hier wird gerade ähnliches diskutiert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=403365
wo ich eine ausführliche Einschätzung meiner Recherchen aufgeführt habe !
wo ich eine ausführliche Einschätzung meiner Recherchen aufgeführt habe !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da ich nicht ausschließen kann in den nächsten 1-2 Jahren auf Vollformat zu wechseln, habe ich mich für das 17-40 1:4L entschieden. Gruß
Jonas
hier wird gerade ähnliches diskutiert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=403365
wo ich eine ausführliche Einschätzung meiner Recherchen aufgeführt habe !
Am VF werde ich es mir vll holen. Am Crop dennoch nicht. Es bleibt halt dabei, dass es da im Vergleich eigentlich zu teuer ist und man sich für das Geld "was weiß ich was" holen könnte.
Das ist schön. Das Tamron ist bei Blende 4 aber auch absolut knackescharf und bei Blenden zwischen 2.8 und 4 deutlich besser als das Canon...Das 17-40 ist aber bei Offenblende schon richtig scharf
Ich fasse zusammen: Du hast 4 irgendwo Tage gelesen, keine praktischen Erfahrungen mit den Objektiven und übersiehst, dass man lichtstärkere Objektive abblenden kann.
(Das mit dem Widerspruch verstehe ich auch nicht...ist doch klar, das man eher das Canon nimmt, wenn man wahrscheinlich in absehbarer Zeit auf Canon wechselt)
.
Die paar Euro, die es beim Händler dann mehr kosten könnte sind immer noch ein riesiger Unterschied zum Canon.
Hallo,
hat jemand Erfahrung im Vergleich zw. dem Tamron 17-50 und dem Canon 17-85?
und evtl. Vergleichsfotos?
Erste extrem störende Auffälligkeit: Das AF-Geräusch ist absolut nervtötend.
Dieser schrille Quietschton... *argh*![]()
das ist glaube ich bekannt, das der AF rel. laut sein soll. Somit würdest Du dies bestätigen ?
Erste extrem störende Auffälligkeit: Das AF-Geräusch ist absolut nervtötend.
Dieser schrille Quietschton... *argh*![]()
Das Tamron ist etwas lauter und vor allem schriller als das EF50mm 1,8II.Hast du schonmal den AF vom 50mm 1,8 gehört? Wenn ja, ist das Tamron lauter?
Alternativ schon mal an das Sigma 17-70 gedacht?
Hat 2,8-4,5.Der AF-Motor ist leiser als der des Tamrons und ich finds super.Hört man viel Gutes drüber.
Kanns nur empfehlen.
Scharf,schneller AF,guter Brennweitenbereich.