Da ich einige Stunden mit der Bearbeitung verbracht habe, kann ich nicht jeden Schritt im Detail aufzählen, aber ich versuche die gröbsten und wichtigsten Abläufe darzustellen:
Bearbeitet wurde mit Gimp!
Zu allererst sollte man sich auf amazon für knappe 5 Euro den Avatar-Soundtrack ziehen und dort Track 4, 5 und 14 in einer Endlosschleife für die Dauer der Bearbeitung laufen lassen.
Nachdem ich die Originale zugeschnitten, ausgerichtet und mit Schwarz umrandet hatte, gings erstmal an die blaue Hautfarbe.
Erstmal die Fotos komplett entsättigen/in s/w umwandeln.
Für das Blau hat mir folgende Kombination am besten gefallen:
Eine Hellblau/Türkise Ebene im Ebenenmodus 'Überlagern' auf 80% Deckkraft und darüber eine Dunkelblaue Ebene im selben Modus und ebenfalls 80% Deckkraft.
Im Zweifel ein bisschen an der Deckkraft rumspielen bis euch der Hautton gefällt.
Ich musste dann noch ein bisschen an der Helligkeit der entsättigten Fotos rummachen bis mir die Ausleuchtung in Kombination mit dem Blau gefallen hat.
Weiter geht es mit den Augen. Man arbeitet mit IWarp (Gegenstück zum 'Verflüssigen'-Werkzeug in Photoshop) und erstellt sich durch verzerren eines vorhandenen Auges selbst ein Katzenartiges Auge in das man eine Stark vergrößerte, Gelb/Grüne Iris einsetzt. Natürlich sollte die Ebene

für die Augen (bzw das Augenweiß & die Iris) ÜBER den Blauen Ebenen liegen, die dem Gesicht seine Farbe geben liegen, denn sonst ist alles blau, was ja nicht Sinn der Sache ist. An dem Auge habe ich (inklusive Einpassen ins Gesicht) fast 2 Stunden rumgemalt, bis es mir gefallen hat, aber es ist nunmal neben der blauen Haut das wichtigste Element des Fotos.
Ist das geschafft, besorgt man sich eine Ledertextur und legt sie im Ebenenmodus 'Wert' mit 30%'iger Deckkraft über die Haut. Dazu sollte man die Textur entsprechend drehen und häufig nebeneinander setzen, damit es echt aussieht und nicht einfach nur 1x großziehen und drüberrechnen. Natürlich werden die Augen, die Augenbrauen und die Lippen dabei ausgespart.
Die Tattoos bzw das Tigermuster hab ich selbst in Schwarz auf einer transparenten Ebene gemalt und im Ebenenmodus 'Überlagern' bei 20-30%'iger Deckkraft über die Haut gelegt.
Fehlen noch die Floureszierenden Punkte:
Die hab ich einfach mit einem kleinen weißen Pinsel in verschiedenen Größen in einem angedeuteten Muster auf einer transparenten Ebene aufgemalt.
Dann Rechtsklick auf die Ebene und "Auswahl aus Alphakanal", dann sind alle Punkte einzeln ausgewählt.
Dann im Auswahl-Menü auf "Auswahl verkleinern" -> 1 Pixel
Dann wieder ins Auswahl-Menü auf "Rand" -> 1 Pixel
Dann eine neue, transparente Ebene drüber erstellen, die Auswahl lassen wo sie ist.
Dann den Farbeimer auswählen, sich ein blau/türkis mischen (ich hab das selbe genommen wie bei der blau/türkisen Ebene für die Hautfarbe) und mit dem Farbeimer im Modus 'Ganze Auswahl füllen' die weißen punkte mit türkis umrandet.
Dann bin ich wieder auf die Ebene mit den weißen Punkten gegangen und habe diese noch mit dem Gaußschen Weichzeichner auf einem sehr kleinen Wert (ich weiß nicht mehr genau, glaube 2) weichgezeichnet. Fertig.
Der Rest sind Schönheitsdetails (welche aber häufig die meiste Zeit in Anspruch nehmen) wie ein paar Schatten/Lichter auf dem Gesicht, die Hautfarbe im Inneren der Lippen ganz sanft durchscheinen lassen (im Film ist das nämlich so, dass die die Lippen nach innen hin wieder rötlich werden, wenn die Charaktere den Mund aufmachen), ein bisschen Beauty-Retouche usw.
Kann ein Weilchen dauern, bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist, aber ich finde, es lohnt sich.