• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kiez Kinder - Berlin / Mit Ausstellung ab 08.09.2011 !

AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Sehr gute Fotos!

Wie reagieren die Menschen, nach dem sie fotografiert worden sind?

Da habe ich noch meine Scheu, einfach raufzuhalten :)
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Wie reagierst DU, wenn Du fotografiert wirsd?So empfinden es auch andere!

Versuch dich doch mal erst "heimlich" mit einem 70-200 oder 100-400!
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Nur ein Bild bereitet mir beinahe Schmerzen - da ist der Eingang zu der Zahnarztpraxis zu sehen, in der ich mich schon seit bestimmt zwanzig Jahren regelmäßig quälen lassen muss...

Bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzungen!


Hehe...Das tut mir leid...;) Welches Bild ist es denn?


Steck dir nen Stadtplan in die Hosentasche, dann halten dich alle für nen Touristen. Je nach Stadtteil natürlich nicht mehr so glaubhaft, dass man dort grade Urlaubsfotos macht ;)


Nee, glaub das ist keine gute Idee - Touristen sind in einigen Bezirken wohl noch weniger gern gesehen als Reporter.


Sehr gute Fotos!

Wie reagieren die Menschen, nach dem sie fotografiert worden sind?

Da habe ich noch meine Scheu, einfach raufzuhalten :)

Das ist recht unterschiedlich...Von Freude über Ärger bis hin zu Konfrontationen ist eigentlich alles dabei. Bisher ist aber alles ohne größere Probleme abgelaufen...Also nur Mut !
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Ich würd's direkt adequat probieren und ins kalte Wasser springen. Hab's die Tage das erste Mal ausprobiert und es war schon komisch (35mm):rolleyes:.

Vor allem plagen mich jetzt Komplexe wegen des lautstarken Auslösegeräuschs der D300.:lol:

Insgesamt ist aber immer noch festzuhalten, dass die Kamera echt schnurzegal ist. Sie gibt dir vielleicht am Anfang ein besseres Gefühl, aber für jemanden, der es drauf hat, ist die Kamera egal.
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Wie reagierst DU, wenn Du fotografiert wirsd?So empfinden es auch andere!

Versuch dich doch mal erst "heimlich" mit einem 70-200 oder 100-400!
Hm, ich glaub nicht, dass alle das selbe empfinden wie ich.
Streetfotos aufgenommen mit Hilfe vom Teleobjektiv finde ich nicht so authentisch, aber für Anfang eventuell ok.

Kiez-Kind schrieb:
Das ist recht unterschiedlich...Von Freude über Ärger bis hin zu Konfrontationen ist eigentlich alles dabei. Bisher ist aber alles ohne größere Probleme abgelaufen...Also nur Mut !
:top:
Bin selbst aus Berlin, Leute ansprechen traue ich mich ja. Aber ohne zu fragen zu fotografieren (nur so authentisch) muss ich noch erlernen.
Zu dem finde ich die Fuji 100 auch geeigneter. Ein Freund von mir machts sogar mit einem iPhone 4 und bekommt tolle Fotos damit hin! Link

Ich selbst werde nach Istanbul fahren, aber ob es dort ratsam ist einfach draufzuhalten?? :D
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Ich selbst werde nach Istanbul fahren, aber ob es dort ratsam ist einfach draufzuhalten?? :D

Hier mal meine Erfahrungen:
Wenn ich mit der 5d /24-105 fotografiere, frage ich mit einer Geste ob ich darf, Erfolg 80 %, wenn es dann heist"..nicht so gern" dann sag ich " nur eins - Bitteeeeee", dann kommt meistens ein lächeln und schon Kamera hoch und (serienbild) abdrücken.
Wenn ich die 5D / 50 mm 1,4 unterwegs bin (zu 80 %) dann frage ich nicht, weil ich das Gefühl habe das ich verhältnismässig unauffällig bin. Merke ich das jemand nicht möchte dann"nur eins - Bitteeeeee" und die meisten lächeln wieder und wie gehabt.
MAnchmal bin ich mit der TZ 10 unterwegs (Modus M 5,6 1/125 ISo Auto) falle ich garnicht mehr auf und fotografiere!
Demnächst gehts mit der X100 los (ich sorge mich, dass die 5D häufiger zu Hause bleibt) dann denke ich wird es noch besser als mit der TZ 10.
Dies alles gilt natürlich für den Fall, dass ich "dichter" ran muss.
Habe ich einen Abstand von 3 - 5 m, dann frage ich in der Regel nie - und habe auch bis auf 2 x bis jetzt keine Probleme bekommen und akzeptiert - eben dann nicht fotografiert!
Allerdings spare ich Kranke, Behinderte und Kinder aus. Genauso wie Menschen wo ich das Gefühl habe, dass wenn sie fotografiert werden, eventuell denken, dass ich sie nur fotografiere um mich lustig zu machen, was ich allerdings nie tue.
Wenn Du in der Türkei bist, dann bist Du Touri und geniesst sicherlich eine gewisse Narrenfreiheit, da man von reinen "Erinnerungsfotos" ausgeht. Also mach Dir nicht übermässig viele Gedanken und leg los.
Ich würde allerdings in Berlin auf einem Markt, in der U-Bahn, im KADWE, im Europacenter, usw. noch vor deinem Urlaub etwas üben. Manchmal geht tatsächlich MF vor AF!
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Hätte noch eine Frage: Die Bilder, die du veröffentlichst, zeigen ja in vielen Fällen identifizierbare Personen.
Sorgst du dich nicht um rechtliche Aspekte?

Nachdem ich mich so langsam daran gewöhne Leute ungefragt zu fotografieren, ist es spätestens beim Upload ins Web ein unheimliches Gefühl, das mich beschleicht.

Auf Schadensersatzklagen hätte ich so gar keine Lust. Das kann sehr unangenehm werden.
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Er fragt ja die Personen, vorher ob sie fotografiert werden dürfen. Ich würde auch davon ausgehen, dass sie nichts gegen eine "Veröffentlichung" hätten.
Eine Offenheit strahlen die Personen aus, außerdem sind es recht gute Fotos geworden.

Jedoch hätte ich bei richtigen Streetphotos so ein schlechtes Gewissen.
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Er fragt ja die Personen, vorher ob sie fotografiert werden dürfen.

Das wäre mir aber neu.
Ich denke, die Besonderheit der Bilder macht tatsächlich die spontane Fotografie der Momente, ohne die Leute vorher zu fragen, weil dann wieder ein anderer Moment bestehen würde.

Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber ich gehe davon aus, dass hier ohne wirklich zu fragen fotografiert wird und das Ganze so spannend macht. ;-)
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Er fragt ja die Personen, vorher ob sie fotografiert werden dürfen. Ich würde auch davon ausgehen, dass sie nichts gegen eine "Veröffentlichung" hätten.
Eine Offenheit strahlen die Personen aus, außerdem sind es recht gute Fotos geworden.

Jedoch hätte ich bei richtigen Streetphotos so ein schlechtes Gewissen.

Ich gehe davon aus, dass nicht gefragt wurde.
Ich bin aber auch überzeugt davon, dass diese Art der Fotografie nur so funktionieren kann.

Allerdings ist das widerrechtlich und mit u.U. erheblichem finanziellen Risiko behaftet.

Ob die Fotos jetzt gut oder schlecht sind ist da auch irrelevant.
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Bei solchen Fotos würde ich eher den Fotografen bezahlen.:top:
Das mit der Rolltreppe von oben!!!:eek::top::top::top:
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Besteht nicht auch die Möglichkeit das Foto zu machen und dann erst die Person zu fragen? Und ggf. eine Visietenkarte mit URL zum angucken der Fotos ab zu geben?

Bei nicht zustimmung bzw. ablehnung kann das Foto ja problemlos vor den Augen der Person gelöscht werden.

lg loepy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Die Möglichkeit besteht nicht.
Es ist die vorherige Zustimmung (Einwilligung) erforderlich. Das ist ja gerade das Ärgernis.
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Vor allem plagen mich jetzt Komplexe wegen des lautstarken Auslösegeräuschs der D300.:lol:

Probiers mal mit einer Messucherkamera mit Zentralverschluss, da hörst du fast nichts. Ich hab über ein Jahr mit einer Kodak Retina IIa Bilder gemacht, sehr leise und mit dem Retro-Design reagieren die Leute viel entspannter wenn sie fotografiert werden.

Die Bildserie hier find ich übrigens klasse.
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Genau das habe ich jetzt auch vor:).
Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass die entscheidenden Kriterien Selbstbewusstsein und Körpersprache sind.
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Absolut, das ist ein zentraler Aspekt. Die Leute sind aber auch schon viel entspannter, wenn man nicht mit nem riesen SLR-Bomber mit aufgeschraubten 400mm-Objektiv ankommt, das wirkt schnell etwas aufdringlich ;)

Das tolle an den alten Dingern ist zusätzlich, das man i.d.r. sehr leicht die hyperfokale Distanz einstellen kann, für Straßenfotografie eine Riesenerleichterung.

EDIT: Wenn du klein und leise willst, dann schau dir mal dir Olympus XA an, eine Messucherkamera mit 35mm/f2.8 Objektiv, fast nicht zu hören, passt in die Hosentasche und gibt es für ca. 50€ gebraucht zu kaufen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten