AW: "Kiez-Kinder" - Berlin
Genauso aber mache ich es- wenn ich vorher frage, verändert es die Aufnahmesituation, die es dann vielleicht nicht mehr gibt wenn eine Zustimmung erfolgt ist. Zum anderen kommt es auch immer auf die jeweilige Aufnahme an- sind ein oder zwei Personen dominant, als Motiv erkennbar, gehe ich auf diese zu und bespreche ich die Dinge. Ist es eine alltägliche Straßenszene und genau diese fange ich ein, ohne eine Person herauszuheben, spielt das Persönlichkeitsrecht weniger eine Rolle ...
Im Grunde ist es immer eine individuelle Sache, manch einer freut sich weil er gut abgelichtet ist und möchte gern einen Abzug/Bild von sich- klar, das schicke ich gern zu, manche lehnen ab, denen gebe ich dennoch meine Visitenkarte, daß sie im Zweifelsfall (nach)sehen und kontrollieren können, daß ich nicht doch ...
Das sind Dinge die verlangen Einfühlungsvermögen, Übersicht und Ruhe und ein gewisses Wissen für den Fall daß sich jemand echauffiert- da kann ich angepasst reagieren und eine mögliche Zuspitzung umgehen, wenn ich klar im Sprechen und Handeln bleibe.
Um das genauer als mit gefährlichen Halbwissen abzutun, sollte man nachlesen, ob im Law-Blog oder bei Photorecht oder andere Links ... (wobei ich diesen Link nur aufführe um zu zeigen, daß ohne weitere Benennung durch Paragraphen o.ä. manche Sätze auch wieder wie Halbwissen, Wertungen und ähnliches aufzufassen sind).
Das mal nur als Ergänzung, die Bilder um die es hier im Thread geht ->
Mögliche Ideen ? Probier doch mal einige andere sw-Umsetzungen, Duplex-oder Triplexumsetzungen aus (manche Motive gewinnen in ihrer Plastizität) ...
Besteht nicht auch die Möglichkeit das Foto zu machen und dann erst die Person zu fragen?
Genauso aber mache ich es- wenn ich vorher frage, verändert es die Aufnahmesituation, die es dann vielleicht nicht mehr gibt wenn eine Zustimmung erfolgt ist. Zum anderen kommt es auch immer auf die jeweilige Aufnahme an- sind ein oder zwei Personen dominant, als Motiv erkennbar, gehe ich auf diese zu und bespreche ich die Dinge. Ist es eine alltägliche Straßenszene und genau diese fange ich ein, ohne eine Person herauszuheben, spielt das Persönlichkeitsrecht weniger eine Rolle ...
Im Grunde ist es immer eine individuelle Sache, manch einer freut sich weil er gut abgelichtet ist und möchte gern einen Abzug/Bild von sich- klar, das schicke ich gern zu, manche lehnen ab, denen gebe ich dennoch meine Visitenkarte, daß sie im Zweifelsfall (nach)sehen und kontrollieren können, daß ich nicht doch ...
Das sind Dinge die verlangen Einfühlungsvermögen, Übersicht und Ruhe und ein gewisses Wissen für den Fall daß sich jemand echauffiert- da kann ich angepasst reagieren und eine mögliche Zuspitzung umgehen, wenn ich klar im Sprechen und Handeln bleibe.
Um das genauer als mit gefährlichen Halbwissen abzutun, sollte man nachlesen, ob im Law-Blog oder bei Photorecht oder andere Links ... (wobei ich diesen Link nur aufführe um zu zeigen, daß ohne weitere Benennung durch Paragraphen o.ä. manche Sätze auch wieder wie Halbwissen, Wertungen und ähnliches aufzufassen sind).
Das mal nur als Ergänzung, die Bilder um die es hier im Thread geht ->
Mögliche Ideen ? Probier doch mal einige andere sw-Umsetzungen, Duplex-oder Triplexumsetzungen aus (manche Motive gewinnen in ihrer Plastizität) ...