• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

keiner das 16-85?

ich glaube, es ist der Preis zusammen mit der Konkurenz vom 18-135.

Letzteres habe ich für ca 300€ gekauft, und es macht seinen Dienst gut. Sehe jetzt nicht, wieso ich es durch ein 600€ teures nahezu pendant ersetzen soll. Wenn ein Neukauf anstehen würde, wäre das was anderes.

Auch der Preis des 18-135 war am Anfang sehr hoch, wurde von vielen bemängelt, jetzt ist er ziemlich angemessen. So wird das mit dem 16-85 auch laufen.

LG Michael
 
Der reale Strassenpreis kommt erst nach einem Jahr. Es ist ja gerade erst verfügbar geworden, klar das er hoher ist.

Natürlich bezahlt man den Stabi nicht mit aber man kann trotzdem nicht sagen, dass das Pentax einen Nachteil hat aufgrund eines fehlenden Stabis.
 
ich glaube, es ist der Preis zusammen mit der Konkurenz vom 18-135.
Das sehe ich ein wenig anders, denn 16mm und Randschärfe sind für mich schon gewichtige Unterschiede.

Auf der anderen Seite besteht mit den Sigmas 10-20 und 17-70 in der Tasche auch kein großer Kaufdruck.

Dazu kommt bei mir persönlich noch die Erfahrung mit den Angeboten zum Jahresende: da wurden europaweit Kameras und Objektive zu völlig irren Preisen verschleudert. Wenn ich kann, verschiebe ich Käufe bis zur nächsten Runde, vielleicht wird dann ja das gewünschte Teil verramscht.
 
Natürlich bezahlt man den Stabi nicht mit aber man kann trotzdem nicht sagen, dass das Pentax einen Nachteil hat aufgrund eines fehlenden Stabis.

Schon. Aber so wie es wegen WR etwas teurer sein darf, hat es wegen Wegfall Stabil eben auch günstiger zu sein als die Konkurrenz. Was sich mehr oder weniger aufhebt.
 
Aber WR im Obektiv erhöht die Funktionalität der Body-Objektiv-Kombination, ein Stabi im Objektiv gegenüber einer Lösung mit Stabi im Body nicht.
 
Die Preisbildung hat doch sowieso nullkommanix mit den Herstellungskosten zu tun. Ein Sigma 17-70 ist doch in der Herstellung nicht 30% billiger als ein Nikon 16-85.

Da orientiert sich einer an den Preisen des anderen und der "Markenhersteller" kann sich einen saftigen Aufschlag genehmigen. Das hat weder mit ein paar Dichtgummis zu tun, noch mit einem IS für 3 Euro.
 
Es wiegt ca. 80g mehr und ist dicker und länger als das 18-135mm WR. Dafür hat es ein 72mm Filtergewinde. Es scheint einen größeren Bildkreis schärfer auszuleuchten, was auch die im Netz eingestellten Bilder belegen. Es kommt erst mal auf die Liste:top: Schaun mer mal auf die ersten Tests. Gibt es da noch nix? Pennen die alle?
 
Für die Originalhersteller zahlt man ja eh 20-30% Aufpreis.
Mal mehr, mal weniger gerechtfertigt.

Straßenpreis ist ja nicht der Preis, der kurz nach Erscheinen in den Geschäften vorherrscht, sondern der Preisbereich der sich nach einer oder mehreren Preisnachlässen festigt und etwas länger hällt, bzw. durch die Hand des Kunden gefestigt wird.
Das ist bei Objektiven oft nach ca. 1 Jahr der Fall.

Das Äquivalent zu dem Pentax 16-85 ist nunmal ein bildstabilisiertes 16-85 und so kann sich der Preis ebenfalls daran orientieren. Und mehr als eine Orientierungshilfe ist die UVP ja nicht.. eine Herstellerempfehlung eben ;)

Ich hab mir mal einige Durchschnittswerte meiner Objektive gemacht mit jeweiligen UVPs:
Abgsehen vom 70-300 & A50 hätte es zur UVP 10365,90€ gekostet, zu dem jew. günstigsten Idealo Preis am Kaufdatum waren es 7543,08€.
Effektiv für mich weniger, da fast alles gebraucht gekauft wurde.

Das sind etwa 28% weniger.

Wenn man ein paar Jahre wartet, wird das Objektiv (insb. wenns als Kit angeboten werden sollte) sicher noch günstiger.
10-20% Nachlass nach 1 Jahr könnte realistisch sein.. wären dann ~480-540€ und das scheint der Markt (gesehen an den Äquivalenten der von C&N) derzeit herzugeben.

EDIT:
Nach tests habe ich noch nicht gesucht, hier gibts ein paar Beispielbilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angebot und Nachfrage regeln den Preis.

  • Das Canon kam mit 800 EUR auf den Markt wird heute noch nachgefragt zum UVP des Pentax bei 650 EUR , also nach 5 Jahren -150 EUR.
  • Das Nikon hatte exakt denselben UVP und ging dann zügig auf 550 EUR runter, weil es halt den Kunden nicht mehr wert war. Heute bezahlt halt keiner mehr als 505 EUR dafür.Also nach 7 Jahren -150 EUR.
  • Das Pentax gibts heute für 599 EUR, also in der Mitte der beiden anderen.
 
Nun ich habe das neue Sigma 17 70 C und bin sehr damit zufrieden. Kein Grund umzusteigen, zumal das Pentax ca. 200 € mehr kostet und lichtschwacher ist. Wenn es irgendwann mal als Kit mit einer neuen Kamera angeboten wird vielleicht. Aber die nächsten 3 bis 4 Jahre Kauf ich eh keine neue. Dafür sind die K50 und die K3 mir noch zu jung.:)
 
Auch ich hätte großes Interesse, kann's mir aber im Moment einfach nicht leisten, bzw. brauche sowieso erst noch ein anderes Objektiv. Das Objektiv stellt einfach kleine Verbesserungen in vielen Bereichen gegenüber den Alternativen dar, aber klotzt nirgendwo richtig ran.

Für mich wäre es das perfekte Standardobjektiv und Upgrade für mein jetziges 18-55 WR Kit, weil ich häufig in den schottischen Highlands unterwegs bin. 16 mm sind solide für Landschaften, es ist abgedichtet, es hat am oberen Ende etwas mehr, es hat DC und HD und die Bildqualität (Schärfe, Kontrast etc.) soll insgesamt wohl besser sein.

Bei Pentaxforums gibt es übrigens drei kurze Nutzerreviews und dem Graph zufolge ist der Preis auch schon von $750 bei Erscheinen auf $650 jetzt gefallen.
 
Zitat von Kwesi:

Für mich wäre es das perfekte Standardobjektiv...

Für mich ist es das perfekte Standardobjektiv. Ich werde es mir demnächst holen.

Es ist etwa gleich groß und schwer wie mein Sigma 17-50/2,8, und es passt mir von der Brennweite viel besser. Für Freistellung und mehr Lichtstärke habe ich genug andere Sachen.

Das Informativste, was ich bisher dazu gesehen habe, ist vom User Ramashang im DFN verlinkt worden. Ich hoffe, er ist nicht böse, wenn ich ihn hier zitiere bzw. seine Quelle weitergebe: :)

Auch wenn mein Japanisch ein wenig eingerostet ist, die Bilder sagen doch einiges aus, denke ich: sehr stark in der Mitte, die üblichen Schwächen in den Ecken, und insgesamt eine sehr gute Abbildungsqualität. Natürlich ist es keine Festbrennweite mit 1,8 Lichtstärke, aber irgendwie ist ja jedes Objektiv ein Kompromiss: Mal hat man den Wein, mal hat man den Becher.

http://www.mobile01.com/newsdetail.php?id=16222

Falls das schon anderswo verlinkt ist, sorry.

Gruß

Franz
 
Können wir wirklich auf günstigere Straßenpreise hoffen, wenn Euroverlirer Draghi gleichzeitig die Wechselkurse ruiniert ?

Vielleicht sollten wir uns das gute Teil lieber gönnen, solange wir es uns noch halbwegs leisten können !
 
Zuletzt bearbeitet:
Können wir wirklich auf günstigere Straßenpreise hoffen, wenn Euroverlirer Draghi gleichzeitig die Wechselkurse ruiniert ?

Vielleicht sollten wir und das gute Teil lieber gönnen, solange wir es uns noch halbwegs leisten können !

Hast du dich etwa extra hier angemeldet um finanzpolitische Diskussionen vom Zaun zu brechen? :rolleyes:
 
Ich bin auch schon hin und hergerissen, meine 2 Immerdraufs sind das 16-45 und das 24-90, mal ist das eine zu kurz mal das andere zu lang :(
Vom Brennweitenbereich wäre es also ideal als Immerdrauf und als Zuckerl noch WR (achso, ist ja überbewertet und bringt nix :D )
Wenn ich die beiden o.g. verkaufe dann hätte ich den Kaufpreis schon zum großen Teil drin, müsste aber noch mal Filter für ca. 100€ kaufen.
Ich bin mir auch sicher, daß sich der Straßenpreis für das 16-85 in einem Jahr bei 450€ einpendeln wird, bis dahin gibts Pentax-KB und mein 24-90 steigt im Preis, dann kann ich das 16-45 und 24-90 inkl. Filter kostenneutral gegen das 16-85 tauschen. :D
Also: abwarten und Tee trinken, mich drängt ja nichts.
 
Der Durchschnitts-Gebrauchtwarenhandelspreis des FA 24-90 liegt derzeit bei 200 Euro und jener des DA 16-45 bei rund 160 Euro ... ersteres mag etwas anziehen, aber viel sicher nicht, zu schwach ist die Haptik, und auch wenn das Bokeh nett ist, eine Wunderlinse ist es nicht.

Der Preis des DA 16-45 wird kaum steigen, wenn der Preis des DA 16-85 nachgibt.

Wie soll er da auf schon recht optimistisch-günstige 450 Euro fürs DA 16-85 kommen, bittesehr?
 
Der Durchschnitts-Gebrauchtwarenhandelspreis des FA 24-90 liegt derzeit bei 200 Euro und jener des DA 16-45 bei rund 160 Euro ... ersteres mag etwas anziehen, aber viel sicher nicht, zu schwach ist die Haptik, und auch wenn das Bokeh nett ist, eine Wunderlinse ist es nicht.

Der Preis des DA 16-45 wird kaum steigen, wenn der Preis des DA 16-85 nachgibt.

Wie soll er da auf schon recht optimistisch-günstige 450 Euro fürs DA 16-85 kommen, bittesehr?

Gebrauchtkauf! :evil:
Wobei 360 (+Anziehen vom FA) schon wirklich fast kostenneutral gegen 450 ist, also 50 Euro +- würde ich bei über 400 schon als ziemlich kostenneutral einstufen.
Aber wenn wir es natürlich wirklich mit +-0 rechnen und das geht:
Wenn jemand sein 16-85er für <400€ abzugeben hat, bitte PN. ;) :evil:

Ich finde es auch interessant. Bei mir würde es das 18-55 und 17-70 ersetzen. Da mein 17-70er aber ein manuelles Objektiv ist leider auch mit gehörigen Aufpreis, somit kommt es erstmal leider nicht zu mir
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten