• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema klassische Stillleben

Die Vogelbilder erinnern mich an das Buch "Broken Spirits" von Eberhard Grames.
 
Flohmarktfund ca. 1981
Diascan Nikon F2 AS, Nikon 105/4 Micronikkor
mit der F2!! das waren noch Zeiten. Meine geschenkte F Photomic steht aber nur im Schrank :)
Alles andere Nikon F ist schon lange verkauft, bis auf das geniale mechanische Micro 85/2.8 PC.

Tut mir Leid, aber die Vögel sind leider gar nichts für mich.
Zum Abschluss auch noch was Gefiedertes von mir:
dein Gefiedertes ist schon etwas Besonderes, gleich zwei und die passende Tinte dazu! Mir gefällt auch die warme Farbe, sieht fast wie original Kerzenlicht aus.

VG dierk
 
4x5 Sinar P mit Macro Symmar 5.6/120mm
klassischer geht kaum :)
der Hintergrund ist ganz schlecht, ich möchte es aber trotzdem zeigen

Zwiegespräch

2020-4x5-10-28-2.jpg

VG dierk
 
...dein Gefiedertes ist schon etwas Besonderes, gleich zwei und die passende Tinte dazu! Mir gefällt auch die warme Farbe, sieht fast wie original Kerzenlicht aus.
Dankeschön! Da hab ich noch ein paar von der Sorte (Parker, Mont Blanc,...).
Es ward dereinst der Füll ein bürgerlich Idyll - oder so. :)

Licht stammt von Schreibtischlampe mit weißem DIN A4 Blatt als Aufheller vis-à-vis.

Die Lobhudelei für Deine Bilder verkneife ich mir in Demut.
Das Louis XVI Besteck wurde zur Kenntnis genommen.
;)
 
Dankeschön! Da hab ich noch ein paar von der Sorte (Parker, Mont Blanc,...).
Es ward dereinst der Füll ein bürgerlich Idyll - oder so. :)

Das Louis XVI Besteck wurde zur Kenntnis genommen.
Ich habe auch noch den Füller von meinem Vater, auch Mont Blanc glaube ich

das Besteck stammt aus meiner Kindheit. Dieses Muster hatten wir damals und wir Kinder hatten jedes ein eigenes mit graviertem Namen :)

VG dierk
 
vor langer Zeit eine Übung mit 4x5" zum tilt der Schärfenebene, die hier auf dem Buch unter dem Apfel liegt, der Apfel darüber ist nicht scharf

100 MPix, NEX-6 mit Rhinocam Adapter an Sinar P 4x5", Schneider APO-SYMMAR MC 5.6/210 @f/8
Stitch aus 3x3=9 Aufnahmen


img2014_03_03_152135-Pano.jpg

mehr mit solchen Übungen ist hier

VG dierk
 
solange du den Löffel nicht abgeben musst ist doch alles prima! :)
Hatte ich fürs erste nicht vor, so sich Pfizer meiner rechtzeitig erbarmt! :cool:

Natürlich wieder exquisite Beispiele, die Du da verlinkt hast.
:top:
BTW, auch die WW-Bilder mit Deiner neuen Hassi in der Landschaftsabteilung sind große Klasse!
Da können wir Fußvolk freilich nicht mehr mithalten.
Umso mehr freue ich mich auf die (erschwingliche) GFX100s, die Anfang März hier eintrudeln sollte.
 
Die Vogelbilder erinnern mich an das Buch "Broken Spirits" von Eberhard Grames.

Gerade mit DHL angekommen. Faszinierende Bilder. Ich muss mal unsere Bio-Sammlung nach Motiven durchforsten. Die präparierten Vögel, Füchse, Krokodile etc. sind leider wegen der verwendeten Chemikalien im Sondermüll gelandet.
 
Wenn wir hier schon bei Buchtipps gelandet sind, ich bekam unlängst den Dumont-Band "Stillgelegt - 100 verlassene Orte" mit prächtigen Fotos diverser Künstler aus ganz Europa geschenkt.
Lost places ist ja auch so was wie Stillleben, schon gar wenn es Stillgelegt heißt.
Jedenfalls ein tolles Buch!
 
ihr könntet doch diese Bücher mal als richtige Stillleben hier zeigen?

****

das findet sich in jeder Küche

img2015_11_15_154928_13.jpg


img2015_11_15_154928_19.jpg

VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten