22.06.2009, 19:41
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: München
Beiträge: 166
|
Kenko 1.4x PRO 300 DGX
Hallo,
ich will mir demnächst einen Kenko 1,4 Konverter zulegen und habe heute entdeckt, dass es bei Kenko wohl ein neues Modell namens DG X gibt.
Hat den DGX vielleicht schon jemand und kann seine Erfahrungen hier kundtun?
Lohnt es sich den DGX statt dem normalen DG zu kaufen?
Gruß,
Christian
Zitat:
Der Kenko Teleplus DGX Konverter ist so konzipiert, dass er seine beste Leistung bei Kombination mit Teleobjektiven längerer Brennweiten bringt.
Speziell bei Brennweiten ab 100 mm zeigt sich in den Bildecken eine Steigerung des Auflösungsvermögens und ein geringerer Helligkeitsabfall (reduzierte Vignettierung). Die Teleplus-DGX-Konverter übertragen die resultierende Brennweite als auch zur Anzeige im Sucher oder LCD-Monitor die resultierende Blende der Konverter-Objektiv- Kombination zur Kamera, und zwar bei sämtlichen Objektiven, nicht nur bei Teleobjektiven. Besonderheit: Bei Verwendung eines Teleplus-DGX-Konverters an einer Digital-SLR-Kamera werden die vom Konverter automatisch ermittelte resultierende Brennweite und resultierende Blende in den zur Bilddatei gehörenden EXIF-Informationen aufgezeichnet.
|
Quelle: www.hapa-team.de
|
|
|
22.06.2009, 20:31
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Meinerzhagen
Beiträge: 1.690
|
AW: Kenko 1.4x PRO300 DGX
Den scheint es aber nur für Nikon zu geben. So wie es sich im PDF liest, kann man damit auch Nikon-Objektive ohne AF Motor mit dem Motor in der Kamera betreiben.
|
|
|
22.06.2009, 20:35
|
#3
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: München
Beiträge: 166
|
AW: Kenko 1.4x PRO300 DGX
Zitat:
Zitat von FireofIce
Den scheint es aber nur für Nikon zu geben. So wie es sich im PDF liest, kann man damit auch Nikon-Objektive ohne AF Motor mit dem Motor in der Kamera betreiben.
|
Die erste Seite der PDF ist doch der 1.4x PRO300DGX für CANON EOS?!
...und auch in div. Internetshops gibts den DGX auch für Canon.
Gruß,
Christian
|
|
|
22.06.2009, 20:41
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 31.12.2007
Beiträge: 8.042
|
AW: Kenko 1.4x PRO300 DGX
Ist das nicht der weiße den es mal gab?
Edit:
Ne, scheint eine Weiterentwicklung zu sein....
http://www.hapa-team.de/index.php?pid=111&nid=168
__________________
LG Armin
|
|
|
22.06.2009, 21:07
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Meinerzhagen
Beiträge: 1.690
|
AW: Kenko 1.4x PRO300 DGX
Zitat:
Zitat von chrisixus
Die erste Seite der PDF ist doch der 1.4x PRO300DGX für CANON EOS?!
...und auch in div. Internetshops gibts den DGX auch für Canon.
Gruß,
Christian
|
Ups, zu ungenau geguckt!
Den einzigen Unterschied zu der DG-Version ohne X konnte ich in einem der PDFs finden:
Zitat:
Die Teleplus-DGX-Konverter
übertragen die resultierende Brennweite als auch zur
Anzeige im Sucher oder LCD-Monitor die
resultierende Blende der Konverter-Objektiv-
Kombination zur Kamera, und zwar bei sämtlichen
Objektiven, nicht nur bei Teleobjektiven.
|
Könnte heissen, dass ich der Konverter (wie auch immer) an der Kamera anmeldet, so dass auch die korrekte Brennweite und Blende angezeit wird, wenn das Objektiv keine Kontakte für die Erkennung eines Konverters besitzt.
|
|
|
22.06.2009, 21:10
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 31.12.2007
Beiträge: 8.042
|
AW: Kenko 1.4x PRO300 DGX
Zitat:
Zitat von FireofIce
Könnte heissen, dass ich der Konverter (wie auch immer) an der Kamera anmeldet, so dass auch die korrekte Brennweite und Blende angezeit wird, wenn das Objektiv keine Kontakte für die Erkennung eines Konverters besitzt.
|
Das wird es wohl sein.
__________________
LG Armin
|
|
|
23.06.2009, 08:01
|
#7
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: München
Beiträge: 166
|
AW: Kenko 1.4x PRO300 DGX
Zitat:
Zitat von FireofIce
Könnte heissen, dass ich der Konverter (wie auch immer) an der Kamera anmeldet, so dass auch die korrekte Brennweite und Blende angezeit wird, wenn das Objektiv keine Kontakte für die Erkennung eines Konverters besitzt.
|
Na wenn das der einizige Unterschied sein soll, lohnt sich das X wohl nicht unbedingt.
Ich dachte, dass sich an der Optik evtl. was geändert hat....in der PDF steht ja auch was von...
Zitat:
Speziell bei Brennweiten ab 100 mm zeigt sich in den Bildecken eine Steigerung des Auflösungsvermögens und ein geringerer Helligkeitsabfall (reduzierte Vignettierung)
|
Gilt das auch für die DG-Variante oder ist das eben auch neu beim DGX?
Ich weiß es leider nicht...deshalb bin ich ja hier
Naja einfach mal abwarten welche Beiträge noch kommen. Bis dahin schonmal danke
Bei Gelegenheit werde ich auch mal in meinem favorisierten Fotofachgeschäft vorbeischauen und die Ergebnisse dann hier nieder schreiben. Vllt. dann gleich mit Bildmaterial
Gruß,
Christian
|
|
|
23.06.2009, 08:37
|
#8
|
Gast
|
AW: Kenko 1.4x PRO300 DGX
Es gibt zwei DGX-Varianten. Einmal mit Pro 300 und einmal ohne. Unterscheiden sich in der Linsenanzahl und Gruppen.
Weiß noch jemand die Zahlen des "alten" DG 300 Pro ohne "X"?
|
|
|
23.06.2009, 10:55
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Meinerzhagen
Beiträge: 1.690
|
AW: Kenko 1.4x PRO300 DGX
Zitat:
Zitat von chrisixus
...Gilt das auch für die DG-Variante oder ist das eben auch neu beim DGX?...
|
Das gilt auch für die non-X Variante!
Zitat:
Zitat von HarryF
...Weiß noch jemand die Zahlen des "alten" DG 300 Pro ohne "X"?
|
Jap, eben nachgeguckt:
1,4x: 5 Elemente in 4 Gruppen
2,0x: 7 Elemente in 4 Gruppen
|
|
|
23.06.2009, 11:19
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 31.12.2007
Beiträge: 8.042
|
AW: Kenko 1.4x PRO300 DGX
Zitat:
Zitat von FireofIce
Jap, eben nachgeguckt:
1,4x: 5 Elemente in 4 Gruppen
2,0x: 7 Elemente in 4 Gruppen
|
Dann hat sich da nichts geändert.
Bin aber trotzdem neugierig ob diese nicht vielleicht eine bessere Abbildungsleistung haben gegenüber den DG Versionen...
__________________
LG Armin
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|