• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

Sascha, krieg ich heute keinen Kommentar von dir? :eek::(:confused: ;)
 
Hallo nochmal und vielen Dank für eure Kommentare!

Tigerin: Habe alles genau so vorgefunden wie du es beschrieben hast und gleich ausprobiert:). Das Ergebnis habe ich bei meinem letzten Bildbeitrag angehängt. Was meinst du dazu? Freut mich sehr, dass du meine Kommentare so gerne liest. Es macht auch wirklich viel Spaß hier und ich habe das Gefühl sehr viel dazugelernt zu haben seitdem ich hier mitschreibe und -lese.

Simon: Ein wunderschönes Bild! Hier gefällt mir besonders wie sich die länglichen schmalen Blätter mit ihrer gebogenen Form ins Bild hineinlehnen. Daneben ganz schlicht die Blüte, die dem Bild mit dem kräftigen Lila die notwendige Farbe gibt.

Michalis: Wieder eine sehr schöne, scharfe Pusteblume! Der kleine Samen der oben ganz alleine den unteren Samen gegenüber steht bringt eine tolle Spannung ins Bild. Dadurch dass er die Linie des Stengels fortsetzt wirkt es trotz der Spannung nicht zu unruhig. Sehr gelungen!

Mooskügelchen: Von deinem heutigen Bild gefällt mir die erste Version, die du auch in groß zeigst am besten. Es wirkt einfach wärmer, was hier sehr gut zu der Unschärfe im unteren Bildbereich und dem insgesamt ruhigen Bildaufbau passt :top: Freut mich, dass dir meine Kommentare gefallen :)

maxell444: Eine schöne orange leuchtende Blüte mit toller Schärfe vor einem ruhigen grünen Hintergrund. Das gefällt mir sehr gut.

Euch allen einen schönen Ostersonntag!
 
xcv, ich finde es deutlich ruhiger so, und angenehmer von der Temperatur.
Und du selbst?

Sascha, kein Problem :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der wärmere Farbton gefällt mir sehr viel besser. Mit dem Weichzeichnen habe ich mir einen stärkeren Effekt erhofft. Hier bin ich bei Klarheit und Schärfe schon auf -100 gegangen. Beim nächsten mal muss ich einfach gleich auf einen ruhigeren Vordergrund achten. Aber für kleinere Ausbesserungen finde ich den Korrekturpinsel sehr geeignet. Ich werde ihn in Zukunft sicher öfter benutzen.
 
Hallo Ihrse!

Heute am späten Nachmittag habe ich noch eine kleine Radtour gemacht, als mir was blühendes am Wegesrand aufgefallen ist. Und da meine E-P2 kein Klappdisplay hat und ich noch auf meinen VF2 warte, musste ich mich halb quer über den Radweg legen. Während ich mich noch auf das Fokussieren konzentriere, weil der AF pumpt, höre ich im Hintergrund: "Oh Gott, nein, ist Ihnen was passiert?"
Kurze Pause, dann seeeeeehr viel entspannter: "Ach soooo, sie fotografieren ..."

Die Bilder haben es aber dann doch nicht in die Endauswahl geschafft ...

Kommies ab gestern morgen / #3695:

quart_123 #3695: Eckhardt, ist das eine Schattenaufnahme? Gefällt mir sehr gut, tolle Farben, besser wäre es vielleicht gewesen, wenn es nicht von oben, sondern von einem Standpunkt auf Höhe der Kugel aufgenommen worden wäre.

Tigerin #3696: Mit den Traubenhyazinthen hatte ich dieses Jahr irgendwie weniger Glück ...
Schöne Aufnahme, angenehmes Bokeh, schön der Rahmen!

maxell444 #3698: Tolles leuchtendes Blau!

Celler #3699: Mit der Sonne vielleicht nicht, Patrick, aber so gefällt mir dein verkatertes Gänsi auch sehr gut!

Lu_rik #3700: Tolle Farben, perfekte Schärfe, wunderbares Bild!

mooskügelchen #3702: Magic Mushroom, Christina, gefällt mir sehr gut!

xcv #3707: Das mit dem Aprilwetter deucht mir bekannt. Kaum schien die Sonne, zog es mich raus, kaum war ich dem Objekt der Begierde nah genug zum fotografieren, fing der Regen wieder an ...
Schöne Aufnahme, besonders mit dem Bokehdoppel und den unscharfen Kiefernnadeln!

maxell444 #3708: Verblühte Tulpen empfinde ich als schwer, deine gegällt mir sehr gut, Sascha!

marliese50 #3709: Schöne Tulpe, etwas harter Kontrast...

Tigerin #3710: Sehr zart, unruhiger aber nicht uninteressanter HG-

quart_123 #3711: Eckhard, sehr schön die Zeichnung der Blütenblätter, wunderbare Aufnahme!

Olfy #3712: Willkommen im Club äh Thread ...
Sehr schön das Vergissmeinnicht im VG und die Wiederholung im HG!

Sim0n. #3717: Schön, dass du auch wieder dabei bist!
Tolle Schärfe, gerade mit den einzelnen scharfen Grashalmen!

Michalis #3718: Pusteblumen? Obwohl die Pusteblumensaison noch nicht um ist?!? :ugly: :D
Wunderbar gemacht mit dem einzelnen Samen oben!

mooskügelchen #3719: Christina, das erste mit dem wärmeren Weissabgleich ist deutlich besser!

maxell444 #3720: Sascha, HG etwas unruhig, aber das Orange schön getroffen!

Mein heutiges Bild ist etwas .. experimenteller:

DSC02964s.jpg

LG Bernhard
 
xcv: Notfalls kann man auch zweimal über die Stelle gehen, wenn es einem noch nicht weich genug ist.
Also dem Pinsel sagen "fertig" und dann nochmal neu starten.
Ich habe eben mal beide Bilder gleichzeitig aufgerufen und hin und her geschaltet. Da ist schon ein deutlicher Unterschied zu sehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen und Frohe Ostern euch und euren Familien...

ab#3708
Sascha So weit sind eure Tulpen schon? Dann muss ich mich hier ja mal beeilen. Schärfe passt, interessantes Bokeh

marliese Schöne Schärfe, tolle Perspektive. Auch das vermeintlich harte Licht finde ich hier ganz angebracht

Tigerin Gewohnt starkes Bild von dir. Tolle Farben, Schärfe, Bildaufbau

Eckhard Schöne Aufnahme. Ordentlich Struktur erkennbar in den Blättern :top:

Olfy Leider sehr hartes Licht. Wäre toll wenn du das ganze noch mal in der Abendsonne machen würdest. Von der Idee her echt toll mit den ganzen blauen Tupfern im Bokeh

Simon Sehr :top:. Der scharfe Blumenbereich vorne mit dem tollen Bokeh. Nichts zu meckern

Michalis Das nenne ich mal ein scharfes Bild. Und dazu die passend große Aufnahme. :top::top::top:

Christina Yeah... ein typisches Christina-Bild. Mag deine Tonung auf den Bildern echt gerne

Sascha Schöne Farben. Schärfe sitzt. Frühlingspostkartenmotiv

Bernhard Schön wuselig. Muss auch mal sein zwischen den ganzen Einzelblüten hier. Auch die Farben finde ich ganz interessant


Von mir unser Flieder in der Morgensonne. Finde Flieder echt schwer abzulichten. Bin auch nicht wirklich zufrieden...
IMG_5530.jpg
 
Guten Morgen und frohe Ostern.:)

Danke für die netten Kommis, freut mich.:)

SimOn:
#3717 - Simon, sehr schön, sieht nach einer Floralen Gestaltung aus, mir gefällt das richtig gut.:top:

Michalis:
#3718 - WOW, geile Pusteblume, super gut.:top:

mooskügelchen:
#3719 - Christina, sehr schön, die zweite Version sieht für mich wärmer aus und gefällt mir besser.;)

maxell4444:
#3720 - Sascha, schön in Szene gesetzt, Schärfe und Fokus auf den Punkt, auch farblich, passt gut zu Ostern.:)

pld1569:
#3726 - Bernhard, du hast die zwei Blüten sehr schön raus gearbeitet mit fantastischer Schärfe auch das Licht und Schatten Spiel gefällt mir recht gut.:)

Celler:
#3728 - Patrick, du hättest doch vielleicht versuchen sollen, keine Blätter anzusemmeln. dann wäre es noch schöner.;)

...von mir heute ein Blümchen im Österlichem Gelb gehalten.;)

comp_IMG_2628.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen und frohe Ostern euch allen!

#3710, Tigerin: Das soll eine B-Serie sein?! Ich finde das Bild fantastisch! Schön, dass das Bokeh die gleichen sanften Töne aufweist wie die eigentliche Blüte!

#3711, Eckhard: Tolles Motiv, tolle Freistellung aber im unteren Bildbereich etwa grieselig. Auf einem Druck wirst du das zwar nie sehen, aber vielleicht kannst du dich nochmal ein bisschen an die Bildbearbeitung machen ;)

#3712, Olfy: Puh, das Licht war schon sehr hart...zudem ist die Bearbeitung in meinen Augen ein bisschen übers Ziel hinausgeschossen.

#3717, Simon: Schöne Darstellung des kleinen Blümchens, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Schärfe komplett richtig sitzt...sieht eher so aus, als wäre der Grashalm darunter und der äußerste Rand des Blütenblatts scharf und nicht der Stempel in der Mitte

#3718, Michalis: Hervorragende Schärfe, tolles Motiv --> Top!

#3719, Christina: ich bevorzuge die natürliche Farbgebung, dann ist es aber ein Top-Foto! Vielleicht kannst du das abends Richtung Sonnenuntergang nochmal versuchen, dann solltest du so ähnliche Farben wie bei #1 erhalten aber die natürliche Farbe der Blüten bleibt erhalten ;)

#3720, Sascha: Die Farbe deiner Tulpe ist sehr schön! Ansosnten finde ich den Hintergrund etwas unruhig und mit zu harten Kontrasten

#3726, Bernhard: für meinen Geschmack zu unruhig, sorry...

#3728, Patrick: schönes Licht und Flieder mag ich sehr! Da freue ich mich schon, wenn du Bilder vom richtig blühenden Flieder zeigst ;)

#3729, Eckhard: Schlicht und schön!

____________________________

Mit dieser weißen Waldhyazinthe wünsche ich euch schöne Ostern!

 
Euch auch ein frohes Osterfest!

Leider ist mein Makroobjektiv kaputt. Man kann nicht mehr selber scharf stellen und der Autofokus sucht sich auch manchmal zu Tode.....:(
Deshalb sind scharfe Bilder im Moment Glückssache und ich bin wenig motiviert...
Besonders wenn ich sehe, was ihr hier so teilweise als B-Ware raushaut ... oioioi.

@Bofrostmann: Die sind bei uns aber ganz selten! Cool. Ich finde die Farben zwar etwas künstlich, hat aber trotzdem was.

@ Eckhard: So eine feine Osterblume, gerade auch wegen der ganz natürlichen Farben mag ich sie gerne leiden.
Vielleicht hätte ich mir die Schärfe mehr auf ein hinteres Blütchen gewünscht, aber das spielt sich im Bereich 1 oder 1- ab.

@ Patrick/Celler: Farblich find ich das schon sehr schön ... kannst du bitte noch ein oder zwei Blüten aufmachen? Und dann Duft mitschicken?

@ Bernhard: Also ich finde das irgendwie gut, wie man sich die scharfen Blüten erst sucht und dann plötzlich so das Gefühl hat, als würde da Licht rauswachsen. Ich hätte mir die scharfen Blüten vielleicht auch ein wenig weniger mittig vorstellen können, aber auch so: Sehr warm und schön!

@ Sascha: Wahnsinnskontrast! Für mich schon fast ein Sommerbild.

@ Christina: Die große Version gefällt mir komischerweise besser, obwohl ich ja sonst gar kein Freund von Farbveränderungen bin. Hier macht es Dramatik und eine klasse Stimmung. :top:

@Michalis: :eek: So was von glasklar und rattenscharf und trotzdem nicht unruhig oder britzelig::top: Ein Bild mit dem Neidfaktor.

@ Simon: Mag ich sehr, auch wenn die (geborgten?) Blätter ein wenig wuseln. Hat hier grade was, weil sie die Struktur der Blütenblätter zitieren. Und ein schönes Blau.

Von mir ein paar Gänsis.



Liebe Grüße
Kathrin
 

Anhänge

Hallo und frohe Ostern,

bin noch recht frisch und eigentlich erst seit kurzem wieder am fotografieren.
Bei meinem Spaziergang heute habe ich die folgende Blume abgelichtet.
Da ich kein Pflanzenkenner (und allergisch) bin, würde mich interessieren wie dieses Blümchen heißt und natürlich auch Eure Meinung zu diesem Foto.
(Außer an der Größe und Weißabgleich wurde keine weitere Veränderung vorgenommen)

Gruß
Mathias
 

Anhänge

  • Web_klein_2014_04_20_648.jpg
    Exif-Daten
    Web_klein_2014_04_20_648.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 31
Ähhh, Mathias, meinst du das ernst?
Ich würde mal sagen, dass es sich hier um eine Tulpe handelt.;)
Nett, wie sie da raus guckt, das Licht ist aber ein wenig hart.

Liest du dir mal Post 1 durch?
Menschen, die mitkommentieren, sind hier immer willkommen!
Liebe Grüße
Kathrin
 
Hallo und danke Kathrin,

ja du hast recht, ich habe nicht kommentiert. Ich muss sagen, dass ich die meisten Bilder absolut Toll finde und mit meinen Starterkenntnissen da lange nich ran komme. Wahrscheinlich kann ich deswegen keine positiven Feedbacks geben. Bitte verzeiht mir.
Ich bin ja auch noch am lernen und werde mich bemühen mehr zu kommentieren.

Das diese Pflanze eine Tulpe ist habe ich nicht erkannt. Hatte die irgendwie anders in Erninnerung. Wie gesagt, ich habe keine grünen Daumen.

Danke für den ersten Kommentar zu meinem Bild und nochmal sorry, dass ich noch keinen abgegeben habe.

Danke
Mathias
 
Hallo Mathias,
schreib doch einfach, was dir spontan gefällt! Wir haben alle mal so angefangen und wenn man die Bilder der anderen genau anschaut, kann man sich viel für die eigene Knipserei abgucken.
Und es gibt auch ganz nette Profis hier, die einem wirklich freundlich auf Fragen antworten.
An deiner Tulpe hat dich wahrscheinlich irritiert, dass die Blütenblätter oben nicht rund sind. Tipp: Ausgraben, wenn es eine Zwiebel hat, war es eine.;) (Nee, mach das nicht, die ist besonders hübsch.)
Grüßle Kathrin
 
Hallo Kathrin,

dein Bild von den Gänsis gefällt mir auch recht gut. Du hast es da geschafft die Farben schön weich zu halten. Auch die Schärfentiefe finde ich sehr gut.
Darf ich fragen, mit welchem Objektiv und Einstellungen du das gemacht hast?

Ps: Die Gänsis habe ich sogar erkannt.

Bofrostmann und seine Waldhyazinthe ist für mich allerdings das perfekte Bild. Weiches Farben und wirkt etwas wie Morgenstimmung. Glaube aber das hier massiv nachgearbeitet wurde. ;-)

Danke
Mathias
 
@ Celler "Flieder in der Morgensonne" gefällt mir sehr gut.
Er schaut sehr gut aus und das Licht ist schön bei diesen Farben.

Ich versuche es hier auch noch mal mit einer komplett unbearbeiteten Tulpe,
wie ich sie noch kenne. Ok der Winkel ist vielleichtn icht der Beste, aber das Licht?
 

Anhänge

Hallo!

Celler #3728: Patrick, geht mir mit Flieder ganz genauso, da hat noch nichts die Endkontrolle passiert. :(
Mir gefällt dein fast noch geschlossener Flieder mit dem Bokehflieder im Hg. Die angeschnibbelten Blätter stören mich jetzt nicht wirklich, passiert mir bekanntermassen ja auch des öfteren. :rolleyes:

quart_123 #3729: Sehr schöne Schärfe, sehr schöner Schärfe/Unschärfeverlauf! :top:

Bofrostmann #3730: Sehr schöner HG, tolles Licht! :top:

Kathrine #3731: Das mit deinem Makroobjektiv tut mir leid. Sturzschaden? Hatte ich mal mit meinem MAF 135mm 1:2,8; konnte aber von meiner langjährigen Stammwerkstatt für einen guten Preis behoben werden.
Wenn du dich in der Nähe von Karlsruhe aufhalten solltest, schau mal bei Kamera Langer vorbei, Hinterhof in der Karlstraße nähe Bundesgerichtshof. ;)
Schönes Spiel mit den Gänsis und den Löwenzahn! :)

Mathias1967 #3732/#3737: Beide wirken etwas unscharf auf mich, das erste etwas hart, das zweite ist vom Ansatz her sehr gut.
Beiden fehlen die EXIF Daten, mich würde interessieren, was für eine Kamera, was für ein Objektiv, was für eine Blende/Teit du benutzt hast. Kannst du diese Daten nachträglich angeben / in Zukunft in den JPGs lassen?

Mein heutes Bild ist... - von gestern, die heutigen Bilder sind noch nicht gesichtet. Dieses Mal aber wieder klassisch(er). Das Bild fällt übrigens auch unter die Kategorie Wind - oder warum man für Makrofotografie eine Kamera mit schnellen Serienaufnahmen braucht ... :ugly:

DSC03012s.jpg

LG Bernhard
 
@Bernhard Dein Bild ist wieder der Hammer. Diese Licht finde ich Super.
Da kann ich einfach noch nicht mithalten. Aber ich habe meine Kamera ja auch erst seit 2 Monaten und komme da schon wieder rein bzw. lerne das auch wieder.
Da mit den Exif kommt wohl, weil ich bei Photoshop einfach die Bildgröße ändere und dann für Web speichere. Da gehen dann wohl die daten verloren.
Aber hier sind mal die Daten für das zweite Bild. (Vielleicht gibt es ja einen Tipp vom Profi ;-))


Aufnahmedatum: 20.04.2014 16:23:16.10
Bildqualität: JPEG Fine
Kamerainformationen
Modell: Nikon D5200
Objektiv: VR 55-300mm 1:4.5-5.6G
Brennweite: 220mm
Fokussteuerung: AF-C
AF-Messfeld: Einzelfeld
VR: OFF
Belichtung
Blende: 1:5.3
Belichtungszeit: 1/50s
Belichtungssteuer.: A
Belichtungskorr.: 0LW
Feinabst. der Bel.-Messung:
Bel.-messung: Matrixmessung
ISO-Empfindlichkeit: ISO 160
Weißabgleich: Automatisch, 0, 0
Farbraum: Adobe RGB
Rauschunterdr. bei ISO+: Normal
Rauschunterdr. bei Langzeitbel.: Aus
Active D-Lighting: Automatisch
Picture Control
Picture Control: [SD] Standard
Basiert auf: [SD] Standard
Schnellanpassung: 0
Scharfzeichnung: 3


Danke
Mathias
 
Matthias, Katherine, bei der Waldhyazinthe wurde wie eigentlich bei allen meinen Bildern kaum nachbearbeitet ;) Ich kann morgen gerne mal das original einstellen... Ansonsten gilt wie immer in der Naturfotografie je öfter man in der Natur unterwegs ist, desto höher die Chance einen besonderen Moment zu erleben :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten