• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kirchen, Kapellen, Friedhöfe u.ä.

rührend der Vers...zeigt auch schön den Hang zur Dramatik in der mediterranen Kultur...🤔
 
Hallo zusammen,

dieses Bauwerk erinnert an eine Kapelle oder eine andere Stätte zur Ausübung des Glaubens. Es steht im Brandenburgischen, mitten in einem Waldstück an einem kleinen See.
Im weltweiten Netz finde ich keinerlei Informationen dazu, lediglich via Google Maps werden Kommentare abgegeben, die das Gebäude (oder das was davon übrig ist) als gotische Kapelle bezeichnen.
Nun, das glaube ich nicht so ganz, sind doch sehr verschiedene Steine/Ziegel verbaut, zum Teil gebrochenes Material, das nach Resten von Dachziegeln oder Schindeln aussieht. Zudem scheinen die Fugen teilweise mit Mörtel gefüllt zu sein, einzelne Steine sind ebenfalls mit Mörtel belegt, haben aber keine Anschlusssteine. Das zuständige Amt ist auch eher wortkarg, was eine belastbare Auskunft angeht.
Ganz egal, als Motiv taugt´s schon ...

Und, falls es nicht in diesen Thread passt, wo sollt´s denn dann hin?

Ruine #1.jpg

Bin für sachdienliche Hinweise dankbar :)

Beste Grüße,
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Dom zu unserer lieben Frau, auch bekannt als Frauenkirche, München

Sehr schönes Bild, aber das ist nicht aus dem Liebfrauendom.
Da mein ich, stammt Deine Aufnahme her:
DSC_4965_00002.jpg
Die Theatinerkirche am Odeonsplatz

Ich muss da auch nochmal hin, denn meine Aufnahme ist leider wesentlich düsterer und nicht so klar, wie Deine (wobei es da drin schon auch recht dunkel ist - ähnlich wie im Liebfrauendom):
DSC_4994_DxO_00002.jpg
Ich seh grad, die exif sind wieder nicht vollständig. Das war mit dem Laowa 11/4.5.
 
Zuletzt bearbeitet:
sag gerne Bescheid wenn Du losziehst, ich schließe mich da gerne nochmal an!

Gerne, wenn sichs mal ergibt. Ich bin derzeit ziemlich regelmäßig beruflich in München. Wenn die Besprechungen aus sind, nutz ich manchmal die Zeit bis zur Zugabfahrt, und schau mir ein wenig die Stadt an. Oder fahr nen Zug später. Aber so richtig weiß man leider nie, wie lange das immer dauert und nun wirds natürlich abends auch immer schneller dunkel. Aber wenn ichs mal absehen kann, kann ich mich gerne mal melden.
 
So, jetzt aber die Frauenkirche!

Anhang anzeigen 4675981

Genau.

Grade die Frauenkirche ist ja so ein Phänomen als Münchner Wahrzeichen. Jeder kennt die Türme, aber egal von welcher Seite man sich ihr nähert, sie ist sehr scheu und will irgendwie nicht so recht aufs Bild:
DSC_5028_forum.jpg

DSC_5022_forum.jpg

DSC_5702_forum.jpg

Und das, obwohl sie ja das Motiv der ältesten Fotografie in Deutschland war:

Ja, damals war noch nicht alles verbaut und man hatte anscheinend einen viel besseren Blick. Heut ist halt beim Polizeipräsidium recht schnell Schluss mit Zurückweichen und einem besseren Winkel.

Da bleiben dann nur die Klassiker:
DSC_7957_forum.jpg

DSC_3280_forum.jpg
 
Kirchen und Moscheen in Nikosia. Blick aus dem Shacolas Tower an der Ledras.
Im Vordergrund rechts der Kirchturm und dasTürmchen in der Mitte gehören zur Church of Panayias Phaneromenis- Sie liegt im griechischen Teil Nikosias.
Weiter hinten die zwei großen Minarette gehören zur Selimiye-Moschee im türkischen Teil. Sie wurde einst als christliche Kirche, ehemals Hl.-Sophien-Kathedrale, erbaut. Die unvollendet gebliebenen Westtürme wurden als Minarette vollendet.
2024-10-15 12-00-40 Nikosia.jpg
 
Interessante Gebäude

Couvent Saint-Francois Vico
Hab ich mal nachschauen müssen, dass das auf Korsika ist. Und es war wohl auch kein freier Blick aufs Gebäude möglich? Schade ist ein wenig, dass man wegen der Äste nicht erkennen kann, was für eine Figur auf dem Turm steht.

San Giorgio Maggiore, Venedig
In Venedig war ich tatsächlich auch noch nicht. Und ich hab mal nach Farbbildern geschaut, da die Altarfiguren in der s7w-Umsetzung ja quasi schwarz rauskommen. Aber es sind gewissermaßen recht dunkle Figuren.

Weiter hinten die zwei großen Minarette gehören zur Selimiye-Moschee im türkischen Teil.
Das ist schon ewig her, als ich damals in Nikosia war. Da hatte ich auch leider keine Kamera dabei. Schöner Überblick auf die Stadt und es ist natürlich logisch, dass die Moschee eingerüstet ist, wenn man da vorbei kommt. Das kenn ich wiederum nur zu gut, dass dem so ist.
 
Interessante Gebäude

Hab ich mal nachschauen müssen, dass das auf Korsika ist. Und es war wohl auch kein freier Blick aufs Gebäude möglich? Schade ist ein wenig, dass man wegen der Äste nicht erkennen kann, was für eine Figur auf dem Turm steht.
ein freier Blick auDSCF6703.jpgf das gesamte Gebäude war leider nicht möglich... hier noch eine Aufnahme vom Turm mit Figur
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten