• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleiner Bruder (550D), großer Bruder (7D)

Warum lese ich hier ständig, GLAS GLAS GLAS? :ugly:

Weil das nunmal das wichtigste an einer Kamera ist. Ich habe z.B. eine 1Ds, eine 30D und eine D60... wenn ich nun an die D60 eine top Optik anschließe bekomme ich eine bessere Bildqualität als mit der 1Ds mit einem schlechten (oder besser günstigen) Objektiv und auch die Bedienbarkeit und das Ansprechverhalten einer Kamera hängt ganz entscheidend vom Objektiv ab.

Der soll sich die 7d kaufen EINE (1) vernünftige Optik und viel Spass haben. [...] Body ist auf jeden Fall wichtig, wenn man einen Body hat mit dem man sich nicht wohlfühlt und keinen Spass macht; helfen auch die besten Optiken nicht!

Also mein Vorschlag; wenn du 2000 € hast:

Canon EOS 7D SLR-Digitalkamera (18 Megapixel, 7,6 cm (3 Zoll) LCD-Display, LiveView, FullHD-Movie) inkl. EF-S 15-85mm IS USM LENS-KIT


Ist sicher brauchbar... wie du schon festbestellt hast allerdings nur mit einem großzügigen Budget realisierbar.

Fazit: Lass dir nichts einreden, ich fotografiere erst seit 1,5 Jahren und kann mich genau erinnern wie bescheiden meine Fotos der ersten Monate ausgesehen haben. Optiken helfen dir erst dann was wenn du fotografieren kannst... ;)

Optiken behält man aber auch länger als einen Body... Und umgekehrt ist es sicher auch so, dass einem wenn man dann fotografieren kann die tolle Optik mehr bringt als der tolle Body...

edit: Sucher? 7d :) hat noch einen "besseren" Sucher als die 5d

Ist natürlich quatsch
 
Hallo,

ohje, so ein Kampf geht nie gut aus wenn Du nicht auf Dein Bauchgefühl hörst :-) Meiner war vielleicht noch ein wenig spektakulärer weil ich nicht zwei Klassen verglichen habe sondern zwei Systeme. 7D vs. D300s.

Da sich die beiden von Dir im Ring befindenden Bodies haptisch und preislich (und auch technisch in vielerlei Hinsicht) sehr unterscheiden würde ich an Deiner Stelle beide Mal im die Hand nehmen, die EC-Karte zücken und mit der 7D nach Hause gehen.

Denn wenn Du Dir schon so eine Frage stellst, dann willst Du insgeheim die 550D gar nicht.

Und glaub mir, das wird eine riesen Erleichterung für Deine Hirnzellen und Deinen Magen sein. Das Geld ist zwar weg aber Du wirst Dir nie wieder sagen: "Ach hätt' ich bloß..." sondern: "Ich habe sie!" :-) Und das Geld ist schneller wieder drin als Du denkst.

Gruß
toopaq

PS: mein erster Beitrag hier im Forum wurde Dir gewidtmet :-)
 
Sage auch: Dieses: "Hätt ich nicht doch die 7d...." würde bei mir wahrscheinlich bleiben, würde ich die 550er genommen haben, vor allem dann, wenn der Reiz des Neuen verflogen ist.

Wenn du nicht ein halbes Jahr trockene Semmeln essen musst, wenn du eine 7d kaufst: 7d.

Stand damals vor der Entscheidung 400d oder 40d. Hab mehr Geld ausgegeben und bin heute, nach fast 2,5 Jahren noch immer glücklich. Eine 400er hätt ich nimmer.

Übrigens: Würde dir das EFs 2,8/17-55 oder eine Tamron 2,8 17-50 nahe legen. Gerade beim Filmen machen größere Blenden mehr Spass und Möglichkeiten und geben mehr Raum für Ideen.
 
lustig, hab vorher fast den selben thread aufgemacht...bei mir ist es nur ein ausschlaggebender grund, dass ich schüler bin und eine 7d eigentlich auserhalb meiner reichweite (finanziell) liegt, aber fand schon die haptik der 450D zum...:ugly: bei meinen großen händen ist es einfach von der handhabung her schlecht und zweitens siehts auch total lächerlich aus...
 
lustig, hab vorher fast den selben thread aufgemacht...bei mir ist es nur ein ausschlaggebender grund, dass ich schüler bin und eine 7d eigentlich auserhalb meiner reichweite (finanziell) liegt, aber fand schon die haptik der 450D zum...:ugly: bei meinen großen händen ist es einfach von der handhabung her schlecht und zweitens siehts auch total lächerlich aus...

Ich hoffe du hast nicht mehr so ein altes Nokia Handy mit ner ausfahrbaren Antenne :) Die lagen auch besser in der Hand wie die von heute :lol:

Da gebe ich dir recht, die 450er ist von der Verarbeitung her solide, aber von der Grösse her ein bissl klein.
 
Ich habe gerade ein Downgrading von der 40D auf die 550D vollzogen.

Die Handschmeichler-Eigenschaften der 40D habe ich zugunsten folgender Eigenschaften aufgegeben:

1. Gewicht und Größe: Ich habe die Kamera bei allen möglichen Sportarten und beim Reisen dabei. Und da ist mir die 40D leider zu groß. Die 550D passt noch gerade so mit Kamerafach in einen Deuter-Transalpin Fahrradrucksack. Mit der 40D wird das ein Gefrickel und noch mal schwerer.

2. Größe: Die 40D beeindruckt die Anwesenden mit ihrer Größe und sieht nach Profi-Equipment aus. Aber das kann ich in vielen Situationen überhaupt nicht brauchen. Da möchte ich so wenig auffallen wie möglich. Und die kleineren DSLRs gibt es inzwischen wie Sand am Meer, die fallen kaum mehr auf als Kompaktknipsen.

Von daher: Ratio versus Emotio
Was brauchst du und was willst du?
 
Seit ein paar Tagen bin ich im Besitz der 7D, und hab meine 350D in Pension geschickt. Besonders für Sport ist die Cam absolut top, gerade wenn man Objektive mit USM hat. Ich bin sehr froh, dass ich mich nicht für eine 550D entschieden hab.

Wenn das Geld relativ locker sitzt, und man schon einiges an Zubehör hat (gute Objektive, Blitz(e) etc.) würde ich auf jeden Fall zur 7D raten, andernfalls erst in Objektive investieren (wurde ja schon zich mal erwähnt, und an der Aussage ist was drann).
 
second6,

hol Dir doch die 550er und mache von Deinem vierzehntägigen Umtauschrecht gebrauch wenn Du unzufrieden bist. Wenn Du die Videofunktion zwingend willst hast Du ja eh keine Alternative. Oder Du wartest noch ein Jahr, dann hast Du vielleicht die 60D als Zwischenstufe.

Der Sucher der 5D ist prinzipiell größer als der der 7D oder 550D, das kommt durch die Sensorgröße. Selbst mal bei der 7D durchgucken schadet sicher auch nichts.

Fotografieren kann man mit beiden, die 7D ist eben das Profimodell.

LG
 
Hi

Erstmal ein Dank an toopaq für deinen ersten Post und natürlich allen anderen, welche mir hier tatkräftige Unterstützung bieten.

Die Unterschiede zwischen den Cams und der Mehrwert einer 7D ist mir absolut klar. Wäre ich z.B. ein angefressener Motorsportfan wäre die Entscheidung innert 2 Sekunden erledigt und ich ginge mit der Grossen meinen Weg. Wäre ich immer auf Reisen würde ich mich ebenso in 2 Sekunden einfach für die kleinere DSLR entscheiden.

Das Problem: Ich weiss schlichtweg nicht, wie oft ich in den kommenden Jahren in eine Situation komme in der ich "nur mit 8 Bildern in der Sekunde" ein gutes Foto erreiche oder ich unbedingt zig Messfelder beim AF brauche. Ich kann diese Faktoren nicht gewichten, weil mir die Praxiserfahrung mit einer DSLR fehlt.

Die jeweiligen Vorteile sind der anderen Nachteile und umgekehrt, das macht die Entscheidung so schwierig, da es sich um zwei, in der Handhabung und Eigenschaft, komplett unterschiedliche DSLR handelt.

Mit einer 7D muss man IMHO bewusst raus und etwas fotografieren, weil um sie einfach mal so dabei zu haben ist sie zu gross.
Eine 550D kann man böse formuliert im Handschuhfach vom Auto unterbringen oder auch mal in einer grösseren Jackentasche mittragen.

Ich versuche seit Tagen mir Situationen vorzustellen in die ich mit einer DSLR geraten könne und was mir schlussendlich mehr bringt. Nicht einfach.

Einmal ganz praktisch gefragt:
Wenn ich z.B. ein Auto fotografieren will, dass schnell an mir vorbei fährt - kommt dort der Vorteil einer 7D zum tragen dh. wäre die Chance gross, dass das Auto unscharf abgebildet wird mit einer 550D?

Oder noch einfacher gefragt:
Allgemein, bei welchen Situationen ist eine 550D überfordert, wo es eine 7D noch locker packt?

Mfg
second6

PS: Das mit dem Umtauschrecht funktioniert in der Schweiz m.W. etwas anders bzw. kommentarlos werden keine Artikel zurückgenommen (insbesondere bei Onlinehändlern) dh. es muss ein Defekt o.ä. vorliegen.
 
Oder noch einfacher gefragt:
Allgemein, bei welchen Situationen ist eine 550D überfordert, wo es eine 7D noch locker packt?
Das wird in erster Linie Sport sein. Also vor allem das Fokus-Tracking. Ich weiß nicht, was du für Sport fotografieren willst, beim Volleyball ist mir meine 400D mit den 3fps und dem AF zu langsam. Tracken geht eigentlich auch nicht so richtig, find ich. Ich stell dann immer vorher scharf und warte dann, bis da was passiert. Da ist die 7D klar im Vorteil, denke ich - auch wenn ich noch nie mit ihr Volleyball fotografiert hab. Auch die 8fps brauchste eigentlich nur wirklich bei so schnellen Sportarten wie Volleyball, Handball, Tischtennis und so weiter...

Ich finds prinzipiell schon sinnvoll, sich als Einsteiger eine Kamera zu kaufen, die erstmal nicht so teuer ist. Dann kannst du herausfinden, was du brauchst, was dir fehlt und so weiter. Und ob du eine 7D wirklich nutzen würdest. Das kannst aber nur du selber herausfinden. Auch der Punkt mit dem mitnehmen ist wichtig, denk ich.
Wenn du auf Video verzichten kannst, kannste vielleicht auch erstmal ne gebrauchte 450D nehmen oder sowas... dann weißt du selbst, was du brauchst und bis dahin sind 550D und 7D noch ein bissl günstiger.

Wenn jetzt Geld wirklich nur sekundär ist, dann spricht eigentlich nur noch die Größe gegen die 7D, oder? Also, dass man sie nicht immer dabei haben kann. Aber ehrlich gesagt das wird auch bei der 550D nicht ganz leicht (wenn auch leichter als bei der 7D)...
 
Just my 2ct: Wenn dir heute der Preisunterschied von 600(+)€ zwischen der 550D und 7D egal ist - und das für Funktionen von denen du noch nicht einmal weist, ob du sie überhaupt jemals brauchen wirst - dann werden dir auch die 200€ Wertverlust an der 550D nicht wehtun, wenn du sie in einem Jahr wieder verkaufst und doch zur 7D (oder dann 60D) greifst...
Vielleicht reicht dir die 550D dann ja auch immernoch und du hast 600 Steine gespart... oder dir macht das DSLR-Geknipse doch garkeinen Spass und du kaufst dir - was weis ich - nen Camcorder...

Ich kann das Problem mit dem Bauchgefühl gut nachvollziehen - hatte ich mit 50D vs. 7D - der Bauch wollte die 7er, aber ich habe trotzdem die 50D genommen und habe es noch kein Stück bereuht...

Für mich klingen die Dimensionen in deinem Problem letztendlich trotzdem irgendwie merkwürdig... Hat irgendwie was von "Ich bin bis jetzt nur Roller gefahren, will jetzt n Auto - Golf oder nen Porsche 911" - klar fühlt sich ein 911er besser an - jeder 911er Fahrer wird dir zu nem 911er raten... Aber der Golf bringt dich auch solide von A nach B... und wenn du dann mal mit dem Golf ordentlich fahren kannst, haste wahrscheinlich auch mehr Spass am 911er...

Kurz und knapp: Ich würds mit der 550D + Batteriegriff und vll. ner besseren Linse als dem Kit versuchen - und wenns dann irgendwann doch die 7D werden sollte - dann hat es eben so sein sollen...
 
Just my 2ct: Wenn dir heute der Preisunterschied von 600(+)€ zwischen der 550D und 7D egal ist - und das für Funktionen von denen du noch nicht einmal weist, ob du sie überhaupt jemals brauchen wirst - dann werden dir auch die 200€ Wertverlust an der 550D nicht wehtun, wenn du sie in einem Jahr wieder verkaufst und doch zur 7D (oder dann 60D) greifst...
Vielleicht reicht dir die 550D dann ja auch immernoch und du hast 600 Steine gespart... oder dir macht das DSLR-Geknipse doch garkeinen Spass und du kaufst dir - was weis ich - nen Camcorder...
[...]
Für mich klingen die Dimensionen in deinem Problem letztendlich trotzdem irgendwie merkwürdig... Hat irgendwie was von "Ich bin bis jetzt nur Roller gefahren, will jetzt n Auto - Golf oder nen Porsche 911" - klar fühlt sich ein 911er besser an - jeder 911er Fahrer wird dir zu nem 911er raten... Aber der Golf bringt dich auch solide von A nach B... und wenn du dann mal mit dem Golf ordentlich fahren kannst, haste wahrscheinlich auch mehr Spass am 911er...
Genau so seh ich das auch. :)
 
Hi

@OJK

Was ist Fokus-Tracking?

Sehe ich das richtig, dass die 7D einfach schneller auf sich rasch bewegende Objekte scharf stellen kann? Oder geht es einfach darum, dass sie 8fps durchschiesst und sie deswegen die bessere Sportcam sein soll, weil potenziell mehr gute Fotos dabei sein könnten?

@FlintX

Mir wäre auch der Preisunterschied zu einer 5D Mark II egal, wenn mir die Kamera meine Wunschbilder ermöglicht. Dabei kann ich mich nicht auf ein Thema festlegen, ich fotografiere nicht nach Motiven, sondern nach dem, was ich ablichten will (Das kann vom Auto bis hin zum Bierdeckel sein). Daher sollte die DSLR schon so flexibel sein, dass sie mir nicht bei meiner Kreativität im Wege steht (darum auch HD Video, weil es einfach mehr Spiel-raum zulässt).

Wenn eine 550D so flexibel ist, dass man mit ihr quer Beet fotografieren kann, dann begrüsse ich natürlich den guten Preis (und muss mit dem Body leben), wenn ich aber ewig warten muss, bis der AF anspringt und dabei das Motiv bereits wieder ausser Sichtweite ist, dann ist das schon ärgerlich.

An der 7D gefällt mir der massive Body, die richtige Grösse und das Gewicht - das kommt aber nur zum tragen, wenn man extra zum Fotografieren raus geht, zum "mitschleppen" auf einer längeren Tour ist eine 550D besser geeignet.
Haptik alleine rechtfertigt für mich nicht den Preis, Haptik ist im Moment aber mein einziges Kriterium, das ich verwerten kann, weil ich nunmal keine praktische Felderfahrung mit dem technischen Plus einer 7D habe (man kauft sich aus deinem Bsp. auch keinen Porsche NUR, weil er nett aussieht - ich habe übrigens auch einen Boxer, allerdings in einem anderen Auto. Golf bin ich in meinen Anfängen auch gefahren und ich würde NIE wieder auf Golf umsteigen. Somit könnte man doch eine gewisse Tendenz herauslesen ;) Allerdings berufe ich mich bei dieser Aussage auf 7 Jahre Erfahrung mit Autofahren, bei DSLR fehlt dieser Erfahrungswert).

Was ich vermeiden möchte ist, dass ich erst 5 Modelle gekauft haben muss, bis endlich was passendes dabei ist. Geht man davon aus, dass man für sein Geld bei einer 7D wirklich MEHR kriegt, dann ist die Chance grösser, dass im Abteil der APS-C Sensoren die teurere Variante auch mehr zulässt. Aber was sind schon die Mutmassungen eines Anfängers. :o

Es wird zwar eine Zangengeburt aber eure Inputs helfen mir wirklich, weil es mir andere Sichtweisen aufzeigt. Danke dafür!

Mfg
second6

PS: Ich gönne mir sehr selten etwas, daher sehe ich es kommen, ich steh im Laden, mein Bauch schreit plötzlich "BOOOAHHHH GUCK VOLLFORMAT AAAHHHRRR GEILLL KAUF ES KAUF ES KAUF ES JEEETZT" und aus lauter Panik kaufe ich mir eine 5D Mark II (ich hab zu meinem Verhängnis das Teil bereits in den Händen gehalten - gefällt). Ich neige, zwar sehr selten aber wenn, dann richtig, zu kurzentschlossenen Tutgut-Käufen, das möchte ich in dem Falle aber vermeiden, daher rührt meine etwas unschlüssige Haltung. Schlussendlich ist der Preis nebensächlich, wenn das Gekaufte eine ordentliche Sache ist und ich hinter dem Kauf stehen kann. ;)
 
Die Argumente Deinerseits und auch von einen Forumsnutzern sind ja jetzt da, jetzt kannst Du nur entscheiden.

Was die Grenzen angeht (Cam die Dir Dein Wunschfoto, von dem Du nicht weis, was es sein wird nicht ermöglicht): Die Physik zeigt in gewissen Situationen jeder Kamera und jedem Objektiv Grenzen auf. Der (im Vergleich zur 550D) schnellere AF der 7D nützt Dir nichts, wenn Du kein USM (/HSM) Objektiv 'drauf hast, da das Objektiv dann beim Regeln der geschwindigkeitsbestimmende Schritt ist. Da hat die "Glas, Glas, Glas" Fraktion auf jeden Fall recht.

Und ja die 7D ist (auch wegen der Größe) für mich eher eine Cam, die ich nur mitnehme, wenn ich auch fotografieren will. Zum "Knipsen" habe ich noch eine Powershot 450 (die demnächst mal durch etwas mit IS ersetzt werden soll) Die "so in der Tasche" dabei ist.

Und ja, die 550D ist so flexibel, daß Du querbeet gute Fotos schießen kannst. (Aber das ist die 1000D auch!) Und mit Batteriegriff liegt sie Gewichtstechnisch auch gut in der Hand (mMn).

Aber auch ja: Man bekommt bei der 7D mehr als bei einer 550D. Das ist so und kann hier auch nicht kleingeredet werden. Die Frage ist doch: brauchst DU das, was sie mehr bietet? Und die Frage kannst nur Du entscheiden.
Ich brauchte/wollte es und habe den Kauf der 7D nicht bereut (und denke nicht das ich das auf absehbare Zeit tun werde), bei Dir kann das ganz anders aussehen.

Zur Flexibilität nocheinmal: Um in "jeder" Situation auf "jedes" mögliche Foto optimal vorbereitet zu sein (um nicht eingeschränkt zu sein), dazu ist aber ein Träger für den Objektivpark nötig... und ein großer Lottogewinn.

Aber nochmal: Wenn Du die 550D nicht gerne in den Händen hälst und jedes mal denkst, daß eine 7D angenehmer wäre: Kauf lieber die 7D. Du schrobst selbst: Wen nDu kein gutes Gefühl hast, die Cam in den Händen zu halten, dann machst Du auch keine guten Fotos...
 
Hi

@OJK

Was ist Fokus-Tracking?

Sehe ich das richtig, dass die 7D einfach schneller auf sich rasch bewegende Objekte scharf stellen kann? Oder geht es einfach darum, dass sie 8fps durchschiesst und sie deswegen die bessere Sportcam sein soll, weil potenziell mehr gute Fotos dabei sein könnten?
Beides. Fokus-Tracking ist die Nachführung der Schärfe. Bei der 7D liegen die Fokus-Felder ziemlich dicht beieinander, das heißt die 7D kann besser merken, wohin sich das Objekt bewegt und so besser Nachführen. Bei der 550D (oder 500D, 450D, 400D) liegen die AF-Messfelder deutlich weiter auseinander (sind auch nur 9 statt 19). Das heißt, das Objekt kann auch mal aus einem Feld herauswandern ohne dass es gleich in ein neues hineingeht. Dann kann die Kamera den Fokus verlieren und auf irgendwas anderes scharfstellen. Die höhere Serienbildgeschwindigkeit ist dann wichtig, wenn du einen bestimmten Moment in einem Bewegungsablauf einfrieren willst, beim Volleyball z.B. einen Angriffsschlag oder einen Block. Da hast du mit 8fps deutlich mehr Abschnitte der Bewegung erfasst. Bei 3fps haste ein Bild, das zu früh ist, eins zu spät und eins ist mit etws Glück grade richtig. Das geht auch, keine Frage... aber mit 8fps wärs einfacher, einen guten Moment zu treffen.
 
Also wenn ich schon mit den Ansprüchen an den Kamerakauf heranginge, daß die Kamera möglichst in jeder Situation bestmögliche Bilder machen soll, und der finanzielle Rahmen nicht so wichtig ist, würde ich mir sicherlich keine 7D kaufen, sondern gleich Vollformat. Die 7D tut zwar ihr bestes, um das Rauschen zu unterdrücken, zu optimieren und zu verfeinern, aber an die Auflösung und Dynamik bzgl Rausch/Signalabstand der 5D kann ja eine 7D nicht rankommen . Dazu ein 24-70 EF, und später, falls man die Brennweite braucht, ein 70-200, und man ist bestens aufgestellt.

Gruss,
Thomas
 
(Ich habe die letzten 4 Posts jetzt nur überflogen) aber eine falsch konfigurierte 7D schießt dir zwar doppelt so viele Bilder in Reihe aber davon wird keines brauchbar sein, während eine 550D ev. weniger Spielraum für Fehler zulässt und von den wenigen Bildern möglicherweise mehr passen.

Wenn du die Möglichkeit hast dann würde ich einfach mal beide Kameras ausgiebig testen. Geh den Geizmarkt Verkäufern so richtig auf den Sack und versuch mit beiden Modellen viele Bilder zu machen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten