• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kirchen, Kapellen, Friedhöfe u.ä.

Andechs

L1014305_DxO.jpg

L1014312_DxO.jpg
 
La Palma, Ermita de la Virgen del Pino
analog mit Horizon 202
VG Dierk

virgen02.jpg
 
Ich habe jetzt nicht alle 169 Seiten durchforstet, aber ich denke, die kleine Herz-Jesu-Kirche in Schildgen hatten wir noch nicht, oder? Kleinod von Gottfried Böhm zwischen Brutalismus und Oriental-Ornamentik

20250613_110039.jpeg
 
Einen ungwöhnlichen Namen fand ich einmal auf dem Friedhof Sankt Paulin in Trier. Habe jetzt nicht nach der Herkunft geforscht, aber den Namen fand ich gleich wegen seiner inhärenten Gegensätzlichkeit faszinierend:

20210908-120206-0106.JPG
 
Kunst-Station Sankt Peter, Köln, eine unscheinbare gotische Kirche in Köln, einst Pfarrkirche des Viertels, in dem der junge Peter Paul Rubens aufwuchs und die heute noch einen Kunstschatz beherbergt, der dort einfach und unzeremoniell mitten auf einer Wand anscheinend ungesichert hängt als wäre es ein unbedeutendes Gemälde aus dem Fundus einer Kirche: Die Kreuzigung Petri, angeblich Rubens letztes Gemälde. Nur ein schnelles Handyfoto, weil gerade eine Installation aufgebaut wurde und mir nur kurz erlaubt wurde den Rubens zu fotografieren. Muss noch mal mit Kamera hin.

IMG_3739.jpeg
 
Einen ungwöhnlichen Namen fand ich einmal auf dem Friedhof Sankt Paulin in Trier. Habe jetzt nicht nach der Herkunft geforscht, aber den Namen fand ich gleich wegen seiner inhärenten Gegensätzlichkeit faszinierend:

Auf die Schnelle fand ich „von einem römischen Beinamen 'Maximinus', der sich von 'Maximus' ableitet; bekannt durch den hl. Maximin, Bischof von Trier (4. Jh.)“, hat also mit „mini“ wenig zu tun ('Maximus' = der Größte).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten