau Fotograf Nürtingen, auf Flickr
 
@Ruediger K: Super!!!:top:
@hrfan: Hammer:top: Die Rose ist traumhaft.... das beste von deinen letzten
@fujifritz: Das mit der Fliege ist klasse aber da hast du schon bedeutend bessere Bilder hier gezeigt. Dein Fingergingens ist super:top:
@Pippilotta: Ein Traum!!! Nicht zu hell, nicht zu dunkel, Bildkomposition..... alles Top!!:top:
@nennti: Der zart, sehr schön!:top: Aber der letzte Pfiff fehlt mir etwas:)
 
Nochmal was leicht piksiges - die tobt sich in meinem Garten an verschiedenen Stellen gut aus und wird auch gut besucht (nur nicht, wenn ich in der Nähe bin :()

pikser.jpg
 
Steh ja nicht so auf edlere Rosen, aber die Nr. 2504 hat was - ebenso wie die Iris Siberica.

Versammelter Sommer

sommer 2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ nennti: Dein Wiesenfoto ist Sommer pur :top::top:
Die Stacheligen könnten etwas mehr Kontrast brauchen....

@ Ruediger K: Die Rose mit den Tropfen ist super :top::top: Die Sumse hätte es gar nicht mehr gebraucht, stört aber auch nicht :top:
Die Schwertlilien zählen zu meinen Lieblingsblumen und Du hast mir mit Deinem Foto eine Freude gemacht :top::top:




Ich hab heute Rosen mitgebracht:

Eine pinkfarbene....
Rose_Stack01-16. Juni 2020     60209321.jpg


Eine gelbe......
Rose_Stack03-16. Juni 2020     60209321.jpg


Eine rote.....
Rose_Stack04-16. Juni 2020     60209321.jpg
 
@hrfan, eine klasse Serie von Rosen. Sehr gelungen.:top::top:
@nennti, etwas wild, aber einfach schön anzuschauen!
@Ruediger, das ist Dir klasse gelungen!
@nennti, das pieksige hat etwas wenig Feuer, aber eine tolle Pflanze!
@Ruediger, super Lilie


Manchmal faszinieren auch Blätter.

D85_7758-Edit.jpg


Gruß!
der Joe
 
@ Lionfight: Deine Blätter sehen fast aus wie Blüten :o:o



Ich hab heute ein Tier


Insekt-18. Juni 2020     60209321.jpg



Und als Draufgabe eine Blüte vom Johannesbeerstrauch

Johannisbeerblüte-18. Juni 2020     60209321.jpg
 

Anhänge

  • Insekt-18. Juni 2020     60209321.jpg
    Exif-Daten
    Insekt-18. Juni 2020 60209321.jpg
    486,2 KB · Aufrufe: 1
Ich habe leider gerade keine Zeit, Pflanzen zu fotographieren... Daher schau ich nur rein und möchte sagen: Auf dieser Seite gefallen mir Rüdigers Rose mit ner Sumse im Endanflug gut und die Johannisbeerblüte von hrfan bisher am besten!
 
Hallo Franz, Nennti, Joe und Rüdiger: tolle Bilder :top:!
Ist dieser dicke Schwärmer ein Taubenschwänzchen (der Körper ist so dunkel)?
Die Johanniskrautblüte gefällt mir außerordentlich; auch die Idee mit dem Blattmotiv von Joe.
Von mir zwei Altglasrosen.
_DSC2485.jpg
_DSC2509.jpg
 
Auch ne schöne Wildblumenwiesenblume - wenn sie dann mal Lust hat, aufzutauchen:

Karthäuser-Nelke

Für die Farbe kann ich nix - die ist so bonschenhaft ;).

karnel 2.jpg
 
Für die Farbe kann ich nix - die ist so bonschenhaft ;).

"bonschenhaft" - was meinst Du damit? Ich hab das Wort noch nie gehört.


Ist dieser dicke Schwärmer ein Taubenschwänzchen

Danke für die Tierbestimmung. Nun weiß ich, was ich gestern auch gesehen habe, den "Kolibri" unter den Schmetterlingen! Deine Rosen finde ich interessant. Bei der oberen ist vielleicht der Bildaufbau nicht ganz ideal, wenn rechts mehr Platz wäre, fände ich es besser, weil ja die Blüte dorthin "schaut". Die untere wirkt sehr weich - da ist wohl das "Altglas" schuld?!

Von mir die Blüte der "Regenblume" - unter diesem Namen habe ich letztes Jahr ein kleines Pflanzerl geschenkt bekommen, heuer ist sie schon größer und blüht schön:

8191-1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten