• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Klappe die 2. : S5 Pro v. D300

rufusz schrieb:
haben ohne nachbearbeitung keine chance.
Das hängt ausschließlich von den eigenen Präferenzen ab. Ich bekomme wunderbare (vor allem natürliche) JPEGs aus der D300 (Bildoptimierung Porträt mit Kontrast +1).
 
theoretisch ja, aber in der praxis gibt es einen deutlicheren unterschied.


Das ist mir jetzt ein bisschen zu pauschal. Vielleicht sollte ich die Frage zu diesen 5 Bildern noch einmal anders stellen: "Welches dieser 5 Bilder, kommt von dem Blattgrün her, den Fraben der Fuji S5Pro am nächsten?"

Theroretisch könnte man ja hingehen, sich diese Voreinstellung so abspeichern und per batch konvertieren lassen. Kostet kaum Zeit und geht, mit einem einigermassen schnellen Rechner ganz fix.
 
Ich finde schon, dass es noch leicht zum gelbstich tendiert, würde mich aber nciht stören.

vielleicht sollte ich ja erwähnen, dass die sonne draussen schien. klar wird das bild dann ein bisschen gelblich. hat aber nichts mit gelbstich zu tun sondern der lichtsituation vor ort. und vor ort war es definitiv nicht weniger gelb.
 
Theroretisch könnte man ja hingehen, sich diese Voreinstellung so abspeichern und per batch konvertieren lassen. Kostet kaum Zeit und geht, mit einem einigermassen schnellen Rechner ganz fix.

Die Diskussion kommt immer wieder auf, dass man ja Farben anpassen kann. Stimmt auch im Prinzip. Was aber erschwerend hinzukommt, ist die Tonalität, also die Feinheit der Farbübergänge.

Ich komme mittlerweile mit meinen RAW-Dateien aus der D3 und den Beta-Modes "Vivid" und "Neutral" ganz gut in Fuji-ähnliche Gewässer.
 
Das ist mir jetzt ein bisschen zu pauschal. Vielleicht sollte ich die Frage zu diesen 5 Bildern noch einmal anders stellen: "Welches dieser 5 Bilder, kommt von dem Blattgrün her, den Fraben der Fuji S5Pro am nächsten?"

Theroretisch könnte man ja hingehen, sich diese Voreinstellung so abspeichern und per batch konvertieren lassen. Kostet kaum Zeit und geht, mit einem einigermassen schnellen Rechner ganz fix.

ich brauche nicht mal die bilder anngucken, wenn alle knöpfe auf std. stehen, bei nikon auch!!! weis ich von grund auf, das fuji tiefere grüne produziert, da gegen nikon das gelb mehr betont. das liegt am sensor und an der wb. - das wurde schon bei mehreren tests bewiesen- ist auch natürlich geschmackssache. wenn herbst, dann kann nikon den eindruck verstärken. wenn frühling, dann kann fuji das satte grün - das frische- besser widergeben:D
so folgt: frühling und sommer fuji, herbst und winter nikon:ugly:

lg rufi
 
weis ich von grund auf, das fuji tiefere grüne produziert, da gegen nikon das gelb mehr betont. das liegt am sensor und an der wb. -

Ich meine, das liegt mehr an der Bildverarbeitung. Während der Fuji-Konverter die gleichen Bilder bringt wie OOC, bringen manch andere Koverter vom Fuji-RAW Bilder wie mit "Nikon-Farben". Ich denke, Fuji könnte auch einen Konverter für Nikon bauen, der Fuji-Farben liefert. Gibt es nur bisher nicht :).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, was ist den hier passiert? Komme grade aus dem Saurierpark in Klein Welka und schon ist wieder eine heiße Diskussion entbrannt.

Danke allen, meine Frage wurde beantwortet "Ja, es ist Einstellungssache"

Frank
 
So, hier ein Versuch einer Bearbeitung eines D3-Bildes auf Fujifarben hin ;) Müsste mit der D300 auch gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, eigentlich nicht. Verkauf der S5 und Kauf der D300 würden ca. 600€ zusätzliche Investition bedeuten. Kann und will ich nicht machen.

Frank

komme von der d80, habe die S5 nun knapp 3 Mon. und habe mir vor kurzen für 2 tage die d300 geliehen... was soll ich sagen, ich bin glaube ich S5 verliebt... Bedienung, OOC alles passt bei Ihr, wie ich es mir wünsche

D 300 ist wieder weg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, eigentlich nicht. Verkauf der S5 und Kauf der D300 würden ca. 600€ zusätzliche Investition bedeuten. Kann und will ich nicht machen.

Frank

Ja klar...wenn ich alleine an den Verlust denke...als ich die D80 verkauft habe... :ugly:

Ich schwanke noch zwischen D300 und einer gebrauchteb D2x...:)..aber alles ungelegte Eier...

Wird sich nun berulich einiges Ändern und da liegen die Prioritäten nun woandes :D
 
@ bloo das sieht aus als wenn dazwischen noch ne Glasscheibe war :D (crop) - ist diese Art der Bildbearbeitung absicht? Sieht ein bissl strange aus?

Frage nur, da ich sonst andere Bilder von dir gewöhnt bin! ;)

Ich hoffe das du nicht immer Friedhofsblumen fotografierst - ich hoffe mal das es kein eigener Anlass war! Naja aber das muss jeder selbst wissen!

Gruss
 
scheint ja gang und gebe zu sein die Blumen immer vorher naß zu machen :) Ich habe das auch mal in einem Buch gelesen.

Es hat heute größtenteils geregnet.

Die Bearbeitung war nur, um zu zeigen, dass Fujifarben mit der D700/D3 möglich ist, auch die "analoge Anmutung" kann man reproduzieren.

Bilder soll man ja in solchen Threads möglichst nicht mehr zeigen, somit kann ich die gelungene Aufnahmen hier nicht bringen ...
 
Es hat heute größtenteils geregnet.

Die Bearbeitung war nur, um zu zeigen, dass Fujifarben mit der D700/D3 möglich ist, auch die "analoge Anmutung" kann man reproduzieren.

Bilder soll man ja in solchen Threads möglichst nicht mehr zeigen, somit kann ich die gelungene Aufnahmen hier nicht bringen ...

na ja, fuji ist auch nicht so gut, dass es sich mit d3 anlegen kann. das wäre eine "a"nmutung. :ugly: da stehen "welten" da zwischen. wie wenn man einen bentley mit einem bmw vergleichen würde. andererseits wenn man den "a"ufwand anschaut, solche bilder zu produzieren dann respekt für fuji:top:
ha ha ha :lol: machmal mit d3 fuji bilder :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar...wenn ich alleine an den Verlust denke...als ich die D80 verkauft habe... :ugly:

Ich schwanke noch zwischen D300 und einer gebrauchteb D2x...:)..aber alles ungelegte Eier...

Wird sich nun berulich einiges Ändern und da liegen die Prioritäten nun woandes :D

ich sehe du trauerst immer noch, weist du, die diesels kommen auch im ziel, nicht nur die benziner :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten