@all: Vieelen Dank für Eure netten Kommis zu meinem gelben Blümchen, hab leider noch keinen Namen dafür


Tante Edit: doch jetzt schon, dank Marko, ein Gelbsternchen
@Tigerin: #376 Nett, wie Dein Buschwindröschen schüchtern hinter dem grünen Blatt "vorkuckt"

. Wieder ein zartes, sehr weiches Bild! Sehr schön die Kontraste von gelb und weiß zu grün. Schon die verschiedenen Grünnuancen wirken sehr hübsch! Es sieht so aus als ob das hübsche Buschwindröschen alleine in einem kleinen Dschungel steht, weil es überall von grün umgeben ist. Sehr schönes Bild! Ist die Unschärfe im VG unten ausschließlich aufnahmetechnisch entstanden oder hast Du etwas mit BEA aufgehübscht?
@Airball: Willkommen hier im Forum und im Thread

. @Tigerin hat Dich ja schon informiert, besser nur 1-2 Bilder einstellen, da es widerum besser ist, wenn 1 Bild ausführlich kommentiert wird, als 3 Bilder oberflächlich! Aber die 3 passen jetzt schon. Wenn Du willst, daß wir Deine Bilder künftig kommentieren, solltest Du als "Gegenleistung" auch unsere Bilder (der letzten 24 Std) etwas kommentieren. So kann jeder von der Meinung des anderen dazulernen

!
#377 Da mußt Du ja einen schönen Garten haben, bei der Vielfalt an Krokussen! Zu den ausführlichen Kommentaren die Du zu Deinen Bildern erhalten hast kann ich nur etwas ergänzen. Auf die "Masse" an Blüten zu fotografieren, macht sich meist nicht so gut, da immer Blüten abgeschnitten sind, das Bild zur Unruhe neigt und kein zentraler Punkt zu finden ist. Einzeln oder auch eine kleine abgeschlosse Gruppe wirkt meist besser. Die Blende ist bestens gewählt, nah an der Offenblende. Der Blickwinkel zur Blüte, auf Höhe der Blüte ist ebenfalls gut gewählt. Bei Bild 3 finde ich die Licht- Schattenwirkung in den Krokussen am besten. Die Schärfe sitzt auch hier sehr gut. Die Farben sind top! Weiter so!
@KBlackGFX:
Bilder hab ich genug =)
Aber ich reduzier mich auf meinen Thread.
Hoffe das ihr trotzdem da mal reinschaut

(keine Werbung machen will)..
Welchen Thread meinst Du? Den da?:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1017576
Uuups, war das jetzt "Schleichwerbung


Ne schön, daß Du dann trotz eigenem Thread zum kommentieren vorbeischaust
@Christian10: #382 Und ob das eingepflanzte Blümchen zählt, Pflanze ist Pflanze, Christian

. Sehr hübsches Stiefmütterchen und in diesem Thread bist Du der erste der eins einstellt

! Die Schärfe sitzt perfekt und die Farben sind einwandfrei! Auch die Positionierung des Stiefmütterchens im Bild gefällt. Das nächstemal bereits bei der Aufnahme auf den HG achten. Oft reicht 1-2 cm höher und die Kamera minimal nach unten schwenken, schon ist der dunkle HG weggezaubert und Du hast nur das grün vom Gras im HG. Das nächstemnal passt auch der HG
@Sim0n: #383 Die Büte im Bild für mich einen Ticken zu groß, etwas weiter weg fänd ich besser. Aber das Bild sonst klasse! Super das lila Blütenblatt das vom Licht schön durchflutet wird. Die Tropfen wieder als I-Tüpferl auf der Blüte

.
Gehst Du immer nur raus wenn es regnet oder hast Du ein kleines Gieskännchen dabei


#385: Die Blüte herrlich in der Nahaufnahme mit den wunderschönen Blütenstempeln. Der HG nicht ganz so perfekt. Der Blick wird von dem grünen Blatt im "braunen Umfeld" etwas abgelenkt!
@Boyzhurt: #384 Bild 2 Schnitt, Bildaufbau, Spinnweben gefallen mir. Das Restästchen oben links würd ich wegstempeln. Der HG hat leider, vermutlich durch die BEA, schon ein wenig gelitten. Bild 1 Dieser "Scherenschnitteffekt" gefällt mir durchaus. Wenn ich das Bild auf 125% nehm und nach unten scrolle, dann sind die beiden etwas ausgefressenen hellen Teile weg. Es bleibt dann von dem linken hellen Kreis nur das untere Drittel. In dem Schnitt würde es mir noch besser gefallen
@lonicera66: #387 Beide hübsch, Loni! Bild 1 hätte ich mir jedoch mehr abgeblendet gewünscht. Wie sich das verdörrte Blatt aber wie eine Schlange nach unten dreht ist sehr schön. Die Lichtsituation wirkt auch!
Bild 2 Hier wirkt das Blatt als ganzes. Die Schärfe passt einwandfrei und das Licht scheint wieder herrlich durch das rötlich braune verdörrte Blatt.
Und ja, durchaus "spannend" aufgrund der Verschnörkelung und der Lichtsituation!
@moko77: "Speicherkarte im Kartenleser" Hihi, den Fehler hab ich auch nur einmal gemacht, seitdem -wie Marko schreibt- immer eine Reservekarte in der Kameratasche! Seitdem aber auch nie mehr vergessen

#392 Hübsche Blüte mit herrlicher Farbe, die auch gut positioniert ist. Auch gut, daß die Blättchen unten mit drauf sind. Die BLende auch richtig gewählt.Leider passt der HG nicht so richtig dazu, der ist schon etwas unruhig. Man kriegt das mit der Zeit raus, bereits bei der Aufnahme aktiv den HG zu wählen. Oft -aber leider nicht immer- gelingt es durch Veränderung der Kameraposition den HG positiver (ruhiger, homogener) zu gestalten.
@ldc_bs: Danke Marko, für die Bestimmung, ein "Gelbsternchen" süßer Name!
Hast Recht, lieber eine kleine "Unzulänglichkeit" im Bild (unscharfes "Kätzchen" im VG) als was abzwacken

#393: Ui, ein Mossmän...., ne stop doch nicht


Nach genauer Sichtung des Bildes bleib ich jetzt bei einem Uiiii und ergänze ein sehr schön! Ich ergänze noch ein Booaah, das ist was für uns Aquarellianer, nicht wahr Tigi? Spitze die kreuzenden Gräser, die nicht im geringsten den Bildeindruck stören, sondern positiv verstärken. Die kleine Blüte perfekt positioniert. Das gelb der Blüte, das zarte grün und das wunderbare blau oben machen das schöne Bild perfekt! Für einen Gelegenheitsaquarellianer machst Du mich ganz verlegen

, Top Bild
