Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Verstanden und akzeptiert.Also das mit der D 750 erstmal noch behalten funzt bei mir nicht - auch nicht mit dem nur eins mitnehmen, das andere zuhause lassen.
Ist bei mir ne Kopfsache - es muß alles mit, da sonst vielleicht einem was entgehen könnte - blöde Idee, ist aber so.
Wenn du gern Makro machst, dann gibt es von Panasonic 30 und 45mm und von Olympus 30 und 60mm.Also mußte immer die D 750 in die Tasche, das Sigma 105 Makro, das Telezoom und der Klotz 24-120.
Bin mir nicht sicher ob die MK ii das fokusstacking kann.Gab ja immer gute Ergebnisse, solange man alles in 50-100 Metern erreichen konnte.
Ich werde, sobald die Nikonereien verkauft sind.
mir erstmal die M 5 - wahrscheinlich II - und dazu das 12-45/4 kaufen und mich mal damit ordentlich austoben.
Vielleicht läuft dir ja ein günstiges über den WegDann sehe ich, was ich noch brauche - aber daß das 40-150 immer im Kopf gegenwärtig sein wird, weiß ich jetzt schon.
Ach, du willst auch noch Spaß dabei habenGerade bei einem Motiv mit verschiedenen Brennweiten rumprobieren macht Laune!
....aber daß das 40-150 immer im Kopf gegenwärtig sein wird, weiß ich jetzt schon.
Wer gar nicht mehr schleppen will, der pappt sich das Doppelzoomkit 12-32 und 40-150 dran und dann kann man je nach lust und Laune -und natürlich ...
Ja ... und!? Gerade so etwas bekommt man mit einem M.Zuiko 1:4-5,6/40-150 mm R oder M.Zuiko 1:4-5,6/14-150 mm II locker ebenso gut hin.Man kann sich die "Mühe" machen und sich ansehen was/wie nenni fotografiert:Laß dir von den Freistellungs-Hysterikern keinen Floh ins Ohr setzen!
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4418568&d=1651689706
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4401157&d=1644838304
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4420249&d=1652360477
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4419417&d=1652022963
Ach was!? Du hältst deine ideologisch gefärbte Falschinformation für "seriöse Beratung"? Was soll der Unsinn? Du fotografierst doch angeblich selber mit Vierdrittel und Mikrovierdrittel und solltest es eigentlich besser wissen. Ist die Hirnwäsche hier im Forum wirklich stärker als die eigene Erfahrung?Darauf hinzuweisen, daß diese Bilder dann mit einem 150 mm bei f/5,6 am Vierdrittel-Sensor nicht genau so aussehen werden, gehört zu einer seriösen Beratung dazu!
Welches 35100 meinst du?Dazu das 35100 .
Das 15/1,7 ist schon geiler, aber auch doppelt so dick. Dafür mit Blendenring.
Na wenn du meinst.Ja ... und!? Gerade so etwas bekommt man mit einem M.Zuiko 1:4-5,6/40-150 mm R oder M.Zuiko 1:4-5,6/14-150 mm II locker ebenso gut hin.
Und auch mit allen anderen Formaten, ich kann das ganz gut selbst vergleichen und beurteilen, aber eigentlich reicht es sich etwas mit der Theorie auszukennen, was Du schreibst ist technisch falsch, da braucht man nicht weiter diskutieren!Du fotografierst doch angeblich selber mit Vierdrittel und Mikrovierdrittel...
Ach so. Du meinst also, wer sich mit der Theorie auszukennen glaubt, brauche sich um die Praxis nicht länger zu scheren. Im Ernst – hast du dir die von dir zitierten Aufnahmen überhaupt angeschaut?... eigentlich reicht es, sich etwas mit der Theorie auszukennen ...
Ich stell grad fest, daß sich mein Infobedarf inzwischen ganz schön ausgedehnt hat.
Gut für mich durch die ganzen Infos!
Fällt mir grad ein, weil ich was zu bei den Beispielen grad gesehen hab:
Dieses Fotostacking - läuft das über die Kamera oder Objektiv oder beides?
Ist ja z. B. bei Nahaufnahmen ganz vorteilhaft.
...Den - denke ich - habe ich gefunden mit den genannten Ausrüstungsteilen.
Alles andere muß ich dann, wenn das Zeugs da ist, in der Praxis für mich selbst ausprobieren.
Betonung liegt auf "für mich selbst" - denn niemand außerhalb von mir selbst kann das wirklich beurteilen...
War auch nur ne Idee.
War auch nur ne Idee.
So n schöner, manchmal krasser Schärfeverlauf von scharf zu unscharf gefiel mir eigentlich immer besser als von vorne bis hinten scharf.
Aber das ist ja eher was für Insekten etc. - bin ich eh nie schnell genuch.