Darf ich da mal meinen Senf dazugeben bei der "Formatierung" von Speicherkarten?
Also, was passiert genau in einem Dateisystem, wenn man Dateien löscht, bzw. dieses formatiert? Ist eigentlich ganz simpel, die FAT (FileAllocationTable) enthält Einträge wo sich welche Datei befindet (sozusagen wie ein Inhaltsverzeichnis). Wenn man jetzt eine Datei löscht, wird der Eintrag in diesem Inhaltsverzeichnis gelöscht, formatiert man hingegen die Speicherkarte wird der gesamte Inhalt der FAT gelöscht (nicht die FAT selbst, das Inhaltsverzeichnis wird sozusagen nur geleert).
Also macht die "Formatieren-Funktion" eigentlich nichts anderes als alle Bilder zu löschen (so als wenn man sie einzeln löschen würde).
Das die Formatieren-Funktion in der Kamera kein wirkliches Low-Level-Format macht (sprich alle Daten auf der Karte werden überschrieben und dabei auch noch gleich defekte Sektoren entdeckt) wird sofort klar wenn man sich überlegt wie lange sowas dauern würde (also meine 16 GB Speicherkarte in der A55 wird innerhalb von 1-3 Sekunden formatiert, in dieser Zeit kann er keine 16 GB geschrieben haben bei gerade mal max. 30 MB/s).
Ich nutze die Formatieren-Funktion schon, einfach aus Bequemlichkeit (und da sie eh nix anderes macht als alles zu löschen ist es auch wurscht ob ich manuell lösche oder formatiere). Da Sony selbst schreibt das man vom Rechner aus die AVCHD-Vids nicht so löschen soll weil sonst die Kamera evtl. Probleme mit der Bilddatenbank bekommt, kann ich auch nach erfolgtem Transfer die Karte einfach in der Cam formatieren, dauert ja nicht lang.
P.S.: Wenn dieser Tester über den hier gesprochen wird, unbedingt einen "Formatieren-Knopf" an seiner Kamera haben will, lasst ihn doch, vielleicht sind seine Bilder ja so grausig, dass er öfter mal alles wegschmeisst
P.P.S: Hier mal ein sehr schöner Bericht eines Fotografen, der auch für National Geograpics fotografiert, schön finde ich vor allem, dass er sich in Foto-Situationen stürzt und nicht einfach nur Funktionen und das vorhandensein von Knöpfen testet:
http://photocinenews.com/2011/01/06/3734/