• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Sommerthread (Kommentarthread),Bitte Post #1 lesen

Vielen Dank für die Lobe des Schmetterlings (kann man das so schreiben?)

Ich hab es jetzt heller gemacht. Am Weißabgleich habe ich nichts geändert, der gefällt mir so wie er ist:)
 
@ Rüdiger, das ist doch fein geworden! :top::top:
@ hrfan, Bild 3 gefällt mir außerordentlich mit der klar definieren Schärfe und der kräftiger Farbe
@ Linse, schade, dass er sich nicht umgedreht hat, aber auch so überzeugend:top::top:

Natur ist Kunst
D85_6280.jpg


Gruß!
der Joe
 
oh, das ist fein geworden!:top:
 
Guten Morgen ihr alle.... na Kaffee schon durch ?

*schnarch* ;)

Pünktlich auch von mir eine Pfingstrose....euch allen einen schönen Pfingstmontag

Klasse, schöne Farben und Schattierungen, tolles Licht und feines Bokeh! Ich find's in diesem Fall auch nicht zu unruhig, hat fast was abstaktes durch die weiteren pinken Blütenbälle.


Das zweite ist klasse, könnte unten etwas mehr Raum vertragen. Vorsicht, nicht übertreiben mit dem Schärfen! ;)

Ich hab auf die Schnelle auch ein Bildchen ;);)

Toll, die Jungfer, schön aufgebaut mit dem gewundenen Stengel, der sich ins Bild hinein windet. Die nadeligen Blätter geben dem Hintergrund Struktur. Gefällt mir sehr.

Auch ich bin jetzt wieder mehr unterwegs. Heute war ein Streifzug an unseren Hochbeeten und bei den Rosen angesagt


Diese drei überzeugen mich nicht ganz so sehr, da fehlt mir irgendwie das Licht. Die Erdbeeren sehen aber zum Anbeißen aus, könnte es sein, dass das weiße Erdbeeren sind (gibt es tatsächlich)?

Edit: Etwas heller gemacht

:eek: Der Schmetterling ist super! Irgendwann musst Du mir mal erklären, wie Du die Bilder bearbeitest, mir gefällt auch die Lupine im Blumen-Thread sehr.
Ich hätte den Schmetterling aber dunkel gelassen, wirkte für mich ein bisschen geheimnisvoller. Aber so ist er auch schön!

Ich hab heute mal das 85 F1.8 getestet...........

Sieht gut aus, mir gefällt vor allem der Holunder mit dem Blubberbläschenbokeh.

Oh danke für die Rückmeldung. Ich muß erst wieder "reinkommen" ins fotografieren, aber fürs erste bin ich mit den Ergebnissen zufrieden :top:

Kannst Du auch sein, scheint so, als ob Du Dich mit der Nikon schon gut angefreundet hast.

sensationellerweise hab ich auch mal nen Digitalis dingsda Eisenhut
gefunden :D

Finger, nicht Eisen! :lol: Giftig sind sie aber beide. Und schön ist Dein Bild Fall, nur der Hintergrund ist etwas unruhig.


:eek: :top: Sehr sehr schön, das schwebende Blüteninnenleben in mädchen-rosa!

**********

Ich setze mal was von der dunklen Seite dagegen:

Storchschnabel


DSC09815RbvlkR_Forum.jpg
 
Auf dieser Seite sind alle Bilder schön:

Rüdigers Eisenhaut: gute Schärfe, schön mit den Tropfen. Hast Du es auch HF versucht?

lionfights "Natur ist Kunst": ganz, ganz toll!

Pippilottas Storchschnabel: schöne Farbe der Blüte. Der dunkle Look steht dem Bild gut.

lionfights letzte Kerze: Gefällt mir gut, vielleicht im HG einen Ticken zu bunt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Ruediger K: Dein Eisenhut mit Tropfen ist irgendwie ungewöhnlich und deshalb interessant. Am meisten fesselt meine Gedanken, weil die Blüte keinen Anfang und kein Ende hat. Aber mir gefällts ;);)

Die Brombeerblüte gefällt mir ebenfalls sehr gut :top:

@ rikmanfredson: Sehr schöner Schärfeverlauf und auch der Hintergrund spricht mich an :top::top:

@ lionfight: Die Lupinien leuten ja förmlich -- toll :top::top:

@ Pippilotta: Dein Storchschnabel, da gibt es nichts zu meckern. Da passt alles, besonders gefällt mir die Struktur in der scharfen Blüte :top::top:


Von mir heute eine Blüte im Regen von unserer Zwergrose:
Mit dem 105er Makro ohne Stativ bei sehr bescheidenem Licht

Rose-002200610.jpg
 
@ Franz
Die Knospe ist top mit dem ruhigen Bokeh. Sehr fein!:top::top:
Das zweite ist mir etwas zu langweilig, wenn Du verstehst was ich meine.
Die Rose ist genial. ein echter Hammer. Einfach wunderschön.:top::top::top:

@Rüdiger
Klasse Bokeh. Das passt. :top:

@ rikmanfredson
Das ist ja mal ungewöhnlich. Ganz toll. Hast Du auch eins bei dem die 2. Blüte scharf ist.


Mals was anderes von mir.
Eine Waldspielerei mit Blende 1.8 und dem sigma 135.

D85_7010.jpg


Gruß!
der Joe
 
@hrfan...die Rose mit den Tropfen ist der Hammer.. sagt auch meine Frau :top:
@hrfan... und diese Fuchsie mit den Spinweben ..HAMMER
@lionfight.... klasse Bokeh..... tolles Motiv.. jaja die Sigma´s tragen ihren Teil dazu bei :top:

Die Rote Lichtnelke, auch Rotes Leimkraut, Rote Nachtnelke, Rote Waldnelke, Taglichtnelke Herrgottsblut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Leimkräuter innerhalb der Familie der Nelkengewächse. .. hat ja nur 10 Minuten gedauert die Recherche :-)

seeburg 012Rahmenfertig by Rüdiger Kau Fotograf Nürtingen, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmals für die netten und hoffentlich ehrlichen Kommentare :top::top:
Ich freue mich immer, wenn meine Bilder hier Gefallen finden und gleichzeitig ist es gerade jetzt nach dem Wechsel der Hardware für mich wichtig, ob der eingeschlagene Weg stimmt.

Hier nun zu meinen Eindrücken der letzen Bilder:

@ Ruediger K: Die Lichtnelke macht ihrem Namen alle Ehre: Die Blüten leuchten toll :top: und auch die Freistellung gefällt mir :top:

@ lionfight: Dein Waldbild gefällt mir sehr gut :top::top: Versuche mal, rechts ein bißchen stärker zu beschneiden. Mich würde das Ergebnis interessieren.


Ich war heute wieder einmal im Garten. Leider ist das Licht immer noch sehr diffus :grumble:

Ich hab keine Ahnung wie die Blume heißt, aber sie blüht schon lange.
Nur der Dauerregen hat die Farbenpracht etwas veblassen lassen.

Blaue Blume-11. Juni 20200178.jpg


Unsere Kletterrose hat den Regen auch überstanden.
Rose-11. Juni 20200157.jpg


Die Lupinie ist schon am Verblühen. Nur vereinzelt zeigt sich noch eine Kerze.
Lupinie-11. Juni 20200175.jpg
 
In meiner Blumenwiese ist ne unbekannte Schönheit aufgetaucht, die sich da offensichtlich wohlfühlt :).

blümchen 2.jpg

Ich habs mal gegen ein mMn etwas besseres ausgetauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Pippilotta, das ist sehr schön. Vor allem gefällt mir die Durchleuchtung im blau. Klasse.:top::top:

Danke Dir! Das Lob gebe ich zurück, die Lupinen im Gegenlicht sind toll! :top:


Das sieht schön aus, was ist das für ein Gewächs?

ja was soll ich machen... ich find selten an euren Bildern was zum kritisieren :ugly:

Mist! Wir können uns ja mal bemühen, schlechtere Bilder einzustellen, damit Du was zu schreiben hast... ;)

eine Brombeerblüte im Walde

Die sieht aber schon ein bisschern angeknittert aus... Aber das Bokeh ist fein.

Von mir heute eine Blüte im Regen von unserer Zwergrose:

Sehr schön! :top:
Mit den Fuchsien kann ich dagegen nicht so viel anfangen, sorry...

Eine Waldspielerei mit Blende 1.8 und dem sigma 135.

Sowas mag ich ja sehr! Gefällt mir ausgezeichnet mit den unterschiedlichen Blautönen der Fingerhüte und dem schönen Licht und Bokeh! :top:

Die Rote Lichtnelke, auch Rotes Leimkraut, Rote Nachtnelke, Rote Waldnelke, Taglichtnelke Herrgottsblut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Leimkräuter innerhalb der Familie der Nelkengewächse. .. hat ja nur 10 Minuten gedauert die Recherche :-)

Was tut man nicht alles... ;) Du hast sie auf jeden Fall prima fotografiert, pretty in pink!

Ich war heute wieder einmal im Garten. Leider ist das Licht immer noch sehr diffus :grumble:

Diffuses Licht kann auch sehr schön sein, mir gefällt besonders das erste, das ist eine Jungfer im Grünen!

In meiner Blumenwiese ist ne unbekannte Schönheit aufgetaucht, die sich da offensichtlich wohlfühlt :).

Das sieht leider irgendwie verwackelt aus, nennti... :confused:

************

Fingerhüte vom Waldspaziergang heute. Die meisten standen leider unerreichbar auf einer Lichtung mit umgefallenen bzw. gefällten Bäumen.

DSC09847RnlkR_Forum.jpg

NMZ
DSC09841RR_Forum.jpg
 
@ Pippilotta: Das Makro macht grad irgendwelche Probleme - nicht richtig scharf, zwischendurch ohne Grund überbelichtet - Mist.
Da ich ich am liebsten freihand aufnehme, wird wohl doch demnächst eins mit VR einziehen - hat sich ja beim großen Zoom schon bewährt.

Hatte doch noch n etwas besseres.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ja was soll ich machen... ich find selten an euren Bildern was zum kritisieren :ugly:

eine Brombeerblüte im Walde
Dann nöle ich halt bissl rum...;) Das Bild ist technisch gut gemacht, die Blüte ist aber arg zerknittert!

...
Von mir heute eine Blüte im Regen von unserer Zwergrose:
eigentlich mag ich keine Rosen. Dann auch noch in rosa! Aber die Regenrose lass ich mal durchgehen, ;) zumal die Wassertropfen natürlichen Ursprungs sind!

schönes Bokeh, schöne Farben, Licht fällt auch schön, aber die Lupine ist mir viel zu weit am Rand des Bildes.

Was ist das? (sieht gut aus)

Mals was anderes von mir....
schade, dass die Sonne nicht auf den Hüten steht. Die wirken daher doch recht blass.

....
Ich hab keine Ahnung wie die Blume heißt, aber sie blüht schon lange.
Nur der Dauerregen hat die Farbenpracht etwas veblassen lassen.
Jungfer im Grünen. Auch die Samenkapseln lohnen ein Foto.

...Fingerhüte vom Waldspaziergang heute. ...
Das sind offensichtlich die modernen Zeiten.... überall nur noch digitalis...:cool:


~~~~~~~~~~~~
und weil analogies out ist, auch von mir so ein Fingerdingens...

Fang den Hut! by FujiFritz, auf Flickr
 
Aus Zeitgründen halt ich mich in den Kommentaren heute kurz:

fujifritz: an und für sich ein schöner Bildaufbau - nur den hellen Bereich finde ich ein bisserl zu hell; tolle Schärfe

Pippilotta: wunderbar! HF gefällt mir hier sehr gut!

nennti: in meiner Blumenwiese ist auch ein einziges Blümchen aufgetaucht, das in etwa diesselbe Farbe hat. Nur will ich nicht näher rangehen, weil ich sonst alles andere niedertrampeln würde, da kenn ich die Blüte nicht. Vielleicht ist es gleicher Art wie Deine. Deine Aufnahme ist wirklich sehr nah und sehr detailreich!

hrfan: alle 3 Bilder sind schön, am besten gefällt mir die blaue Schönheit.

Rüdigker: Deine Rote Lichtnelke gefällt mir.

lionfight: Ebenfalls sehr schön getroffen! :top:


Weil die Frage schon öfter kam. möcht ich noch kurz auf mein letztes Bild zurückgreifen: Ich weiß nicht, welches Gewächs das ist. Es war winzig klein und ist auf dem Rindenmulch nach dem Regen gestanden. Ich tippe auf etwas Moosiges, weiß es aber nicht. In nächster Nähe stehen Azaleen und Rhododendren. Dass es mit denen zu tun, glaube ich nicht... Ich habe nur noch eine andere Perspektive, nur zum Zeigen:

6041-1.JPG

Und dann noch diese schöne Blüte:

7164-1.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten