• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ken über die A55

Ob er es bezahlt bekommt oder, ob es einfach mangelnde Objektivität sei ist im Grunde egal. Fakt ist, dass die ganz großen Fotografen nicht durch Kamerareviews berühmt geworden sind, sondern durch ihre Bilder.

Mit dem richtigen Geschick kann man mit einer Holga-Plastikkamera faszinierende Bilder machen. Andere würden auch mit einer Leica nicht mehr als Schnappschüsse hinbekommen.

Wer Ken Rockwell bei der Google Bildersuche eingibt sieht vor allem Bilder, die ihn selbst zeigen. Gibt man Ansel Adams oder Helmut Newton ein so bekomt man deren Werke zu sehen.
 
Am Ende sind dann sogar die bis dato mit dem Produkt zufrieden waren verunsichert und reden es sich selbst schlecht. Klassisches Beispiel von selbsterfüllenden Prophezeihungen.
Soweit kommt es bei mir garantiert nicht. Mir egal was ein Herr Rockwell von der A55 denkt. Ich mag meine Kamera, und sie ist genau richtig für mich und meine Ansprüche. :top: Es mag sein das man als Professioneller? Fotograf andere Ansprüche hat...
 
Wer Ken Rockwell bei der Google Bildersuche eingibt sieht vor allem Bilder, die ihn selbst zeigen. Gibt man Ansel Adams oder Helmut Newton ein so bekomt man deren Werke zu sehen.

man muß nur einmal richtig suchen, es gibt sehr viele gute fotografien von ken rockwell.

ich finde es belustigend wie man sich über jemanden so auslassen kann, oft ist dabei auch neid im spiel.
wenn ich über kameras schreiben würde wären auch nicht alle mit dem geschriebenen einverstanden, so ist das leben.

ich sage immer, erst mal besser machen dann könnte man meckern.:top:
 
Was ihr euch nur heiß macht, die Kamera ist doch Spitzenklasse, wenn man nichts unmögliches von ihr erwartet.

Ich habe zu analogen Zeiten mit Minolta fotografiert und war sehr zufrieden.
Da Minolta digital nicht mitziehen konnte bin ich bei Nikon gelandet und sehr glücklich damit, denn Bildqualität und Autofokus sind schon im mittleren Preissegment hervorragend.

Trotzdem habe ich mir als Zweitsystem eine A55 geholt, da ich das Sony 70-400 als Alternative für Naturaufnahmen haben wollte. Das 80-400 von Nikon hat nicht die Qualität, die ich gesucht habe.
Ich habe die Kamera jetzt zwei Wochen getestet und finde sie richtig Klasse.
Natürlich kann ich von einer Kamera für 750 € nicht die Wertigkeit einer Leica erwarten, aber die Kamera hat auch viele Vorzüge.
Na klar lässt die Bildqualität bei höheren Isozahlen nach, aber die hängt wahrscheinlich mit dem teiltransparenten Spiegel zusammen. Wenn der nur 70% des Lichtes durchlässt, dann muss ja der Sensor die fehlenden 30% kompensieren. Das passiert für mein Verständnis durch Verstärkung des Signals. Je weniger Licht umso höher die Fehlerrate, also Rauschen.

Wer also die Kamera realistisch betrachtet und für 750 € keine D3x oder Hasselblad erwartet, der bekommt für diesen Preis eine Spitzenkamera.
 
ich finde es belustigend wie man sich über jemanden so auslassen kann, oft ist dabei auch neid im spiel.
wenn ich über kameras schreiben würde wären auch nicht alle mit dem geschriebenen einverstanden, so ist das leben.

ich sage immer, erst mal besser machen dann könnte man meckern.:top:

Hier bezweifelt ja niemand, dass der Typ ein guter Fotograf ist. Es geht lediglich um seine Objektivität in dem Review. Und ehrlich - nach dem iPod-Kommentar habe ich auch aufgehört zu lesen, das ist einfach ein sinnloser Vergleich. :rolleyes:

Er schreibt, Nikon und Canon könnten in einigen Jahren auch mit solcher Technologie kommen [...]
Ok, muss man noch mehr sagen? :cool:
 
Ken Rockwell ist schlicht ein Fotojournalist wie viele andere auch. Nicht mehr und nicht weniger. Man kann ihn lesen, sich amüsieren, das für einen Brauchbare aus seinen Artikeln herausziehen und den Rest vergessen. Wie man das sinnvollerweise auch mit Foto-Zeitschriften oder Internet-Foren macht.

Zur Wertigkeit: Im Kunststoff-Zeitalter muss man wohl unterscheiden zwischen gefühlter Wertigkeit und tatsächlicher Wertigkeit. Man neigt einfach dazu, ein leichtes Gerät als wenig hochwertig und unsolide einzustufen. Dabei sind die Materialien, die den Leichtbau ermöglichen, trotz des geringeren Gewichts möglicherweise sogar belastbarer als das gute alte Aluminium und Messing.

Meine analoge Contax fühlt sich auch "wertiger" an als eine A55. Das liegt aber vor allem daran, dass sie fast doppelt so schwer ist.

Gruss
Bezier
 
Rockwell ist kein Schurnalist. Eher gescheiterter Inschinoer, der seine Frau arbeiten schicken muss, damit seine Kinder nicht verhungern.
 
Rockwell ist kein Schurnalist. Eher gescheiterter Inschinoer, der seine Frau arbeiten schicken muss, damit seine Kinder nicht verhungern.

Laut Wikipedia:

Ein Journalist [ʒʊrnaˈlɪst] ist gemäß dem Deutschen Journalisten-Verband „hauptberuflich an der Verbreitung und Veröffentlichung von Informationen, Meinungen und Unterhaltung durch Massenmedien beteiligt“. Die Berufsbezeichnung Journalist ist rechtlich nicht geschützt und darf auch ohne entsprechende Ausbildung geführt werden.

Passt doch perfekt auf ihn, oder?

Gruss
Bezier
 
Bitte hier nun keine weiteren Diskussionen, was nun genau Ken ist oder nicht ist - es geht um den Inhalt und nicht insbesondere um seine Person.
 
Bitte hier nun keine weiteren Diskussionen, was nun genau Ken ist oder nicht ist - es geht um den Inhalt und nicht insbesondere um seine Person.
Na, wenn er schreibt die Bildqualität von Canon und Nikon ist viel besser als die der Sony SLT 55, dann klingt das wirklich sehr allgemein und wird nicht begründet!Nach dem Motto, wo Nikon und Canon draufsteht, da ist immer bessere Bildqualität zu erwarten, als von Sony.
Ernst-Dieter
 
Nur weil einer das behauptet...
Du behauptest das Gegenteil, ist doch okay.

Entscheidend sind doch Fotos nicht Test´s. Ich verstehe nicht warum man die Meinung eines Mannes im I-net so überbewertet. Es gibt jede Menge andere Meinungen, na und....

Frank
 
Nur weil einer das behauptet...
Du behauptest das Gegenteil, ist doch okay.

Entscheidend sind doch Fotos nicht Test´s. Ich verstehe nicht warum man die Meinung eines Mannes im I-net so überbewertet. Es gibt jede Menge andere Meinungen, na und....

Frank
Naja, durch Meinungen von Fachleuten oder die sich so sehen können Produkte schon gepushed werden oder umgekehrt.Ein Schelm wer sich dabei was denkt;).
Leute wie Alexander Borell gibt es leider kaum noch!
Ernst-Dieter
 
Naja, durch Meinungen von Fachleuten oder die sich so sehen können Produkte schon gepushed werden oder umgekehrt.Ein Schelm wer sich dabei was denkt;).
Leute wie Alexander Borell gibt es leider kaum noch!
Ernst-Dieter

Das stimmt leider. Aber da gehören immer 2 dazu. Am Besten selber testen oder Kontakte zu Fotoclubs schließen etc. Ich meine, als zusätzlich Infoquelle ist das ja okay. Aber ich finde es nicht okay Ihn verbal anzugreifen nur weil seine Meinung nicht mit meiner Meinung übereinstimmt oder so.
(Ich meine jetzt nicht Dich konkret)


Frank
 
Laßt den Mann doch schreiben, was er will. Die Welt wird davon nicht untergehen. Er hat seine Meinung, es wird niemand gezwungen, diese zu teilen.
Klar halte ich einige der Kritikpunkte auch für Blödsinn, aber er findet es eben so.
Und in einigen Punkten hat er durchaus recht, z.B. bei der schlechten Verarbeitung.
Selbst wenn jetzt irgendwer durch sein Review meint: "Boah, die A55 kaufe ich mir nicht" - entsteht hier jemanden dadurch irgendein Nachteil? Wohl eher nicht...
 
Weiterhin schreibt er, dass das LCD nur 2,6" hat. Na, sowas, ich bin immer von 3" ausgegangen. Habe es noch nicht nachgemessen. Da hätte Sony dann aber nicht 3" schreiben dürfen.

Er meint glaub ich die "effektive" Größe und nicht die physikalische.

Filmen interessiert ihn bei DSLRs nicht, da bevorzugt er seinen IPod Touch.

Ken scheint eh ein sehr großer Steve-Jobs-Fanboy zu sein... wenn ich daran denke wieviele Apple Produkte (Laptops und Desktops), ich bei mir auf Arbeit schon den Jordan habe runtergehen sehen und dazu als Vergleich an die Lenovo Thinkpads denke... egal, Filmen mit dem iPod Touch ist wie nen Roman auf nem iPad zu schreiben :-)

Ken schrieb auch von Regenbogenfarben, wenn man das Auge im Sucher umherrollt. Das las ich hier auch schon mal im Forum. Bisher habe ich das noch nie gesehen. Muss ich nochmal intensiver provozieren.

Hab ich tatsächlich schon mal bei meiner a33 gesehn, allerdings bei sehr schnellen und meines Erachtens unnatürlichen Bewegungen.

Das Dateisystem kritisiert er, finde ich auch unnötig. Naja, ist auch kein echtes Problem.

Fand ich schon bei meiner a500 etwas nervig, allerdings relativiert sich das dadurch, dass ich die Bilder automatisch in LR3 importieren lasse, da isses wurscht wo auf der Karte sie sich befinden.

Den AF findet er gut, aber den der D7000 noch besser.

Nen HD-Ready Beamer find ich gut, nen Full-HD Beamer aber noch besser... wo ist denn das nen ordentlicher Vergleich? Absolut für die Tonne der Vergleich :-)

Die vergleichsweise zu DSLR kurze Batterielaufzeit findet er auch nicht gut, klar.

Ne EOS 550D macht afaik auch weit unter 1000 Bildern schon schlapp...

Er schreibt, Nikon und Canon könnten in einigen Jahren auch mit solcher Technologie kommen ("The A55 is a nice taste of what cameras might become in a few years when Nikon and Canon offer professional models with pellicle mirrors.").
j.

Ich hab nix gegen Nikon, auch nix gegen Canon... aber ich glaub wenn in ein paar Jahren alle diese Technik haben und sie auch entsprechend im Griff... dann kauf ich mir wieder ne Pentax :P
 
Leute wie Alexander Borell gibt es leider kaum noch!

Wann ist der noch gestorben? Kannte er die Digitalzeit schon?

Edit: Schnell gegooglet: http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Borell
1998 gestorben, kannte die Digitalfotografie wohl nur noch in den Anfängen.

Er meint glaub ich die "effektive" Größe und nicht die physikalische.

Wo ist der Unterschied? Bei Video mit 16:9 ist das Bild auf der A55 größer als bei den Nikons mit ihren 4:3-Monitoren. Bei Foto mit 3:2 könnten die 4:3-Monitore schon wieder knapp größer sein. Meint er 2,6" bei 3:2-Foto? Dann haben auch die Nikons keine 3", einige Canons aber vielleicht schon, da die wohl 3:2-Monitore haben.
j.
 
Alexander Borell hatte seinerzeit unter dem Pseudonym "Nörgelmann" Fotogeschichte geschrieben. Der war ähnlich kontrovers wie Ken Rockwell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten