• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

Hallo hier im Thread Lilolong. Wenn du Kommentare willst lies dir doch bitte Post #1 durch. Ich kommentiere trotzdem mal.:) Sehr schön, wie du den Kontrast zwischen dem emporstrebenden Blatt und dem braunen Laub eingefangen hast. Leider ist die Spitze des Pflänzchens nicht mehr richtig scharf. Vom Bildaufbau würde ich mir über dem Pflänzchsn noch ein klein wenig mehr Platz wünschen.
 
Danke Euch für die Kommentare!

kraxla1:
#860 - Ein schönes Bild zeigst Du uns, Erhard. Schärfe ist gut, aber besonders interessant finde ich das unruhige Bokeh, das in diesem Fall nicht stört, sondern schon fast malerisch wirkt, weil es den Stängel des Hauptmotives mit in den Unschärfebereich mitnimmt :top:

Tigerin:
#862 - schönes Gänseblümchen. Hast Du toll in Szene gesetzt. SChönes Bokeh, Schärfe da, woe sie sein soll...nix zu meckern :top:

lorras:
#863 - Auch dieses Gänseblümchen gefällt mir. Schön wie es aus dem Hintergrund herauswächst :top:

Mel-Alexa:
#866 - Du hast schon recht, was die Farben bei meinem letzten Bild angeht. Und natürlich wirkt es immer schöner, wenn die Blüten durch die Sonne beschienen werden. Das birgt allerdings gerade bei weißen Blüten die Gefahr, dass das weiß ausbrennt und keine Strukturen mehr erkennbar sind. Leider war das Licht an diesem Tag ziemlich diffus. Ich habe mir bei diesem Bild auch länger überlegt, ob ich es einstelle. Aber nach längerer Betrachtung fand ich es immer besser, da es irgendwie genau das ausdrückt, wie ich mir als Kind die Ostertage im mystisch-religiösen Sinne immer vorgestellt habe. Die linke Seite wirkt duster und schon fast bedrohlich wie der Karfreitag als Todestag. Aus diesem Duster wächst eine weiße Blüte ins Licht hinein. Ich finde, das Bild symbolisiert Ostern ganz gut.
Zu Deinem Bild:
Ich mag Kirschblüten auch sehr gerne und ich finde, Du hast sie sehr gut dargestellt. Schade finde ich, dass man im oberen Bereich des Bildes kaum mehr Strukturen erkennen kann. Schärfe und Bokeh sind top. Ich finde es nicht schlecht!

lonicera66:
#874:
Das sind Bilder ganz nach meinem GEschmack, was Schärfe und Bokeh anbelangt. Sehr gut. Vielleicht hätte man die Blüte etwas tiefer setzen können, das würde nach meinem GEschmack noch besser wirken. Aber trotzdem: :top:

p´itti:
#875 - weiße Blüten vor strahlend blauem Himmel. Das gefällt mir und erinnert mich an die Farben meines Heimatbundeslandes...:D
Schärfe gefällt mir, leider ist in einem kleinen Bereich der Blüten das weiß ausgefressen und im Unschärfebereich hast Du eine Blüte angeschnitten. Das ist aber Jammern auf hohem Niveau.

moko77:
#876 - mal etwas anderes als die meisten sonst hier gezeigten Bilder. MIr gefallen besonders die scharfen Stängel, die in einem lila Bett eingebettet zu sein scheinen. Lediglich das Eck unten links stört etwas.

coolkiffings:
#877 - Farben und Bokeh finde ich großartig :top: Vielleicht wäre ein etwas kleinerer Abbildungsmaßstab nicht schlecht gewesen. Die Blüte wirkt sehr wuchtig.

Lilolong:
#880 - herzlich Willkommen im Thread hier.
Bei Deinem Bild finde ich das Bokeh sehr unruhig, das verwirrt mich beim Betrachten des Bildes schon recht heftig. Außerdem scheinst Du das Pflänzchen von oben fotografiert zu haben. Versuch doch beim nächsten Mal, Dich auf gleiche Höhe der Pflanze zu begeben. Ich finde, da wirken die Pflanzen deutlich besser und vielleicht hättest Du so sogar ein besseren Hintergrund bekommen, weil das Laub nicht so dominat gewesen wäre. Dann das Pflänzchen noch ein bißchen weiter in die Mitte rücken - nicht zuviel- dann hast Du ein Klasse-Bild!

Ich versuch es nchmals mit einer Küchenschelle. Habe mal versucht, durch andere Pflanzen/Blätter hinduch zu fotografieren (Querformat). Ich habe in einem anderen Thread mal so ein Bild gesehen und das fand ich ziemlich gut.
Naja, ob das bei meinem auch der Fall ist, weiß ich nicht...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2192864[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2192865[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mel: dein Ziel hast du sehr schön umgesetzt, luftig leicht kommt dein Bild daher. Die Schärfe passt auch.
Die Sache mit dem Horizont genau an der Stelle finde ich auch schade, wie Lori schon sagte, insgesamt gefällt mir dein Bild aber sehr gut.
Mir persönlich ist deine Signatur etwas zu groß und dominant.

Loni, märchenhaft, traumhaft und geheimnisvoll fällt mir zu deinem Bild ein. Super schön, wie im Nebel. Wirkt sehr zart. Gefällt mir super gut! :)

Pitti, gefällt mir, die Bea ist für mein Empfinden noch im Rahmen, mehr dürfte es aber nicht sein.

Moritz, im Prinzip gebe ich dir den selben Kommentar wie Lori. Super Farben, tolle Bildidee.
Obwohl ich wenig Tiefenschärfe mag, ist mir hier der unscharfe Teil zu dominant, vielleicht, weil er viel im Vordergrund ist. Der linke Bildteil ist perfekt ;)

coolkiffings, auch bei deinem Bild gehe ich zu 100% mit dem Kommentar von Lori konform. Alles super, nur den Fokus hätte ich mir weiter vorne gewünscht.

Lilolong, schön gesehen! Ich hätte die Blende weiter geöffnet und den Hintergrund etwas ruhiger zu gestalten.

Stefan, oh oh...da wird der Erhard aber wieder schimpfen :D
Trotzdem sind deine Bilder klasse, mein Fav ist das erste, weil da das schöne grüne Bokeh sich so perfekt mit den weißen Blüten ergänzt. Schön, wie die Blümchen angeordnet sind! Wirklich sehr schön!
 
Hallöchen:)

Ich kommentier mal die letzten 24 Std,
wobei ich gleich sagen kann das das alles wunderschöne
Bilder sind eines schöner wie das andere:rolleyes:...:top:
Superschöne Frühlingsblüten von Euch allen!!
Die meisten auch auf recht hohem Niveau, find ich!:o


Lori: #846: etwas ungewöhnliche Perspektive, aber sehr schön und stimmig,
gefällt mir wieder seeehr gur, technisch nix zu meckern! Klasse:top:
#863: Wow auch seeehr schön!! Passt alles,
sorry mir gehen die Worte aus bei Euren schönen Bildern:o:)
Deins reiht sich in diese wunderschöne Frühlingsblütenreihe nahtlos ein, Lori:top:

SimOn: #847: Klasse, Schärfeebene sitzt perfekt, super Bokeh,
wunderbar, wunderbar... schön, schön!:top:

Moko: #849: Suuuper weiches Bokeh!!
Stempel könnten nen ticken Schärfer sein für meine müden Augen,
ABER es passt wunderbar wie es ist, durch das tolle Bokeh;) Auch wirklich klasse!!:top:
Welches Objektiv?
#876: Auch klasse, war das eine Serie mit dem im Allerlei? Passt und gefällt!:top:

Schuffi: #850: Boooaaahhh, schöööön!! Perfekt! Passt alles!! Spitze:top:

Lurik: #856: auch super umgesetzt, tolles Bokeh, Fokus sitzt, klasse!
'883: Auch suuuper, für mich das Hochformat, klasse mit dem blauen
Himmelstupfer im Bokeh!! Astrein! Gefällt!!:top:
Ich möchte mir auch welche für den Garten holen...(Kuhschellen)
bin auch noch nicht fündig geworden...

Tigerin: #857: Auch gaaaanz toll und sehr schön,
einzig das etwas harte Licht könnte man anmerken, aber ich tu es nicht;)
Klasse auch die 3 im Bokeh! Suuuper!:top:
#862: Auch super, passt alles!!:top:
Seeehr schön auch die kleine Sonne im seeehr schönen Bokeh...

Kraxla: #860: Tja Erhard ich kann mich hier nur wiederholen, seeehr schönes Moitiv,
mit wunderbarem Bokeh mit den unscharfen Stengeln/Gräsern,
Aufbau und Fokus sowieso wie immer klasse!! Seeehr schön Dein Blümchen!:top:

Mel-Alexa: Hallo willkommen, bin hier zZ zwar nur seltenen Gast,
ich schau aber immer wieder gern hier rein..:).
#866: Gelungenes und seeehr schönes Einstandsbild hier!! Klasse,
diese in Richtung Lowkey gehende, sehr helle Belichtung,
ist für mich sehr schön umgesetzt! Gefällt mir sehr:top:

Loni: #874: seeehr schön Dein Sauerklee, der ist lecker und die Böden der Wälder
sind jetzt teils bedeckt mit diesen wunderschübschen, zarten Pflänzlein,
heut hab ich gaaanz rosane entdeckt, da muß ich die Tage nochmal hin... :)
Zurück zu Deinem Bild, ich würde es nochmal nachbearbeiten,
Lori hat leider recht mit dem leichten Schleier, ansonsten aber ein suuuperschönes Bild,
das läßt sich korrigieren! Aber auch so schon ein wunderschönes Bild Loni,
toller Aufbau, und die Zartheit der Pflanze sehr schön transportiert!:top:

pitti: magst Du nicht auch die Bilder der andreen kommentieren?,
#875: das weiß frisst schon etwas aus bei den Blüten,
sonst ein schöner Klassiker im Frühling!:top:

coolkiffing: Hi und schön das Du gleich mitkommentierst!:)
#877. ich find solch große Blüten schwierig, Deine Umsetzung gefällt mir sehr gut,
schönes buntes Bokeh, passt für mich!:top:

Lilolong: Thema Seite 1 wurde ja angesprochen...
#880: Eine etwas tiefere Perspektive hätte mir evtl besser gefallen,
so ist das Laub im Bokeh doch etwas unruhig...
Das Pflänzchen wirkt auch etwas in die Ecke gedrengt,
sorry aber -ich- würde es einfach nochmal probieren:
tiefere Perspektive, offenere Blende evtl, nicht so hartes Licht und das Motiv,
mal nach dem "Goldenen Schnitt" versuchen zu platzieren... *my 2 cents*
Trotzdem schön das Du es zeigst:):top:


Bild kommt...
Tante E: Da isses!;)

Aus dem... Wald, mal ein zarter, junger Spross:)
ich hoffe niemand ist Böse das ich diese tolle Blütenreihe hier (nur ganz kurz) unterbreche:o

Buchensprößling
-sigma 300 f4 telemakro-


vg
marko
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöle - mensch, hier ist ja was los, das bin ich mal einen halben Tag unterwegs, und nun hab´ich hier den Commi-Marathon...;):D

Also, los:

LURIK Das Bild von gestern ist wunderbar weich, die Blüte erscheint aber etwas dunkel, warscheinlich war es sehr bewölkt?

TIGERIN Ein tolles Blau,Deine Anemonen von gestern, meine sind gerade mal mit den Blattspitzen aus dem Boden:grumble:Die Aufteilung und der Schärfeverlauf sind Dir gelungen:top:
Auch das Gänseblümchen (die heißen übrigens botanisch BELLIS - find´ich putzig...) hat einen perfekten Schärfebereich, besser geht´s nicht. Das Licht finde ich auch sehr passend, schön...

KRAXLA :eek:DAS ist für mich der SHOT OF THE DAY !!! Suuper, was für ein Bokeh, wirklich seehr aquarellig (darf man das so schreiben?)
Tigerin hat´s gut beschrieben, da stimme ich ihr zu.:)
War das eine FB bei f8? Mit der Blende habe ich so etwas noch nicht hinbekommen, Chapeau!!

sorry, an all die anderen,die sind natürlich auch ganz besonders, aber das Bild...schwärm

LORRAS Das ist auch ein feines Belli, die sich kreuzenden Grashalme finde ich sehr spannend, es hat ein wenig was von einem Jägerzaun:D, dadurch finde ich auch den großen Raum nach rechts nicht so leer. Gefällt:top:
Den Grauschleier, den Du auf meinem Bild siehst, könnte entweder von der Blüte im Vordergrund kommen, oder aber, weil meine Kamera sehr zahm eingestellt ist, wie gesagt, das ist OOC, ich lasse das mal in die BEA mit einfließen, danke.:)

MEL ich schließe mich Lorras an, die Blüten haben oben keine Konturen, dadurch wird mein Auge irritiert, Vorder- und Hintergrund sind nicht mehr unterscheidbar.
Zart und leicht werden die Blüten, wenn man spätabends zur goldenen Stunde mit Offenblende unterwegs ist...sollte es in diese Richtung gehen???

PITTI Schön, aber mir ist zuviel auf dem Bild, es wirkt auf mich unruhig, trotzdem sehr schön technisch ausgeführt.:)

MOKO ein Bild nach meinem Geschmack...:top:die schattige Situation ist genau richtig für dieses Schattengehölz, das passt sehr gut. Der dunkle Fleck rechts unten, der könnte weg, ist aber nicht kriegsentscheidend für das Bild:)
Und ja, habe hindurchfotografiert: Heidelbeerstämmchen,weiter vorn stehende Blüten und braunes Gras und Laub. ich wollte den flächig wachsenden Klee so "herausschwebend" darstellen. Ich versuche mal, das aufzuhellen, war ja OOC...danke für den Hinweis :)

COOLKIFFINGS ja, kann sein, dass die Schärfe nicht ganz auf dem Stempel ist. Bodennahes Fotografieren ohne Klappdisplay ist schwierig für mich. Habe nur den Sucher, und der hat ein zerkratztes Glas.
Dein Blümchen (was ist das?) ist sehr schön,Licht und Farben TOP, die Schärfeebene hätte für mich gerne etwas weiter vorn liegen können, ist aber nicht soo dramatisch:)

LILOLONG ich finde, der Spross ist zuu weit nach rechts gerutscht, dadurch wirkt das Motiv nebensächlich und das Bild wird von den unscharfen Bereichen dominiert. Technisch ist das Bild aber OK.:)

LURIK
Danke für Dein Commi, freut mich, das es gefällt...
SO möchte ich meine Pulsatilla auch mal vor die Linse bekommen. Das Grün in seinen verschiedenen Tönungen und das Weiß passen sehr wunderbar zusammen. Das Hochkantbild gefällt mir besonders, das Bokeh ist in Weichheit und Farbaufteilung super.:top: Insgesamt kommt das filigrane der Pflanze sehr schön zur Geltung.

IDC Danke , für Dein Comment, ich bekomme hier so gute Rückmeldungen zu meinen Bildern, dass ich wohl zukünftig erstmal alle Bilder OOC einstelle, und dann nach Euren Tipps bearbeite grinsundwech...
Man ist ja bei der Bearbeitung der eigenen Bilder manchmal etwas betriebsblind...
Dein Buchensprößling ist ja ein herziges, kleines Alien :D Das Sigma hat ja eine tolle Abbildungsleistung, da freue ich mich schon darauf, wenn meins endlich kommt. Dann bin ich nur noch im Wald...
Der Keim ist schön im Bild positioniert, der extrem weiche Hintergrund gefällt mir seehr gut. :top:

So, hier kommt jetzt nochmal die bearbeitete Version meines Bildes. Ich habe Eure Hinweise mit einfließen lassen. Wie ist´s jetzt? Habe leider im Moment nur die comp-Datei zur Verfügung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey :)

@lorras: Dankeschön zu deiner Meinung zu meinem zweiten Bild aus dem anderen Thread. Ja ,hatte verschiedene gemacht ,welche wo die Frühlingsstimmung im Fokus stehen sollte und welche wo die Blüte im Fokus stehen sollte.
Und vielen Dank für deine Erklärung ,werde dann versuchen ein Bild auf diese Weise hochzuladen!

lonicera66: Dein Bild finde ich klasse! Bildaufbau ,Motiv und Bokeh gefallen mir. Was mir noch zu diesem Bildes fehlen würde ,ist etwas Kontrast ,dass das Grün strahlender wirkt , so ist es doch etwas trüb. Habe von Waldklee noch nie gehört ,sieht aber sehr interessant aus! Hast du davon noch Bilder?

p'itti: Mh ,wenn ich etwas übertrieben finden würde ,dann wohl das Blau des Himmels. Das wirkt auf mich zu überdreht ,nicht mehr so ganz natürlich.
Die Blüten finde ich aber in Ordnung! So ein Ast ist halt überfüllt, aber das gefällt mir hier gut.

moko77: Dankeschön zu deinem Kommentar!
ich mag das lilane sehr.
Ich hätte aber vielleicht auch einen anderen Blickwinkel gewählt und zwar weiter nach links ,dass man mehr von den Blütenstängeln sieht ,also man quasi mehr in die Blume sehen kann.

coolkiffings:
Danke zu deiner Meinung!
Zu deinem Bild ,mag die Farben auch sehr. Dieses Roas und Grün passt tatsächlich schön zusammen. Aber wie lorras schon sagte ,der Fokus ist vielleicht echt ein bisschen weit hinten gerutscht.

Lololong:
Ich weiß nicht , obwohl da ein neuer buntroter Trieb herauskommt ,kommt mir bei diesem Bild kein so Frühlingsfeeling auf ,was wohl an dem Braun der Herbstblätter liegt.

Lu rik: Ich weiß ,da ich ja viel Kirschblüten fotografiere , kenne ich das Problem. Voheriges Jahr habe ich auch stark unterbelichtet ,dadurch kamen die Konturen der Blüten toll raus ,aber dafür war das Bokeh auch sehr dunkel und damit auch die Stimmung. Damals war das auch mein Stil mehr ,da mochte ich dunkles Bokeh. Jetzt mit dem Bild hier habe ich bewusst überbelichtet ,weil ich das Frühlingshafte helle einfangen wollte. Jetzt liegt mir mehr das helle :D
Danke für deine Erklärung zu deinem Bild. An Karfreitag hatte ich nicht gedacht ,aber jetzt wo dus sagst :D
Zu den neuen Bildern. Hab gar nicht gewusst das es weiße Kuhschellen gibt.
Also ich finde die Bilder gelungen ,aber dieses durch etwas hindurchfotografierte kommt nicht so rüber. Da habe ich extremeres gesehen.

Tigern: Dankeschön! Tut mir leid mit der Signatur ,wenn ich sie wieder mache ,mache ich sie dann kleiner.

lcd bs: Danke sehr für dein Lob! Freut mich ,dass dir das Leichte an dem Bild gefällt :)
Also ich mag dein Bild sehr ,schön allein wegen dem zarten Buchsprößling ,das genau mein Lieblingsgrün hat ,also muss es mir zwangsläufig gefallen :D
Bildaufbau auch gelungen und das sehr weiche Bokeh passt zum Sprössling!

lonicera66: In die Richtung vom Bild im Link sollte es eigentlich nicht gehen. :(
Ich hatte es eigentlich genau so geplant ,als es eben ist.
Mal schauen ,ich habe ja auch noch Bilder wo der Fokus mehr auf den Blüten liegt ,als auf die Stimmung. Hab da halt was neues ausprobiert.
Und zu deinem Bild ,also jetzt finde ich es richtig top ,das es mehr Frische hat!
 
So ,dann mal ein Kirschblütenbild aus dem Vorjahr.
Hier hatte ich mein Augenmerk auf die zwei Kirschblüten gelegt. Ich hab unterbelichtet ,da ich wirklich ganz genau die Konturen der weißen Blüten haben wollte. Dadurch ist das Bokeh sehr dunkel.
Muss dazu sagen ,dass ich damals dunkles Bokeh allgemein mochte und auch viel unterbelichtet hatte ,generell mehr dunkel unterwegs war.( Hatte viel mit Schwarz experimentiert)
Dieses Bild steht ja sehr in Kontrast zu meinem ersten Bild hier.
Da wollte ich mal einen neuen Weg einschlagen ,statt das dunkle dass helle frische und eben die Frühlingsstimmung einfangen. Jetzt mag ich das Überbelichtete mehr..tja manchmal ändert sich der eigene Stil :D

Mich würde es mal interessieren welches Bild euch mehr anspricht. Und warum :)
 
hallo,
heute waren die jungs etwas ausser rand und band, musste kurz unterbrechen,
@kraxla schöne farben, die unscharfen blüten im hintergrund erinnern an ein echo, tolle eröffnung

@lonicera66 mit filter? bin mir noch ganz sicher ob ich ob der farbkontrast besser zur geltung kommt oder mich die unschärfe doch eher stört

@ldc_bs schöne farbaufteilung unterstützt die bildkomposition sehr schön

@lu_rik toll bildaufteilung beim ersten

@lilolong bildaufteilung bringt etwas zuviel unruhe rein, finde ich

@coolkiffings in die farbkombi musste ich mich erst reinsehen, doch es gefällt

@moko77 cool!

@lonicera66 bin mir noch nicht ganz sicher ob ich finde, dass die unschärfe den farbkontrast gut unterstützt oder doch ein bisschen zu gross ist

@mel-alexa vielleicht hätte ich den hintergrund noch etwas abgedunkelt

an alle "gänseblümchen" die krieg ich von jonathan immer gepflückt, die finde ich immer schön

@kraxla1 die senkrechte, struktur gefällt #860

@schuffi super freigestellt

. . .
ich hab sie mir wirklich fast alle angesehen, aber mir fallen die augen zu
jetzt käme nurnoch dummes zeug
vielleicht kann ich ja morgen auch nochmal was zeigen

p'itti
 
@all: Danke für Eure Kommis

@quart_123 Joa Echkard, hab doch zurückgeschaltet, die Blendenöffnung von 3,2 auf 8;):D. Danke Dir für Deinen Kommi!

@Tigerin 862 Auch wenn Du den letzten Satz in Deinem post nicht geschrieben hättest, hätte ich geschrieben, daß Du derzeit wohl Gänseblümchen liebst:). Putzig wieder das kleine Gänseblümchen! Was für mich das Bild ausmacht, weil sich das Gänseblümchen förmlich nach dem gelben Blüten klecks im HG reckt, den ich mal als Sonne interpretiere. Und das softige Bokeh passt besonders gut zu dem kleinen braven Gänseblümchen:D! Sehr hübsch!
Wg. Deinem Hinweis zu Stefans Bild ...
Zitat:"Stefan, pssst..." Petze ;-) Hab mich köstlich amüsiert:)

@lorras 863 Ungewöhnlich der Blickwinkel auf die geschlossenen Blüten. Aber sogar geschlossen sieht Dein Gänseblümchen gut aus! Vor allem wegen der sehr hübschen rosafarbenen Blütenenden. Das Gänseblümchen käm,pft sich jq qusi durch das GRasgestrüpp ;-). Blende astrein und ja das wachsende Gras macht es uns Fotografen nicht leichter;)! Auch sehr schön, Dein Bild, Lori!

@Mel-Alexa Willkommen hier im Thread, schön daß ich Dir das mit den Kommis nicht erklären muß, Du hast das alleine geschnallt:top::D. Freut mich, daß Dir die Farben meiner Kuckucksblume gefallen. 866 Mit Deinem Bild hast Du es Dir nicht leicht gemacht. Erstens den Horizont mitten im Bild, dann aber nicht himmelsblau als Kontrast zur weißen Blüte, sondern wolkig, sehr hell. Und zweitens die Knospentriebe im VG in der Unschärfe. Trotzdem gefällt mir Dein Bild, es vermittelt eine gewisse "Leichtigkeit". O.k. ohne die Unschärfe der Knospen im VG fände ich es noch besser ist aber so auch recht schön! Ja, die Signatur (auch wenn es eine sehr schöne ist) ist Geschmackssache, mir zu groß, lenkt vom hübschen Bild ab!
892 krass, der Gegensatz:eek::). Finds aber total hübsch! Mir gefällt das vom letzten Jahr besser, weil die Signatur kleiner ist "duckundschnellrennweg";):D. Ne, mir gefällts echt besser, die Blüten zwar ein wenig mittig, wird aber mit dem Zweig augelockert. Aber der Blick konzentriert sich aufgrund des fast "colorkey-Effektes" sehr schnell ausschließlich auf die hübschen Blüten, die wunderbar in "Szene" gesetzt sind. Die Idee des neuen Bildes ist zwar auch gut, kannst Du aber noch verbessern, Unschärfe VG, Himmel zu Blüten etwas mehr farblicher Unterschied.

@lonicera66 Danke und freut mich, daß Dir mein Bild so gefällt. Das Wort aquarellig haben wir erfunden, das kennt Onkel Duden glaub ich nicht. Aber da sind wir auch kreaitiv:). Zitat Loni: "War das eine FB bei f8?" Was meinst Du mit FB:o:confused:. Meinst Du FestBrennweite? War das Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv!
874 Uii, Loni, Waldklee aus dem Zauberald! Schade, daß das schöne Bild so klein ist. Trotzdem, tolle mystische Stimmung!!. Schön daß nicht nur das schöne grün, sondern auch die braunrötlichen Farben vertreten sind. Die grünen Farben wirken schon fast wie grüner Nebel, der das Pflänzchen umhüllt. Sehr schönes Bild!
Zu Deiner BEA-Version: Ich bleib bei der Originalversion, das schöne mystische oben und der etwas dunklere Gesamteindruck passt für mich! Ich würd maximal, die Blüte selektiv minimal aufhellen und evtl. ganz wenig schärfen.

@p'itti Hallo Pi'tti willkommen hier:)! Zu Kommis hast Du ja schon Info erhalten.
875 Also Dein Bild schon hübsch, aber mir persönlich das blau zu kräftig. Licht hattest Du ja genügend, Blende 32:eek:. Es wäre interessant wenn Du als Vergleich das gleiche mal mit f8 fotografiert hättest, inwiefern die Beugungsunschärfe evtl. bei f32 den Vorteil der Schärfentiefe wieder kompensiert. Auch wenn das Himmelsblau für mich ein wenig zu stark ist, ist es trotzdem, ein sehr schönes frühlingshaftes Bild!

@moko77
...Die Farben erscheinen mir ein klein bisschen zu kräftig, bei uns ist das Wiesenschaumkraut glaube ich etwas zarter in den Farben.
Vielleicht sind die bei Euch so blaß, bei mir nicht:grumble:;):p:D. Ne hast schon Recht, aufgrund des dynamischen und kräftigen HG's mußte ich die Aufmerksamkeit mehr auf die Blüte lenken:rolleyes:
876 Hey Moritz, da biste aber ran, die Blütenstempel haben ja fast die Linse berührt. Die Schärfe sitzt perfekt auf den Blütenstempeln! Fantastisch der lilablaue Farbenmix. In der linken Bildhälfte gefallen mir die Bokehfarben ausgesprochen gut!

@coolkiffings 877 Heya, was ist das denn für ein Pflänzchen:confused:. Sieht ja merkwürdig aus oben die Behälter der Staubgefäße geschlossen und unten geöffnet. Schöner Farbmix, klasse Bokeh! Gefällt mir!

@Lilolong Willkommen hier:), weg Kommis haste ja schon Hinweise bekommen!
880 Mit Deinem Bild wolltest Du wohl die Situation "einfangen", daß zwischen all den alten abgestorbenen, verwelkten Blättern sich "neues Leben" durchkämpft! Das ist Dir gut gelungen. Zur technischen Seite Deines Bildes schließe ich mich den Kommentaren meiner Vorposter an.

@Lu_rik
..sondern schon fast malerisch wirkt, weil es den Stängel des Hauptmotives mit in den Unschärfebereich mitnimmt..
hast Du schön formuliert, gefällt mir, aber
883 :grumble: Om, om, ich find schon noch welche;):D! Stefan, gibt's die in weiß auch, oder kommt da noch lila dazu wenn sie größer sind? Ich kenn die nur in lila! Beide hübsch! Wobei bei Bild 1 hätte ich mir oben und links minimal mehr Platz gewünscht, könnteste aber nachbearbeiten. Bild2 ist für mich perfekter, der Blickwinkel weiter unten, der Bokehübergang von grün zu hellem grau bis ins dunklere, gefällt mir sehr. Sehr schönes Bild!

@ldc_bs Schön, daß Du wider mal reinschaust Marko:)
Aus dem... Wald, mal ein zarter, junger Spross
ich hoffe niemand ist Böse das ich diese tolle Blütenreihe hier (nur ganz kurz) unterbreche
Im Gegenteil, wie sagten schon die Lateiner: variatio delectat -Abwechslung erfreut;):D. Und ein Frühlingsbild isses auch! 888 Ich bin immer von den Socken, wie Du das Zeugs findest. Läufst Du mit so ner megagroßen Lupe gebückt durch den Wald ;-) ?? Total hübsch wieder Dein kleiner hübscher Sproß, der sich im HG wiederholt und dazu wieder diese wunderbare Bokeh! Sehr schön!!
 
So und jetzt auch noch'n Bild. Bin hier versuchsweise auch mal mit einer kleineren Blendenöffnung ran. Wollte den etwa Männerhandgroßen Blütenkneuel:) durchgängig scharf haben. Was meint Ihr (2 Blenden offener wär vielleicht besser gewesen?) ?

"Blütentraum"


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2193178[/ATTACH_ERROR]
 
MELdanke, freut mich:)
Zu Deinem zweiten Kirschblütenbild kann ich garnicht soviel schreiben, es ist so mittig, das macht es für mich so "normal".
Da fehlt mir das interessante, der Hingucker. Das Bokeh ist schön, mir aber für die Leichtigkeit, die Du darstellen möchtest, wieder zu dunkel. (Ich weiß, ich bin ein schwieriger Bildbetrachter;) )
Bei dem ersten Bild war mir das Licht einfach zu hart, daher mein Beispiel, mit dem sanften Abendlicht. Das kann man dann sicher auch gut zum HiKey Bild nehmen. Sollte dann insgesamt hell genug und weicher werden.

PITTI nein kein Filter, durch die Pflanzen im Vordergrund hindurchfokussiert.
Der Klee sollte ja aus der Unschärfe ""herausschweben", das war schon so angedacht.
Weil der Boden direkt darunter nicht schön aussieht und vom Motiv ablenken würde, ich habe 3 Aufnahmen mit f3,5-4-5,6 gemacht und die 3,5er Version gefiel mir am besten. Vielleicht nochmal morgen mit f8-16 versuchen?

Kraxla jo Festbrennweite, meinte ich. Deins macht schöne Sachen:D Ich habe für meinen Klee vorgestern mein 100er Makro versucht, das war nicht so schön, wie das 135er mit Zwischenring (der allerdings dieses butterweiche Bokeh macht)
Ich würd maximal, die Blüte selektiv minimal aufhellen und evtl. ganz wenig schärfen.
Mache ich morgen mal, da habe ich frei und Zeit. Auch werde ich nochmal ein anderes Objektiv ausprobieren (oder zwei) :)
Man kann sich ja an solchen Motiven tagelang festfressen.

Und sorry, dass ich das Bild so klein eingestellt habe, die größe ist auf meine Homepage konfiguriert. Und dann sprengen die Bilder hier auch nicht den Monitor der Leute, die mit Netbook oder IPhone unterwegs sind.

Hmmm, das zweite Bild hat zwar einen schönen Hintergund, aber der passt nicht so recht. Vielleicht ist er doch zu unruhig?
Wie war es denn mit Offenblende?:D;). Die Masse der Blüten kann bestimmt auch gut aussehen, wenn nur 1-3 Blüten scharf sind und der Rest nur so angedeutet ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lori, Tigerin un Mel: Danke für eure Kommis, für weniger Vordergrund müsst ihr ins Allerlei schauen;). Hier war es ein Versuch mit einer ungewöhnlichen Perspektive. Es ist immer gut zu wissen, wie eigene Ideen bei anderen ankommen.:)

Lu_rik: Stefan, mir gefällt auch das Querformat besser. Noch schöner wäre es, wenn du blaue Küchenschellen gekauft hättest, die gefallen mir nämlich noch besser:D.

ldc_bs: Wunderschöner Spross:top:, besonders mit der Wiederholung im Bokeh. Vielleicht hättest du noch ein klein wenig abblenden können, damit vom Blatt alles scharf ist.
Zu meinen Bildern: #849 war mit dem Agfacolor 28mm 2.8, was, wenn du ganz genau hinschaust auch dabei steht;). Das Objektiv hat mich mal 7€ gekostet und liefert dafür meiner Meinung nach richtig gute Ergebnisse:).
#876 ist Teil einer Serie, aus dem auch das Bild aus dem Allerlei stammt. Da hatte ich einen richtig guten Tag, an dem ich eine Unmenge an guten Bildern nach Hause gebracht habe. An manchen Tagen klappt es und an anderen kommt einfach nichts Vernünftiges raus, geht euch das auch so?

Loni: Die Bearbeitete Version gefällt mir richtig gut:top:

Mel: Wow, jetzt ist es aber dunkel;). Das Bokeh ist klasse, die Schärfe sitzt, aber irgendwie will die düstere Stimmung nicht zum Frühling passen, weshalb mir das andere Bild mehr zusagt.

kraxla: Das Bokeh gefällt mir gut, allerdings fehlt mir die Verbindung von Motiv und Bokeh. Ein weicherer Übergang wäre hier schöner, deshalb würde mich auch ein Bild mit weiter geöffneter Blende ineressieren.
 
Pitti: Danke fürs Kommentieren:). Habe dein Bild gerade nochmal angeschaut, den Fleck oben rechts (Sensordreck?) hätte ich auf jeden Fall weggestempelt, das Licht ist auch recht hart und unten die Blüte hätte ich vielleicht nicht angeschnitten. Aber das Bild gefällt mir trotzdem, das sind nur kleine Verbesserungsvorschläge, damit es noch schöner wird:).
 
Guten morgen, lieber Frühlingsthread :)

Endlich ist es soweit, die ersten Veilchen strecken in meinem Garten die Köpfchen in die Sonne...

Ich hatte auch einen anderen Hintergrund ausprobiert, aber das war mir zu unruhig für das zarte Pflänzchen. Ein wenig aufgehellt habe ich die Blüten mit einem Spiegel als Reflektor.

veil1.HU.jpg


K-x ISO 200 Carenar135mmFB mit Zw.Ring bei f5,6 1/250sek.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten