• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KFZ-Kennzeichen auf Bildern

AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

Genau genommen gehört ein Kfz-Kennzeichen zu den Personenbezogenen Daten und unterliegt damit dem Datenschutz nach dem BDSG. Die Erfassung, Speicherung und Verarbeitung ist nur zulässig, wenn ein Gesetz dies erlaubt oder die Person / der Besitzer ausdrücklich zustimmt. Ob allerdings ein Foto als Erfassung gilt, bezweifle ich. Gegen ein Bild von parkenden Autos in einer Straße wird sicher nichts einzuwenden sein. Wenn ich die Kennzeichen der parkenden Autos aber in Excel erfasse, ist das etwas anderes.

Gerhard
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

Nä, keine Balken oder sonstiges wegschnippeln - würde sich sicherlich wunderschön machen, so ein schwarzer Balken über das Nummernschild auf dem angehängten Bild :o

Man kann die Ziffern und Buchstaben in PS doch so schön faken :D :D

Viele Grüße, Michael.
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

Hallo, und wie ist das wenn man auf Geburtstagen oder ähnlichen Veranstaltungen Fotos macht und diese dann ins Web stellt! Ist dies eigentlich ohne Absprache der Personen erlaubt? Oder könnten die einen dann auch belangen?

Wenn man auf großen Veranstaltugen oder so war, kann es ja auch sein das man sich im Web wiederfindet....

Wie ist das nun rechtlich? Gibts da ein Gesetz für?

MfG Farmer
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

Farmer schrieb:
Hallo, und wie ist das wenn man auf Geburtstagen oder ähnlichen Veranstaltungen Fotos macht und diese dann ins Web stellt! Ist dies eigentlich ohne Absprache der Personen erlaubt? Oder könnten die einen dann auch belangen?

Wenn man auf großen Veranstaltugen oder so war, kann es ja auch sein das man sich im Web wiederfindet....

Wie ist das nun rechtlich? Gibts da ein Gesetz für?

MfG Farmer
wie gesagt mit zustimmung der person ja .. wenns freunde sind hamse meist nix dagegen
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

Farmer schrieb:
Hallo, und wie ist das wenn man auf Geburtstagen oder ähnlichen Veranstaltungen Fotos macht und diese dann ins Web stellt! Ist dies eigentlich ohne Absprache der Personen erlaubt? Oder könnten die einen dann auch belangen?

Wenn man auf großen Veranstaltugen oder so war, kann es ja auch sein das man sich im Web wiederfindet....

Wie ist das nun rechtlich? Gibts da ein Gesetz für?

MfG Farmer

dazu, wenns auch etwas OT ist, da nichts mit Autos zu tun, eine kleine (für mich traurige) Geschichte:

ich war letztes Jahr in Baltimore auf einem Kongress. Gleich am ersten Tag besuchte ich einen Workshop mit internatinaler Beteiligung.
Als dann der Veranstalter Fotos von Teilnehmern bei einer Group-Work Session gemacht hat, war die Aufregung bei den amerikanischen Teilnhemern groß.
"Man könne doch nicht einfach so fotografiert werden", "die Fotos fürfen jetzt aber nicht auf die Veranstalterseite kommen", "haben sie uns um Erlaubnis gefragt",....
Die Diskussion zog sich ca. 1 Stunde hin, wir Europäer haben anfangs darüber geschmunzelt, dann nur mehr geweint, denn einer der Teilnehmerinnen drohte schon fast mit dem Anwalt.

Der Veranstalter (die Konferenz hatte mehrere Tausend Teilnehmer) wollte eigentlich nur Fotos für die Website um zu zeigen, wie in den verscheidenen Workshops gearbeitet wird.
Zudem waren die Workshops nicht kostenlos - man musste sich anmelden und auch einen Teilnahmevertrag unterschreiben (mit Hinweis, dass Fotos gemacht werden können,...)

Fazit:
ich denke bei uns inEuropa wird dieses Thema nicht so heiss gegessen wie gekocht wird. In den USA wäre ich schon vorsichtiger.

Ich hab folgendes gelernt: ich frage IMMER um Erlaubnis, bzw. hole mir die Erlaubnis vom Veranstalter
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

Sehe ich auch so. Ein Auto, dass auf einem öffentlichen Parkraum abgestellt und von öffentlich zugänglichen Stellen fotografiert wurde, ist halt mit im Bild - fertig! Wenn ich nicht will, dass mein Auto auf einem Bild erscheint, muss ich es in meiner privaten Garage lassen.
Gruß,
matthias
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

jr! schrieb:
wie gesagt mit zustimmung der person ja .. wenns freunde sind hamse meist nix dagegen

Es gibt Fälle, in denen eine Zustimmung nicht nötig ist: Öffentliche Veranstaltungen, bei denen man damit rechnen muss, dass fotografiert wird. Ob Partys dazugehören, weiß ich nicht, Demonstrationen und Konzerte aber sicher. Vgl. § 23 KUG Abs. 1.

Entscheidend ist nicht zuletzt, ob die Personen in einer Gruppe sind (was okay ist) bzw. nur als Beiwerk auftauchen oder ob sie den Bildmittelpunkt darstellen. Eine Person herauszuzoomen, kann Probleme bringen. (Ich kenne aber keinen Fall, wo es Probleme gab.)
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

stetre76 schrieb:
Ich hab folgendes gelernt: ich frage IMMER um Erlaubnis, bzw. hole mir die Erlaubnis vom Veranstalter


Ja vom Veranstalter, aber wie siehts mit den Gästen aus?! Ich kann doch nicht 300 Leute fragen?!

mmh, sehr schwierig....


Denke, ich werde dann diese Seite www.matthiasvoegel.de.vu wieder in den kommenden Tagen schließen, bevor noch ärger kommt.

Nun denn, gtx Farmer
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

Farmer schrieb:
Denke, ich werde dann diese Seite www.matthiasvoegel.de.vu wieder in den kommenden Tagen schließen, bevor noch ärger kommt.

Keine Panik, falls so etwas nicht mehr erlaubt sein sollte, sollte man Kameras konsequenterweise wirklich gleich mitverbieten! Deine Fotogalerie dokumentiert Veranstaltungen. Die Leute haben gesehen, dass Du fotografierst und offenbar nicht protestiert. Teilweise waren sie ja auch so etwas wie öffentliche Akteure.
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

bernd krueger schrieb:
Die Leute haben gesehen, dass Du fotografierst und offenbar nicht protestiert.
daraus das keiner öffentlich protestiert leitet sich aber nicht der Schluß ab, dass alle damit einverstanden sind. Wie bei allen anderen Verträgen bei Privatpersonen ist ein Schweigen nicht als Zustimmung, sondern wenn überhaupt nur als Ablehnung zu werten.
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

Die Kennzeichen von Autos im öffentlichen Straßenraum, egal ob sie fahren oder nur geparkt sind, habe ich noch nie gefälscht. Wo kommen wir denn da hin? :eek:

Ich unterlasse es jedoch, ein genaues Datum zum Foto zu nennen. Ich nenne da höchstens den Monat und das Jahr.
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

MrJudge schrieb:
daraus das keiner öffentlich protestiert leitet sich aber nicht der Schluß ab, dass alle damit einverstanden sind. Wie bei allen anderen Verträgen bei Privatpersonen ist ein Schweigen nicht als Zustimmung, sondern wenn überhaupt nur als Ablehnung zu werten.
Durch das Fotografieren von Personen / Gegenständen in öffentlicher Umgebung kommt IMHO keineswegs ein Vertrag im Sinne HGB/BGB zustande - und somit ist weder eine ausdrückliche Zustimmung erforderlich, noch greift demzufolge das "kaufmännische Schweigen" als ("stillschweigende") Zustimmung. Gleiches gilt für Auto-Kennzeichen.
Wer nicht will, daß er - oder sein Auto - möglicherweise fotografiert wird, der soll zuhause bleiben und das Auto in der Garage lassen.
Anders sieht es aus, wenn die abgelichteten Personen oder meinetwegen Autos einzeln - als Hauptbestandteil eines Bildes - anzusehen sind, was insbesonders bei formatfüllenden Aufnahmen der Fall ist. Hier wird die "öffentliche Umgebung" dann nebensächlich - da sie durch die Aufnahmeperspektive ausgeschlossen, und die Person quasi isoliert wird, und ich würde in einem solchen Falle versuchen, die Zustimmung der Betreffenden einzuholen.
Handelt es sich jedoch um ein Event, bei dem die Betreffenden sich z.B. samt ihren Fahrzeugen öffentlich "zur Schau stellen" - z.B. Oldtimer-Paraden, öffentlich veranstaltete Modeschauen, etc. , so müssen sie nicht nur damit rechnen, auch abgelichtet zu werden, sondern sogar damit, daß sie dies wünschen.
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

stetre76 schrieb:
Ich hab folgendes gelernt: ich frage IMMER um Erlaubnis, bzw. hole mir die Erlaubnis vom Veranstalter
Ich hoffe, du lässt dir die Erlaubnis schriftlich geben oder hast wenigstens Zeugen.
Schmunzeln muss ich immer, wenn die Leute abbremsen, weil sie jemanden mit ner schussbereiten Kamera am Straßenrand sehen. Dabei will ich einfach nur den Straßenzug oder ein Gebäude ablichten... Wahrscheinlich kommt jetzt jemand mit der Anmerkung: Wenn einer nun so stark abbremst, dass ihm hinten einer rauffährt, weil du deine Fotos machen wolltest... Deckt das die private Haftpflichtversicherung ab? Als Fotograf steht man wahrscheinlich immer mit einem Bein im Knast, und für das andere Bein findet sich auch was :rolleyes:
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

objectivus schrieb:
Durch das Fotografieren von Personen / Gegenständen in öffentlicher Umgebung kommt IMHO keineswegs ein Vertrag im Sinne HGB/BGB zustande
Zum Glück hab ich das nicht behauptet.
Wenn jedoch kein Vertrag zustande kommt, kann eine fotografierte Person aber durch Schweigen auch nicht sein Einverständnis zur Veröffentlichung geben.
Wer nicht will, daß er - oder sein Auto - möglicherweise fotografiert wird, der soll zuhause bleiben und das Auto in der Garage lassen.
Persönlichkeitsrechte sind dir ein Begriff?
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

Himbeergelb schrieb:
Schmunzeln muss ich immer, wenn die Leute abbremsen, weil sie jemanden mit ner schussbereiten Kamera am Straßenrand sehen.
Das hatte ich auch schon - standen mit Stativ und draufgesetzter Mini-Kompaktkamera am Straßenrand. Plötzlich hielten alle an dem Stop-Schild an der Straße :D.
Genial war aber der BMW-Fahrer, der voll in die Eisen ging (ohne ABS hätte er eine dicke Spur gezogen), an unserem Stativ vorbeifuhr, auf's Gas drückte und nachdem er ein Hupkonzert veranstaltet hatte aus dem Schiebedach den Mittelfinger zeigte :D *ballaballa*.
Wahrscheinlich kommt jetzt jemand mit der Anmerkung: Wenn einer nun so stark abbremst, dass ihm hinten einer rauffährt, weil du deine Fotos machen wolltest... Deckt das die private Haftpflichtversicherung ab?
Braucht sie nicht, wenn jemand wegen dir voll in die Eisen geht, ist das sein Problem - solange du nicht auf die Straße gesprungen bist oder so ;) (also wenn du auf dem Bürgersteig stehst und deine Kamera in der Hand hast, kein Problem).
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

jar schrieb:
wäre besser, nur zur Sicherheit, normalerweise sind auch KFZ Kennzeichen Sachen ohne Persönlichkeitsrecht, aber eben zuordbar und damit tangiert das öffentliche zeigen die Persönlichkeitsrechte der Inhaber

Einfach löschen ist aber unschon in Bildern, besser finde ich mit dem richtigen Font Cargo eine Änderung oder noch besser Phantasiekennzeichen die nicht gleich als Löschung oder Fälschung zu erkennen sind, dann bleibt das Bild optisch natürlich.

Tja, wir machen uns gedanken über Persönlichkeitsrechte der Inhaber nur weil wir ein Foto machen wollen aber der Staat darf uns in die privaten Konten einsehen. Sogar jeder Beamter beim Amt darf das. Schöne neue Welt ! :mad:
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

MrJudge schrieb:
Zum Glück hab ich das nicht behauptet.
Wenn jedoch kein Vertrag zustande kommt, kann eine fotografierte Person aber durch Schweigen auch nicht sein Einverständnis zur Veröffentlichung geben.
Natürlich hast Du das - siehe hier:

MrJudge schrieb:
daraus das keiner öffentlich protestiert leitet sich aber nicht der Schluß ab, dass alle damit einverstanden sind. Wie bei allen anderen Verträgen bei Privatpersonen ist ein Schweigen nicht als Zustimmung, sondern wenn überhaupt nur als Ablehnung zu werten.
Zu der folgenden Frage:

MrJudge schrieb:
Persönlichkeitsrechte sind dir ein Begriff?

kann ich nur sagen, daß ich sie sehr wohl kenne - sie sind nämlich durchaus definiert. Insofern ist der Tenor dieses Threads schon reichlich hysterisch ... :D
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

Und was ist, wenn man auf einem Foto ein Kennzeichen faket, dieses dann aber wirklich existiert ?

Dann wird vielleicht der falsche von seinem Chef gefeuert, weil angeblich sein Auto vor der Bar stand. *LOL*

:D
 
AW: KFZ Kennzeichen auf Bilder

go4design schrieb:
Tja, wir machen uns gedanken über Persönlichkeitsrechte der Inhaber nur weil wir ein Foto machen wollen aber der Staat darf uns in die privaten Konten einsehen. Sogar jeder Beamter beim Amt darf das. Schöne neue Welt ! :mad:


Es ist nicht alles richtig was Recht ist, deswegen darf man sich doch Gedanken machen ob man nicht selber was verbessern kann ? mit Dingen und Tätigkeiten die man selber beeinflussen kann, bloß weil andere die Hundehaufen Ihrer Hunde liegenlassen, muss ich nicht aus Protest selber Dreck auf die Strasse werfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten