• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kirchen, Kapellen, Friedhöfe u.ä.

Bonifacio, Corse, France

Der "weiche Ton" gefällt mir hier sehr gut. Viele der SW-Bilder leben ja vom starken Kontrast, dies hier besticht durch die feinen Grautöne. :top:
 
Auch mal etwas von mir.
davon kannst du noch mehr Linsengerichte zeigen!
Besonders das erste Bild. Perspektive und Komposition gefallen mir. Nur eine kleine Anmerkung, ich hätte es einen winzigen Tick heller gemacht und die hellen Bereiche etwas hoch gezogen.
VG
dierk
 
davon kannst du noch mehr Linsengerichte zeigen!
Besonders das erste Bild. Perspektive und Komposition gefallen mir. Nur eine kleine Anmerkung, ich hätte es einen winzigen Tick heller gemacht und die hellen Bereiche etwas hoch gezogen.
VG
dierk

Danke für Deine Anmerkung. Das Grabmal im ersten Bild gibt diesen Blickwinkel auch her, ich hatte mich ganz bewusst für diese Lichtsetzung entschieden. Ich arbeite auch gerne mit hohen Kontrasten, weil ich das passend finde für diese Art der Motive. Aber weiche Kontraste finde ich bei anderen Fotos auch schön anzusehen, aber so hat jeder seine Stilmittel.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3891777[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Anmerkung. Das Grabmal im ersten Bild gibt diesen Blickwinkel auch her, ich hatte mich ganz bewusst für diese Lichtsetzung entschieden. Ich arbeite auch gerne mit hohen Kontrasten, weil ich das passend finde für diese Art der Motive. Aber weiche Kontraste finde ich bei anderen Fotos auch schön anzusehen, aber so hat jeder seine Stilmittel.

das war dann wohl nicht klar genug. Ich meinte auf keinen Fall, das Bild weicher zu machen, nur die Höhen etwas mehr anheben, das ergibt sogar noch etwas mehr Kontrast. Ich habe es in PS bei deinem Bild mal ausprobiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass links oben etwas Wolken so wie auf der rechten Seite sehr vorteilhaft gewesen wären.
VG
dierk
 
Grüß Gott! St. Stephan in Mainz:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3894101[/ATTACH_ERROR]
 
Grüß Gott! St. Georg in Nieder-Olm (steht leider sehr eingebaut):


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3895042[/ATTACH_ERROR]
 
Kirchenduo auf Island:
die zweite Kirche habe ich erst entdeckt, als mir der Titel klar wurde :-)
Die Komposition kann man wohl kaum besser hinkriegen, und die Farben mit dem Kontrast zwischen dem dunklen (eigentlich zu blauen) blauen Himmel und dem Kunstlicht der Lampen ist für meinen Geschmack gut ausgewogen. An den Fahnen sieht man die 2 Sek. Belichtung, bei den Wolken hätte ich vielleicht auch eine Langzeitbelichtung versucht.

Grüß Gott! St. Georg in Nieder-Olm (steht leider sehr eingebaut):
welch ein Kontrast zu den Islandkirchen:
bei dem Bild ist mir nicht klar, warum es hier gezeigt wird.
das Sammelsurium der Oberflächen, verschiedene Farben und das Mauerwerkt des Turm sieht aus wie notdürftig geflickt (Architekten mögen das anders sehen)
das Licht und der graue Himmel tragen dazu bei, aber auch die "Komposition"
der PKW rechts und das Straßenschild hätten geschnitten werden können
der einzige Lichtblick ist, dass die stürzenden Linien korrigiert wurden, die bei 21mm sicher sehr stark waren

sorry, etwas Positives zu dem Bild fällt mir wirklich nicht ein.

VG
dierk
 
Kirche Reinfeld


Sony A7R, Leica Tri-Elmar-M 16-18-21/4@16mm, IR Simulation

Ich habe zwar schon viele Bilder in gedruckter Form, aber dieses ist eine besondere Ausnahme, es wurde aus purem Gold gedruckt, in 999.9/1000 Gold und Silber :-)



Anlass war der 200. Geburtstag von Matthias Claudius, der in Reinfeld gelebt hat.
VG
dierk
 
Kirche Reinfeld


Sony A7R, Leica Tri-Elmar-M 16-18-21/4@16mm, IR Simulation

Ich habe zwar schon viele Bilder in gedruckter Form, aber dieses ist eine besondere Ausnahme, es wurde aus purem Gold gedruckt, in 999.9/1000 Gold und Silber :-)


Anlass war der 200. Geburtstag von Matthias Claudius, der in Reinfeld gelebt hat.
VG
dierk

Danke fuer das positive Feedback!

Gefaellt mir gut Deine IR Simulation - war sie wirklich die Grundlage fuer die Praegung?
 
Danke fuer das positive Feedback!
Gefaellt mir gut Deine IR Simulation - war sie wirklich die Grundlage fuer die Praegung?
das glaube ich nicht, die hatten sicher das Bild in Farbe, aber ich weiß es nicht mehr genau. Die Stadt benutzt viele meiner Bilder und derzeit ist das große Bild mit der Einladung vor der Kirche auch von mir :-)
so viel zu dem kleinen ego :-))

Die IR Simulation habe ich als preset in Nik Silver Efex gespeichert. Ist manchmal eine gute Ausgangsbasis für die Bearbeitung.
VG
dierk
 
Hi, zunächst ein paar Worte zu meinem Bild von St. Georg:

@dierk:

"welch ein Kontrast zu den Islandkirchen:

-Ja, das ist der Reiz der Vielfalt.

bei dem Bild ist mir nicht klar, warum es hier gezeigt wird.

-Das will nicht viel besagen.

das Sammelsurium der Oberflächen, verschiedene Farben und das Mauerwerkt des Turm sieht aus wie notdürftig geflickt (Architekten mögen das anders sehen)

- St. Georg hat eine lange, wechselvolle Geschichte. Die Mischung verschiedener Stilrichtungen ist für Kunsthistoriker bemerkenswert.

das Licht und der graue Himmel tragen dazu bei, aber auch die "Komposition"
der PKW rechts und das Straßenschild hätten geschnitten werden können

- Das Licht entzog sich meiner Beeinflussung. Hätte ich mehr beschnitten,
hätte ich das Gebäude beschnitten. Das wollte ich nicht.

der einzige Lichtblick ist, dass die stürzenden Linien korrigiert wurden, die bei 21mm sicher sehr stark waren

- Ich nahm das ZEISS Distagon 4/18 an der Leica M 9, das als Elmarit 2,8/21
kodiert wurde, und fotografierte freihändig.

sorry, etwas Positives zu dem Bild fällt mir wirklich nicht ein."

- Vielleicht ein anderes Mal, mit mehr Nachdenken ... ---



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3895462[/ATTACH_ERROR]
 
Das Bild mit der Sängerin wurde entfernt, da es nichts mit Architektur zu hätte (so wie viele Beiträge hier).

Dieser Ersatz hat dann hoffentlich genug mit Architektur zu tun!
21905762293_5af42779b6_b.jpg


VG
dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten