Ufo908
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich suche eine kleine DSLM mit passenden Objektiven, mit der ich bestimmte Dinge zusammen (in einem System) abdecken kann, die meine alte Kamera und mein Handy nur getrennt oder gar nicht abdecken.
Ich habe von früher noch eine alte Canon EOS 77D. Das war meine erste "richtige" Kamera und ich war immer sehr zufrieden mit ihr, bis vor geraumer Zeit durch unseren Hund das Thema Hundefotografie und Autofokus dazugekommen sind
. (Und der entsprechende Frust nach den ersten Versuchen, Bilder von ihr beim Spielen aufzunehmen.) Ich habe mit der Kamera fotografieren gelernt, das Handbuch aus dem Rheinwerk-Verlag verschlungen und mochte ihre Bedienung und Haptik wirklich gerne. Da ich relativ große Hände habe, lag sie mir von der Größe und vom Gewicht her immer gut in der Hand.
ABER:
Da die Kamera eben so groß und schwer ist, habe ich sie in den letzten Jahren auch kaum noch mitgenommen (wir sind viel unterwegs). Die Hürde, so eine große Kamera und mehrere Objektive in einem extra Rucksack mitzuschleppen, war immer zu groß. Vor zwei Jahren habe ich mir dann ein Google Pixel Handy gekauft, das zumindest für einfache Landschaftsbilder, Schnappschüsse und Urlaubsfotos reicht (Hauptanforderung neben dem Hund: Wanderungen und Städtetouren).
Auch vom Drucken her reicht das Handy eigentlich - größer als DIN A4 wird es nicht und bei den Bildern im Wohnzimmer sehe ich aus der Distanz kaum einen Unterschied zwischen denen aus der Kamera und denen aus dem Handy. Aber auch mit dem Handy sind keine Hundebilder möglich. Zudem finde ich die Makrofotografie mit dem Handy super frustrierend und ich weiß gar nicht, wie viele Situationen ich auf Wanderungen schon hatte, wo ich wegen des Verhaltens des Makrofokus mit gar keinem Bild aus der Situation rausgegangen bin und mich geärgert habe. (Allerdings läuft das Thema Makro eher unter Schnappschüsse, "Profi-Setup-Ambitionen" habe ich hier nicht.) Zusätzlich zu den Themen Hund und Makro wären noch schöne Hauttöne wünschenswert, da wir demnächst einen Neffen bekommen und es schön wäre, hübsche Bilder von dem Kleinen machen zu können.
Als letzte Anforderung käme noch das Thema Screencasting hinzu. Hier brauche ich aber keine besonderen Videofeatures, -modi, usw. Es reicht eigentlich schon, wenn die Kamera keinen Aufnahmestop bei 30 Min. o.ä. hat und möglichst einfach OOTB funktioniert und dabei eine gute Qualität liefert.
Mir ist klar, dass das etwas nach eierlegender Wollmilchsau klingt...
Ich muss nicht bei Canon bleiben und würde meine alte Kamera und die Objektive gerne bei einem der bekannten Händler in Anzahlung geben. (Zudem meine ich mich zu erinnern, dass es in einem YouTube-Video hieß, dass Canon auch kein einheitliches Bedienkonzept hätte und sich viele Kameras unterscheiden würden.)
Ins Auge gefasst hätte ich entweder die X-S20 von Fuji oder die Z50 II von Nikon mit den für mich passenden Objektiven. Welche der beiden Kameras und besonders welches Objektivangebot würde besser zu meinen Anforderungen passen? Ist der Autofokus der X-S20 für Hundefotos mit Bewegung brauchbar oder eher nicht? (Ich habe mir gestern ein paar Testberichte auf YouTube angeschaut und die waren diesbezüglich recht kritisch.) Hat die X-S20 eigentlich ein Touch-Display? (Ich meine mich zu erinnern, das Fuji-Kameras früher kein Touchdisplay hatten.) Gäbe es andere Kameras, die gut (besser?) zu den von mir genannten Anforderungen passen würden?
Mein Lieblingsobjektiv auf der Canon war immer das 50mm 1,4 USM als Immerdrauf, wenn ich unterwegs war und als Pseudomakro. Eine vergleichbare Festbrennweite hätte ich gerne wieder, möglichst offenblendig. (Ggf. auch in Richtung 30mm, da ich mir manchmal einen größeren Bildausschnitt gewünscht hätte.) Als Standardzoom reicht wahrscheinlich ein gutes Kit. Einen Weitwinkelzoom für Landschaftsbilder möchte ich ebenfalls haben. Je weiter es mit der Brennweite runter geht, ohne preislich unvernünftig zu werden, desto besser.
1. Was möchtest du fotografieren? Was sind deine Anforderungen? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Landschaftsbilder, Schnappschüsse und Urlaubsfotos, Wanderungen und Städtetouren (Kamera mit Immerdrauf sollte in meine Jackentasche passen)
- Hundefotos (guter Autofokus wegen Bewegung, sonst aber keine Tierbilder oder spezielle Anforderungen an den Autofokus)
- Makro / Pseudomakro
- schöne Hauttöne bei Babys und Kindern
- einfache Videofeatures OOTB ohne Aufnahmestop
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Canon EOS 77D
- Canon 18-135mm IS USM
- Canon 50mm 1,4 USM
- Sigma 10-20mm EX DC HSM
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1,5k bis max. 2k Euro insgesamt (inkl. Verkauf der alten Ausrüstung)
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (beides ist Jahre her):
- Sony Alpha 6400 und Alpha 7 IV (Bedienung war unintuitiv)
- Nikon Z6 und Z7 (lagen gut in der Hand, Bedienung war intuitiv)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
- Canon EOS 77D (siehe oben)
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[x] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
- Canon EOS 77D mit Objektiven (siehe oben)
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[x] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] Touchdisplay
[x] WLAN / Wifi / Bluetooth
[x] Bildstabilisierung (wenn nicht zu teuer)
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, habe von früher noch eine Luminar-Lizenz
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder auch so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor
[x] Ausbelichtung auf (alles max. DIN A4)
....[x] Fotopapier
....[x] Fotobuch
....[x] Galeriedrucke für die Wohnzimmerwand
[ ] großformatige Prints
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ] unwichtig
[x] wichtig
....[ ] optisch
....[ ] elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[x] Bokeh
[x] große Schärfentiefe
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom (gutes Kit würde reichen wegen Festbrennweite im Standardzoom-Bereich)
[x] Festbrennweite (30mm und/oder 50mm APS-C, siehe oben)
[ ] Pancake
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[x] Makro (würde aber zu teuer, daher erstmal eine Festbrennweite mit kleiner Naheinstellgrenze und offener Blende als Pseudomakro und ein dediziertes Makro kommt dann später dazu)
[ ] (Super-) Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv)
ich suche eine kleine DSLM mit passenden Objektiven, mit der ich bestimmte Dinge zusammen (in einem System) abdecken kann, die meine alte Kamera und mein Handy nur getrennt oder gar nicht abdecken.
Ich habe von früher noch eine alte Canon EOS 77D. Das war meine erste "richtige" Kamera und ich war immer sehr zufrieden mit ihr, bis vor geraumer Zeit durch unseren Hund das Thema Hundefotografie und Autofokus dazugekommen sind

ABER:
Da die Kamera eben so groß und schwer ist, habe ich sie in den letzten Jahren auch kaum noch mitgenommen (wir sind viel unterwegs). Die Hürde, so eine große Kamera und mehrere Objektive in einem extra Rucksack mitzuschleppen, war immer zu groß. Vor zwei Jahren habe ich mir dann ein Google Pixel Handy gekauft, das zumindest für einfache Landschaftsbilder, Schnappschüsse und Urlaubsfotos reicht (Hauptanforderung neben dem Hund: Wanderungen und Städtetouren).
Auch vom Drucken her reicht das Handy eigentlich - größer als DIN A4 wird es nicht und bei den Bildern im Wohnzimmer sehe ich aus der Distanz kaum einen Unterschied zwischen denen aus der Kamera und denen aus dem Handy. Aber auch mit dem Handy sind keine Hundebilder möglich. Zudem finde ich die Makrofotografie mit dem Handy super frustrierend und ich weiß gar nicht, wie viele Situationen ich auf Wanderungen schon hatte, wo ich wegen des Verhaltens des Makrofokus mit gar keinem Bild aus der Situation rausgegangen bin und mich geärgert habe. (Allerdings läuft das Thema Makro eher unter Schnappschüsse, "Profi-Setup-Ambitionen" habe ich hier nicht.) Zusätzlich zu den Themen Hund und Makro wären noch schöne Hauttöne wünschenswert, da wir demnächst einen Neffen bekommen und es schön wäre, hübsche Bilder von dem Kleinen machen zu können.
Als letzte Anforderung käme noch das Thema Screencasting hinzu. Hier brauche ich aber keine besonderen Videofeatures, -modi, usw. Es reicht eigentlich schon, wenn die Kamera keinen Aufnahmestop bei 30 Min. o.ä. hat und möglichst einfach OOTB funktioniert und dabei eine gute Qualität liefert.
Mir ist klar, dass das etwas nach eierlegender Wollmilchsau klingt...
Ich muss nicht bei Canon bleiben und würde meine alte Kamera und die Objektive gerne bei einem der bekannten Händler in Anzahlung geben. (Zudem meine ich mich zu erinnern, dass es in einem YouTube-Video hieß, dass Canon auch kein einheitliches Bedienkonzept hätte und sich viele Kameras unterscheiden würden.)
Ins Auge gefasst hätte ich entweder die X-S20 von Fuji oder die Z50 II von Nikon mit den für mich passenden Objektiven. Welche der beiden Kameras und besonders welches Objektivangebot würde besser zu meinen Anforderungen passen? Ist der Autofokus der X-S20 für Hundefotos mit Bewegung brauchbar oder eher nicht? (Ich habe mir gestern ein paar Testberichte auf YouTube angeschaut und die waren diesbezüglich recht kritisch.) Hat die X-S20 eigentlich ein Touch-Display? (Ich meine mich zu erinnern, das Fuji-Kameras früher kein Touchdisplay hatten.) Gäbe es andere Kameras, die gut (besser?) zu den von mir genannten Anforderungen passen würden?
Mein Lieblingsobjektiv auf der Canon war immer das 50mm 1,4 USM als Immerdrauf, wenn ich unterwegs war und als Pseudomakro. Eine vergleichbare Festbrennweite hätte ich gerne wieder, möglichst offenblendig. (Ggf. auch in Richtung 30mm, da ich mir manchmal einen größeren Bildausschnitt gewünscht hätte.) Als Standardzoom reicht wahrscheinlich ein gutes Kit. Einen Weitwinkelzoom für Landschaftsbilder möchte ich ebenfalls haben. Je weiter es mit der Brennweite runter geht, ohne preislich unvernünftig zu werden, desto besser.
1. Was möchtest du fotografieren? Was sind deine Anforderungen? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Landschaftsbilder, Schnappschüsse und Urlaubsfotos, Wanderungen und Städtetouren (Kamera mit Immerdrauf sollte in meine Jackentasche passen)
- Hundefotos (guter Autofokus wegen Bewegung, sonst aber keine Tierbilder oder spezielle Anforderungen an den Autofokus)
- Makro / Pseudomakro
- schöne Hauttöne bei Babys und Kindern
- einfache Videofeatures OOTB ohne Aufnahmestop
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Canon EOS 77D
- Canon 18-135mm IS USM
- Canon 50mm 1,4 USM
- Sigma 10-20mm EX DC HSM
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1,5k bis max. 2k Euro insgesamt (inkl. Verkauf der alten Ausrüstung)
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (beides ist Jahre her):
- Sony Alpha 6400 und Alpha 7 IV (Bedienung war unintuitiv)
- Nikon Z6 und Z7 (lagen gut in der Hand, Bedienung war intuitiv)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
- Canon EOS 77D (siehe oben)
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[x] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
- Canon EOS 77D mit Objektiven (siehe oben)
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[x] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] Touchdisplay
[x] WLAN / Wifi / Bluetooth
[x] Bildstabilisierung (wenn nicht zu teuer)
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, habe von früher noch eine Luminar-Lizenz
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder auch so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor
[x] Ausbelichtung auf (alles max. DIN A4)
....[x] Fotopapier
....[x] Fotobuch
....[x] Galeriedrucke für die Wohnzimmerwand
[ ] großformatige Prints
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ] unwichtig
[x] wichtig
....[ ] optisch
....[ ] elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[x] Bokeh
[x] große Schärfentiefe
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom (gutes Kit würde reichen wegen Festbrennweite im Standardzoom-Bereich)
[x] Festbrennweite (30mm und/oder 50mm APS-C, siehe oben)
[ ] Pancake
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[x] Makro (würde aber zu teuer, daher erstmal eine Festbrennweite mit kleiner Naheinstellgrenze und offener Blende als Pseudomakro und ein dediziertes Makro kommt dann später dazu)
[ ] (Super-) Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv)
Zuletzt bearbeitet: