Da ich heute schon nen Bild gezeigt habe, nur ein paar Kommis
@GrünerBär: Sehr schön, vor allem wie sich die Stempel da als Schatten wiederfinden. Schnitt ist super, so wie die Blume sich ins Bild reckt, dass passt
Nur unten würde ich etwas wegnehmen, denn der HG ist so schön gleichmäßig, da stört das Gekröse unten etwas 


@Celler: Aufbau, Schnitt, Schärfe und Co sitzen. Nun würd ich nur mal schauen, dass du weniger Objekte mit auf die Schärfeebene bekommst. So geht der Blick schnell von der Blüte zu den anderen Sachen.
@*******: Du sagst ja selber, dass der Aufbau nicht so dolle ist. Warum dann nciht anders machen? Da waren sicher noch mehr Blüten oder? Einfach mal sehen, dass man möglichst einzeln stehende Blüten findet, mit Abstand zu den da hinter und daneben. Mit etwas suchen, findet man meist was passendes. Allerding finde ich dein Bild als "Doku-Bild" sehr gelungen, könnte so auch in nem Bio-Buch abgebildet sein.
@Mathias: Warum denn iso1600 bei so gutem Licht? Insgesamt sehr eng, ein wenig mehr Luft zu den Seiten wirkt angenehmer. Auch würde ich vll ein wenig die Tiefen aufhellen, dann sieht man vorn mehr vom Krokuss
Grade mit einer großen Brennweite ist es einfach, wenn diese auch noch halbwegs Lichtstark ist, bei mir 420/4, dann verschwindet vieles einfach von selbt, was sonst unschön im Bild ist. Natürlich steckt auch EBV drin, grade was die Tönung angeht und hier da wird auch mal was weichegezeichnet, denn nicht immer steht alles so frei, wie man es gern möchte.
boyzhurt
@GrünerBär: Sehr schön, vor allem wie sich die Stempel da als Schatten wiederfinden. Schnitt ist super, so wie die Blume sich ins Bild reckt, dass passt




@Celler: Aufbau, Schnitt, Schärfe und Co sitzen. Nun würd ich nur mal schauen, dass du weniger Objekte mit auf die Schärfeebene bekommst. So geht der Blick schnell von der Blüte zu den anderen Sachen.
@*******: Du sagst ja selber, dass der Aufbau nicht so dolle ist. Warum dann nciht anders machen? Da waren sicher noch mehr Blüten oder? Einfach mal sehen, dass man möglichst einzeln stehende Blüten findet, mit Abstand zu den da hinter und daneben. Mit etwas suchen, findet man meist was passendes. Allerding finde ich dein Bild als "Doku-Bild" sehr gelungen, könnte so auch in nem Bio-Buch abgebildet sein.
@Mathias: Warum denn iso1600 bei so gutem Licht? Insgesamt sehr eng, ein wenig mehr Luft zu den Seiten wirkt angenehmer. Auch würde ich vll ein wenig die Tiefen aufhellen, dann sieht man vorn mehr vom Krokuss

Grade mit einer großen Brennweite ist es einfach, wenn diese auch noch halbwegs Lichtstark ist, bei mir 420/4, dann verschwindet vieles einfach von selbt, was sonst unschön im Bild ist. Natürlich steckt auch EBV drin, grade was die Tönung angeht und hier da wird auch mal was weichegezeichnet, denn nicht immer steht alles so frei, wie man es gern möchte.
boyzhurt