• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kirchen Illustrationen

Danke für deine Rückmeldung,die Bilder sind in einer Belichtungsreihe aus der Hand entstanden.Für solche Innenaufnahmen setzte ich die Iso immer auf Auto,so brauche ich ich mir lediglich Gedanken um die Blende zu machen.
Sicherlich sind die Aufnahmen nicht Deckungsgleich,aber da gibt es ja Mittel und Wege dies zu ändern.

Geisterbilder sehe ich eigentlich nicht. Es besteht auch kein Grund diese zu entfernen.Die Dame die in einer der Banklreihen sitzt,stört in meinen Augen also nicht.
Die nicht reduzierten CA'S bei deiner Version finde ich da eher unschön.Auch die Aussage das du dir bei eigenen Bildern mehr Mühe gibst,kann ich nicht ganz nachvollziehen.Gerade an andren BEA'S kann man seine Fähigkeiten doch besser testen,wenn man schon eine Vorlage geliefert bekommt:(

Wenn man allerdings keinen Zugang zum Bild hat,sieht die ganze Sache auch schonmal anders aus und man sollte es lassen.
Insgesamt finde ich deine Version auch zu flach,da fehlt es an Lichter und Tiefenarbeit um Akzente zu setzen und dem Bild ein wenig Leben einzuhauchen.

Laß dich nicht entmutigen,du bist schon auf dem richtigen Weg,Ratschläge sind auch Schläge,aber wenn man sie beherzigt und versucht umzusetzen,bringt es einen auch weiter.

LG Uwe
 
Ebenfalls danke für die Rückmeldung. Das mit der Mühe meinte ich eher in der Richtung, dass es einfach was anderes ist, wenn man selbst das Bild gemacht hat und weiß wo man hin will oder ob man ein fremdes Bild vor sich hat, bei welchem man keinerlei Vorstellung hat wie es wirklich vor Ort aussah.
Für Freihand Aufnahmen natürlich top, da nehme ich alles zurück :)
Das mit dem flachen Bearbeiten mache ich irgendwie gerne bei Kirchenbildern - aber vollkommen unbeabsichtigt...
Mit Lichtern und Schatten gezielt zu arbeiten, habe ich bisher auch meistens vernachlässigt. Mir fehlt da einfach noch das Auge um zu wissen wo ich hin will... Aber wird schon werden und nochmals danke für deine Vorlage.
Mittlerweile klappt so eine Bearbeitung auch schon unter 1h :top:

Ach und noch eine Frage, ich weiß zwar was CAs theoretisch sind, aber sehen kann ich sie ehrlich gesagt noch nicht. Wo genau sind sie?
 
Zuletzt bearbeitet:
... bei welchem man keinerlei Vorstellung hat wie es wirklich vor Ort aussah.
Für Freihand Aufnahmen natürlich top, da nehme ich alles zurück :)
Das mit dem flachen Bearbeiten mache ich irgendwie gerne bei Kirchenbildern - aber vollkommen unbeabsichtigt...
Mit Lichtern und Schatten gezielt zu arbeiten, habe ich bisher auch meistens vernachlässigt. Mir fehlt da einfach noch das Auge um zu wissen wo ich hin will... Aber wird schon werden und nochmals danke für deine Vorlage.
Mittlerweile klappt so eine Bearbeitung auch schon unter 1h :top:

Ach und noch eine Frage, ich weiß zwar was CAs theoretisch sind, aber sehen kann ich sie ehrlich gesagt noch nicht. Wo genau sind sie?

Ich denke du mußt dich davon freimachen,die wirklichen Verhältnisse vor Ort zu berücksichtigen.Es gibt so viele Gelegenheiten sich Licht und Schattenverhalten an anderen Orten zu beobachten.Mit diesen Erfahrungen kann man dann auch fremde Bilder angehen.

Ob solch eine Bearbeitung nun 1 oder vielleicht 3h dauert ist eigentlich unerheblich.Das Ergebniss zählt.Ich habe auch schon tagelang an einem Bild getüftelt,bis mir das Ergebniss zusagte :D

Die CA's die ich meinte befinden sich an den Fensterrahmen

LG Uwe
 
Die CA's die ich meinte befinden sich an den Fensterrahmen.

Uwe meint das Purple fringing an den beiden seitlichen Fenstern.

LG Steffen
 
Der Herr bildrechts ist schon etwas transparent.

Ja,das stimmt.Er hat aber insoweit keine weitere Bedeutung als das er da sitzt.

Deine Version hat wirklich was von Krankenhaus :lol: Man sieht daran das ein Bild erst anfängt zu leben wenn es sowohl Höhen als auch Tiefen hat.Deine Lichtgestalltung scheint überall gleich zu sein,selbst die Schatten haben ihr Dunkles verloren.Auch an der Decke wo sich Licht und Schatten eigentlich ein gegenseitiges Spiel geben müßten, ist überall der selbe Farbton.

LG Uwe
 
Korrekt - und bewusst so gestaltet. :) Es war sogar noch cleaner. Selbst das Rauschen, dass man sieht, wenn man voll rein zoomt ist nachträglich zugefügtes DiaKorn.

Ich dachte, es geht hier auch eher um veschiedene Interpretationen, statt Realismus. :confused: Der ist ja hier generell eher selten zu sehen.

Zum Realismus wäre bei deiner Version noch zu sagen, dass das Licht der Fenster - als Hauptlichtquelle - dunkler ist, als andere Teile im Bild. Das stört mich bei den meisten tonegemappten Bildern. Ebenso das "dreckige" oder oft auch bloomige. Sicher ist das auch nur Geschmacksache!!! - aber ebenso nicht realistisch. ;)
 
Korrekt - und bewusst so gestaltet. :) Es war sogar noch cleaner. Selbst das Rauschen, dass man sieht, wenn man voll rein zoomt ist nachträglich zugefügtes DiaKorn.

Ich dachte, es geht hier auch eher um veschiedene Interpretationen, statt Realismus. :confused: Der ist ja hier generell eher selten zu sehen.

Zum Realismus wäre bei deiner Version noch zu sagen, dass das Licht der Fenster - als Hauptlichtquelle - dunkler ist, als andere Teile im Bild. Das stört mich bei den meisten tonegemappten Bildern. Ebenso das "dreckige" oder oft auch bloomige. Sicher ist das auch nur Geschmacksache!!! - aber ebenso nicht realistisch. ;)

Nicht das wir uns da mißverstehen,es geht mir nicht ums realistische ansich,verschiedene Interpretationen sind auch durchaus willkommen.Ich finde nur deine Version etwas zu flach.Auch clean gestalltete Bilder leben vom Kontrast.
Das Hauptlicht bei meinem Bild kommt auch nicht aus den abgebildeten Lichtern der Fenster sondern von der riesigen Kuppel über dem Vorraum von wo aus ich das Bild gemacht habe.
Im Grunde genommen geht es mir darum einen Spagat zwischen Realität und Illustrativem herzustellen,dazu gehört eine gewisse Weichheit aber auch ein Betonen von Kanten und Details sowie das Drehen an Farben.
Ich bin auch weit davon entfernt meine Arbeiten als das Nonplusultra hinzustellen,denn letzendlich unterliegen die Bilder auch meinem persönlichem Geschmack.

LG Uwe
 
Interessante Diskussion hier. :)

Die Tonalität war mit diesen drei Bildern in der Tat nicht sauber einzufangen. Die Lichtsituation hat zwar ihre Reize - aber wenn man die Schatten sauber herausarbeiten möchte, bekommt man Nebenwirkungen beim Mapping (z.B. an den zwei Brunnen).

Auch missfällt mir hier die ISO-Automatik und das deutlich präsente Bildrauschen. Wer also weitgehend "clean" arbeiten möchte, kann gar nicht anders als in die Verflachung zu rutschen. Mir ist beim Bearbeiten der Schnabel hochgeklappt und ich habe meinen Ansatz aus Frust gelöscht, weil er sich vom Konzept her nicht durchhalten ließ.

Warum belegst Du Dir die C1-C3 nicht mit per manueller Belichtungskorrektur gestaffelten 3er-Reihen, Uwe? So hättest Du zumindest 7 Belichtungsstufen - und lieber 2 davon nicht benutzen, als mit zu wenig Substanz am Ende Galeere rudern...

Wo immer man Kompromisse eingehen muss, weil ohne Stativ unterwegs, findet sich doch am Ende eine Lösung (aufgelegt, abgestützt, Bilder nachträglich korrekt ausgerichtet oder Mini-Stativ).

LG Steffen
 
Interessante Diskussion hier. :)

Auch missfällt mir hier die ISO-Automatik und das deutlich präsente Bildrauschen. Wer also weitgehend "clean" arbeiten möchte, kann gar nicht anders als in die Verflachung zu rutschen. Mir ist beim Bearbeiten der Schnabel hochgeklappt und ich habe meinen Ansatz aus Frust gelöscht, weil er sich vom Konzept her nicht durchhalten ließ.

Im Gegensatz zu dir gefällt mir die ISO-Automatik ganz hervorragend und sie erfüllt auch noch ihren Dienst,wenn man überhaupt nicht in den Kircheninneräumen fotografieren darf.:D

Als ich die Bilder gemacht habe ,war ein cleanes Gestallten überhaupt nicht Ziel der Aktion.Wenn sich nun jemand mit meinem Ausgangsmaterial in Richtung Clean aufmacht,so sollte er mit Schwierigkeiten rechnen.Wenn man so will ,dann sind diese Aufnahmen nichts anderes als Urlaubsschnappschüsse.

Ich denke das Problem kommt nur deshalb zum tragen,da der neue Dom von Brescia wirklich besonders hell ist.Im Gegensatz zum alten Dom der schon deutlich dunkler in seiner Gestalltung war.

Was meinst du eigentlich was ich auf C1-C3 gespeichert habe?:lol:

LG Uwe
 
Das Hauptlicht bei meinem Bild kommt auch nicht aus den abgebildeten Lichtern der Fenster sondern von der riesigen Kuppel über dem Vorraum von wo aus ich das Bild gemacht habe.
Ok, wie es genau aussieht dort, weiß nat. nur der Lichtfänger vor Ort. :) Ich finde es trotzdem immer komisch wenn Fenster so abgedunkelt werden bei Tageslicht.

Ich finde nur deine Version etwas zu flach
Das war durchaus so beabsichtigt in dieser Version.

aber jutjut, pic to post - hier also noch die dreckige Version :) (Schatten nicht angerührt, sanftes Tonemapping):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2354116[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich finde die neue Version ansehenswerter,das ist aber bestimmt eine Frage des Geschmacks.
Abgedunkelte Fenster auf der Schattenseite sind mMn aber doch immer da,ob man diese dann allerdings noch weiter abdunkelt liegt glaube ich auch am pers.Geschmack.

LG Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten