• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KFZ-Kennzeichen auf Bildern

Manfred240

Themenersteller
Hallo,
ich möchte den Sommer über einige Panoramabilder über meine Stadt machen und die dann auf meine Web-Seite stellen.

Wie ist das jetzt, wenn ich Aufnahmen von Straßen mache auf denen Autos inkl. ihrer Kennzeichen zu sehen und auch zu erkennen sind? Muß ich die Kennzeichen unkenntlich machen?

Grüße
Manfred
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

wäre besser, nur zur Sicherheit, normalerweise sind auch KFZ Kennzeichen Sachen ohne Persönlichkeitsrecht, aber eben zuordbar und damit tangiert das öffentliche zeigen die Persönlichkeitsrechte der Inhaber

Einfach löschen ist aber unschon in Bildern, besser finde ich mit dem richtigen Font Cargo eine Änderung oder noch besser Phantasiekennzeichen die nicht gleich als Löschung oder Fälschung zu erkennen sind, dann bleibt das Bild optisch natürlich.
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

Moin Manfred,
danke Dir für die Frage. Ich fotografiere gerne LKW und andere Fahrzeuge. Habe da also im Prinzip das gleiche "Problem".

Moin jar,
danke Dir für die Antwort. Im Prinzip habe ich das bisher genauso gesehen, denn <siehe oben> ;)

Der Tipp mit dem Font "Cargo" war interessant. Ich habe mal gegoogled und ihn auf der Seite von Anke Arnold gefunden. Die Fonts sind Donationware.

Mit diesem Link habe ich das schon mal erledigt ;) Danke, Anke :)
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

Hallo also in Sachen Kennzeichen lieber weg machen das kann eine Menge Ärger geben .
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

Ich mache sie auch immer unkenntlich. Besser ist das!
Gruß, Oliver
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

Hi,

ich mache es von der Situation abhängig:

-bei Rallye-Aufnahmen lasse ich die Kennzeichen der Fahrzeuge drin

- bei Aufnahmen von Einsätzen (z.B. Verkehrsunfälle) werden die Kennzeichen natürlich entfernt

Karsten
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

hab noch keine Kennzeichen entfernt, weder bei ca. 3000 LKW Bildern von Autobahnbrücken aus, noch bei zahlreichen Fototouren auf Rastplätzen usw.
Macht allerdings bei LKWs auch keinen Sinn, da die Spedition meist eh erkennbar ist.
Hatte deswegen noch nie Probleme - nur die Fahrer freuten sich bisher wenn sie sich bei mir auf der HP wiedergefunden haben :)
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

Manfred240 schrieb:
Hallo,
Wie ist das jetzt, wenn ich Aufnahmen von Straßen mache auf denen Autos inkl. ihrer Kennzeichen zu sehen und auch zu erkennen sind? Muß ich die Kennzeichen unkenntlich machen?

Grüße
Manfred
Als ob Kennzeichen eine Top Secret Sache sind...... :eek:
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

George schrieb:
Als ob Kennzeichen eine Top Secret Sache sind...... :eek:

Kann schon peinlich werden wenn man eigentlich auf Arbeit sein sollte und das Auto bei der Freundin steht :D

Aber eigentlich ist es das gleiche, als wenn ich irgendwo in die Menschenmenge halte. Da muß ich auch nicht jedes Gesicht mit einem schwarzen Balken versehen. Wenn ich einen Wagen in Großaufnahme mache, könnte das schon verständlicher sein. Da achtet man dann auch viel mehr drauf, was auf dem Kennzeichen steht.

Notfalls gleich mal das Copyright ins Kennzeichen einpflegen ;)
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

stoffel112 schrieb:
Kennzeichen lieber weg machen das kann eine Menge Ärger geben .

Ich bin kein Rechtsexperte, aber so viel ich weiß, ist Ärger sehr unwahrscheinlich. Das "Recht am eigenen Bild" gilt für Menschen. Nicht für Dinge. Genausowenig wie Dir irgend jemand verbieten darf, ein Haus zu fotografieren, auch der Besitzer nicht, darf Dir jemand verbieten, ein im öffentlichen Raum stehendes Fahrzeug abzulichten - vermute ich.

Eine Einwilligung ist dann nötig, wenn Du Menschen so fotografierst, dass sie zu tragenden Elementen des Bildes werden. Sind sie nur zufällig mit auf das Bild geraten, dann müssen sie damit leben. (vgl. z.B. http://www.medien-law.de/ref_ws0203/kug_18-11.htm)
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

bernd krueger schrieb:
Ich bin kein Rechtsexperte, aber so viel ich weiß, ist Ärger sehr unwahrscheinlich. Das "Recht am eigenen Bild" gilt für Menschen. Nicht für Dinge. Genausowenig wie Dir irgend jemand verbieten darf, ein Haus zu fotografieren, auch der Besitzer nicht, darf Dir jemand verbieten, ein im öffentlichen Raum stehendes Fahrzeug abzulichten - vermute ich.

Eine Einwilligung ist dann nötig, wenn Du Menschen so fotografierst, dass sie zu tragenden Elementen des Bildes werden. Sind sie nur zufällig mit auf das Bild geraten, dann müssen sie damit leben. (vgl. z.B. http://www.medien-law.de/ref_ws0203/kug_18-11.htm)


ich bin auch kein Rechtsexperte, aber wenn die KFZ Kenzeichen zu erkennen sind dann tangiert es eben die Persönlickeitsrechte, genau wie Häuser mit Hausnummern und Strassennamen, es kann mit diesen Daten alles auf eine Person zurückgeführt werden, es gibt dazu Urteile.
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

jar schrieb:
ich bin auch kein Rechtsexperte, aber wenn die KFZ Kenzeichen zu erkennen sind dann tangiert es eben die Persönlickeitsrechte, genau wie Häuser mit Hausnummern und Strassennamen, es kann mit diesen Daten alles auf eine Person zurückgeführt werden, es gibt dazu Urteile.

Nur mal vorab: Ich mache die Kennzeichen auch unkenntlich, aber...

...mit einem KFZ-Kennzeichen kann man NICHT auf eine Person Rückschlüsse ziehen!
Dehalb benötigt die Polizei beim blitzen auch ein Bild, auf welchem der Fahrer zu erkennen ist!
Ich kann mein KFZ jedem leihen, und bin niemandem Rechenschaft schuldig.
Das ganze sieht nur anders aus, im Falle einer Straftat etc.
In Holland ist die z.B. anders.
Da haftet beim geblitzt werden automatisch der Halter (die blitzen auch von hinten)!
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

hefetrinker schrieb:
Nur mal vorab: Ich mache die Kennzeichen auch unkenntlich, aber...

...mit einem KFZ-Kennzeichen kann man NICHT auf eine Person Rückschlüsse ziehen!
Dehalb benötigt die Polizei beim blitzen auch ein Bild, auf welchem der Fahrer zu erkennen ist!
Ich kann mein KFZ jedem leihen, und bin niemandem Rechenschaft schuldig.
Das ganze sieht nur anders aus, im Falle einer Straftat etc.
In Holland ist die z.B. anders.
Da haftet beim geblitzt werden automatisch der Halter (die blitzen auch von hinten)!

ich hab halt meine Meinung dazu gesagt, vielleicht bin ich auch übervorsichtig, aber wenn einer krank daheim liegt(en sollte) und das KFZ woanders vor einer Bar ? o.ä. abgelichtet wird, der Chef das sieht, oder die Frau die ihren Mann auf Arbeit wähnt, kann fatale Folgen haben, deswegen.

Ich finde, man sollte Bedenken nicht so leichtfertig vom Tisch wischen, du bekommt mit deinem Tipp "kein Problem" ja auch keine Probleme , sondern der der deinen Tipp beherzigt vielleicht.
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

jar schrieb:
aber wenn einer krank daheim liegt(en sollte) und das KFZ woanders vor einer Bar ? o.ä. abgelichtet wird, der Chef das sieht, oder die Frau die ihren Mann auf Arbeit wähnt, kann fatale Folgen haben, deswegen.
Das fällt dann aber mehr in die Rubrik "pP" - persönliches Pech.
Ich persönlich würde die Kennzeichen aber auch in irgend einer Form unkenntlich machen.
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

Halt jar,
bitte nicht missverstehen.
Ich sagte ja auch, dass ich die Schilder auch retuschiere.

Ich meine nur im Ernstfall hat ein KFZ nicht unbedingt was mit der Person zu tun.

Auf jeden Fall ist man mit ner Retusche auf der sicheren Seite!

Gruss
Carsten
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

bernd krueger schrieb:
..... Genausowenig wie Dir irgend jemand verbieten darf, ein Haus zu fotografieren, auch der Besitzer nicht, ....

Mal sachte mit einem Haus. Da habe ich aber schon andere Sachen gelesen. So einfach mal eben ein Foto machen und das ins Internet stellen? Da kann der Eigentümer sehr wohl Probleme machen.

Ich werde wohl die Kennzeichen bearbeiten. Dann gibt es keine Probleme.


Danke für die vielen Antworten.


Grüße
Manfred
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

Manfred240 schrieb:
Mal sachte mit einem Haus. Da habe ich aber schon andere Sachen gelesen. So einfach mal eben ein Foto machen und das ins Internet stellen? Da kann der Eigentümer sehr wohl Probleme machen.

Ich werde wohl die Kennzeichen bearbeiten. Dann gibt es keine Probleme.

Ich dachte immer, dass man Fotos so wenig wie möglich manipulieren sollte. Aber jeder wie er will. (Dann erübrigt sich allerdings auch die Frage.)

Was mich doch interessieren würde: Welche Probleme kann der Eigentümer denn machen?

Zitate aus dem Fotorecht-FAQ

"Frage: Darf ich fremde Grundstücke und Gebäude fotografieren?

Antwort: Wenn die Aufnahme von allgemein zugänglichen Orten außerhalb des fremden Grundstücks gemacht wird: ja. Wenn das Grundstück oder Gebäude für die Aufnahme betreten wird, dann nur mit Einwilligung des Eigentümers bzw. Hausrechtsinhabers.
[...]
Frage: Darf ich Fotos von fremden Gebäuden und Grundstücken veröffentlichen?

Antwort:Grundsätzlich ja, wenn die Aufnahme erlaubt gemacht wurde (siehe oben 1 a). Allerdings kann die Veröffentlichung im Einzelfall auch dann unzulässig sein. Dies gilt insbesondere dann, wenn dadurch ein unzulässiger Bezug zum Eigentümer des Grundstücks oder des Gebäudes hergestellt wird, so dass dessen Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Beispiel: Durch das Foto wird gezeigt, wie ein bestimmter, namentlich genannter oder sonst identifizierbarer Manager wohnt."

Ich weiß, da steht auch:

"Frage: Darf ich fremde Gegenstände wie z. B. Kunstwerke (Gemälde, Statuen etc.) oder Autos fotografieren?

Antwort: Ja, wenn sich diese Gegenstände nicht auf einem privaten Grundstück oder Gebäude befinden oder wenn sie von allgemein zugänglichen, öffentlichen Orten aus fotografiert werden. Wenn die Fotos von einem fremden Grundstück oder Gebäude aus aufgenommen werden, ist die Einwilligung des Eigentümers bzw. Hausrechtsinhabers erforderlich.
[...]
Frage: Darf ich Fotos von fremden Autos veröffentlichen?

Antwort: Siehe die Antwort zur vorstehenden Frage, die entsprechend gilt. Deshalb empfiehlt es sich, das KFZKennzeichen, sofern es erkennbar ist, unkenntlich zu machen."

Ich plädiere für Gewissensprüfung. Wenn sich niemand angepinkelt fühlt, wird sich auch keiner beschweren. Pressefotografen begeben sich täglich in Grauzonen. Zu Klagen kommt es dennoch beinah nie. (Ich rede hier nicht von den Scharfschützen, die Promis auflauern.) Da sollte man als Amateur erst recht keine Panik schieben - finde ich.

Wem es Spaß macht, Kennzeichen zu faken, nur zu! Doch Vorsicht, vielleicht ist das ja Dokumentenfälschung :-)
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

Hallo allerseits

Also ich halte das für übertrieben, wenn ich z.B. eine Stadtansicht fotografiere wo eine dicht befahrene Straße im Blickfeld ist, ist es ja einfacher die ganze Straße weg zu retuschieren. :D
Bei Autos die einzeln auf einem Foto im Mittelpunkt stehen seh ich das vielleicht ein, aber selbst wenn das Auto eines angeblich kranken Mitarbeiters vor einer Bar steht, wer kann denn schon sagen wann das Foto aufgenommen wurde? Da müsste dann auch noch das Datum dazu stehen.
Alles sehr unwarscheinlich und wenn dann auch noch der Chef ausgerechnet dieses Foto (eines Amateurfotografen) zu Gesicht bekommen sollte liegt die Warscheinlichkeit dafür bei 1Mio:1
Also ich denk mal ich hab im Lotto schneller einen sechser, als wegen so etwas Ärger zu bekommen.
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

dumm ist nur wenn du mal einen LKW fotgrafierst und den LKW Fahrer mit ner Anhalterin rummacht und du stellst das ins Internet ... am nächsten tag stolpert ein bekannter dessen über die Seite und schickt sie der Frau des betroffen :)

dann viel Spass :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten