• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine SDM-Motoren lieferbar

sooo... hier mal ein update:
heute kam der kv per mail...glücklicherweise hab ich schon gesessen als ich die mail bekam...wie üblich ist der sdm-motor nicht so teuer wie die arbeitsleistung...
aber insgesamt ist die reparatur noch immer preiswerter als diese linse nochmal zu kaufen, egal ob neu oder gebraucht...
den preis für die reparatur werde ich hier jedoch nicht öffentlich machen...bin mir nicht sicher ob das ok wäre...sollte ich von einem mod. das ok bekommen sieht das dann anders aus....;)

Also wenn ich mich richtig erinnere, hätte sich das damals bei mir bei um die 200 Euro bewegt. Ist aber schon wieder ne Weile her.
 
Hallo!

Auch ich kann Erfolg vermelden:

DA*16-50 wieder da, funktioniert, Motor hoert sich etwas anders an finde ich
Dichtung getauscht
justiert

Und das alles auf Kulanz:)

So ist man doch zufrieden.

Gruesse

Hunnenhorst
 
Und das alles auf Kulanz:)
Soviel Glück hatte ich leider nicht aber damit hatte ich auch nicht gerechnet. Mein DA*16-50 ist Heute aus Hamburg repariert zurück gekommen. Das Objektiv war schon ausser der Garantie. Folgende arbeiten wurden durchgeführt: SDM-Motor und Hauptplatine getauscht, Objektiv justiert / zentriert.

Ich hatte das Objektiv innerhalb 7 Tage zurück und es funktioniert wieder perfekt. Mal ein dickes Lob nach Hamburg an dieser Stelle!
 
Soviel Glück hatte ich leider nicht aber damit hatte ich auch nicht gerechnet. Mein DA*16-50 ist Heute aus Hamburg repariert zurück gekommen. Das Objektiv war schon ausser der Garantie. Folgende arbeiten wurden durchgeführt: SDM-Motor und Hauptplatine getauscht, Objektiv justiert / zentriert.

Ich hatte das Objektiv innerhalb 7 Tage zurück und es funktioniert wieder perfekt. Mal ein dickes Lob nach Hamburg an dieser Stelle!

Darf man erfahren, was das grob gekostet hat?
 
Auch Du hast Post. Hab halt keine Lust auf eine Diskussion mit der Moderation Hier.

Wo ist das Problem, einen Preis für eine Reparatur zu nennen? Es kostet gut 200,- Euro inkl. Märchensteuer, den SDM und die Platine zu erneuern. Je nach Werkstatt und sonstigen Arbeiten (Zentrieren etc.) können die Kosten natürlich auch abweichen. Einen Festpreis dafür gibt es eh nicht.
 
Für den professionellen Einsatz absolut untragbar und dem Hobbyisten gegenüber eine Frechheit.

Einspruch, Euer Ehren.

Für den beruflichen Einsatz habe ich nicht nur ein Objektiv und nicht nur eine Kamera zur Verfügung. Der selbst verschuldete zeitweilige Ausfall des 50-135 ließ sich ohne große Mühe kompensieren.

Außerdem hatte die Wartezeit Gründe. Es mussten mehrere Linsengruppen aus Tokyo neu beschafft und die Gängigkeit des SDM-Antriebs überprüft werden. Ich hatte nicht erwaret, dass der Service für alle Objektive aller Baujahre jedes Glas vorrätig hält. Dann hätten die Ersatzteile mindestens das Vierfache gekostet. Nach Ankunft der Ersatzteile wurde die Reparatur zügig und zu meiner Zufriedenheit erledigt. Der Reparaturpreis lag unter 290 €. Für ein vollkommen zerstörtes Objektiv dieser Klasse eine preiswerte Wiederherstellung.

Handwerklich im Übrigen perfekt. Das 50-135 arbeitet heute noch ohne Qualitäts-Einbußen.

Gruß
artur
 
Für den professionellen Einsatz absolut untragbar und dem Hobbyisten gegenüber eine Frechheit.
Nur mal so nebenbei - nach der Erdbebenkatastrophe hatten auch andere Hersteller des bildgebenden Gewerbes Lieferschwierigkeiten ... In der Regel läuft das mit Sicherheit anders denke ich. Ein Prime-Service gegen Aufpreis für "spezielle" Kundschaft wäre dennoch wünschenswert m.M.n :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten