• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine SDM-Motoren lieferbar

Ich nehme die Testzeitschriften auch nur zur Kenntnis. Letzendlich habe ich die RAWs von der K7, K5, EOS 600D und 5D II auf meinen Rechner. Darauf verlasse ich mich. Der AF-Test ließ mich auch völlig kalt, weil ich die praktischen Ergebnisse kenne.

Den glaub ich auch nicht so recht, als wenn Canon und Nikon plötzlich nur noch unscharfe Photos produzieren würden, die Ausschusszahlen waren ja eklatant.

Aber nun gut, Pentax ruckelt ja immer so lange nach bis es absolut scharf wird. :evil: Deswegen auch die etwas geringere Geschwindigkeit. Vielleicht erzielt manuelles Nachfokussieren bei Canon und Nikon ja noch schärfere Bilder...

Letztens hab ich Urlaubsbilder (jpegs) von einer 550D bekommen (im Original unbearbeitet) und die Pixelschärfe war schon höher als von der K-5, allerdings hart an der Grenze zur Unnatürlichkeit bzw. Überschärfung und Artefaktbildung und das bei ISO200-200. Die Belichtung war auch etwas zu hoch, so dass der Himmel sehr hell und etwas ausgefressen war. Ansonsten aber nix zu beanstanden.

Pentax Bilder wirken eher unspektakulärer, knapper belichtet, nicht so knallig bunt und nicht so knackig scharf.

Dafür mehr Details im Himmel durch knappere Belichtung, mehr Struktur durch dezentes Bildentrauschen, eher "analoges" Korn wenns mal rauscht, kein Banding beim Aufhellen und keine Bildartefakte wie Doppelkonturen oder harte Pixelkanten.

... nennen wir es natürlichere Bilder, keine Anzeichen digitaler Technik...
 
Das mag sein, dass die Bildbearbeitung anders umgesetzt wird. Was nützt es mir aber, wenn ich die Bilder anschließend doch wieder bearbeiten muß, weil diese eben nicht so gefällig aussehen und grau wirken? Das ist dann auch wieder ein Problem in der RAW-Bildbearbeitung, weil man da schnell Rauschen und graue Bildpartien bekommt. Dass diese nicht so knackig aussehen, liegt aber auch an der schlechteren Auflösung gegenüber anderen Herstellern. Da sind sich die Test aber nun mal einig. Ich konnte bei mir im Original noch keine Artefakte feststellen.
 
Naja wenn Details unwiderruflich verloren sind (zumindest in jpeg) würde ich nicht einfach nur von "anders umgesetzt" sprechen.

In RAW ist das doch kein Problem, man hat sehr gutes Ausgangsmaterial (von der max. Auflösung vielleicht abgesehen) und stellt es sich so ein wie man möchte. Einmal ein Profil erstellt und alle Bilder sind automatisch Bonbonfarben oder die Belichtung heller, ohne dass Höhen ausfressen (über Tiefen- und Lichterkorrektur). Details sind alle noch da, Rauschen kein Problem.

Die jpegs kann ich in der Kamera ja einstellen wie ich will (einmal schnell gemacht und gut). Nur testen die Zeitschriften halt in den Standards.

Das mit der Auflösung ist nur ein Problem wenn ich wirklich drauf angewiesen bin. Die Auflösung ist trotzdem viel besser als bei meiner alten K100D (6 MP) oder der K10D (10 MP) oder sogar der Nikon D700, welche ja keine schlechte Kamera ist. In Photozone sieht man aber klar die geringere Auslösung der K-5 im Vergleich zur D7000 (2700 zu 2850 L/mm).
 
Hier nochmal die Überschrift zur Erinnerung:
Keine SDM-Motoren lieferbar

:confused:
 
Entweder mangelhafte Reparatur oder allgemein: Montagsmodell. Auf jeden Fall ist es mehr als bitter.

Jup, das ist es. Dann will ich mal hoffen, dass Maerz nicht nur 2 Motoren bekommen hat. Mal sehen, was sie mir Montag sagen. Zum Glück sind sie ja nur ein paar S-Bahn-Stationen von mir entfernt.
Und auf wochenlanges Warten lasse ich mich diesmal nicht ein (beim Abholen habe ich schon wieder mitbekommen, wie anderen Kunden gesagt wurde, dass "es momentan etwas eng ist, es kann schon 3 bis 4 Wochen dauern"). Das habe ich von Maerz übrigens immer gehört, wenn ich da war, vielleicht sollten die mal ein paar Leute mehr einstellen...
 
das klingt mehr als traurig und bedenklich, ich würde wirklich ein höfliches, aber "sehr scharfes" mail an pentax/hamburg schreiben und denen wirklich mal darum bitten, was sie eigentlich über diese "sdm-lahm-eier-geschichten" wirklich denken. ich denke sie sollten dir ein "ersatz-objektiv" zukommen lassen.

Ja, eine Mail an Herrn P. habe ich schon geschrieben. Bin mal gespannt, was er antwortet.
 
Zum Glück sind sie ja nur ein paar S-Bahn-Stationen von mir entfernt.
Immerhin ein klitzkleines Glück im Unglück, zusätzliche Transportkomplikationen - Murphy! - sollten somit ziemlich unwahrscheinlich sein.

Ja, eine Mail an Herrn P. habe ich schon geschrieben. Bin mal gespannt, was er antwortet.
Wir auch. ;)

Trotz allen bisherigen Pechs auch für diesen Versuch: Viel Glück!


Grüße,
IcheBins
 
Hallo,

naja, das stimmt ja verdriesslich, wenn da ein repariertes Objektiv nach 30 Bildern schon wieder den Geist aufgibt.
Dagegen hat meins ja schon lange funktioniert, fast ein Jahr mit gelengtlichem Einfrieren.

Bin mal gespannt wie die Geschichte weitergeht.


Gruesse

Hunnenhorst
 
Update 2:

Gestern habe ich das 16-50 zu Maerz gebracht, heute(!) kam ein Anruf, dass ich es repariert abholen kann. Das nenne ich doch mal flott. Der SDM wurde nochmal erneuert.
Ich bin dann mit einem "bis nächste Woche" grinsend bei Maerz rausgegangen ;-)
 
Hallo,

ich habe jetzt auch Antwort von Pentax. Ich soll mir da keine Sorgen machen, dass ich erst ausserhalb der einjaehrigen Garantie das Objektiv einschicken kann, es bestuende eine Kulanz nach Garantieende. Ich finde es auch gut, dass sie den SDM ueberhaupt auf Garantie machen wollen, wenn man bedenkt wo ich das Objktiv eingesetzt habe.

Gruesse

Hunnenhorst
 
Sind denn die neuen SDM Motoren anders konstruiert oder darf man damit rechnen, dass die auch wieder vorzeitig den Dienst quittieren werden? Welche Objektive sind von dem Problem betroffen? Ich möchte ungern in Zukunft ein Pentax Objektiv kaufen, das von dem Problem betroffen ist.
 
Update 3:

Das auch reparierte und vor 2 Wochen abgeholte DA* 50-135 hat neuerdings ab und zu Anlaufschwierigkeiten beim Fokussieren. Drehen am Fokusring und mehrmaliges Drücken der AF-Taste bringt es dann wieder zum Laufen. Das kommt mir sehr bekannt vor...

Soll ich jetzt Lachen oder Weinen?
 
Sind denn die neuen SDM Motoren anders konstruiert oder darf man damit rechnen, dass die auch wieder vorzeitig den Dienst quittieren werden? Welche Objektive sind von dem Problem betroffen? Ich möchte ungern in Zukunft ein Pentax Objektiv kaufen, das von dem Problem betroffen ist.

Die Motoren scheinen nicht umkonstruiert zu sein, wie ich ja gerade erfahren muss...
 
ich vermute mal viel koennen die am Motor auch nicht aendern ohne was am Objektiv zu aendern. Baut man den robuster wird er vermutlich groesser und wuerde nicht mehr passen.

Gruesse

Hunnenhorst
 
ich vermute mal viel koennen die am Motor auch nicht aendern ohne was am Objektiv zu aendern. Baut man den robuster wird er vermutlich groesser und wuerde nicht mehr passen.

So, es gibt Neuigkeiten. Ab sofort werden neue, performantere SDM-Motoren verbaut. Das 50-135 habe ich heute zu Maerz gebracht, auch dort wusste man schon von den neuen Motoren :-)

Ich bin gespannt.
 
WTF?! Ernsthaft? auch in den alten Objektiven ? NEEEEE das glaube ich nicht !

Doch, glaube es. Als ich bei Maerz sagte "Der AF-Motor ist jetzt schon das zweite Mal kaputt" und gerade die neuen Motoren ansprechen wollte, sagte mir die Dame hinter der Theke "Da werden dann ja die neuen eingebaut, die haben wir ab heute, spätestens morgen hier." :top:
 
Doch, glaube es. Als ich bei Maerz sagte "Der AF-Motor ist jetzt schon das zweite Mal kaputt" und gerade die neuen Motoren ansprechen wollte, sagte mir die Dame hinter der Theke "Da werden dann ja die neuen eingebaut, die haben wir ab heute, spätestens morgen hier." :top:

"performantere" heißt dann auch "schnellere"???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten