• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kleine Systemkamera als Alternative zu Kompaktkamera für meine Tochter

An Recourcenknappheit sollte ein Neukauf heutzutage wohl nicht scheitern, an Geldmangel schon eher.
Es stellt sich daher die Frage was man für 800.- Euro heute als Neuware überhaupt noch bekommt.
Die Auswahl düfte verhältnismäßig überschaubar sein.

Im Falle einer 14 jährigen spräche die Möglichkeit der Hobbyaufgabe in der Zukunft tendenziell eher für einen Gebrauchtkauf.
Der Wertverlust wäre sehr viel geringer.
(Falls die Kamera gegen das Smartphone doch den Kürzeren ziehen sollte).

Mit dem Preisgefüge des Kameramarktes von vor 20 Jahren hätte ich auch zum Neukauf geraten, aber die Zeiten haben sich geändert.
 
Es stellt sich daher die Frage was man für 800.- Euro heute als Neuware überhaupt noch bekommt.
Die Auswahl düfte verhältnismäßig überschaubar sein.
Ist doch prima, dann braucht hier wenigstens nicht alles aufgezählt zu werden, was es auf dem Markt gibt. Die "überschaubare Auswahl" würde völlig reichen.
 
Na dann …. Sony a6000 mit doppelzoomkit oder Nikon z50 mit 18-140.
Gibts doch beides noch neu, oder?
 
Bei Nikon wäre mit den derzeitigen Rabatten auch eine Zfc mit dem 16-50 denkbar, vielleicht finden sich ja die fehlenden 30,- noch in irgendeinem Sparschwein. Zwar APS-C, aber ne technisch solide, optisch ansprechende Kamera, mit dem Kitobjektiv imho sehr kompakt.
 
Im Falle einer 14 jährigen spräche die Möglichkeit der Hobbyaufgabe in der Zukunft tendenziell eher für einen Gebrauchtkauf.
Der Wertverlust wäre sehr viel geringer.
[...]
Mit dem Preisgefüge des Kameramarktes von vor 20 Jahren hätte ich auch zum Neukauf geraten, aber die Zeiten haben sich geändert.
Ja, der Wertverlust ist bei Neukauf da.
Ich kann aber verstehen, wenn man für seine Kinder ein Neugerät bevorzugt, da für dieses im Falle eines Defektes, was bei technischen Geräten immer gibt, der Ersatz abgesichert ist.
Für Kinder kann ein Gerät, das man bekommt, was hohe Erwartungen weckt, und dann total ausfällt sehr verstörend sein. Ich kann verstehen wenn man das nicht will.
 
Nochmal vielen Dank für die vielen Hinweise. Ich habe mich vor Ausfüllen des Fragebogens schon informiert und daher APS-C ausgeschlossen. Ich fotografiere mit einer Pentax K-3 und habe dafür einige Objektive die ich mit meiner Tochter teilen könnte. Daher würde ich ganz bestimmt nicht auf ein anderes Aps-c System umsteigen. Soll hier aber auch nicht diskutiert werden, denn mFT scheint mir die beste Alternative zu sein.

Ich habe mir auch die Gebrauchtpreise angesehen. Soweit es sich um einigermaßen aktuelle oder Vorgängerversionen handelt spare ich damit nicht viel. Eine Olympus E-M10 iv bekomme ich mit Kitobjektiv für 650-700 €. Da würde ich mir die jetzt nicht für 600 € gebraucht kaufen. Derzeit neige ich zu dieser Kamera.

Die Panasonic sehen auch gut aus.
 
Das entscheidet der TO.
Hallo WRDS,
mit etwas Glück hat noch ein kleiner Dealer eine GX am Lager. Dez.24 gings noch. War ein schönes Geschenk. Mit Rabatt versteht sich.
Die Optik kannste direkt bei Pana kaufen - wenn de willst.
Und wenn er dabei ein paar Kröten spart? so whot?
Dafür kann er sich dann ja eine schöne Kisten Rotspoon kaufen. Hmm lecker.
BB1
 
Das sehe ich ganz anders. Meiner Tochter ist das völlig wurscht, ob ich die Kamera beim Händler oder hier im Forum gekauft habe. Und wenn ich sie gebraucht kaufe, hat immerhin schon mal jemand erfolgreich ausprobiert, dass alles funktioniert – so betrachte ich es jedenfalls. Mir ist jedenfalls in 17 Jahren noch nichts kaputt gegangen, und ich kaufe fast nur gebraucht …

Gruß Jens
 
Wäre ja zumindest mal interessant zu wissen, was eigentlich die Tochter dazu sagt, über deren Kopf hinweg hier die ganze Zeit beraten wird.
Aber gut, in der Sache ist zu dem Thema alles gesagt, entscheiden muss man nun einmal selbst.

Gruß Jens
 
Ich fotografiere mit einer Pentax K-3 und habe dafür einige Objektive die ich mit meiner Tochter teilen könnte.
Umso mehr würde eine zweite Pentax Sinn machen. Und die sind ja auch gut. Vielleicht die alte K3 für die Tochter, für den TO eine neue K3-III? Oder gleich eine K1(-II)? Auch eine gute Kamera. Es gibt ja auch noch mehr von Pentax, müssen ja nicht unbedingt die beiden sein.

Vorteil: Man hat nicht noch ein weiteres System und braucht neue Objektive. Nachteil: Das Objektiv, das man gerade braucht, ist dann beim jeweils Anderen.
 
Aber ich habe doch den Fragebogen ausgefüllt...??!! Ich will 800 Euro maximal für eine möglichst kleine gute Kamera für meine Tochter ausgeben. Vielleicht wurde das nicht deutlich? Da kommt die Pentax schon wegen der Größe nicht in Betracht. Aber eine neue K-3 III oder K-1 ii zu kaufen???

Die Nikons sind schöne Kameras, aber die Z 50 liegt auch außerhalb des Budgets.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten