• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kiez Kinder - Berlin / Mit Ausstellung ab 08.09.2011 !

AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Besteht nicht auch die Möglichkeit das Foto zu machen und dann erst die Person zu fragen?

Genauso aber mache ich es- wenn ich vorher frage, verändert es die Aufnahmesituation, die es dann vielleicht nicht mehr gibt wenn eine Zustimmung erfolgt ist. Zum anderen kommt es auch immer auf die jeweilige Aufnahme an- sind ein oder zwei Personen dominant, als Motiv erkennbar, gehe ich auf diese zu und bespreche ich die Dinge. Ist es eine alltägliche Straßenszene und genau diese fange ich ein, ohne eine Person herauszuheben, spielt das Persönlichkeitsrecht weniger eine Rolle ...

Im Grunde ist es immer eine individuelle Sache, manch einer freut sich weil er gut abgelichtet ist und möchte gern einen Abzug/Bild von sich- klar, das schicke ich gern zu, manche lehnen ab, denen gebe ich dennoch meine Visitenkarte, daß sie im Zweifelsfall (nach)sehen und kontrollieren können, daß ich nicht doch ...

Das sind Dinge die verlangen Einfühlungsvermögen, Übersicht und Ruhe und ein gewisses Wissen für den Fall daß sich jemand echauffiert- da kann ich angepasst reagieren und eine mögliche Zuspitzung umgehen, wenn ich klar im Sprechen und Handeln bleibe.

Um das genauer als mit gefährlichen Halbwissen abzutun, sollte man nachlesen, ob im Law-Blog oder bei Photorecht oder andere Links ... (wobei ich diesen Link nur aufführe um zu zeigen, daß ohne weitere Benennung durch Paragraphen o.ä. manche Sätze auch wieder wie Halbwissen, Wertungen und ähnliches aufzufassen sind).

Das mal nur als Ergänzung, die Bilder um die es hier im Thread geht -> :top:
Mögliche Ideen ? Probier doch mal einige andere sw-Umsetzungen, Duplex-oder Triplexumsetzungen aus (manche Motive gewinnen in ihrer Plastizität) ... ;)
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Vorweg: ich mag deinen Ansatz und halte den für praktikabel.
Dennoch ist es ein Rechtsverstoß.

Ist es eine alltägliche Straßenszene und genau diese fange ich ein, ohne eine Person herauszuheben, spielt das Persönlichkeitsrecht weniger eine Rolle ...

Falsch. Das Persönlichkeitsrecht spielt immer eine Rolle, wenn die Person auf dem gemachten Foto einwandfrei identifiziert werden kann und sei es auch nur aufgrund bestimmter Umstände.
Es ist nicht notwendig, dass das Gesicht zu sehen ist.

Um das genauer als mit gefährlichen Halbwissen ...

Halbwissen kann teuer werden...

------------------------------------------------------------------

Ich halte mich jetzt an der Stelle auch mal raus, um nicht den Thread zu zerreden.
Freuen würde ich mich aber, wenn der TO mal aufzeigen würde, wie er die rechtliche Thematik handhabt:top:.

Danke vorab!
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Es spielt immer eine Rolle, ich darf fotografieren, aber eine Verwertung ist mir u.U. untersagt- schau mal nach was es zu diesen Themen an Hintergrundinfos gibt, wo das Persönlichkeitsrecht geringer angesehen/eingestuft wird, wenn auf dem Bild mehr als fünf Personen abgebildet sind. Im Zweifelsfall wird das vor Gericht abgewogen, ob journalistisches Interesse oder Persönlichkeitsrecht überwiegt... Eine Journalistin wies mich neulich darauf hin, daß das mit den fünf Personen so nicht stimmt, sobald mehr als drei ... sagt sie.

"In Rechtssachen sind wir alle Laien". Deshalb denke ich sollten diese Anmerkungen Stichpunkte sein für die User, die etwas nachlesen wollen, in das Thema "reinfuchsen", mehr zu vertiefen würde vom eigentl. Thema ablenken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Jungs - das hier ist ein Galeriethread - besprecht die rechtlichen Dinge bitte bei Bedarf separat im Fototalk und verlinkt meinetwegen auf die Bilder hier.

Ich sehe es sehr ungern, wenn nahezu jeder street-Bilder-Thread diese Rechtsdiskussionen erzeugt und damit die Diskussion zu den Bildern in den Hintergrund gedrängt wird.

Dazu haben wir eine Forenstruktur mit Orten, die sich für diese Probleme besser eignen als ausgerechnet die Galerie. Es geht mir wohlgemerkt nicht um eine Verhinderung dieses Themas...

Wenn aber nahezu jeder street-Thread in Endlosdiskussionen zu rechtlichen Fragen förmlich ersäuft wird müssen wir uns nicht wundern, wenn das Genre hier unterrepräsentiert ist. ;)

LG Steffen
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Ich finde es ja gut, dass hier Leben herrscht - es sollte aber doch schon in erster Linie um die Fotos gehen. Daher: Danke, Steffen.

Ich habe mich eh gewundert, dass der Thread nicht schon früher in diese Richtung gegangen ist - ich möchte auch nur so viel dazu sagen: Ob das Gesetz nun Sinn macht oder nicht, muss jeder selbst für sich entscheiden. Genauso, ob er sich daran halten möchte oder nicht. Wie für nahezu jedes Gesetz gibt es auch in diesem Falle ein Schlupfloch, dass sich "im höheren Sinne der Kunst" nennt. Diese Fotos sind Teil einer Serie. Diese Serie wird in absehbarer Zeit in einer Ausstellung wieder zu finden sein und die Bilder dienen nicht in erster Linie einem kommerziellen Zwecke. Die Angriffsfläche für Unterlassungsklagen oder gar Schadesersatz-Forderungen (die aufgrund solcher Fotos eh kaum durchzusetzten sind) wird dadurch um ein beachtliches kleiner.

Ich möchte nicht behaupten, dass diese Fotos große Kunst sind, aber solange sich jemand findet, der sie ausstellt, ist dieser Fall gegeben. Ich hoffe ich konnte damit die Fragen beantworten und es wird nun wieder ein bisschen mehr auf die Fotos eingegangen...;)
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Etwa um den 08. September herum wird es eine kleine Ausstellung der Bilder geben. Genauere Infos poste ich, sobald ich sie habe...

Würde mich freuen, wenn der ein oder andere dann mal vorbei schaut !
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

ExhibitionopeningnightEmail.jpg


Ich würde mich freuen, wenn ein paar Leute von hier vorbei schauen würden!

Es wird einen Teil der "Kiez-Kinder" Serie zu sehen geben - darunter auch bisher nicht veröffentlichte Motive. Zudem auch Bilder, die ausserhalb der "Kiez-Kinder" entstanden sind. Alle Fotos stammen jedoch aus Berlin.

Als kleines Dankeschön gibt es ein Gewinnspiel, bei dem der Gewinner sich einen 20x30cm Print seiner Wahl mit nach Hause nehmen darf.

Die Ausstellung geht vom 08.09-22.09 ! Solltet ihr es also nicht zu Eröffung schaffen, gibt es noch Zeit dies nach zu holen...
 
Juli:



583.jpg


Ohne seine Streuselschnecke wollte der kleine Jimmy-Justin keinen einzigen Meter mehr gehen. Verstehe ihn da gut...
Breite Straße, Pankow



586.jpg


Wer einmal die Welt regieren möchte, sollte die Zügel früh in die Hand nehmen.
Rheinstraße, Friedenau



590.jpg


Mathildenstraße, Oberschöneweide



591.jpg


Straßenfotografie hat sehr viel mit Glück zu tun. So rannte das Mädchen ins Bild während ich es für den entgegenkommenden Herren einrichten wollte. Vom dem Herren habe ich kein Foto gemacht...
Bismarckstraße, Wilmersdorf



595.jpg


In Schöneweide ist es offenbar normal, dass die Leute an der Brücke hängen...
Treskowbrücke, Schöneweide



597.jpg


Die Königin des Kühlregals.
Kaiser's - Baumschulenstraße, Baumschulenweg



602.jpg


U-Bhf. Rathaus Neukölln, Neukölln



Die gesamte Serie gibt es hier !
 
Schön, dass es wieder Bilder gibt.
Die aktuelle Serie gefällt mir nicht ganz so gut. Ich steck' da nich so drin;).

Edit:
EDIT: Wenn du klein und leise willst, dann schau dir mal dir Olympus XA an, eine Messucherkamera mit 35mm/f2.8 Objektiv, fast nicht zu hören, passt in die Hosentasche und gibt es für ca. 50€ gebraucht zu kaufen

So eine habe ich in einem alten Schrank gefunden:). Bin jetzt mit ihr und Ilford XP2 unterwegs. I like.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuen Bilder finde ich jetzt nicht so spannend, meine Favoriten hier sind der Hund, der aus dem Auto schaut und das Mädchen am Kühlregal. Die sind durchaus gelungen.
 
August:



807.jpg


Er Tarzan - Du Jane !
Monbijoupark - Spandauer Vorstadt (MItte)



809.jpg


Der mit dem Spatz tanzt...
Victoria-Luise-Platz, Schöneberg



813.jpg


Wer im "Restaurant Bohm" zu Tisch is(s)t, sollte auf einen Plausch mit Theo nicht verzichten...Der Herr läuft dort im Garten von Tisch zu Tisch, um seine Gäste bei Laune zu halten!
Krusauer Straße, Lichtenrade



815.jpg


Vielleicht sorgt der neue Senat ja für mehr Bolzplätze...
U-Bhf.Leopoldplatz, Wedding



818.jpg


Das Olympiastadion ist schon ein lauschiges Plätzchen für so einen entspannten Bücher-Abend...
Olympiastadion Berlin, Charlottenburg



820.jpg


Zum Glück waren es nur Seifenblasen....
Libauer Straße, Friedrichshain




Die gesamte Serie gibt es hier !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten