• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kitobjektive - wie schlimm sind sie wirklich

Jetzt kann ich mirs micht mehr verkneifen:
Das ist der beste thread den ich hier je gelesen habe! Ehrlich.
Nebenbei ist es auch die beste Antwort, die ich bisher gelesen habe...
Leider hat es ja mit der Frage nach dem Kit wenig zu tun, geht mittlerweile mehr Richtung small talk...
Vieleicht könnte das daran liegen, dass, nix für Ungut die ursprüngliche Frage meiner Meinung nach nicht besonders sinnvoll ist:

Es gibt genug Beispiele, dass das Kit für gute Bilder taugt und fertig.

Der Grund warum solche threads fast immer derart ausarten, könnte der sein, das viele auf Geld sitzende Menschen, es sei ihnen von Herzen gegönnt, denken, man könnte mangelnde Fähigkeiten durch besseres Equipment ersetzen. Wenn die dann merken, das es nicht funktioniert, müssen sie sich vor sich selbst rechtfertigen und dem Rest der Welt einreden, dass der Kauf eben doch zwingend notwendig war, und zu dem Zweck günstigere Objektive schlecht reden.

Es gibt immer besseres und schlechteres, und es wird immer eine Preisfrage bleiben, große Firmen werden jedoch niemals freiwillig wirklich schlechte Objektive zu ungerechtfertigten Preisen mit ihrem Namen darauf auf den Markt bringen, das wäre "taktisch unklug".

An der Stelle sei von mir alles gesagt, nicht dass sich jemand persönlich angesprochen fühlt, dass möchte ich nicht, schließlich hab ich ja von manchen Personen noch keine entsprechenden Bilder gesehen.

Gruß
 
Leider hat es ja mit der Frage nach dem Kit wenig zu tun, geht mittlerweile mehr Richtung small talk...
Vieleicht könnte das daran liegen, dass, nix für Ungut die ursprüngliche Frage meiner Meinung nach nicht besonders sinnvoll ist:

Es gibt genug Beispiele, dass das Kit für gute Bilder taugt und fertig.
Du willst Kit und ein Bisschen Smalltalk gleichzeitig?
Ok., erzähle mal eine Geschichte, ist aber nicht als OT gemeint, sondern Kontext.
Freitag abend, ich ziehe in Richtung DFN-Stammtisch. Habe meine popelige K100D dabei. Hab das Kit mitgenommen, weil die neue Errungenschaft, der Blitz dabei ist. Da braucht man keine Lichtstärke. Gut, komme da an und sehe, oh neue Gesichter, und eine Decke in dem Bistro, wo wir verabredet sind, die ungefähr drei Stockwerke hoch ist. Also nix gegen die Decke Blitzen und Totblitzen, muss nicht sein. Bei den neuen Gesichter ein, zwei auch mit nur Kit ausgestattet. Alle machen Bilder mit ihren Limiteds und Sternchen, nur die Neulinge mit Kit lassen es. Es schwebt so im Raum, ohne vernünftiges Objektiv brauchst Du hier gar nix machen bei den Lichtverhältnissen.
Mir egal, das 35er ist zuhause und ich will knipsen.

Da seht Ihr es, geht sogar "Available Light" mit dem Kit-Objektiv:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]398255[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]398256[/ATTACH_ERROR]

Ich habe jetzt öfters das Kit-Objektiv drauf. Es ist eigentlich sehr angenehm und tut seinen Dienst. Manchmal ist das lichtstarke 35er sogar schwieriger und das ist bei weitem keine solche Diva, wie die FA 31 Limited oder die 77er.
(Die Bilder hab ich schon mal in einem anderen Thread gepostet, aber da ich jetzt weiß, wie man hier in vBulletin Anhänge wiederverwenden kann, fress ich keinen unnötigen Speicher und hab die hier nochmal verlinkt)
 
Wie immer wird hier wieder der Quirl angeworfen und alles zusammen gemixt, heraus kommt irgendein gequirltes Zeug!:rolleyes:
Niemand hat behauptet das ein 18-55er an der K100D nichts taugt, aber das überliest man wohl gerne, lediglich wurde behauptet, weil auch hier danach gefragt wurde, dass es an der K10D nichts taugt und dazu stehe ich immer noch.
Bei meinem 17-70 habe ich nur einen Versuch gebraucht um ein sehr gutes zu erwischen, der AndreasTV zwei Versuche.:top:
Es endet hier wie immer in einem riesigen Durcheinander, was keinem hilft sondern nur wieder eine heillose Verwirrung verursacht.:ugly:

Das was hier abläuft ist echt wieder Pentax typisch!:lol:

Ich gebe es nun wirklich auf, lasst doch die Leute auflaufen, die Reflektionen bekommt ihr schon zum entsprechenden Zeitpunkt, wenn ihr euch wieder fragt, warum verkauft der seinen Pentaxkrempel wieder.
Wenn ich nur den Biete - Bereich verfolge, dann sagt mir dass schon einiges, aber macht ruhig so weiter!:evil:

Gruß
det
 
auch manche erfahrene Hobbyisten haben noch nicht verstanden, dass es Objektive wie Werkzeuge für jede Anwendung gibt.

Je mehr diese kosten umso weniger bekommt man für zusätzliches Geld, wo manim niedrigen Bereich noch für 2 - 3 Hunderter eine Verbesserung um 10% Auflösung und weniger Verzeichnung kaufen kann, ist man im Highend Bereich schon mit vielen Hundertern dabei um noch ein bischen zu bekommen.

Dazu kommt noch die Spezialeigenschaft des Objektivs.


Schön zu sehen ist es am Beispiel FA 2/35 und FA 1,8/31 Limited.... für einen horrenden Aufpreis bekommt man minimale verbesserungen bei Offenblende, eine halbe Blende mehr Lichtstärke und eine etwas schöneres Bokeh....alles in einem Bereich in dem man den Unterschied ohne Vergleichsaufnahmen nicht sehen könnte.

Grösser schon der Unterschied zwischen 18-55 und 16-45, hier bekommt man für seine 2 Hunderter immerhin:

mehr Weitwinkel, durchgehende Lichtstärke, geringere Verzeichnung (bei gleichen Brennweiten), weniger Vignettierung, sichereren AF, bessere Randauflösung.....und auch hier kann niemand ohne Vergleichsaufnahmen die Bilder 100% einem der beiden Objektive zuordnen.



Wieso also mehr ausgeben?

Nun fragt doch mal den Schreiner Euerer Wahl, wieso er besseres Werkzeug benutzt als der Hobbyschreiner... er könnte das Nachkästchen auch mit einem weniger guten Hobel bauen und keiner von Euch könnte es dem Ding ansehen.

Genauso gut wie niemand mir ansehen kann, ob ich im Lupo oder im A8 hierher gefahren bin.


Was man aber zB deutlich sieht ist, wenn ich ein Bild nur aufgrund der besondern Objektiveigenschaften einer Linse machen kann.

dknipsers 400er fällt da genauso rein wie mein Makro oder ein 31er Limited.


Und auch wenn ich ein Bild des 77ers bei blende 2,8 vielleicht nicht sicher zuordnen kann, es vielleicht auch vom 2,8/50-135 sein könnte, so sieht es im Bokeh wahrscheinlich etwas cremiger aus und das macht ein schöneres Bild..auch wenn ich es beim einfachen sichten nicht zuordnen kann.



Sobald ich aber beim 77er Blende 1,8 brauche, weil einfach kein Licht da ist, dann hilft mir ein 50-135 nicht mehr weiter, weil es einfach zu lichtschwach ist.


ein Bild, wie man es zB nur mit einem 31er, einem 2/35 oder einem Sigma 1,4/30 machen kann:

IMGP1229-01_640.jpg


es ist nicht die Auflösung, die man hier eh nicht sehen könnte, es ist nicht die Verzeichnung, es ist schlicht das Bokeh, das dieses Objektiv hierfür geeignet macht.

Ohne die 31mm wäre die Betonung nicht so stark auf den Händen, ohne die neutrale Korrektur des Objekivs wäre der Hintergrund (Gesicht) nicht trotz der Unschärfe sauber erkennbar.

Das Bild mit dem Kit zu machen wäre qualitativ kein Problem, nur die Unschärfeverteilung bekommt man nicht hin.
 
Niemand hat behauptet das ein 18-55er an der K100D nichts taugt, aber das überliest man wohl gerne, lediglich wurde behauptet, weil auch hier danach gefragt wurde, dass es an der K10D nichts taugt und dazu stehe ich immer noch.
Hey det, pentaxuntypisch ist mehr das Extrempixelpeeping. Es ist eigentlich die Ausnahme und nicht die Regel. Die Leute wollen eigentlich eine Ausrüstung und schöne Fotos machen.
Mit schönen Fotos sind beispielsweise solche, wie folgende gemeint, die allesamt mit K10D + 18-55 gemacht wurden. Vermutlich wurde da nicht jeder Pixel gezählt und zwei mal umgedreht, die Bilder gefallen mir trotzdem.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Das sind nur ein Paar Beispiele aus der Pentaxphotogallery. Klar, es gibt bessere Objektive und die K10D passt mehr zu der 16-45er. Der Thread hier heisst aber, wie schlimm Kits sind. Ich finde nicht, dass das 18-50er was schlimmes gemacht hat, auch nicht an der K10D :)
Auch wenn die Gallery etwas nervig lädt, nimmt Euch die Zeit, die Paar Bilder anzuschauen, die ich ausgesucht hab. Dann wisst Ihr, wie schlimm das 18-55er an der K10D ist...
 
Ich habe diverse Bilder gesehen, die mit der K10D und den beiden Objektiven entstanden sind und ich wiederhole mich gerne: In manchen Situation lag das 18-55 vorne und bei anderen das 17-70, aber die Unterschiede waren meist nicht riesig.
Man muss einfach für sich selber entscheiden ob man die 15mm mehr braucht (ich würde diese gerne haben) und ob der Qualitätsgewinn und teilweise auch -verlust für einen OK ist und man 300€ dafür hinlegen möchte.

Hätte das Sigma 2.8 durchgehend und zumindest einen leichten Qualitätsgewinn über den GESAMMTEN Bereich gegenüber dem 18-55, dann würde ich es sofort bestellen, aber so finde ich die ca. 250€ Differenz als nicht akzeptabel.
 
Ohne die 31mm wäre die Betonung nicht so stark auf den Händen, ohne die neutrale Korrektur des Objekivs wäre der Hintergrund (Gesicht) nicht trotz der Unschärfe sauber erkennbar.

Das Bild mit dem Kit zu machen wäre qualitativ kein Problem, nur die Unschärfeverteilung bekommt man nicht hin.

Deshalb freue ich mich schon auf mein FA31, müsste die Tage eintrudeln :D
 
Ja, stimmt, der Spruch vom dknipser war wirklich voll daneben!

Aber ansonsten teile ich seine Meinung zum Großteil. Auch wenn ich seine "schwarz/weiß"-Herangehensweise nicht so ganz teile.....

Hallo.
Was ist daran daneben, wenn man mir etwas in die Verpackung mit hineinpackte, was ich gar nicht haben wollte?
Ich wollte eine K10D ohne 18-55er kaufen, es wurde aber das Paket mit 18-55er billiger angeboten als der Body ohne. Als was würdest du etwas bezeichnen was sie dir mit in den Karton packen, was du aber gar nicht haben willst?

Ich kannte die Qualität des 18-55er an der K10D, deshalb wollte ich es nicht haben, genau so wenig wie das 200er! Alleine schon, weil mir diese Pentax Einzelbrennweiten nicht zusagten, und ich diese schon mit meinem 18-200er Sigma Reisezoom abgedeckt hatte.
Für mich war klar, das ich mir früher oder später das 17-70 kaufe, weil ich es schon an der Nikon hatte, daher wusste ich was ein gutes Objektiv leisten kann, warum sollte ich mich mit weniger zufrieden geben als ich vorher schon hatte?
Und das die Anschlussbrennweite mit 50-500 dazu kommen sollte, war mir auch irgendwie klar, ich musste nur noch meine Frau davon überzeugen, was sollte ich also mit diesen Joghurtbechern von Pentax?
Als Hersteller würde mir diese Kombination aus K10D und 18-55 erst gar nicht in den Sinn kommen!

Für MICH ist und bleibt es daher Verpackungsmüll, den ich gezwungenermaßen mitkaufen musste!

Sicher wird es auch immer Leute geben, die sich in einen Porsche einen VW Motor einbauen wollen, nur weil er dann sparsamer ist, weil sie halt mehr auf den Showeffekt als auf die Funktion schauen. Wenn ich mir die 250,- Euro mehr zu einer K10D im Moment nicht leisten kann, spare ich solange, bis ich es mir leisten kann oder verzichte lieber ganz darauf.
Denn wenn man eine Ausrüstung hat die einem gefällt und die auch die eigenen Anforderungen erfüllt, braucht man auch nachher nicht rummeckern warum die Bilder aus der K10D so schwammig werden. Lest euch doch mal die ganzen Probleme zur K10D durch, im nach hinein wird dann gesagt, ja wenn du wirklich Qualität an der K10D haben möchtest, dann musst du schon wenigstens ein 16-45 kaufen. Und das nur, weil das 18-55er so gut ist und immer wieder empfohlen wird zur K10D!
Was bringt mir ein Bildstabilisator, wenn ich keinen Gewinn daraus erzielen kann, nur weil ich so eine komische Linse habe, die erst ab Blende 8 scharfe Bilder an der K10D bringt.
So etwas traue ich einem Verkäufer vom MM zu, aber nicht einem Forum, wo man Rat sucht und auch eine kompetente Antwort erwartet.

Und ja, das 18-55er ist genau so schlecht wie man es ihm an der K10D nachsagt, weil es erst ab Blende 8 richtig scharfe Bilder bringt! Das hat auch nichts mit „Extrempixelpeeping“ zu tun, sondern mit gesunden Augen und dem Verlangen ohne Nachbearbeitung schon scharfe Bilder zu bekommen. Das aber schon bei Offenblende und einer Endblende von 4,5 und 70mm am langen Ende! Im Vergleich zum 16-45 eine halbe Blende mehr am Ende aber im WW bis 20mm 1,2 Blenden weniger und insgesamt 24mm mehr Brennweite.
Und richtig, das 17-70 wurde auch schon im Vergleich zum 16-45 getestet und hat sehr gut abgeschnitten! Und wer ein 18-55 das erst ab Blende 8 richtig scharf wird mit einem 17-70 vergleicht was schon bei 2,8 scharf zeichnet, und dabei keinen Unterschied erkennt, der sollte seine Tätigkeit im Fotobereich noch einmal überdenken!:ugly:

Gruß
det
 
Ich frage mich wirklich, woher die Gerüchte kommen, die besagen, dass man das Kit-Objektiv erst ab Blende 8 verwenden könnte...
Wenn man sich einmal die MTF-Werte auf Photozone anschaut, sieht man recht gut, dass sich die Werte leicht erhöhen, allerdings befinden wir uns da im einstelligen Prozentbereich. Das Sigma 17-70 steigert sich durch Abblenden etwas mehr. Die Beispielfotos dort, sehen bei beiden Objektiven ordentlich aus.

MTF Pentax DA 18-55
MTF Sigma 17-70
 
Ich wollte auch nochmal ein Bild mit dem Kit zusteuern wo ich mir sicher bin das mein DA* es nicht viel besser hinbekommen hätte.
Ich habe mit dem Kit noch einige Super Bilder gemacht.
Und ich benutze es immer noch da es leichter und kleiner ist als das DA*.

Mfg Jan
 
Ich wollte auch nochmal ein Bild mit dem Kit zusteuern wo ich mir sicher bin das mein DA* es nicht viel besser hinbekommen hätte.
Ich habe mit dem Kit noch einige Super Bilder gemacht.
Und ich benutze es immer noch da es leichter und kleiner ist als das DA*.

Mfg Jan

Am Rand sieht man es halt sehr schön, die Weitwinkelstellung ist beim 18-55
nicht wirklich gut, ziemlich weich und das bei f/11. :cool:
 
Was ist daran daneben, wenn man mir etwas in die Verpackung mit hineinpackte, was ich gar nicht haben wollte?
Ich wollte eine K10D ohne 18-55er kaufen, es wurde aber das Paket mit 18-55er billiger angeboten als der Body ohne. Als was würdest du etwas bezeichnen was sie dir mit in den Karton packen, was du aber gar nicht haben willst?

Als nette Beigabe, die ich für 50 EUR verkaufen kann um den Kaufpreis nachträgtlich nochmal zu reduzieren.

Der Ausdruck "Verpackungsmüll" für ein Objektiv, mit dem so mancher hier (z.B. ich) seine Fotos macht, weil Er sich vielleicht nichtmal das Sigma 17-70 leisten kann, ist ziemlich arrogant, herablassend und verletztend. Ich fotografiere nicht mit "Verpackungsmüll", sondern mit einem mittelmäßigen Objektiv, dessen P/L-Verhältnis unschlagbar ist.
 
Ich frage mich wirklich, woher die Gerüchte kommen, die besagen, dass man das Kit-Objektiv erst ab Blende 8 verwenden könnte...
Wenn man sich einmal die MTF-Werte auf Photozone anschaut, sieht man recht gut, dass sich die Werte leicht erhöhen, allerdings befinden wir uns da im einstelligen Prozentbereich.
Auflösung ist nicht alles und das Kit vignettiert eben auf weniger bei F8. (keine Werte, sondern eigene Erfahrung)

Ich find beides nicht sinnvoll, arrogante Bezeichnungen wie Flaschenboden usw. genauso wie sich einzureden dass es ein tolles Objektiv ist ohne Macken.

Schöne Bilder lassen sich auch mit einem günstigen Kit machen, da dafür der Faktor hinter der Kamera weit wichtiger ist als die angeflanschte Linse.
Natürlich gibts Bilder die nicht umsetzbar sind mit einem Kit im Vergleich zu einem lichtstärkeren Objektiv weil einfach das Freistellpotential fehlt, aber dafür gibts ja dann "Spezialisten". ;)
 
Auflösung ist nicht alles und das Kit vignettiert eben auf weniger bei F8.
Keine Frage. Die Vignettierung ist schon ziemlich ordentlich vor allem am kurzen Ende. Ich bin deshalb auf die Auflösung des Objektivs eingegangen, da ich in diesem Thread mehrfach gelesen habe, dass die Schärfeleistung des DA 18-55 erst abgeblendet auf f8 ausreichend ist. Vignettierung, Verzeichnung, CA sind natürlich auch wichtige Faktoren.

Ich find beides nicht sinnvoll, arrogante Bezeichnungen wie Flaschenboden usw. genauso wie sich einzureden dass es ein tolles Objektiv ist ohne Macken.
Das Kit-Objektiv hat niemand als absolutes Spitzenobjektiv ohne Fehl und Tadel hingestellt. Für seinen Preis und Gewicht ist es allerdings ganz Okay.

Schöne Bilder lassen sich auch mit einem günstigen Kit machen, da dafür der Faktor hinter der Kamera weit wichtiger ist als die angeflanschte Linse.
Natürlich gibts Bilder die nicht umsetzbar sind mit einem Kit im Vergleich zu einem lichtstärkeren Objektiv weil einfach das Freistellpotential fehlt, aber dafür gibts ja dann "Spezialisten". ;)
Da kann ich nur zustimmen.
 
Niemand hat behauptet das ein 18-55er an der K100D nichts taugt, aber das überliest man wohl gerne, lediglich wurde behauptet, weil auch hier danach gefragt wurde, dass es an der K10D nichts taugt

was sollte ich also mit diesen Joghurtbechern von Pentax?


Für MICH ist und bleibt es daher Verpackungsmüll

...Lustiger Geselle, der du doch bist...Joghurtbecher sind Joghurtbecher, so ausgedrückt stellst du es nun mal als solchen hin, unabhängig von der Kamera...Aber dann anderen vorwerfen, hier würde der Quirl angeworfen...
 
OT:
... Was ist daran daneben, wenn man mir etwas in die Verpackung mit hineinpackte, was ich gar nicht haben wollte?
Ich wollte eine K10D ohne 18-55er kaufen, es wurde aber das Paket mit 18-55er billiger angeboten als der Body ohne. Als was würdest du etwas bezeichnen was sie dir mit in den Karton packen, was du aber gar nicht haben willst?
:eek: Du hast mir die Augen geöffnet. Danke.
Ich war versucht sowas als Geschenk zu sehen. :ugly:

Wenn ich das nächste Mal ein Objektiv bestelle, und der shop packt mir ´nen preiswerten Polfilter dazu, und gibt mir zusätzlich Rabatt, hmmm, dann werde ich mich wohl auch beschweren. :grumble:

zum topic:
Nun, schreibfaul scheinst du ja nicht gerade zu sein.
Umso mehr enttäuscht bin ich, unabhängig vom Inhalt deines letzten beitrags, daß du in keinster Weise versuchst die offenen Fragen, auch meine, zu beantworten oder auch deine Meinung mit Beispielen zu belegen.
Mag ja sein daß du die unglaublich schlechten Vergleichsfotos sofort von deinen Rechnern gelöscht hast. Aber das wäre für mich kein Grund sachlich gestellte Anfragen komplett unkommentiert zu lassen.

Danke für deine Mithilfe. Genau das braucht ein Forum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten