• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kleiner leistungsstarker Reisebegleiter gesucht!

Eine Kamera muss für mich einen Sucher haben. Daher geht die Canon G7X M2 für mich gar nicht.
Aus diesem Grund habe ich mich auch gegen die G7X II und für die G5X entschieden. Wenn man keinen schnellen Serienbildmodus mit RAW braucht, ist das eine gute Wahl.
 
Ich war grade spontan in einem Elektro Geschäft und hab mir ein paar Kameras angesehen.

Die Sony RX100 ist mir irgendwie in der Handhabung und im Menü total unsympathisch. Die Canon G Serie finde ich persönlich ansprechender.

Leider hatte die G9 gar keinen Akku und die G7 nur kurz. Die G5 hatten sie gar nicht mehr da. Die ist allgemein sehr schwer zu finden. Die würde mich, aber gerade wegen dem Sucher besonders interessieren. In Thailand bei Sonnenschein kann das Display schon unpraktisch sein, denke ich. Die G9 finde ich schon sehr schick und wirklich sehr kompakt und auch preislich ist sie deutlich ansprechender als die anderen beiden. Aber sie hat eben auch weniger Leistung. Ich schwanke also zwischen G9 und G5. Ich würd mir beide echt gerne noch mal Live anschauen und ausprobieren, da muss ich jetzt aber erst mal einen Shop finden der beide da hat.
 
Aber sie hat eben auch weniger Leistung. Ich schwanke also zwischen G9 und G5....

Ja, ich habe die G9X, seit gestern die G7x/2 und schon seit über ein Jahr die G3X (mit Sucher). Mit der ist man mit dem Superzoom von 600mm für alle Fälle gerüstet, sie ist auch wettergeschützt. :)

Allerdings: Die G9X, ist die einzige, die man immer dabei haben kann, die ist wirklich winzig. Bei WW ist der Unterschied nicht so gross zur G7/5X, es reicht meist, ein Schritt zurück zu gehen. Das Display ist auch sehr hell, aber ich vermisse die Klappfunktion, ich mag die 'Monstranzhaltung' nicht. ;)

Daher wird wohl die G7x/2 bleiben....
 
Ja die Nachteile der G9 sind klar:
- nur 28.00mm - 84.00mm Brennweite
- kein Sucher
- weniger Lichtstärke

Jetzt ist nur die Frage ob fast 300€ weniger es wert ist diese Mankos in Kauf zu nehmen.

Ich glaub da muss ich noch ein paar Nächte drüber schlafen und eben wirklich beide mal testen.
 
Unabhängig vom nochmaligen Test den du planst - gerade wenn es um eine Reisekamera geht würde ich diese 3 Mankos nicht in Kauf nehmen, denn gerade das sind die Dinge, die für mich einen leistungsstarken Reisebegleiter ausmachen (nur dass bei mir noch das Klappdisplay als unverzichtbar hinzukommt).

Nur 28mm
Mit einem Schritt zurück ist es oft nicht getan und mehr ist oft nicht möglich. Wenn ich nur an den Königspalast in Bangkok denke, da habe ich es sehr bedauert nur 28mm zur Verfügung zu haben. Musste ich mich halt mit Panorama-Aufnahmen behelfen.

Kein Sucher
Das bisher einzige Display das ich persönlich kenne, auf dem man mit entsprechender Einstellung auch bei hellem Sonnenlicht noch einigermaßen etwas erkennt, ist das der RX100-Modelle. Aber selbst damit war ich hin und wieder aufgeschmissen, z.B. bei einer Bootsfahrt auf dem Meer unter karibischer Sonne. Darum würde ich immer einen Sucher haben wollen, selbst wenn ich ihn nicht dauernd benötige.

Weniger Lichtstärke
Tempel, Höhlen, Nachtmärkte, abendlicher Stadtbummel, Sonnenauf- und untergänge, Restaurantbesuche - auf Reisen gibt es unzählige Motive auch bei wenig Licht. Das allerletzte worauf ich deshalb verzichten würde ist so viel Lichtstärke wie möglich zur Verfügung zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig vom nochmaligen Test den du planst - gerade wenn es um eine Reisekamera geht würde ich diese 3 Mankos nicht in Kauf nehmen, denn gerade das sind die Dinge, die für mich einen leistungsstarken Reisebegleiter ausmachen (nur dass bei mir noch das Klappdisplay als unverzichtbar hinzukommt).

Nur 28mm
Mit einem Schritt zurück ist es oft nicht getan und mehr ist oft nicht möglich. Wenn ich nur an den Königspalast in Bangkok denke, da habe ich es sehr bedauert nur 28mm zur Verfügung zu haben. Musste ich mich halt mit Panorama-Aufnahmen behelfen.

Kein Sucher
Das bisher einzige Display das ich persönlich kenne, auf dem man mit entsprechender Einstellung auch bei hellem Sonnenlicht noch einigermaßen etwas erkennt, ist das der RX100-Modelle. Aber selbst damit war ich hin und wieder aufgeschmissen, z.B. bei einer Bootsfahrt auf dem Meer unter karibischer Sonne. Darum würde ich immer einen Sucher haben wollen, selbst wenn ich ihn nicht dauernd benötige.

Weniger Lichtstärke
Tempel, Höhlen, Nachtmärkte, abendlicher Stadtbummel, Sonnenauf- und untergänge, Restaurantbesuche - auf Reisen gibt es unzählige Motive auch bei wenig Licht. Das allerletzte worauf ich deshalb verzichten würde ist so viel Lichtstärke wie möglich zur Verfügung zu haben.

Vielen Dank für diese super konstruktive Zusammenfassung! Mit dem ganzen technischen Zeug kann ich oft nichts anfangen, aber damit hast du mich gekriegt :D
 
Weniger Lichtstärke
Tempel, Höhlen, Nachtmärkte, abendlicher Stadtbummel, Sonnenauf- und untergänge, Restaurantbesuche - auf Reisen gibt es unzählige Motive auch bei wenig Licht. Das allerletzte worauf ich deshalb verzichten würde ist so viel Lichtstärke wie möglich zur Verfügung zu haben.

Ohne Übertreibung - auf den Fotos meiner letzten 10 Jahre (ca. 30.000 Urlaubsfotos) ist kein einziges solches Motiv vertreten....

Da scheint es sehr verschiedene Vorlieben zu geben, Lichtstärke für Urlaubsbilder ist für mich kein Kriterium.
 
Ohne Übertreibung - auf den Fotos meiner letzten 10 Jahre (ca. 30.000 Urlaubsfotos) ist kein einziges solches Motiv vertreten....

Da scheint es sehr verschiedene Vorlieben zu geben, Lichtstärke für Urlaubsbilder ist für mich kein Kriterium.


Also für mich sind schon einige Motive dabei die ich mir gut vorstellen kann :) aber ja jeder hat da seine persönlichen Dinge auf die er wert legt.
 
Ohne Übertreibung - auf den Fotos meiner letzten 10 Jahre (ca. 30.000 Urlaubsfotos) ist kein einziges solches Motiv vertreten....

Da scheint es sehr verschiedene Vorlieben zu geben, Lichtstärke für Urlaubsbilder ist für mich kein Kriterium.

Allerdings, den solche Fotos entstehen bei mir sehr häufig im Urlaub. Erst recht in Thailand.
 
Ich bin auch kein solch "Nachtschwärmer". Und in manchen Ländern würde ich mich auch gar nicht im Dunkeln auf die Straße trauen - und das nicht nur wegen der teuren Kamera.:evil:

Aber man muss sich ja nur mal anschauen, wieviele kommerziell verwertbare Fotos werden denn bei guten (/hellen/wunderschönsten) und wieviele bei schlechten (/dunklen/katastrophalen) Lichtbedingungen geknipst? Vielleicht kann man daraus Lehren für sein eigenes Fotoalbum ziehen?;)
 
In meinem eigenen Fotobuch resp. in meiner Fotoshow möchte ich für mich anschaubare Aufnahmen auch von Motiven bei wenig Licht haben. Da ist mir eine kommerzielle Verwertbarkeit aber so was von egal.

Und ich reise nur in Länder, in denen ich mich auch abends noch auf die Straße traue. Außerdem, auch wenn ich mich wiederhole, es geht es nicht nur um Aufnahmen im Freien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war im Frühjahr (März) in Thailand unterwegs, unter anderem mit einer RX100 III. Die hat mir in vielen Gelegeheiten völlig gereicht, da gab es nichts zu meckern. Optimal für die Hosentasche um ohne Gepäck herumzulaufen. Dafür empfehle ich nur einen einfachen Plastikdeckel für's Objektiv, 55mm passt wie angegossen. Ebenfalls sinnvoll finde ich den aufklebbaren Griffwulst, macht das ganze etwas griffiger in der Handhabung.

In manchen Situationen war ich froh, den Sucher zu haben. In den meisten Fällen reichte aber das Display aus. Probleme mit Beschlagen hatte ich keine.

Sowohl RAW als auch Video finde ich im Ergebnis prima. Selbst Zeitraffer gesteuert über App auf dem Handy gingen gut, obwohl der eingebaute Graufilter ein wenig schwach ist.
 
Schlechtes Licht scheint es bei euch nur Abends zu geben.
Ich war gestern mit der Familie im Wald unterwegs. Es war zwar bewölkt, aber die Sonne versuchte hier und da sich durch die Wolken zu kämpfen. Als mein 4 jähriger Enkel dann anfing mit seinem Vater herum zu albern holte ich meine RX100 III aus der Tasche. An stellen wo der Wald etwas Dichter war brauchte meine Sony fur 1/250 Sek. ganz schnell ISO Werte zwischen 500 und 1000.
Wie MissC und viele andere hier schon oft geschrieben habe " Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Lichtstärke".
Und so riesig ist ein 1" Sensor auch nicht!
Was ich damit sagen will, " nicht am falschen Ende sparen"!
Lieber gebraucht kaufen und bei Nichtgefallen mit wenig Verlust wieder abstoßen.
Allerdings sollte man sich schon etwas mit den Grundlagen der Fotografie beschäftigen, denn sonst ist die Kamera egal. Dann wird das mit allen nichts.

Gruß Holger
 

Wieso "kurios"? Wäre mir ja peinlich, wenn meine Motive "kurios" zu begründen sind. Aber ist ja nicht mein Problem.

Und ich traue mich auch in den USA nachts auf die Straße, nur mache ich eben keine Fotos. Interessiert mich einfach nicht, auch wenn es anscheinend kurios ist. In Restaurants (explizit genannt) fotografier ich prinzipiell nicht, finde ich megapeinlich, den Teller vor mir zu fotografieren, nur um anderen zu zeigen, dass ... ja was eigentlich? Dass der Frass essbar war?? Finde ich grauenhaft, kommt direkt nach telefonieren im Restaurant (genauso peinlich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hatte die G9 gar keinen Akku und die G7 nur kurz. Die G5 hatten sie gar nicht mehr da.
...
Ich schwanke also zwischen G9 und G5...
Obschon es eigentlich klar ist, da Du ja eine neue aktuelle Kamera suchst:
Damit es keine Missverständnisse gibt, sollten wir hier die korrekten Bezeichnungen verweden, da es die alten G5, G7 und G9 auch gab.

Es geht hier um die G5X, G7X und G9X. ;)
 
Und ich traue mich auch in den USA nachts auf die Straße, nur mache ich eben keine Fotos.

Schon mal in Las Vegas gewesen? Alles nur peinliche Motive? :rolleyes:
Es gibt da draußen noch eine Welt mit schönen Motiven, die dir anscheinend entgangen ist. ;)

Egal, anscheinend hat jeder seine Motive. In Thailand gibt es jedenfalls genügend Gelegenheiten eine lichtstarke Optik mit interessanten Motiven auszureizen.
 
Und ich traue mich auch in den USA nachts auf die Straße, nur mache ich eben keine Fotos. Interessiert mich einfach nicht, auch wenn es anscheinend kurios ist. In Restaurants (explizit genannt) fotografier ich prinzipiell nicht,

Valerie ist zu dem Schluss gekommen, dass sie durchaus Bedarf für eine lowlighttaugliche Kamera haben könnte.

Kann man es damit nicht einfach mal gut sein lassen?
Ist es da wirklich erforderlich, dass nun jeder seinen eigenen Bedarf oder Nichtbedarf in aller Ausführlichkeit schildert und begründet? Davon mal abgesehen dass ich im Leben noch nie mein Essen fotografiert habe, aber ich spare es mir aus diesem Grund zu erläutern, was ich alles mit "Restaurant" im weitesten Sinne gemeint habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten