• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kenko-Konverter: tatsächlich 2 DGX-Varianten?

thokra

Themenersteller
Hallo,

ich habe bereits den 1,4x 300 Pro DG Konverter von Kenko und bin begeistert von den Ergebnissen mit meinem 70-200/4 L IS.

Um den Brennweitenbereich zu erhöhen, möchte ich möglicherweise einen 2x Konverter hinzukaufen (Alternative: 300/4 L IS mit meinem 1,4x, ist aber teurer und schwerer).

Bei A*** stieß ich auf 2 Modelle:
1) Kenko MC 7 2,0x Konverter C/AF DGX
2) Kenko MC 2,0x Konverter C/AF Pro 300 DGX

Gibt es tatsächlich 2 DGX-Varianten?

Viele Grüße
Thokra
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, war mir auf der Seite des deutschen Distributors irgendwie entgangen.

Die Unterschiede werden jedoch nicht deutlich.
Hat jemand Erfahrungen? Welches ist der bessere, der kompromisslosere?

Viele Grüße
Thokra
 
Hast du bedacht, dass sich dabei die Blende um den Faktor zwei verändert, dh. mit dem 70-200/4 hast du dann eine Anfangsblende von 8, der AF arbeitet bis Blende 5,6. Du kannst dann nur noch manuell Fokussieren, der AF verweigert die Arbeit, um den AF weiter nutzen zu können, braucht die Linse eine Offenblende von 2,8.
 
Hast du bedacht, dass sich dabei die Blende um den Faktor zwei verändert, dh. mit dem 70-200/4 hast du dann eine Anfangsblende von 8, der AF arbeitet bis Blende 5,6. Du kannst dann nur noch manuell Fokussieren, der AF verweigert die Arbeit, um den AF weiter nutzen zu können, braucht die Linse eine Offenblende von 2,8.

Ich glaube, genau das ist der Unterschied zwischen Pro 300 und dem MC7; Letzterer liefert der Kamera 'falsche' Daten, so dass AF auch mit f/4 Anfangsblende (=f/8 mit TC 2x) möglich ist.

Muss aber jemand, der ihn tatsächlich besitzt, bestätigen... ich habe nur den MC4 1.4x (der aber auch bei f/5.6 300mm mit meinem Tamron AF ermöglicht).

C.
 
Ich glaube, genau das ist der Unterschied zwischen Pro 300 und dem MC7; Letzterer liefert der Kamera 'falsche' Daten, so dass AF auch mit f/4 Anfangsblende (=f/8 mit TC 2x) möglich ist.

Muss aber jemand, der ihn tatsächlich besitzt, bestätigen... ich habe nur den MC4 1.4x (der aber auch bei f/5.6 300mm mit meinem Tamron AF ermöglicht).

Nicht ganz richtig

Bei L-Objektiven geht f/8.0 mit beiden TK. Aber auch nur bei L-Gläsern! Dafür sorgen die drei extra-Kontakte an den neuen DGX

Der 300er soll dabei in der BQ minimal besser sein.

Auch der MC4 liefert richtige Brennweite und Blende. Aus 400mm f/5,6 L werden 560mm f/8,0 (1.4x) an der 500D und der AF sitzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlenswert sind 4 Kenkos:

1,4x MC4 DGX
1,4x PRO DGX

2x MC4 DGX
2x PRO DGX

Unterschied zwischen MC4 und PRO ist, dass die PRO fuer laengere Brennweiten optimiert sind, hier vignettiert bei z.B. 400mm der MC4 kraeftig. Der PRO ist deutlich teurer.
Beim grossen Fluss muss man aufpassen, wenn man MC4 bestellt bekommt man den PRO und umgekehrt, die Preise passen jedoch zur jeweil gelieferten Version.

AF ist kein Problem bei f8, funktioniert einwandfrei. Auch in den EXIF's steht er sauber drinnen.


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Traumflieger wurde der MC4 DGX getestet aber nicht der 300 DGX sondern noch der 300 DG - Daher nicht vergleichbar imho
 
Zuletzt bearbeitet:
DG und DGX unterscheiden sich meines Wissens nach aber nur in der Elektronik, nicht in der optischen Abbildungsleistung.

Beim Einsatz an einem 70-200/4 L IS sollte zusätzlich bedacht werden, dass es noch mehr DGX-Varianten gibt, nämlich die, die noch einen blauen Punkt verpasst bekommen haben. Ältere DGXe machen wohl Probleme in Verbindung mit diesem Objektiv!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=511542
 
So, nachdem ich mich nun dank eurer Beiträge für den DGX 300 PRO (blauer Punkt) entschieden habe, hier mal ein erstes Ergebnis mit dem 70-200/4 L IS.

LR 4.1, keine weitere Bearbeitung.

Ich bin sehr zufrieden!


Viele Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten