• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine Nutzungsrechte für Bilder als Video bei Youtube

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

testman

Themenersteller
In der Suche hab ich anscheinend kein ähnlich gelagertes Thema gefunden, es könnte aber bestimmt noch ein paar andere Leute in Zukunft betreffen, daher:

Ich hab eben in einem Sportvideo (Länge ca. 3 Minuten) bei Youtube mindestens 25 Bilder von mir wiedergefunden. Es sind viel mehr Bilder, aber von 25 kann ich fest und steif behaupten/belegen, diese sind von mir (als Urheber)...

1.) Keine Anfrage dazu erhalten
2.) ergo liegen keine Nutzungsrechte vor
3.) das Video ist jetzt ungefähr 3 Monate online
4.) Meinen Recherchen (dank Google) zufolge ist der Nicknameinhaber anscheinend (!) 18 Jahre alt und Schüler

Jetzt wollte ich fragen, wie ihr so mit der Problematik umgehen würdet? Abmahnen oder nicht abmahnen? Per eMail einen Warnschuss setzen? Oder nur eine Rechnung für den Preis der Nutzungsrechte schreiben?

MFM orientiert sich ja in diese Richtung:
http://www.hamburg-dia.de/mfm/internet-intranet.php

Wenn jemand sonst noch etwas hat - vielen Dank...
 
ähm youtube kannst du glaubs nicht verklagen, sondern den 18 jährigen welcher das video von dir veröffentlicht hat... aber du kannst verlangen, dass das video gelöscht wird.

btw: darf ich das video mal sehen? :rolleyes:
 
nunja, eine rechnung schicken verkraftet der wohl nicht, da immer noch schüler...

ich denke du solltest mal mit ihm reden, anstatt ne rechnung könnte er zB werbung machen für dich oder sowas in der art ;)
 
Auf jeden Fall sollte man dem Schüler mal erklären, wie das eigentlich so laufen könnte. Urheberrechtsverletzungen sind leider eine Art Volkssport geworden. :mad: Ich würde auch auf das löschen bestehen und dem Verursacher mal ein paar kräftige Takte zukommen lassen.
 
mach ne anfrage woher er die bilder hat, das die cool aussehen, natürlich ganz ohne hintergrund. frag ihm wo du die finden kannst da du die gern mal groß sehen willst... wenn er sagt "die hat er dort und da her..." dann kannst du sagen "schau mal das ist meine seite... und verpass nen warnschuss"


wenn man gleich laut den warnschuss gibt löschen die das meist und zack haste keine beweismittel mehr!

außer du lädst das video runter.
 
Schick ihm einfach mal ne dicke Rechnung. Dann macht er so etwas auf keinen Fall nochmal und du kannst dich über die Kohle freuen.

Der Werbeeffekt für dich dürfte verschwindent gering sein, darauf würde ich mich gar nicht erst einlassen.
 
Meinst Du, Du kannst ihm persönlich den Verstoß tatsächlich nachweisen? In der Regel sind die deutschen Behörden so langsam, das bei Rechtsverstößen im Web alle Beweismittel (IP Adresse, Serverprotokolle, etc.) gelöscht sind bevor sich überhaupt irgendein überforderter Polizist mit dem Fall beschäftigt...
 
deswegen sollte er vorher "freundlich" nachfragen wie nen begeisteter betrachter, woher er die bilder hat, bzw. wo man die sehen kann, denn sie sind dir zu klein. (usw. halt).


alles andere bringt nix.
 
Meinst Du, Du kannst ihm persönlich den Verstoß tatsächlich nachweisen? In der Regel sind die deutschen Behörden so langsam, das bei Rechtsverstößen im Web alle Beweismittel (IP Adresse, Serverprotokolle, etc.) gelöscht sind bevor sich überhaupt irgendein überforderter Polizist mit dem Fall beschäftigt...
Dafür gibt es Rechtsanwälte, die einen da beraten.
 
Jetzt wollte ich fragen, wie ihr so mit der Problematik umgehen würdet? Abmahnen oder nicht abmahnen? Per eMail einen Warnschuss setzen? Oder nur eine Rechnung für den Preis der Nutzungsrechte schreiben?
Ich weiss, dass heutzutag einige das mit dem Urheberrecht nicht so genau nehmen. Aber bitte auch nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen und erst Umstände klären und berücksichtigen. Nicht mal viele erwachsene Photographen blicken durch beim Urheberrecht ( ein einfacher jugendlicher da mit Sicherheit noch weniger ) darunter auch viele hier die wie im Far West schon bei jeder Kleinigkeit den Strick in der Hand halten.

Ich finde es total daneben von Leute, die gleich vorschlagen eine dicke und fette Rechnung zu schicken, ohne die nähere Umstände zu berücksichtigen. Das sind oft die gleichen Leute, die bei Amokläufen von Kids, ein Verbot von 3D-Shooter fordern, oder wenn sie mal vor Gericht stehen, alle Tricks versuchen werden trotz erwiesene Schuld.

Also würde ich die Sache menschlisch regeln, ansprechen und freundlich aufklären (damit er entsprechend in Zukunft handelt), musst ihn nicht mal zwingen das Video zu löschen sollte er sich einsichtig zeigen und wenn für dich kein Konkreter (materieller z.B.) Schaden entstanden ist. Kannst Gift drauf nehmen, dass du unbewusst oder nicht, auch mal die Rechte von irgendjemand auf irgendeine Art beschneidest, so lange keine böse Absicht dahinter steckt, ist es auch in Ordnung. Würde jeder brutal auf seine Rechte pochen, wäre sicher unsere Gesellschaft schon längst zugrunde gegangen. Anwälte fahren dicke Porsche nur weil Menschen scheinbar nicht mehr in der Lage sind zu kommunizieren und einfache Zusammenhänge zu klären.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür gibt es Rechtsanwälte, die einen da beraten.
Mein Gott, jetzt entspannt euch mal alle, Leute !!


Sind da Nacktfotos von deiner Freundin oder sieht man dich da gerade beim Kokain schnupfen oder wie ?


Freu' dich doch, dass deine Fotos auf so einer Weltseite wie youtube.com zu bewundern sind.


Man hat doch nun wirklich keinen Nachteil davon.

Oder glaubst du, dass du bei einem youtube-Jünger ordendlich Geld absahnen kannst ?
 
...
Ich finde es total daneben ... eine dicke und fette Rechnung zu schicken, ohne die nähere Umstände zu berücksichtigen. ...

Also würde ich die Sache menschlisch regeln, ansprechen und freundlich aufklären ... sollte er sich einsichtig zeigen ... die Rechte von irgendjemand auf irgendeine Art beschneidest, ... Anwälte fahren dicke Porsche nur weil Menschen scheinbar nicht mehr in der Lage sind zu kommunizieren und einfache Zusammenhänge zu klären.

gruss

mal nicht gnz so unterschreib (aber das mit den Anwälten schon)... Wer klaut, der sollte schon was zu hören bekommen. Eine fette Rechnung zur Leneffektunterstützung finde ich gar nicht so verkehrt. Aber dann darauf zu bestehen, dass ein Schüler die auch voll bezahlt - kommt auf Deine Preise an und den Schüler, ich hatte als Schüler mehr Kohle flüssig als heute.... Bilderklauen auf fremden Webseiten ist nicht erlaubt, das weis man heutzutage mit 18 Jahren. Nach dem Prinzip: Hey, das hätte jetzt auch in Höschen gehen könnenund richtig Gld kosten können" würde ich ihm anbieten über den Preis zu reden.

Dafür darf er dann in den Ferien nächsten Sommer Deinen Reflektor halten :D
 
Vielen Dank für die Meinungen. Einige möchte ich noch kommentieren...

In der Sache an sich bekommt der gute Junge im Laufe des Tages eine eMail, mit Nutzungsentgelten die er zu zahlen hätte und dem Vorschlag was er wirklich bereit ist zu zahlen. Löscht er das Video sofort, ohne auf die Mail einzugehen, geht die Sache direkt zum Anwalt. Das Video ist gesichert und einige Zeugen hab ich inzwischen auch.

ähm youtube kannst du glaubs nicht verklagen, sondern den 18 jährigen welcher das video von dir veröffentlicht hat... aber du kannst verlangen, dass das video gelöscht wird.

Das ist ja auch das mindeste... ;)

btw: darf ich das video mal sehen? :rolleyes:

Nein, derzeit nicht. (Wobei Du 18 bist... hmm...)

[Beweise]... außer du lädst das video runter.

Schon passiert. ;)

Meinst Du, Du kannst ihm persönlich den Verstoß tatsächlich nachweisen?

Ich denke schon. Die Chancen stehen gut. Und das sich mindestens 2 Leute mit einem sehr eigenen Nickname in einer Sportartszene rumtreiben, ist eher ausgeschlossen wenn auch nicht unmöglich.

Ich finde es total daneben von Leute, die gleich vorschlagen eine dicke und fette Rechnung zu schicken, ohne die nähere Umstände zu berücksichtigen.

Warum nicht? Er hat die Bilder genutzt, also kann er dementsprechend auch dafür zahlen. Theoretisch. Praktisch, ob er das Geld hat, ist ne andere Sache.

Sind da Nacktfotos von deiner Freundin oder sieht man dich da gerade beim Kokain schnupfen oder wie ?

Freu' dich doch, dass deine Fotos auf so einer Weltseite wie youtube.com zu bewundern sind.

Man hat doch nun wirklich keinen Nachteil davon.

Oder glaubst du, dass du bei einem youtube-Jünger ordendlich Geld absahnen kannst ?

Keine Nacktfotos. Und beim schnupfen von Drogen bin ich auch nicht zu sehen. Keine Unterstellungen in diese Richtung, klar? Du hast nicht verstanden, dass ich der Urheber der Bilder bin (und nicht das Motiv).

Ich freu mich aber nicht, wenn meine Bilder ohne meine Erlaubnis irgendwo anders genutzt werden. Ich leih mir Dein Auto ja auch nicht ungefragt für eine Spritztour aus...

Ich habe keinen Nachteil? Ich habe einen Schüler, der ein Video macht und wohlmöglich damit noch prahlt, er habe da die Bilder in SEINEM Video gemacht. Außerdem hat er keine Nutzungsrechte dafür. Da soll ich keinen Nachteil haben???

Es geht nicht um das Geld absahnen aber um das Prinzip. Es gibt Leute die fahren einige und nicht selten etliche Kilometer, stecken Geld in die Ausrüstung, Zeit in die Vor- und Nachbereitung plus den Event selber... und als Dank bekommt man seine Bilder wieder woanders genutzt zu sehen? Ohne gefragt worden zu sein?

Nein danke...

(Wenn mich Leute fragen, ob sie Bilder von mir für dies und jenes nutzen können, sähe die ganze Sache schon anders aus. Je nach Zweck spende ich die Bilder z.B. Vereinen oder in anderen Sachen bitte ich um eine Spende für eine gemeinnützige Sache)
 
Ich finde es total daneben von Leute, die gleich vorschlagen eine dicke und fette Rechnung zu schicken, ohne die nähere Umstände zu berücksichtigen.


seh ich genauso. ich hab mich immer gefragt, was du für leute sind, die direkt immer gleich abmahnen oder mit dem anwalt drohen, anstatt erst mal versuchen das gütlich zu regeln. naja, jetzt weiß ichs ja. :rolleyes:

hier verdienen viele ihr geld mit fotografieren, und das urheberrecht ist die grundlage dafür, sonst geht das nicht. Das will ich auch gar nicht in frage stellen.
Aber wenn ich manche kommentare hier lese kann ich nur noch mit dem kopf schütteln.
Das Augenmaß sollte doch gewahrt werden, und "Abmahnungen" oder "fette Rechnungen" sind für solch einen fall doch wohl maßlos überzogen.

Man sollte auch bedenken, wie schnell man selbst so eine abmahnung kassiert, obwohl man sicher vorher in gutem glauben war, nichts unrechtes zu tun (wer letztenendes im recht ist, ist ja auch erstmal gar nicht so wichtig bei abmahnungen).
Beispiele gibt es ja viele. Vom Explorer Fall über magenta farbene webseiten bis zum MediaMarkt (auf dem hier komischerweise für diese praxis rumgehackt wird)


Interessant wäre aber sicher noch zu wissen, wo er die bilder her hat und was das für ein video war.
 
Ich verstehe diese Geheimniskrämerei nicht, die um die Fotos und das Video
betrieben wir. Die Fotos sind wohl öffentlich zugänglich im Internet. Das Video
ist für alle Menschen der Erde auf youtube zu bewundern. (Wenn man wüßte,
nach was man suchen soll)

Trotzdem wird hier im Forum ein Geheimnis hoch 5 draus gemacht. Danke für
das Vertrauen. Aber Hilfe aus dem Forum ist okay? (Glück gehabt :lol: )
Dann schreib doch im youtube Forum.
 
Ich will hier nicht die Neugier mancher User forcieren oder sogar befriedigen. Deswegen bleibt das meine Sache. Ich wollte aber die Thematik und Problematik dem Forum nicht vorenthalten, weil es bestimmt andere Fotografen hier betrifft oder betreffen wird.

Aber einen anderen Kommentar hätte ich von Stoffel so gesehen eh nicht erwartet... :rolleyes:

Manche Leute müssen sich halt nie Gedanken machen, wieso ihre Bilder von anderen geklaut und kopiert werden? :ugly:
 
Ich verstehe diese Geheimniskrämerei nicht, die um die Fotos und das Video
betrieben wir. Die Fotos sind wohl öffentlich zugänglich im Internet. Das Video
ist für alle Menschen der Erde auf youtube zu bewundern. (Wenn man wüßte,
nach was man suchen soll)

Trotzdem wird hier im Forum ein Geheimnis hoch 5 draus gemacht. Danke für
das Vertrauen. Aber Hilfe aus dem Forum ist okay? (Glück gehabt :lol: )
Dann schreib doch im youtube Forum.

:top:

In dem Fall sind Anwälte, Rechnungen etc. übertrieben. Die meisten jungen Leute wissen gar nicht, was sie in Bezug auf youtube tun. Ich erinnere an den Thread vor einigen Wochen, wo es um das von einem 14jährigen aus dem Forum geschnittene Originalvideo von der "Wetten Dass?" - Wette ging.

Ich habe vorige Tage auch einen Schüler angeschrieben, der eine Videosequenz von mir in seinem Video verwurstet hat. Dabei hat er gleich noch eins hinter die Löffel bekommen, weil er sich für alles als Autor/Verantwortlicher eingetragen hat (Musik, Aufnahmen etc.).

Der hat sich vielmals entschuldigt, er habe das gar nicht so bedacht. Das Video war nach Sekunden vom Server gelöscht.

Wenn ich etwas ins Netz stelle, muss ich mit sowas rechnen und sollte erstmal freundlich reagieren.
 
Keine Nacktfotos. Und beim schnupfen von Drogen bin ich auch nicht zu sehen. Keine Unterstellungen in diese Richtung, klar? Du hast nicht verstanden, dass ich der Urheber der Bilder bin (und nicht das Motiv).

Wie kann man eigentlich direkt so unfreundlich werden. Das Posting des Urheber war in keinster Weise eine Anschuldigung in dieser Richtung. Er wollte Dir nur klarmachen, dass doch wohl nichts dramatisches auf den Bildern zu sehen ist was auf keinen Fall jemand anders sehen darf. Sonst wäre der Schüler ja auch nicht an die Bilder gekommen.

[...]

Ich habe keinen Nachteil? Ich habe einen Schüler, der ein Video macht und wohlmöglich damit noch prahlt, er habe da die Bilder in SEINEM Video gemacht. Außerdem hat er keine Nutzungsrechte dafür. Da soll ich keinen Nachteil haben???

Welchen Nachteil hast Du denn jetzt davon ? Ich hab da noch keinen erkennen können. Das er prahlt ist doch für dich kein Nachteil.

Nunja, ich kann verstehen, dass man nicht will, dass jemand die Bilder einfach benutzt. Wenns ne Zeitung wär, oder irgendwer der daran was verdient hätte, hätte ich auch Geld verlangt, keine Frage.
Aber wir reden hier von nem Schüler, der nen bisschen was aus Spass an der Freude zusammengeschnitten hat. Es ist nicht in Ordnung, keine Frage....aber da dürfte eine rechtliche Belehrung über das Urheberrecht und einen Hinweis darauf, dass sowas theoretisch sehr teuer werden kann vollkommen ausreichen, oder ?
 
Berichte auf alle Fälle mal, wie er auf die Mail reagiert hat. Davon würde ich dann im Gegenzug meine Reaktion abhängig machen. Zeigt er sich einsichtig, würde ich allerdings auch Gnade vor Recht ergehen lassen - und ich bin Jurist.
 
Vielen Dank für die Meinungen. Einige möchte ich noch kommentieren...
In der Sache an sich bekommt der gute Junge im Laufe des Tages eine eMail, mit Nutzungsentgelten die er zu zahlen hätte und dem Vorschlag was er wirklich bereit ist zu zahlen. Löscht er das Video sofort, ohne auf die Mail einzugehen, geht die Sache direkt zum Anwalt. Das Video ist gesichert und einige Zeugen hab ich inzwischen auch.
Hätte wohl Anwalt werden sollen, sowie das Geld auf der Strasse liegt.:rolleyes: Du hast noch nicht mal die Umstände geklärt, und schon vorurteilt und bist schon auf dem Kriegspfad unterwegs.
Warum nicht? Er hat die Bilder genutzt, also kann er dementsprechend auch dafür zahlen. Theoretisch. Praktisch, ob er das Geld hat, ist ne andere Sache.
Es geht für mich erstmal nicht darum, ob er Geld hat oder nicht, kann doch sich nicht immer alles um's Geld drehen.
Ich freu mich aber nicht, wenn meine Bilder ohne meine Erlaubnis irgendwo anders genutzt werden. Ich leih mir Dein Auto ja auch nicht ungefragt für eine Spritztour aus...
Der Vergleich ist total daneben.
Ich habe keinen Nachteil? Ich habe einen Schüler, der ein Video macht und wohlmöglich damit noch prahlt, er habe da die Bilder in SEINEM Video gemacht. Außerdem hat er keine Nutzungsrechte dafür. Da soll ich keinen Nachteil haben???
brauchst nicht gleich paranoïd zu werden und böses unterstellen.
Es geht nicht um das Geld absahnen aber um das Prinzip. Es gibt Leute die fahren einige und nicht selten etliche Kilometer, stecken Geld in die Ausrüstung, Zeit in die Vor- und Nachbereitung plus den Event selber... und als Dank bekommt man seine Bilder wieder woanders genutzt zu sehen? Ohne gefragt worden zu sein?
Es geht scheinbar wirklich nicht um's Prinzip, wenn man sich merkt wie oft du Geld, zahlen,und Nutzungsentgelte erwähnst (in fast jedem Satz). Wenn es dir nur um's Prinzip ginge, hättest du den Jungen Mann erstmal nur angesprochen und die Sache friedlich geklärt, was leider nicht der Fall ist, wenn gleich mit Anwalt gedroht wird. Wenn du dadurch besser schläfst oder dich besser fühlst, bitte schön.

Bei einer gewerblichen Nutzung deiner Bilder durch dritte, sähe die Sache anders aus, auch wenn ich auch in dem Fall erstmal den Dialog suchen würde.

(Wenn mich Leute fragen, ob sie Bilder von mir für dies und jenes nutzen können, sähe die ganze Sache schon anders aus. Je nach Zweck spende ich die Bilder z.B. Vereinen oder in anderen Sachen bitte ich um eine Spende für eine gemeinnützige Sache)
Ich nehme, du hast in deinem Leben nie einen Fehler begangen und alles richtig gemacht, und wenn du einen Fehler begangen hast, war scheinbar immer einer zur Stelle mit einem Anwalt.

Was verlierst du konkret, wenn du anstatt den jungen Mann zu drohen, ihn einfach aufklärst und wenn er seinen Fehler einsieht als freundliche Geste, ihn einfach in Ruhe lässt (seine Video auch), wie gesagt wenn es wirklich nur um's Prinzip geht?

Du bist nicht der erste, dem sowas passiert. Meine Freunde, ich und viele anderen regeln sowas immer ganz locker ohne Säbelrasseln, wir waren auch mal jünger und nicht immer brav. Zum Glück gab es statt Drohungen mit Anwalt, Aufklärung mit positiven Ausgang für alle Seiten.

gruss
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten