• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kinogänger [Composing]

Fastexer

Themenersteller
So, nachdem man die Augen aus den Orginalpostern offiziell nicht mehr verwenden durfte, habe ich nun noch eine Version mit einem selbst geschossenen Auge gebastelt.
Die Iris ist so zwar nicht mehr halb so filigran und detailreich, aber dafür darf ich das Bild hier zeigen ohne eine Urheberrechtsverletzung zu begehen.

hab gleich noch das Original mit drangehangen, enjoy! =)

Edit: hab noch ein paar Details wie das Tigermuster verbessert/geändert, so gefällts mir besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohooo....

wäre es möglich so ein Auge zur verfügung zu stellen, oder noch besser zu zeigen wie man zu so einem Auge gelangt?

PS: Sehr schönes Bild, aber nicht so fremdartig wie manch anderer Avatar...
 
Toll gemacht!

Mit deinem Ursprungsbild hast du mir auch die Augen geöffnet, warum ich auf meinem eigenem Versuch zu pummelig aussehe und so blöde nach oben schiele.. :-)
Ich hab ein frontaleres Ursprungsbild genommen. So von leicht oben ist dir Perspektive einfach "richtiger". Da muss ich nochmal nachsitzen :-)
Aber so richtig anfangen wollte ich auch erst, wenn ich ein Auge ge-makro-ed habe und das dann umgefärbt habe.

Danke & :top:
 
also wer will, ich hab nochmal ein auge gemacht, ohne es für mein bild zu zerschnippeln, hatte da recht destruktiv mit gearbeitet.

compauge.jpg


stelle das auge hiermit dem forum zur verfügung, bei bedarf kann ich die iris auch noch in ein komplettes auge einsetzen und dann hochladen.

Aufzählung der Schritte zum Erstellen des Auges (achtung, ich verwende GIMP zur Bearbeitung. Wie die Ebenenfüllmethoden in Photoshop heißen, weiß ich nicht, es ist aber nichts dabei, was Photoshop nicht unter anderem Namen auch könnte).

Ein Foto machen oder raussuchen, wo eine Iris möglichst komplett, scharf und so groß wie möglich abgebildet ist.

Dann die Iris wie bei meinem Beispielbild ausschneiden und alleine weiterbearbeiten.

- Komplett entsättigen, bzw in Schwarzweiß umwandeln.
- Eine neue Ebene drüber erstellen, Modus "Farbe", jetzt die Iris gelb anmalen, als Grundfarbe
- Darüber eine weitere Ebene, diese im Modus "Weiche Kanten" und jetzt mit einem weichen Pinsel grüne Farbe auftragen, um so ein Muster zu erstellen, macht was euch gefällt, ich hab die Mitte relativ grün gemacht und die Ränder eher gelb gelassen. Wenn man hässliche Pinselränder sieht, einfach mit dem gaußschen weichzeichner drüber, bis es natürlich wirkt.
- bis die Farben stimmen, die Deckkraft der Ebenen ein bisschen reduzieren, bei mir warens bei beiden Ebenen 80% Deckkraft.
- Dann wieder zur untersten Ebene (die mit der Schwarzweißen Iris) gehen und die Helligkeit und die Kontraste anheben, so dass die Struktur der Iris besser rauskommt. Unscharf maskieren oder ein Hochpassfilter schadet auch nicht, um schärfe und Kontraste zu steigern.
- zu guter Letzt empfielt es sich, noch einen schwarzen Rand um die Iris zu ziehen, in Gimp geht das recht simpel mit einer Auswahl -> Rand und diese Auswahl dann mit schwarzer Farbe füllen. Den gewonnen Rand noch ein bisschen weichzeichnen, fertig.

Ich wette, es gibt sehr viel coolere und einfachere Wege, sich so eine Iris zu machen, war mein erster Versuch in dieser Richtung, wollte euch bloß an meiner Lösung teilhaben lassen.

Wenn ich mal ein anständiges Ausgangsbild habe, mache ich auch nochmal eine schärfere Version.

So Long!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank!

Ich werde mich die Tage dann (wenn Zeit & Muße da ist, jetzt wird erstmal Silvester gefeiert) an ein Portrait im "Avatar" Stil machen...
 
Da ich einige Stunden mit der Bearbeitung verbracht habe, kann ich nicht jeden Schritt im Detail aufzählen, aber ich versuche die gröbsten und wichtigsten Abläufe darzustellen:

Bearbeitet wurde mit Gimp!

Zu allererst sollte man sich auf amazon für knappe 5 Euro den Avatar-Soundtrack ziehen und dort Track 4, 5 und 14 in einer Endlosschleife für die Dauer der Bearbeitung laufen lassen.

Nachdem ich die Originale zugeschnitten, ausgerichtet und mit Schwarz umrandet hatte, gings erstmal an die blaue Hautfarbe.

Erstmal die Fotos komplett entsättigen/in s/w umwandeln.

Für das Blau hat mir folgende Kombination am besten gefallen:
Eine Hellblau/Türkise Ebene im Ebenenmodus 'Überlagern' auf 80% Deckkraft und darüber eine Dunkelblaue Ebene im selben Modus und ebenfalls 80% Deckkraft.

Im Zweifel ein bisschen an der Deckkraft rumspielen bis euch der Hautton gefällt.

Ich musste dann noch ein bisschen an der Helligkeit der entsättigten Fotos rummachen bis mir die Ausleuchtung in Kombination mit dem Blau gefallen hat.

Weiter geht es mit den Augen. Man arbeitet mit IWarp (Gegenstück zum 'Verflüssigen'-Werkzeug in Photoshop) und erstellt sich durch verzerren eines vorhandenen Auges selbst ein Katzenartiges Auge in das man eine Stark vergrößerte, Gelb/Grüne Iris einsetzt. Natürlich sollte die Ebene(n) für die Augen (bzw das Augenweiß & die Iris) ÜBER den Blauen Ebenen liegen, die dem Gesicht seine Farbe geben liegen, denn sonst ist alles blau, was ja nicht Sinn der Sache ist. An dem Auge habe ich (inklusive Einpassen ins Gesicht) fast 2 Stunden rumgemalt, bis es mir gefallen hat, aber es ist nunmal neben der blauen Haut das wichtigste Element des Fotos.

Ist das geschafft, besorgt man sich eine Ledertextur und legt sie im Ebenenmodus 'Wert' mit 30%'iger Deckkraft über die Haut. Dazu sollte man die Textur entsprechend drehen und häufig nebeneinander setzen, damit es echt aussieht und nicht einfach nur 1x großziehen und drüberrechnen. Natürlich werden die Augen, die Augenbrauen und die Lippen dabei ausgespart.

Die Tattoos bzw das Tigermuster hab ich selbst in Schwarz auf einer transparenten Ebene gemalt und im Ebenenmodus 'Überlagern' bei 20-30%'iger Deckkraft über die Haut gelegt.

Fehlen noch die Floureszierenden Punkte:
Die hab ich einfach mit einem kleinen weißen Pinsel in verschiedenen Größen in einem angedeuteten Muster auf einer transparenten Ebene aufgemalt.
Dann Rechtsklick auf die Ebene und "Auswahl aus Alphakanal", dann sind alle Punkte einzeln ausgewählt.
Dann im Auswahl-Menü auf "Auswahl verkleinern" -> 1 Pixel
Dann wieder ins Auswahl-Menü auf "Rand" -> 1 Pixel
Dann eine neue, transparente Ebene drüber erstellen, die Auswahl lassen wo sie ist.
Dann den Farbeimer auswählen, sich ein blau/türkis mischen (ich hab das selbe genommen wie bei der blau/türkisen Ebene für die Hautfarbe) und mit dem Farbeimer im Modus 'Ganze Auswahl füllen' die weißen punkte mit türkis umrandet.
Dann bin ich wieder auf die Ebene mit den weißen Punkten gegangen und habe diese noch mit dem Gaußschen Weichzeichner auf einem sehr kleinen Wert (ich weiß nicht mehr genau, glaube 2) weichgezeichnet. Fertig.

Der Rest sind Schönheitsdetails (welche aber häufig die meiste Zeit in Anspruch nehmen) wie ein paar Schatten/Lichter auf dem Gesicht, die Hautfarbe im Inneren der Lippen ganz sanft durchscheinen lassen (im Film ist das nämlich so, dass die die Lippen nach innen hin wieder rötlich werden, wenn die Charaktere den Mund aufmachen), ein bisschen Beauty-Retouche usw.

Kann ein Weilchen dauern, bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist, aber ich finde, es lohnt sich.
 
So habe es jetzt mal auf die Schnelle Art versucht :D
Ich finde es gut aber ich muss sagen das hier gepostete is besser :P
 
Hab ich gemacht. Ich habe erst auf schwarzweiss und dann mit füllwerkzeug den Kopf ausgefüllt und dann auf Ebenenmodus Farbe gestellt.
 
Ich hab deine Erklärung mal als "Tutorial" zum Einstieg in Gimp benutzt :D (Anleitung durchlesen ist ja auch viel langweiliger als ausprobieren und mit Hilfe kommt wenigstens etwas ansehnliches dabei raus!). Folgendes ist also bei meinen ersten Gehversuchen mit Gimp entstanden (bisher habe ich eine uralte kostenlose Version von Paint Shop Pro benutzt):
Dein Original sieht zwar besser aus, aber ich finde für den Anfang ist mein Versuch nicht schlecht ;).
 
So ich bins nochmal :)
ich finde jetzt habe ich es sehr gut hinbekommen :p
was denkt ihr? besonders Fastexter
 
Lasst eure Auge und blast sie per Photoshop auf. Die Künstlichen sind doof, oder nimmt das Poster und schneidet das orginal raus.

Oh. ok das rausschneiden würd ich dann weglassen wegen dem copyright.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten