• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kleiner Schatz für "immer dabei"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_331328
  • Erstellt am Erstellt am
Klar hab ich das.Ich finde das Hx90 Bild viel besser.Ich bezog mich auf andere Testseiten.Ich schaue nicht bei chip.
Ich möchte aber auch nicht soviele Kameras tauschen wollen,bis ich eine habe die mir passt.Verstehen kann ich dich aber schon.Nur würde ich nach der 2. Kamera es sein lassen.
Das sind dann die Kameras die bei Amazonas als neu verkauft werden:):lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheinen, warum auch immer, nur HX90 das Problem mit dem Objektiv zu haben. Die HX90V (also die mit GPS) scheinen allesamt in Ordnung zu sein.

Ich habe bisher nur Beispielbilder der HV90V im Internet gefunden und sah, daß diese alle einwandfrei waren. Also habe ich eine V gekauft, nachdem ich die Geräte ohne GPS getauscht/zurückgegeben habe. Und siehe da, auch meine V ist einwandfrei. Meine Vermutung ist, daß die V in einem anderen Werk hergestellt wird und/oder daß die Firmware ggf. intern aktueller ist,

Derzeit also eine V kaufen, wenn die HX90 in Frage kommt und dann paßt alles. Auch wenn man, so wie ich, das GPS nicht braucht.
 
*******:
Nikon Bild Vordergrund im Schatten, Sony Bild in der Sonne, was soll uns das sagen, das du nicht weißt, wie man in verschiedenen Situation richtig belichtet?:angel:
Jürgen
 
Ich selbst weiss aber genau, was mir bei der HX90 nicht gefällt.
(in abgeschwächter Form bei fast allen Sonys, auch bei der RX100, sogar bei den APS-C Modellen :eek:)

HX90: :mad:
https://nplhug-bn1305.files.1drv.co...Tn0vqjNorPmCpBr1BMBKiIl9E/DSC00003.JPG?psid=1

dagegen P340: :)
https://nplhug-bn1305.files.1drv.co...ZhgjhDDEbeZj1rdjfsODtm47c/DSCN0287.JPG?psid=1

Äpfel, Birnen und so. Du solltest bei Vergleichen schon innerhalb der gleichen Gattung bleiben. Sonst vergleiche ich die P340 mit einer Alpha 5000 und schon stinkt die P340 ab.

Davon abgesehen gefällt mir das Bild der P340 in der hier verwendeten Konfiguration nicht. Warum? Weil Farben, je dunkler diese werden, immer weniger Sättigung haben. Diese Eigenschaft hat auch die P330 und kann vermieden werden, wenn die Sättigung und der Kontrast auf +2 gestellt werden. Dann sind die Bilder aber sehr knallig und Lichter fressen aus, Tiefen saufen ab, aber wenn die Sättigung bei dunklen Farben so stark nachläßt, wirken die Bilder auf einem kalibrierten Bildschirm immer irgendwie flau. Und Abzüge sehen ebenfalls flau aus.
 
Sagt mir bitte das ich mich täusche.:o
Vergleicht ihr hier ein 30x 24-720mm mit 1/2.33er Sensor mit einem 1/1.7er einem 5-fach Zoom und erwartet das der Superrüssel die Qualität verbessert?
Nicht wirklich, oder? :confused::D
 
liegt in der Natur der Sache, wenn es ganz Dunkel ist haben Farben überhaupt keine Sättigung mehr. Wenn die Kamera das nicht macht findest Du das vielleicht schöner, aber es ist falscher :cool:

Na ja, wenn ich anstelle eines dunklen Brauns (Holzboden, schwache Beleuchtung) in der Realität auf dem Foto dann ein Grau sehe, macht der Fotoapparat irgendwas falsch.
 
Glaubst du?

Zufällig habe ich gerade einen Vergleich zwischen der Nikon P340 und Sony Alpha 5100 gemacht:

https://onedrive.live.com/?id=13477...7BE9E28CB529&group=0&authkey=!AMPZt4662V6EhbA

Wat nu? :eek:

Ja, glaube ich. Wat nu? Ich möchte es Dir erläutern.

Rechte Bildseite, das Nadelgehölz. Während die Nadeln die P340 überfordern und diese matscht, bildet die Alpha das Zeug einwandfrei ab. Und während die P340 in ebendiesem Bereich in dunklen Regionen von der Farbe verlassen wird, zeigt die Alpha hier die Farben so, wie man sie in Natura sieht.

Die P340 gleicht sehr der P330, darum kenne ich ihre Stärken und Schwächen. Das Ding ist für eine Kompakte mit der gegebenen Sensor-Objektiv-Austattung sehr gut, man sollte das Teil aufgrund der Eigenschaft, dunkle Farben nicht oder nur unzureichend abzubilden, gut grundkonfigurieren, dann hat man ein ordentliches Werkzeug in der Hand. Dennoch muß man die Kirche im Dorf lassen, wie ich es auch bei der HX90 mache. Es ist eine Reisezoom mit den bekannten physikalischen Einschränkungen, die P340 ist eine Kompakte mit den entsprechenden Einschränkungen und die Alpha 5100 wird auch ihren Meister finden, weil's schlicht andere Kaliber gibt, die weitaus besser abbilden.

Innerhalb ihrer Klasse ist die P340 sehr gut, genauso wie die HX90 innerhalb ihrer Klasse sehr gut ist. Die RX100 würde ich zwischen der 5100 und der P340 ansiedeln.
 
*******:
Nikon Bild Vordergrund im Schatten, Sony Bild in der Sonne, was soll uns das sagen, das du nicht weißt, wie man in verschiedenen Situation richtig belichtet?:angel:
Jürgen

Warum ich? Das macht die tolle Automatik der HX90 :cool:

Aber was ist hier:

HX90: :mad:
https://cedzog-bn1305.files.1drv.co...IQmv_3ZqXotDJoRSd38Qm8ZP0/DSC00063.JPG?psid=1

P340: :)
https://cedzog-bn1305.files.1drv.co...BI3g5TbBLbchxdFlgndAnSHHo/DSCN0392.JPG?psid=1


@Haruhi-Chiaki :
Mmmh.:confused:
...Tiefen saufen ab, aber wenn die Sättigung bei dunklen Farben so stark nachläßt, wirken die Bilder auf einem kalibrierten Bildschirm immer irgendwie flau.
 
Es bleibt ein Äpfel-Birnen-Vergleich, nicht mehr und nicht weniger. Auf der einen Seite eine Kompakte mit 1/1,7"-Sensor und 12 MP und im WW sehr lichtstarkem 5-fach Zoom, auf der anderen Seite eine Reisezoom mit 1/2,3" Krümelsensor mit überfrachteten 18 MP (20 MP) hinter einem lichtschwachen 30-fach Zoomrüssel. Und dafür macht sich die HX90 sogar sehr gut, es spricht also eher für als gegen diese Kamera :p

Soll ich mal einen Vergleich zwischen der P330 und einer Nikon D800 machen und dann beim Bild der P330 einen auf :mad: machen und bei der D800 diesen hier :) aufsetzen? Irgendwie daneben, nicht wahr? Na also.

Die Bilder der P340 wirken in der Grundeinstellung flau, weil eben dunkle Bereiche kaum oder keine Farbe mehr haben. Um das zu vermeiden, mußte ich die Sättigung und den Kontrast bei der P330 (die sich hier genau wie die P340 verhält) auf jeweils +2 stellen. Dadurch hatte man zwar ein gutes Stück weniger Zeichnung in ganz hellen und ganz dunklen Bereichen (säuft dann früh ab) , aber wenigstens eine saubere (wenn auch kräftige) Farbzeichnung, was vor allem dunkle Bildbereiche mit der notwendigen Farbe versorgte. Die Schärfe stellte ich übrigens auf -1, sodaß die harten Kanten aufgrund der hohen Kontrasteinstellung wieder verschwunden sind.

Absaufen und Flau sind bei der P330/340 sehr nah beieinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mittlerweile einfach hoffnungslos überfordert.

Welche kleine Kamera bietet mir zu erschwinglichem Preis tolle Urlaubserinnerungen mit scharfen Bildern?
Die auch schnell genug ist, dass ich meine Katzen in der WOhnung mal ablichten kann?
Die ich immer dabei haben kann mit etwas Zoom als Topping zum Smartphone?

Ich kaufe gern auch ein älteres Modell, wenn ich weiß, dass ich mich drauf verlassen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Sag uns doch einfach, was Dir an den Bildern der HX90 nicht gefallen hat, dann können schon gezielter Alternativen genannt werden.

Im Prinzip ist das ganz einfach:

Reisezoom
Sony HX90V (derzeit bestes Gesamtpaket bei Reisezoom, hervorragendes Video)
Olympus SH2 (zu Unrecht gern übersehen, moderate Auflösung ist positiv)

Lichtstarke Kompakte (nur im WW lichtstark, aber immerhin)
Nikon P340 (sollte erst grundkonfiguriert werden)
Canon S120

Kompakte mit bester BQ (deshalb wenig Zoom)
Sony RX100 (I, II, III)

Das sind bei den Gehäusegrößen die besten ihrer jeweiligen Art.

Was Die vorschwebt, ist eine Reisezoom mit hoher (durchgängiger) Lichtstärke, kleinem Gehäuse und durchwegs guter BQ, unabhängig der Brennweite. Das gibt es nicht, weil die Physik das schlicht nicht hergibt. Die Entscheidung für eine Kamera geht immer mit einem Kompromiß einher. Würde es die eierlegende Wollmilchsau geben, hätten die wohl alle.

Also: Proiritäten setzen. Was ist besonders wichtig? Welche Motive lichte ich meist ab? Du nennst Urlaub zuerst. Dann Bilder innen und zum Schluß hier und da viel Zoom. Das würde bedeuten, daß Du die richtige Kamera bereits hast. Die HX90. Die ist für unterwegs ideal, weil das Ding sehr klein ist. Es hat durchaus die Leistung, auch innen zu fotografieren, der AF ist auch für Katzen schnell genug. Und Zoom ist auch dabei, zwar am ganz langen Ende weich, aber dennoch gut brauchbar.

Darf die Kamera auch wenig größer sein (Format der HX60 oder der Nikon S9900, also keine Wuchtbrumme), werfe einen Blick auf die SH2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mittlerweile einfach hoffnungslos überfordert.
Ist irgendwie verständlich, aber um Licht ins Dunkle zu bringen und deinen individuellen Anspruch besser einordnen zu können wäre es hilfreich, wenn du Rückfragen beantworten würdest:
Interessant wäre in diesem Zusammenhang vielleicht auch, was genau an den Bildern der HX90 nicht gefallen hat.
([...]
@ Kodokado
Was hat Dir an den Bildern der HX90 nicht gefallen? Schaue den Vergleich oben an und überlege Dir das mit der HX60 sehr gut, wenn schon die HX90 für Dich nicht zufriedenstellend war. Verabschiede Dich dann von Reisezooms und greife lieber zur RX100.

Unabhängig davon hat sich an meiner Meinung vom Beitrag #26 nichts geändert....
Mit den Urlaubserinnerungen meiner RX100 war ich sehr zufrieden, in diesem Album sind ein paar davon zu finden:
https://www.flickr.com/photos/85484432@N06/sets/72157631176382170
Katzen habe ich allerdings nicht. Muss die Kamera dafür sehr schnell sein?
Ich persönlich fotografiere Katzen (von Freunden) eigentlich lieber im Ruhe-Modus... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir waren die Bilder der HX90 einfach etwas matschig. vielleicht liegt es auch an der mangelnden konfiguration und Sachverständnis.
Ich werde mir die RXn jetzt nochmal genauer ansehen.,,
 
Ist Dir mein Beispielbild der HX90 aus dem Vergleich mit der HX60 zu matschig? Wirklich? Wenn ja, dann lasse Reisezooms generell links liegen und greife zur RX100. Dann ist alles, was Sensoren unter 1" hat, für Dich nichts.

Viel Unterschied zwischen HX90 und RX100 ist bei gutem Licht nicht zu sehen, erst bei höheren ISO wird's natürlich deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten